CL 1/2 Finale: FC BAYERN - Real Madrid 1:2

  • :huh: Aber das ist doch genau die Krux. Es sind die Spieler in der ersten Reihe, die schon verletzungsanfällig sind. Nicht einmal auf die kannst Du Dich in den heißen Saisonphasen verlassen, weil sie regelmäßig ausfallen. Lange ausfallen. Wir sind also nicht nur nicht breit genug aufgestellt, sondern der Kader hat allgemein zu viele verletzungsanfällige Spieler. Und da ändern auch die Cheftrainer, Fitnesstrainer und Physios nur marginal etwas dran.
    Das geht auf dem Level einfach nicht gut, und wenn man das böse Schicksal verflucht, das einen schon in Hälfte Eins zwei Spieler kostet, dann lügt man sich damit in die Tasche. Das war kein Zufall, sondern Alltag. So bitter das auch ist.

    Naja, 2 verletzte Spieler in der ersten halben Stunde sind selbst bei uns nicht Alltag.


    Trotzdem hast du natürlich recht. Der Kader muss robuster aufgestellt werden.


    Wenn Robben im Sommer gehen sollte, dann darf man ihn nicht nur durch Gnabry ersetzen.


    Idealerweise holt man dann für Robben einen verletzungsunanfälligen RA holen und Gnabry zusätzlich für die Breite

  • Es sind die Spieler in der ersten Reihe, die schon verletzungsanfällig sind. Nicht einmal auf die kannst Du Dich in den heißen Saisonphasen verlassen, weil sie regelmäßig ausfallen.

    Das heißt jetzt was ?( ?
    Es dürfen sich also nur die back ups verletzen?

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Dann hast du die letzten 4-5 Jahre verschlafen. Okay zugegeben, letzte Saison war nicht so krass, Da haben wir aber auch nicht trainiert...

    Zumal vor dem Spiel eben nicht einer, sondern drei Leistungsträger verletzt waren. Jetzt sind es halt fünf, mit Javi sechs.

  • Warten wir es doch mal ab.

    Der Satz geht mir jetzt echt auf den Wecker.


    - Juli: wir sind doch Meister. Warten wir es doch mal ab, ob's mit CA nicht noch besser wird.
    - Oktober: Wir sind doch in allen Wettbewerben dabei. Warten wir doch mal ab, ob CA nicht doch liefert.
    - Dezember: Wir haben noch ein halbes Jahr Zeit. Warten wir es doch mal ab, ob Jupp nicht doch verlängert.
    - März: Unser Verein hat immer die richtigen Entscheidungen getroffen. Warten wir doch mal ab, wer's wird.
    - April: Macht Kovac doch nicht fertig, bevor er hier anfängt. Warten wir doch mal ab ob er mit uns nicht völlig anders spielen lässt als mit der eintracht.
    - Ende April: Es gibt noch das Rückspiel. Warten wir doch mal ab...


    Klar, der andere Satz, der hier immer fällt ist: Es bleibt uns ja auch nichts anderes übrig.


    Für das Rückspiel nicht. Für vieles andere schon. Ein eventuelles Ausscheiden nächsten Dienstag nervt mich nur 99% weniger als alles, was nach dem 19.05.2018 kommt.

  • Es ist einfach eine Loosereinstellung wenn man jetzt denkt das alles vorbei ist. Ja wir warten ab und haben Hoffnung bzw. Ich habe die Hoffnung weil..... Wenn wir denken das wir nichts zu verlieren haben spielen wir besser. Ich glaube das wir ein 0:2 schaffen in Madrid.

  • Mit dieser Aussage unterstreichst Du mal wieder bildhaft Deine Unfähigkeit, das Gesamtbild sehen zu wollen und Ursache- Wirkungs-Zusammenhänge ganz zu verstehen. Immerhin sprichst Du von "...in Teilbereichen vorhandene...".
    Ja, Real Madrid war gestern schwach, und wir haben - abgesehen von der Chancenverwertung und den Fehlern :D - gut gespielt. Aber mit einem Klops von Rafinha muss man leider immer rechnen. Und: Hätten wir noch Gnabry bringen können oder - wie Real Bale, Benzema oder Asensio - um einen der schwachen Müller oder Lewandowski oder den am Ende platten 35 jährigen Ribéry zu ersetzen (der die Sturmkapelle alleine anführen musste), dann wäre ein Ausgleich möglicherweise eher drin gewesen.
    .

    Und du zeigst mal wieder, dass du dich in irgendwelche hypothetischen Sachverhalte flüchtest, um dein Gabashe an Kaderpolitik und den dafür Verantwortlichen abzulassen.


