Niko Kovač

  • Der wird erst in der K.O.-Phase umgelegt, denn da kommt es ja darauf an weniger als 1,8 Gegentore zu haben. Der Schalter muss zum richtigen Zeitpunkt betätigt werden, nämlich im April. ;)

    Der Schalter für Kovac wird bald auf Off gestellt.

    0

  • Und NK als Fachmann dafür ausgewiesen? Kernkompetenz "Pokal"?

    Jeder Wettbewerb hat seinen eigenen Experten. Und wer hintereinander 10 Pokalsiege erduselt hat, größtenteils mit um Klassen überlegenen Mannschaften, ist eben da der Experte. Bis der Dusel aufhört, dann nicht mehr. Dann suchen wir den nächsten Experten, der aus Versehen mal über einen Pokal gestolpert ist. ^^


    Das ist alles so dermaßen dämlich dass man sich vorkommt wie bei Karl Valentin...

    0

  • und das ist das Schlimme, erneut in der gleichen Situation zu sein - eigentlich ja bereits das dritte Mal in Folge: bei CA hat man am Ende der Saison gewusst, dass es nichts mehr wird, d.h. man hätte damals schon zum Saisonwechsel mit einem anderen Trainer planen können. Man hat abgewartet und musste dann eben mitten in der Saison aktiv werden, wurde man nicht wirklich, weil Jupp bereit war, uns - vielmehr UH - Zeit zu verschaffen, die UH dann nicht genutzt hat. Alles weitere ist bekannt. Und genau deshalb befinden wir uns jetzt wieder(!) in der unguten Situation.
    Weiter wird Zeit verloren gehen, in der sportlich so viel verloren geht - auch Renomee - auch wenn vielleicht noch die Ergebnisse stimmen mögen.

    0

  • Pauschal die Schuld beim Trainer suchen ist natürlich nicht richtig.

    Der HSV hat in seinen Abstiegssaisonen alle 4 Wochen einen neuen Trainer gehabt. Dort lag es mit Sicherheit nicht am Trainer.


    Der FCB hat in seiner Vergangenheit auch schon mal fälschlicherweise den Trainer gefeuert, obwohl es nicht sein Verschulden war.


    Hier im Moment ist der Kader klasse. Der Trainer ist aber hoffnungslos überfordert. Die Spieler sind nicht richtig eingestellt, die Taktik geht nicht auf, der Spielfluss stimmt nicht, die Qualität des Fußballs ist nicht gut (international betrachtet schlecht / für die Bundesliga reicht es nur, weil die anderen ihre eigenen Probleme haben).
    Vorstand, Sportmanger, etc im FCB gibt es noch das eine oder andere zu optimieren. Jedoch sind das nicht die Probleme, warum dieser Spitzenkader versagt (Versagen ist das richtige. Die Ergebnisse sind die Summe der Einzelqualifikationen. Schlechter als im Moment kann dieser Top-Kader nicht darstellen.).

    Hier liegt es eindeutig am Trainer

    Das Ergebnis kann ich schon vorweg nehmen:

    CL: k.o. Phase sobald ein „Großer“ kommt. Es sei denn, dieser Große hat seine Probleme. Wenn ein „Kleiner“ kommt und perfekt eingestellt und motiviert ist, ist da Schluss.
    BL: wenn RB, BVB, Schalke und Gladbach sich jetzt finden und Freiburg weiter in der Stimmung bleibt, spielt Bayern nächstes Jahr in der EL. Vermutlich geht denen jedoch die Luft aus, dass Platz 3 sicher sein dürfte, vermutlich sogar etwas besser (1od2), jedoch nicht wegen der eigen Qualität, sondern weil die andern dem Druck nicht gewachsen sind.
    Pokal: wenn die Probleme aus BL und CL mit in den Pokal getragen werden und die anderen ihre Last ablegen, spielt der FCB nicht in Berlin.

  • Richtig. Wenn wir diese Saison Meister werden dann wieder nicht aufgrund unserer Klasse, sondern weil die anderen schlichtweg zu blöd und unkonstant sind, um den Dolch mal durchzudrücken.

    Aber unser Sonnengott schaut ja eh nur nach der Tabelle.

    Im Frühjahr kommt dann wieder die Ernüchterung wenn im CL Achtelfinale uns das böse Lospech ereilt.

    0

  • sehe ich nicht so!

    wird Brazzo Sport-vorstand was ich nicht hoffe.

    passiert Kovac nix mehr.

    Die Vorstellung, dass das "Bürschlein" zum Sportvorstand aufsteigt, ist an sich schon ein großer Witz, angesichts dessen Versagen auf dem Transfermarkt!

    Vergleiche ich "Brazzo" mit Sammer, kommt mir die gelbe Galle hoch!

    Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass Uli nach seinem Abgang vom Präsidentenamt als einfaches Aufsichtsratsmitglied noch immer die Fäden ziehen und Kovac protegieren wird, könnte ich k....!


