Niko Kovač

  • Die nächsten Spiele sind entscheidend für Kovac, sollt er Punkten wird er mindestens bis zum Winter bleiben. Kommt aber eine Niederlage könnte es spannend werden:whistling:

    Der ist mit großer Sicherheit vorher weg. Mein Tipp ist tatsächlich kommende Woche. Zu groß ist der Druck jetzt von allen Seiten auf diese Pfeiffe!

  • Naja es sah letztes Jahr noch schlechter für ihn aus. Und was war? Legendäre Witz-PK, Spieler wurden in die Pflicht genommen und man hielt weiter an ihm fest. Ich glaube, wir können alle restlichen Spiele 2019 verlieren und der sitzt immer noch auf dem Trainerstuhl. Wozu hat man eigentlich einen Aufsichtsrat? In meinen Augen schadet die Vereinsführung dem Verein seit einem Jahr und handelt nicht. Und als Fan muss man hilflos zuschauen und es ertragen.

  • Wenn keine Niederlagen Serie kommt, passiert allein schon mangels vernünftiger Alternativen bis zur Winterpause gar nichts.


    Und selbst, wenn er entlassen werden würde heißt das noch lange nicht, dass sich irgendwas schlagartig verbessern würde.


    Teile des Forums wurden feiern, sollte danach weiter Grütze gespielt werden, liegt das ja dann immer noch an Kovac, der hat ihnen das Fußball spielen verlernt, genau wie der Nudelmann...


    Dann kommt zur neuen Saison ein neuer Trainer und das nächste Wolfsrudel liegt auf der Lauer, das nächste Trainerschaf zu reissen, wenn es nur nicht läuft.


    Circle of Bayern-Trainer Life im Forum.


    Unabhängig davon, Kovac hat hier definitiv nichts mehr zu suchen, er hat sich selbst disqualifiziert...

    0

  • wie man mit lustloser Scheixxe 6:1 gegen einen BuLi Leader gewinnt und zweimal knippst, must Du mir bei Gelegenheit erklaeren.

    yep. Bei all seinen Torbeteiligungen gegen einen völlig desolaten und in sich zusammenbrechenden Gegner ( Leipzigs Tottenham )hatte Werner in einem Radius von Minimum 5 Metern, bei seinen Vorbereitungen gar 10 Metern, luftleeren Raum , kein Mensch, egal ob Freund oder Feind . Du hast das Spiel gesehen ? Anscheinend nicht, sonst wäre dir das aufgefallen

  • Ich glaube einzig der Mangel an Alternativen rettet Kovac momentan den Stuhl. Das spricht sogar für ihn, nämlich dafür das er nicht alleine Schuld ist.....Man hätte sich nach dem Double sauber trennen müssen.

  • Naja es sah letztes Jahr noch schlechter für ihn aus. Und was war? Legendäre Witz-PK, Spieler wurden in die Pflicht genommen und man hielt weiter an ihm fest. Ich glaube, wir können alle restlichen Spiele 2019 verlieren und der sitzt immer noch auf dem Trainerstuhl.

    Noch eine solche PK wird es aber nicht geben und die Spieler werden auch keine weitere Ansage von oben bekommen. Letztes Jahr wollte man Rib und Rob einen guten Abschied bescheren. Das hat den Kader sicherlich zusammen geschweißt, aber heuer? Die Spieler kommen doch mehr und mehr aus der Deckung und attackieren seine Ausreden. Ein zweites Mal überlebt Kovac einen solchen Herbst nicht, zumal er gerade auch alles mögliche dafür tut, um entlassen zu werden. Die Ergebnisse und die Spielweise sind das Eine, die Aussagen das Andere. Es hat schon seinen Grund warum unsere Bosse derzeit schweigen. Das Eis ist sehr sehr dünn, auf dem er sich bewegt. Nur dumm wie er ist, legt er halt selbst noch Feuer.


    Frankfurt wird sein Endspiel. Danach Piräus und danach Dortmund. Verliert er, ist er weg.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ich sehe das auch nicht so, dass es letztes Jahr schlechter aussah. Der große Unterschied ist, dass heuer auch die Medien ordentlich Feuer geben, während sie letztes Jahr noch relativ ruhig waren.

  • Nicht tragbar



    - die Aussage Müller

    Unglücklich... aber vielleicht im Kern nicht unwahr. In Anerkennung der Leistung von Thomas Mûller für den FCB hätte man ihn lobend und wertschätzend auf die Bank setzten sollen.


