Niko Kovač

  • Schon nur viele Clubs gehen auch nach harten Fakten bzw. Vita. Kovac ist jetzt Pokalfinalist 2017 und Pokalsieger 2018 mit Frankfurt, Doublesieger mit uns 2019 und wird nun auf Platz 4, im Pokalachtelfinale und mit der besten Ausbeute aller CL Vorrundenteams gefeuert. Ich denke daher, dass viele Teams seine für uns stark gewichteten Defizite deshalb ignorieren werden.


    Kovac sehe ich jedenfalls eher früher als später wieder in Amt und Würden. Und nicht als TV Experte enden wie oben einer glaubt.

    Du meinst mit den "vielen Clubs" sicher die Vereine, in denen Stefan Effenberg Sportdirektor ist oder einmal sein wird.🙂

  • Ergebnisse sind halt nicht alles. Kroatien wurde ohne ihn fast Weltmeister, Frankfurt spielte ohne ihn, mit den gleichen außergewöhnlichen Spielern ganz groß auf und wie weit wir unter Niveau agierten, wird sich spätestens in der Rückrunde auch deutlich zeigen.

    Und deswegen soll Kovac nicht bei einem Club wie Hertha oder Köln unterkommen?

    0

  • Ich würde Flick die Saison beenden lassen. Schlechter als Kovac es getan hätte, schafft Flick das mit Sicherheit nicht! Und dann mit ten Hag ab Sommer für frischen Wind sorgen.

    Und das sagt dir deine Glaskugel? Flick hat überhaupt keine Erfahrung als Cheftrainer oberhalb der Regionalliga und soll nun einen europäischen Top-Kader leiten, der an sich schon nicht ganz pflegeleicht ist und sich aktuell in einer sehr schwierigen Phase befindet? Wenn wir Ende März hätten, ja ok, aber man sollte auch die Kaderdynamik nicht aus den Augen lassen. Der Sündenbock ist nun weg, wenn es nun immer noch nicht läuft dann werden sich die nächsten Gräben innerhalb des Kaders auftun. Das wird nicht nur immer schwieriger in den Griff zu kriegen, dann sind auch schnell die absoluten Minimalziele (CL-Quali) in Gefahr.


    Schluss mit den Experimenten, wir brauchen einen Trainer der wieder Ruhe und Struktur reinbringt und alle Spieler mitnimmt sonst kommen wir vom Regen in die Traufe.

  • Guten Morgen,

    Bin gerade aufgestanden, hab einen Kaffee in der Hand und lese

    Plötzlich ging alles ganz schnell! Der FC Bayern und Trainer Niko Kovac gehen getrennte Wege.


    Ein guter Montagmorgen.

  • gestern Abend glühte noch die Chatfunktion.. überall Erleichterung.. konnte man vor dem Tatort ja noch nicht absehen.. jetzt mit Schwung in die beiden nächsten Spiele.. ich bin optimistisch und sehe 2 Siege..

    Trainersuche mit Ruhe.. und bitte nicht Wenger

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Habe richtig schlecht geschlafen, weil ich so aufgekratzt war nach der Meldung, dass Kovac nicht mehr unser Trainer ist. Aber Müdigkeit fühlte sich selten so gut an :) Kann es immer noch kaum glauben, dass es wirklich passiert ist.


    Hoffentlich ziehen wir die richtigen Schlüsse daraus.

  • huch - ich fühl mich ganz komisch - ich hatte mittags das forum verlassen mit der gewissheit den noch mindestens 1-2 wochen an der backe zu haben und nun ist er weg.Die ganzen tollen insider gestern und der köhler - was experten

    0

  • Heute erst die beste sportliche Meldung seit Monaten gehört ^^

    Aufbruchstimmung und Hoffnung machen sich gerade breit.

    Wenn es stimmt, dann hat sich Kovac zumindest wieder Respekt verschafft, wenn er selber den Rücktritt angeboten hat. Damit hätte ich nie gerechnet. So fair sollte man dann auch sein.

