Niko Kovač

  • Kein Plan woher du deine Schlussfolgerungen ziehst aber höre bitte auf mir irgendwelche Worte und Ansichten in den Mund zu legen. Danke.

    Ich lege Dir nichts in den Mund. Die Schlussfolgerungen gehen aus Deinen Aussagen hervor. Und weil Du Dir damit selbst widersprichst, stelle ich Dir dazu Fragen. That's all...

  • Habe das im UH Thread gepostet, passt aber auch hier (sorry, mache ich normalerweise nicht):

    Das mit den nächsten zwei Spielen kommt von Journalisten und nicht von UH, das kann ich gar nicht glauben. Es sei denn die Ergebnisse gegen Piräus und Dortmund werden wirklich extremst, was unwahrscheinlich ist. Kovac wird bis zur JHV und dann mindestens bis Winter durchgezogen, Salihamidzic kommt in den Vorstand, das geht alles nach dem Motto: Hoeneß hat immer Recht, er ist der FC Bayern in Person und sonst nichts. Sein Lebenswerk lebt fort in denen, die er persönlich installiert hat: Kovac, Brazzo, Hainer. Auch einem Kahn wird er bedeuten, du bist das nur geworden, weil ich das so wollte. Ohne mich wäre der Verein nichts, ohne mich wärt ihr alle nichts.



  • Eigentlich ist es Jacke wie Hose, ob Uli sich zu seinen Abschied eine Trainer Entlassung ankreiden will. Den für ihn müsste beides schlimm sein den ob er ihn entlässt, oder er ihn hier installiert hat.

    0

  • Unfassbar!

    Was muss denn eigentlich noch alles passieren, damit der unfähige ..... endlich fliegt?


    Da trainiert einer seit über einem Jahr eine extrem gut besetzte Truppe mit zu einem nicht unerheblichen Teil Weltklassespielern - und die läuft inzwischen nur noch wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen herum, wenn sich der Gegner dem Strafraum nähert (übrigens auch schon vor den Verletzungen von Sühle und Hernandez). Die Chancenauswertung unterirdisch (auch wenn Lewa einen Rekord nach dem anderen aufstellt), wenn überhaupt Chancen kreiert werden.

    Dann haut NK jedes Wochenende einen Spruch nach dem anderen raus - für jeden einzelnen wäre in der Vergangenheit jeder Bayern-Trainer entlassen worden. Aber er hat offenbar Narrenfreiheit.

    Er geht mit verdienten Spielern um, als wären sie Gesellen auf dem Bau, die man nur zum Bierholen schicken kann, weil sie sonst nichts können. Da signalisiert man vor der Saison schon Hummels, dass er ohnehin keine Chance hat - zu dumm, dass uns (jetzt Boateng mit Rotsperre) so langsam die Innenverteidiger ausgehen.

    Abgesehen von dem Müller-Notnagel-Spruch hatte er auch noch nachgelegt, als Müller wieder nicht aufgestellt wurde: "Wir sind eine Leistungsgesellschaft" - schaut er sich eigenlich mal die Scorer-Wertung an und vergleicht mal Coutinho ("voll eingeschlagen" häää?) mit Müller????


    *Schade, dass er gestern nach dem Spiel nicht mit den "Besten Fans" der Liga in der Kurve gefeiert hat* IronieEnde! Das wäre aber wenigstens ehrlich gewesen, und das will er doch sein. <X


    Die B...D titelt "Herr Hoeness, erlösen Sie Ihren Trainer" - nein, falsch! "Erlösen Sie uns, die Mannschaft und die Fans, von diesem Trainier!" :cursing::cursing:

    Aber dafür müssen wir wohl erst 0:10 gegen Düsseldorf verlieren - oder reicht das dann auch wieder nicht?? 8|||

    0

  • nach dem Desaster gestern und der

    Entscheidung heute,was da wohl in den Köpfen der Spieler rumgeht..muss ja ne

    mordsmäßige Motivation sein....

    überwindet man den jetzt den (vielleicht )

    inneren Schweinehund,prügelt man

    Mittwoch Piräus nach Hause und Samstag

    erkämpft man sich etwas gegen den BVB,

    hat man das Supertrainer-Gespann noch länger an der Backe,weil ja dann wieder für Die Oberen ja soweit wieder alles paletti ist,oder.....den Rest kann man sich denken..falsche Einstellung...u.s.w

  • Zeige mir doch mal wo du rausliest, dass ich zB Rose/Gladbach keine langfristig gute Rolle zutraue.

    Na, Du führst Gladbachs letzten Platz in der Europaleague-Gruppe und deren Ausscheiden im Pokal als Relativierung für die Qualität der Trainerentscheidung an. Aber wir drehen uns hier im Kreis und es ist quasi off topic.


    Also, lassen wir es lieber...

  • Ist so. Und vor allem wie immer die Frage, was dann? Sind noch 6 Tage und mindestens 4 Punkte die dann in beiden Wettbewerben weg sein werden. Grurkensieg gegen Piräus und Remis gegen die Zecken. So wird es sein!