    - die Fan-Aussage

    Unglücklich.... aber respektvoll für die Frankfurter... Klopp gelingt es irgendwie besser seinen aktuellen Verein voll und ganz zu schätzen, dabei den BVB immer noch im Herzen zu haben und bei Bayern willkommen zu sein.


    - 100 zu 200

    Unglücklich... aber in dem was er sagen wollte stimmt es, der FCB kann nicht das Spiel eines herausragenden Top Clubs annehmen (Bayern muss sein eigenes Spiel machen, kann so aber dennoch gewinnen).


    Kommunikation kann Kovac nicht

    das wäre ja nicht schlimm, wenn die Leistung stimmen würde.
    die Ergebnisse gehen gerade so noch, die Leistung geht gar nicht. Die Spielqualität ist unterirdisch, die Möglichkeiten des Kaders werden nicht abgerufen, nicht entwickelt, die Abwehr funktioniert nicht, das Mittelfeld funktioniert nicht, der Angriff funktioniert nicht, es wirkt teilweise wie Standfußball, die Einstellung der Spieler passt nicht (liegt hier am Trainer), es fehlt eine Spielidee.

  • Kurzum, es stimmt nicht. Kovac wird nun fertig gemacht. Man sollte ihn austauschen, er bekommt kein Hartz4 sondern eine satte Abfindung. Ich sehe das Problem nicht, manchmal passt es nicht, ein normaler Arbeitnehmer wird dann mit seiner kompleten Existenz bedroht. Das ist hier, erfreulicherweise nicht der Fall!

  • Wenn keine Niederlagen Serie kommt, passiert allein schon mangels vernünftiger Alternativen bis zur Winterpause gar nichts.

    Man hat Flick und ehrlich gesagt haben wir nicht nur eine spielerische Krise, wir haben auch eine Krise in der Aussendarstellung, welche offenbart, dass es keinerlei Konzept gibt den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Schlimmer als mit Kovac kann es gar nicht mehr werden.

    Und selbst, wenn er entlassen werden würde heißt das noch lange nicht, dass sich irgendwas schlagartig verbessern würde.

    Alleine der offensichtliche Bruch zwischen ihm und der Mannschaft hemmt einiges. Ich denke, dass mit Flick ein neuer Wind reinkommt, auch weil die Spieler zeigen wollen, dass sie es draufhaben.

    Teile des Forums wurden feiern, sollte danach weiter Grütze gespielt werden, liegt das ja dann immer noch an Kovac, der hat ihnen das Fußball spielen verlernt, genau wie der Nudelmann...

    Ein kleiner Teil hat den Nudelmann gefeiert und es ist die gleiche Gruppe, die auch Kovac verteidigt. Der weitaus größere Teil hat seit Monaten das analysiert, was jetzt sämtliche Gazetten ebenfalls als Ergebnis präsentieren.

    Dann kommt zur neuen Saison ein neuer Trainer und das nächste Wolfsrudel liegt auf der Lauer, das nächste Trainerschaf zu reissen, wenn es nur nicht läuft.

    Es gibt nur "die Gruppe" und die "Fab4"

    0

  • Man muss einfach anerkennen, dass der FCB eine Nummer zu groß für ihn ist.

    Mit Frankfurt hat er großes erreicht, das reicht jedoch nicht unbedingt für große Vereine.
    vielleicht kann er mit Augsburg oder Paderborn ein „kleines Wunder“ erreichen oder Bochum in die Liga führen oder Hansa Rostock zum Aufstieg oder gar Doppelaufstieg verhelfen, aber mit einem Kader wie Bayern oder PSG kann er nicht um.

  • Kommunikation kann Kovac nicht

    Das ist für mich das Erschreckende. Der galt am Anfang als eloquent. Inzwischen hat der sich so viele verbale Aussetzer geleistet, dass habe ich in der Form bei noch keinem Trainer erlebt. Es gab auch früher Trainer wie Lorant, die kein Blatt vor den Mund genommen haben, oder wie Magath, die durch die Blume sehr deutlich geworden sind, aber das jemand so konsequent in jeder PK einen Bock schießt, habe ich noch nie erlebt. Da fragst du dich ja wirklich, ob das gewollt ist und er seinen Abgang provoziert, oder ob das tatsächlich einfach so passiert.


    So oder so würde ich mir als potenzieller nächster Arbeitgeber Gedanken machen. Trotz zweier Titel ist das alles, aber kein Bewerbungsschreiben, selbst wenn man alles auf die Spieler schieben will.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ich persönlich habe noch nie gegen einen Trainer gewettert oder gerufen. Auch nicht bei Klinsi. Aber am 09.11. werde ich "Kovac raus!" im Stadion brüllen. Wenn er dann noch da ist....

