Niko Kovač

  • Wenn man sich anschaut, in welcher Situation wir sind, wird man auch im Vorstand des Vereins zu keinem anderen Schluss gelangen, als dass eine Trennung von Kovac unvermeidbar ist. Welches Argument soll ihn denn noch halten? Ich spekuliere jetzt mal: Neuer hat im Verein und bei den Verantwortlichen ein sehr, sehr gutes Ansehen. Neuer ist, zumindest, soweit ich mich erinnere, der einzige Spieler, der auf der Meisterfeier im Stadion letztes Jahr eine zeitlang neben Kovac stand. Und selbst er, der in der Öffentlichkeit eigentlich immer sehr diplomatisch auftritt, stellt sich mittlerweile klar gegen Kovac. Ich glaube nicht, dass man noch einmal die Mannschaft darauf einschwören kann, sich hinter den Trainer zu stellen. Die Spieler sind in der Pflicht, aber das sind sie immer und das heißt nicht, dass sie einfach irgendetwas verändern können, wenn sie denn wollen. Trainierst du die Grundlagen nicht, sind die irgendwann einfach weg oder schwieriger zu spielen. Auch für Profis. Trainiert ein Gitarrist nicht immer wieder auch die Grundlagen, die einfachsten Griffe und Akkorde, hat er Schwierigkeiten, egal, was für ein Superstar er ist. Das wird man dann auf den Konzerten einmal merken. Nicht sofort, aber mit der Zeit. Profi oder Amateur - die Grundlagen sind die Gleichen.


    Hinzu kommt eine völlig miserable Darstellung Kovacs. Er trainiert Weltklasse-Leute wie Lewandowski, Müller, Neuer, Kimmich, Alaba und so weiter, weist ihnen aber die Schuld an allem zu. Selbstkritik sehe ich keine bei unserem Trainer. Ich habe mich gegen den ultimativen Schluss lange gewehrt, aber in der Saison komme ich langsam zu dem Ergebnis, dass Kovac nichtmal im Ansatz einen Plan hat. Das mag an Polemik grenzen und sicher auch ein Stück ungerecht sein, aber der Mannschaft fehlt es ja mittlerweile daran, den Ball sauber zum Mitspieler zu bringen. Wir wollen hier großen Fußball sehen, gutes Verschieben, Dreiecke, Lösungen im letzten Drittel, Dominanz. Aber wir sehen eine Mannschaft, in der es nichtmal gelingt, den Ball sauber zu spielen. Das ist so, als würde man auf ein Konzert von Eric Clapton gehen und dieser Superstar schafft es alle fünf Minuten lang nicht, die leere dritte Seite anzuschlagen. Da wird das Publikum vielleicht nach dem ersten, zweiten Mal nicht unruhig. Aber irgendwann setzen Pfiffe ein - und Eric Clapton müsste man raten, an den einfachen Dingen zu arbeiten, um das alte Niveau zu erreichen. Derjenige aber, der bei uns für das Training zuständig ist, meint, man müsse sich nur wieder mehr konzentrieren. Das wird aber nicht reichen.


    Und dennoch bleibe ich dabei, was ich gestern geschrieben habe: Ich glaube, Kovac bekommt noch das Spiel gegen Borussia Dortmund. Warum auch immer, aber das ist mein Gefühl.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Der Köhler bei sky geht mir voll auf den Sack. Jetzt auf einmal spricht er alle Mängel an, als hätte er es ja immer schon gewusst, aber kürzlich im Doppelpass war Kovac ja noch so toll.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Der Köhler bei sky geht mir voll auf den Sack. Jetzt auf einmal spricht er alle Mängel an, als hätte er es ja immer schon gewusst, aber kürzlich im Doppelpass war Kovac ja noch so toll.

    Vielleicht hat ihm endlich einer gezeigt, wo man das FCB-Forum und das TM-Forum findet ...

    TRIPLE 2020 - DANKE JUNGS

  • Irgendwas Neues? In der Headline steht, dass die Bosse über Kovacs Zukunft beraten. Das bedeutet ja, dass das derzeit noch läuft.

    UM 7.56 UHR FÄHRT KOVAC AM TRAININGSGELÄNDE VOR

    Tag 1 nach dem Bayern-Untergang


    Öffentliches Training gestrichen ++ Bosse beraten über Zukunft des Trainers

    Der Tag nach der 1:5-Klatsche in Frankfurt!

    Um 7.56 Uhr fährt Bayern-Trainer Niko Kovac (48) an der Säbener Straße vor. Mit seinem schwarzen Audi SQ7 verschwindet er in der Tiefgarage für Besucher. Durch die gelangt man auch zu den Parkplätzen der Bayern-Stars. Dieser Eingang ist für Kovac praktischer, da der als erster auf seinem Fahrtweg von zu Hause liegt.

    Treffpunkt der Mannschaft ist um 8.30 Uhr, anderthalb Stunden vor Trainingsbeginn. Geplant war die Einheit der Reservisten als öffentliches Training. Das wurde kurzfristig geändert. Kovac lässt geheim trainieren.