    Jetzt ist aber auch die Mannschaft gefordert. Spielerisch wird das nicht schnell gehen, aber ab Mittwoch will ich 110% Einsatz sehen und nicht mehr diesen Standfußball der letzten Wochen. Das war Arbeitsverweigerung.


    Hansi Flick wünsche ich für die Spiele die er bekommt viel Glück und NK wünsche ich trotzdem bei seinem nächsten Verein alles Gute. Einen direkten Konkurrenten wird er eh nicht coachen.

    0

  • Ich freue mich ebenfalls, dass die lange überfällige Entscheidung endlich getroffen wurde.

    In Euphorie mag ich aber nicht verfallen, ich bin sehr skeptisch was den weiteren Verlauf der Saison anbelangt. Das liegt zum Ersten daran, dass ich glaube dass Flick nur eine Notlösung als Cheftrainer ist, und ich mit einiger Angst die Entscheidung für einen neuen Nach-Flick-Interimstrainer erwarte.

    Nur weil Niko weg ist heißt das nicht, dass nun alles automatisch besser wird.


    (falls ich mich täusche - um so besser)

    Single-Nick-User.....

  • ja ist komisch oder - meine freude hält sich auch in grenzen - weil ich weiss das er nicht der wurzel allen übels ist. solang hoeneß und brazzo da irgendwas zu sagen haben bin ich äußerst skeptisch

    0

  • solang hoeneß und brazzo da irgendwas zu sagen haben bin ich äußerst skeptisch

    Zumindest lassen die letzten Personalentscheidungen, und vor allem die Art und Weise wie sie getroffen wurden, nicht allzu viel Gutes erwarten....

    Hoffentlich hat man aus den letzten Desastern gelernt

    Single-Nick-User.....

  • Ich hoffe vor allem, dass man sich frühzeitig (!) um einen neuen Trainer kümmert und nicht wie damals unter Heynckes! Im Optimalfall bindet man den Trainer bereits in die Transferentscheidungen mit ein. Die Kriterien müssen klar sein: Die Philosphie, die man unter vG, Jupp und Pep etablierte, sollte fortgesetzt werden, d.h. dominanter Offensivfußball auf spielerischer (!) Basis (Taktik ist eben doch wichtiger als Leidenschaft).

    Sollte man Flick zutrauen, bis Saisonende zu übernehmen, hätte man "alle Zeit der Welt" um eben auch einen Trainer holen zu können, der derzeit noch woanders unter Vertrag steht (Pochettino, ten Hag, Tuchel, Hütter).

    Man fasst es nicht!

  • huch - ich fühl mich ganz komisch - ich hatte mittags das forum verlassen mit der gewissheit den noch mindestens 1-2 wochen an der backe zu haben und nun ist er weg.Die ganzen tollen insider gestern und der köhler - was experten

    Der TZ-Spinner hat das wohl zu verantworten. Böhnke oder wie der heißt. Wurde hier auch zitiert mit seinem tweet.

    Dann sind wieder alle Journalisten-Kollegen auf den Zug aufgesprungen, obwohl es in Wahrheit keine Infos gab.

    Der Böhnke wollte wohl nicht mehr an der Säbener warten und spekulierte dann mal, dass wohl kein Rauswurf mehr erfolgt, da dies wohl spätestens nach dem Training bekannt gemacht würde.
    Nun kam raus, dass es die Sitzung sogar erst nach dem Training gab. Also als der TZ-Mann schon die Unwahrheit verbreitete.
    Mal wieder ein peinlicher Tag für einige Journalisten und da merkt man auch, wer vertrauenswürdig ist und wer nur labert. Köhler zählt definitiv zu den Labertaschen ohne Informationen.

    0

  • Wobei die Presse sich durchaus rechtfertigen kann, denn Kovac wurde scheinbar nicht entlassen, sondern hat selbst die Brocken hingeworfen. Das ist ein feiner Unterschied.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."