    Klinsmann hätte ich verstanden... :)


    Im Ernst: Überleg's dir noch mal! Bleib' sauber!



    aber das jemand so konsequent in jeder PK einen Bock schießt, habe ich noch nie erlebt.


    Hat eher etwas mit der insulären Sicht auf die Dinge zu tun, denke ich.


    Bin ja bekanntlich niemand, der den Kopf des Trainers fordert. Und nach meiner Wahrnehmung hat er noch keinen einzigen Bock geschossen, auch wenn wenn ich die Themen Wetter, Respekt und Fan-Qualität für unglücklich halte (Stichwort: Angriffsfläche). Allerdings sind unter jenen, die NK das heute vorwerfen durchaus einige, die früher bei anderen Themen zur "Das-wird-man-wohl-noch-sagen-dürfen-Fraktion" gehörten. Und ganz falsch lag Niko sicher in all diesen Fragen nicht.

  • Man muss einfach anerkennen, dass der FCB eine Nummer zu groß für ihn ist.

    Mit Frankfurt hat er großes erreicht, das reicht jedoch nicht unbedingt für große Vereine.

    Mir erscheint die These schwammig und gestrig. Kovac scheitert ja erst in zweiter Linie an der Größe des FCB und seiner medialen Aufmerksamkeit. In erster Linie wären wohl die spielerischen Rückschritte sowohl Einzelner als auch der gesamten Mannschaft und der Verlust der Kabine zu nennen.


    Dass Bayerns Dominanzfußball mit Kovac sein Ende finden würde, war zu befürchten. Aber dass während seiner ganzen Zeit keinerlei Alternativsystem sichtbar wurde, überrascht schon. In seiner Frankfurter Zeit war durchaus eine Idee zu erkennen, die ja auch verhältnismäßig erfolgreich war. Auch über größere Brüche zwischen Trainer und Mannschaft ist meiner Erinnerung nach nicht viel bekannt geworden.


    Insofern überrascht das Ausmaß seines Scheiterns in München schon, und es ist kaum mit der Größe des Vereins zu erklären. Möglicherweise eher damit, dass er von Beginn an kaum Autorität hatte. Das mag zum Teil an ihm selbst liegen, sicherlich aber auch am Eingreifen der Vereinsführung vergangenen Herbst. Dass dies überhaupt nötig war, zeigt, dass Kovac zuallererst und vor allen anderen Problemen eine schlecht durchdachte Trainerwahl war und seiner Verpflichtung keine tieferliegenden Überlegungen der Verantwortlichen zu Grunde lagen.


    Ich würde mich freuen, wenn die Vereinsführung diesen Fehler bei der Auswahl des nächsten Trainers nicht zum dritten Mal in Folge beginge.

  • Muss jetzt die AfD schon herhalten oder das politische Spektrum, um einen Kovac zu realtivieren?


    Respekt. Darauf muss man erst mal kommen.


    Als früher User ständig erklärten, sie dürften die ihre Wahrheit nicht aussprechen, war die von dir genannte Partei noch gar nicht so ein großes Thema.


    Aber ist es nicht bigott, wenn hier teilweise geschrieben wird, Niko habe zwar in Bezug auf die Frankfurter Fans nicht ganz Unrecht, ihm aber gleichzeitig vorwerfen, das auszusprechen?

  • ...ihm aber gleichzeitig vorwerfen, das auszusprechen?

    Selbstverständlich muss man ihm das Vorwerfen. Was soll so eine Aussage? Anbiederung an den nächsten Gegner? Das Runtermachen der eigenen Fans?

    Der Trainer wandelt eh schon auf extrem dünnen Eis, jetzt bringt er auch noch die gegen sich auf, die bisher noch relativ gut hinter ihm gestanden haben.

    Diese Aussage war ganz einfach dumm und völlig deplaziert.

    Single-Nick-User.....

  • Ehrlich gesagt glaube ich eh das Kovac maximal mittelmaß ist und das sich das auch in zukunft zeigen wird.

    Bei Frankfurt hatte er einfach glück das er genau zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort war, die hatte keiner auf dem Schirm und dann stimmte einfach jeder Transfer.

    Er hat da sicher einen guten Job gemacht, aber das haben auch schon viele andere Trainer bei anderen Clubs.


    Für mich war/ist er einfach overhyped und ich gehe davon aus das man das spätestens ab seiner nächsten Trainerstation sehen wird und es dann auch die letzten kapieren werden das er bei uns völlig fehl am platz war.