    Meine einzige, vielleicht sogar gar nicht so unwahrscheinliche Hoffnung ist, dass es zwischen Rummenigge und Hoeneß eine Absprache gibt:

    Hoeneß zieht seine Protektion von Kovac zurück, sodass Rummenigge unseren Mittelmaß-Trainer problemlos feuern kann.

    Dafür akzeptiert Rummenigge Salihamidzic als Sportvorstand! Zwar kein Win-Win, aber wenigsten wären wir dann Kovac der Seitenlinie los.


    Von einer schon woanders aufgezeigten Lösung , Rangnick als Interimstrainer bis Saisonende zu installieren, ihn dann auf den Sportvorstandsposten zu ziehen und an seine Stelle z.B. Ten Haag zu setzen, wage ich hingegen kaum noch, zu denken!

    Aber wie auch immer, jeder Tag, den Kovac bei uns Trainer bleibt, ist ein Tag zuviel!

    0

  • Okay, du hast zumindest nicht verstanden, was ich damit sagen wollte. Nix für ungut, hab aber jetzt keinen Bock, es dir zu erklären.

    "Manche Menschen wollen glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben."

    Heinz Erhardt

  • Marcel Reif ist ein Fähnchen im Wind

    Vielleicht haben ihm aber auch unsere spielerisch äußerst mageren und defensiv überaus anfälligen Auftritte in Augsburg, Piräus und gegen den Zweitliga-Aufsteiger Union Berlin endgültig die Augen geöffnet.

  • Okay, du hast zumindest nicht verstanden, was ich damit sagen wollte. Nix für ungut, hab aber jetzt keinen Bock, es dir zu erklären.

    Ich glaube schon, Dich verstanden zu haben. Du meinst, dass wir mit unserem Eifer nichts an der phasenweisen Simplemindness bei wichtigen Entscheidungen in unserem Verein - wie der Trainerfrage - ändern werden. Das glaube ich auch nicht. Das werden letztlich nur die nackten Ergebnisse. Und deshalb hoffe ich auch auf ein Ende mit Schrecken, statt dem Schrecken ohne Ende Woche für Woche folgen zu müssen.


    Dass ein Trainerwechsel allein nicht alles löst, was rumpelt, das ist mir auch klar. Aber bei CA zu Jupp hat man gesehen, dass es schnell gehen kann. Denn, die Mannschaft will und ist ein Team. Und die Grundlagen sind da. Man muss diese nur fachlich koordinieren. Und das kann Niko Kovac nicht, konnte er nie. Dazu fehlen ihm die Skills. Und ein Ausbildungsverein für "junge" Trainer (48 Jahre :thumbsup:) sind wir ja nun meines Wissen nicht. Es reicht, dass wir in jüngster Zeit Sportdirektoren from scratch ausbilden, die vorher nullkomanix mit diesem Metier zu tun hatten und sich noch keinerlei Profil zulegen konnten.


    Das Ergebnis kann man jetzt sehen: EIn U21 Spieler von Bilbao ist bei uns in der Verlosung als IV Interim für die Verletzten, der dort aktuell keine Rolle spielt. und angeblich sind wir an Jesus von ManU dran, der das seinerseits heftig dementiert hat. Sollte am Ende Jesus geholt werden, den Pep los werden will, wenn es mit Sané doch nicht klappt? ...Maria und Josef =O

  • Genau!

    Und wenn Paderborn jetzt noch seine Form findet, dann steigen wir ab.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Und ja, wer mit Frankfurt das Finale erreicht, dort den großen FCB schlägt, um im nächsten Jahr eben mit diesem FCB den Pokal zu holen, hat wohl sowas wie eine Kernkompetenz DFB-Pokal.

    Oha. Du selbst sagst ja immer wieder, dass Dich nur Fakten überzeugen.


    Deine Statistik in diesem Fall ist etwas aus dem Kontext gerissen.


    Du sagst, dass ein Trainer nach dem Gewinn des Titels mit einem Underdog gleich sog. Kompetenz DFB- Pokal besitzt.

    Ich sehe das etwas anders. Er hat mit uns einen Verein übernommen, der die Kernkompezenz DFB-Pokal besitzt. Wir haben in den letzten 20 Jahren 106 DFB-Pokalspiele gewonnen, standen 14 Mal im Finale und haben 11 Titel gewonnen.


    Als Trainer mit dem FCB diesen Titel zu gewinnen ist jetzt kein großer Meilenstein. Soll es nicht schmälern, aber ein Denkmal für einen Titel ist auch etwas überholt. Ja, er hat bei uns noch nie ein Spiel im Pokal verloren, das können aber noch ein paar Trainer mehr nach ihrer ersten Saison im Verein von sich behaupten.


    Und wenn wir uns die Spiele der letzten beiden Jahre im Pokal anschauen, gab es sportlich gesehen schon deutlich souveränere Jahre im Pokal.


    Die Bewertung seiner Leistung ist mE hier etwas zu einseitig.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."