    Kovac hatte am Vorabend erklärt: „Ich weiß auch, wie das alles läuft in unserem Geschäft. Von daher bin ich nicht naiv oder blauäugig. Wir hatten letztes Jahr eine ähnliche Situation, wo es auch nicht gut lief. Und am Ende ist etwas Positives rausgekommen. Ich habe damals nicht aufgegeben, ich gebe nie auf und werde auch jetzt nicht aufgeben. Ich weiß, dass es schwierig ist.“

    Schon um 8.18 Uhr trifft als einer der Ersten Benjamin Pavard ein, vier Minuten später kommt Javi Martinez, gefolgt von Coutinho um 8.28 Uhr, der mit seiner Frau Ainê in die Tiefgarage fährt. Sie verlässt wenig später wieder das Gelände. Tolisso und Coman sind um 8.30 Uhr da.

    Die Kapitäne Manuel Neuer (8.34 Uhr), Thomas Müller (8.39 Uhr) und Robert Lewandowski (8.59 Uhr) kommen etwas später. Sie machen Regenerationstraining und haben Behandlung.




    Um 9.30 Uhr baut Co-Trainer Hansi Flick die Hütchen auf dem Platz fürs Reservisten-Training auf. Auch der andere Co-Trainer Robert Kovac ist kurz draußen. Um 10.07 Uhr gehen die Frankfurt-Versager in den Kraftraum zum Ausradeln. Drei Minuten später betreten Flick und Kovacs Bruder wieder den Platz. Um 10.14 Uhr kommt Niko Kovac mit dicker Wollmütze auf den Geheimplatz, danach folgen die Reservisten. Es wird hinter geschlossenen Vorhängen trainiert.


    Der Nachmittag ist frei, Montag wird wieder um 11 Uhr trainiert. Hinter verschlossenen Türen.

    Im Geheimen werden sich wohl auch die Bayern-Boss über die Zukunft des Trainers beraten.





  • Erstmal reicht ja eine Interimslösung. Das ginge auch mit Flick, Seitz, Klose, Gerland und Co.

    Danach muss der nächste Schuss natürlich endlich mal wieder sitzen.

    Wenn Kovac gehen muss dann muss konsequenterweise mal das ganze Trainerteam gehen. Ein Hansi Flick, der die Entscheidungen, Trainingsarbeit, Taktik von Kovac mitgetragen hat wäre schlecht beraten nun zu sagen, dass er den Job macht.

  • Wenn Kovac gehen muss dann muss konsequenterweise mal das ganze Trainerteam gehen. Ein Hansi Flick, der die Entscheidungen, Trainingsarbeit, Taktik von Kovac mitgetragen hat wäre schlecht beraten nun zu sagen, dass er den Job macht.

    Also für das letzte Jahr kann Flick nix.

    Und was für einen Draht er zu den Spielern hat, weiß man auch nicht.

    TRIPLE 2020 - DANKE JUNGS

  • Ob Köhler oder die Doppelpassfuzzies, ganz ehrlich, ich kann sie mir schon seit längerem nicht mehr anhören. Auch heute nicht. Ich hoffe einfach nur auf die Schlagzeile "Kovac entlassen", mehr brauch ich nicht. Das ganze Gesülze auf den verschiedenen Sendern macht mich nur wütend.

  • Ich bin gespannt, wie man eine Weiterbeschäftigung von Kovac begründen würde, wenn es so kommt.

    Brazzo: "Der Präsident hat mit den Spielern gesprochen. Wir müssen endlich Gas geben."


    Als ob es jemals ein Argument für die Beschäftigung von Kovac gegeben oder gebraucht hätte... ich hab bis heute noch kein einziges gehört.

    0

  • In irgendeiner Form muss sich der Verein ja heute äußern. Ich bin gespannt, wie man eine Weiterbeschäftigung von Kovac begründen würde, wenn es so kommt.

    Muss er ja eben nicht und vermutlich wird er es auch nicht.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Würde heute sicher nichts mehr passieren, wäre die Sitzung schon beendet.


    Und alleine schon der Fakt, dass es diese Sitzung gibt und alle davon wissen, hat ihn doch schon noch mehr beschädigt. So kannst du doch nicht mehr weitermachen.


    Es ist 10.45 Uhr. Auch heute Abend kann noch was kommen. Ruhig abwarten.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Was?

    ja es läuft doch bisher alles ganz normal

    gestern wurde angekündigt, dass kein öffentliches training stattfindet. jetzt wird geheim trainiert und kovac leitet das training.

    wir machen einfach so weiter, als sei gestern nichts passiert.

  • Würde heute sicher nichts mehr passieren, wäre die Sitzung schon beendet.


    Und alleine schon der Fakt, dass es diese Sitzung gibt und alle davon wissen, hat ihn doch schon noch mehr beschädigt. So kannst du doch nicht mehr weitermachen.


    Es ist 10.45 Uhr. Auch heute Abend kann noch was kommen. Beruhigt euch.

    Was soll es denn dort zu diskutieren geben? Es kann und darf keine zwei Meinungen geben.