  • Sportbild bringt Allegri als Topkandidaten ins Spiel:


    Allegri Topkandidat bei Bayern


    Er wäre sofort zu haben. Wäre natürlich strohdumm, diese Entscheidung. Allegri ist kein Schlechter, spricht aber null deutsch und hat mit dominantem Ballbesitzfußball so wenig am Hut wie CA und Kovac. Vom Regen in die Traufe in den Regen....


    Hoffentlich eine Ente.

  • Einen Trainer nach dem Double zu entlassen wäre öffentlich kaum vermittelbar gewesen. Das wäre uns von allen Seiten um die Ohren geflogen und hilft dir auch nicht einen neuen Trainer zu finden.

    geschossen aufs Double. Man tut ja gerade so, als wären alle so dämlich und würden nur auf Titel starren und das Drumherum ausblenden.

    0

  • Kalle kann aber mit ihm verhandeln. Das reicht!=O

  • Heute habe ich gelernt die Situation wäre nur deshalb so schwierig, weil Kovac keinen spielstarken 6er hätte und außerdem keinen Spielmacher.


    Auf den Einwand hin was beide ohne System bringen kam die Antwort der Spielmacher würde dirigieren und dann würden die Laufwege passen.

    0

  • Ich verstehe das nicht!

    Warum hat man Niko nicht gefeuert und das Leiden unnötig verlängert? Die Gelegenheit war doch günstig nach der berauschenden Ballnacht in Frankfurt. Wenn Niko weg ist, steht die Mannschaft aber sowas in der Verantwortung für die nächsten 2 Spiele. Hansi Flick übernimmt, setzt sich mit dem Mannschaftsrat zusammen und stellt die Mannschaft für Mittwoch auf. Das Spiel wird genutzt, um den Niko Ballast loszuwerden - und am Samstag folgt der Befreiungsschlag gegen Dortmund, die aus dem Stadion geschossen werden.

    Die Mannschaft muss liefern, sie hat ja keinen Niko mehr, und sie wird liefern!

    0

  • Sportbild bringt Allegri als Topkandidaten ins Spiel:


    Allegri Topkandidat bei Bayern

    Die Meldung kommt mir insofern seltsam vor, als es doch hieß, Rummenigges Favorit sei ter Hag. Ich bin sicher, dass Hoeneß sich am wenigsten eine Trainer wünscht, der weder eine FC-Bayern-Vita hat noch Deutsch noch Englisch spricht. Bleibt eigentlich nur Salihamdzic als derjenige, der diese Information an die SpoBi durchgestochen hat.


    Die Problempersonalien, die Hoeneß dem Verein aufgenötigt hat, werden so langsam nicht mehr beherrschbar. Salihamidzic ist eine mindestens ebenso große Bürde wie Kovac.

  • Kann ich mir nicht vorstellen. Kalle wird ja a) aus Carlo hoffentlich gelernt haben und b) angeblich ist er ja für den Fussball, den uns LvG/Jupp/Pep gebracht haben.

    0

  • Ich befürchte ja das wir uns gegen Piräus und den BVB irgendwie zu siegen rumpeln und schon ist alles wieder in Butter. Das kannst du zwar eigentlich nicht glauben aber ich befürchte es.

    #KovacOut

  • Die Meldung kommt mir insofern seltsam vor, als es doch hieß, Rummenigges Favorit sei ter Hag. Ich bin sicher, dass Hoeneß sich am wenigsten eine Trainer wünscht, der weder eine FC-Bayern-Vita hat noch Deutsch noch Englisch spricht. Bleibt eigentlich nur Salihamdzic als derjenige, der diese Information an die SpoBi durchgestochen hat.


    Die Problempersonalien, die Hoeneß dem Verein aufgenötigt hat, werden so langsam nicht mehr beherrschbar. Salihamidzic ist eine mindestens ebenso große Bürde wie Kovac.

    So ist es . Unser eigentliches Problem ist doch, dass Kovac nur ein Symptom ist, die eigentliche Ursache der Krankheit ist UH und jetzt auch sein Gefolgsmann Salihamidzic. Dass Kovac ein Uli-Projekt war, um Tuchel zu verhindern, ist ja nun kein Geheimnis. Denn wer wäre bei klarem Verstand aus fussballerischen Überlegungen auf die Idee gekommen, einen mittelmäßigen Trainer von einem Verein wie Frankfurt ohne erkennbar attraktive Spielweise zu einem Club wie dem FCB zu holen?? Wer hat statt einem kompetenten mit Fussballsachverstand und Erfahrung ausgestattetem Sportdirektor aus machtpolitischen Überlegungen einen steuerbaren Lehrling eingesetzt? Auf sportlicher Seite gibt es überhaupt niemand, der kontinuierlich Personalentscheidungen auf Basis einer Spielphilosophie trifft. Deshalb ist unser Problem mit dem Abschied von Kovac auch nicht behoben. Wenn wir Glück haben, bekommt wenigstens Kalle dann den Zuschlag den Trainer auszusuchen und vielleicht ist es dann wenigstens ein Trainer, der wieder in Richtung Pep-Fussball geht. Jedenfalls folgte die Trainerauswahl nach Pep keinem klaren Konzept und solange ein Sprößling wie Salihamidzic sein Unwesen treibt, ist von einer Entwicklung einer sportlichen Perspektive auch nicht auszugehen.

    0