    Fakt: Wir hatten innerhalb des Spiels zwei ganz frühe Auswechslungen, die unser Wechselkontigent sehr zeitig enorm begrenzten.
    Fakt: Wir haben mit Thiago und Süle hervorragende Qualität (kadertechnisch) einwechseln können.
    Fakt: Der Wechsel JM gegen Tolisso war ebenfalls einer Verletzung geschuldet. Damit war das Kontingent zum Wechsel endgültig aufgebraucht, einen hypothetischen Gnabry oder sonstwen hätten wir nicht mehr bringen können.
    Fakt: Trotz dieser erzwungenen Wechsel haben wir massig Chancen herausgearbeitet, auch bis ganz zum Schluss. Ob wir "möglicherweise" noch mehr Chancen erarbeiten hätten können ist nicht relevant, da ein Wechsel eben nicht mehr möglich war und deine Aussage reine Hypothese ist. Genau so gut hätte es sein können, dass wir durch deinen unterstellten Wechsel weniger Chancen bekommen hätten.


    Soviel zum Erkennen des Gesamtbilds und Verstehen.
    Aber gut, Fakten sind nicht so dein Ding. Habe ich schon verstanden.

  • Dass wir in allen Mannschaftsteilen zu viele verletzungsanfällige Spieler haben und deswegen nicht überrascht sein dürfen, wenn es so läuft wie gestern.

    Es heißt schon, das bei Transfers die körperliche Robustheit mehr mit bedacht werden sollte, eine Garantie gibt es nie....

  • Es ist einfach eine Loosereinstellung wenn man jetzt denkt das alles vorbei ist. Ja wir warten ab und haben Hoffnung bzw. Ich habe die Hoffnung weil..... Wenn wir denken das wir nichts zu verlieren haben spielen wir besser. Ich glaube das wir ein 0:2 schaffen in Madrid.

    Real im eigenen Stadion gegen unsere Abwehr ohne Tor? Ausgeschlossen. Da müssen wir mindestens 3 Tore schießen um Weiterzukommen.

    Alles wird gut:saint:

  • ganz so schwarz wie @napto sehe ich es zwar nicht, aber das gefühl mit der Ära hatte ich gestern nach dem spiel auch ein bisschen.




    [b]Martin‏ [/b]@NaptoFCB
    Folgen@NaptoFCB folgen


    Mehr
    Das Schlimme ist nicht die Niederlage an sich. Das Schlimme ist, dass sich alles so nach "letzte Chance vergeben" und "Ende einer Ära" anfühlt. Ich finde nichts, was mich positiv in die mittelfristige Zukunft blicken lässt.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Es ist einfach eine Loosereinstellung wenn man jetzt denkt das alles vorbei ist. Ja wir warten ab und haben Hoffnung bzw. Ich habe die Hoffnung weil..... Wenn wir denken das wir nichts zu verlieren haben spielen wir besser. Ich glaube das wir ein 0:2 schaffen in Madrid.

    bei aller Liebe und Hoffnung....wer davon ausgeht, dass wir im Bernabeu die Null halten hat ist realitätsfern. Schon die ganze Saison zeigt sich doch, dass wir in unserem Defensivverhalten immer für Aussetzer gut sind...die beiden Patzer gestern waren sicher krass....aber für mich nicht wirklich überraschend....schon lange sind wir nicht mehr in der Lage, den Konzentrationsfocus über 90 Minuten aufrecht zu halten und fehlerfrei zu agieren...ab Halbfinale Champ League kommt es auf jede Kleinigkeit an...und wir bieten da einfach viel zu viel Schwachpunkte....“Real war ja sooo schwach und wir hatten ja sooo viele Chancen“.....ja was sagt das denn über uns ?....dass wir noch schwächer waren....das war nicht nur Pech...die Chancen wurden teilweise hektisch vergeben....wir fahren fahrig und unkonzentriert....das ist ein Qualitätsmerkmal....Real hält uns in Schach ohne wirklich zu glänzen...Das tut weh...der gestrige Abend hat uns viele Erkenntnisse gebracht...aber wer die letzten 2-3 Jahre genau hingeschaut hat wird über das gestrige Versagen unseres fC Bayern nicht wirklich überrascht gewesen sein...trotzdem hoffe ich natürlich auf das Wunder von Madrid....denn das wäre es wirklich...

  • Rafinha ist ja bei uns nicht der einzige der für so einen Bock gut ist, Thiago oder ein Hummels kann das auch mal..insofern fehlte da schon eine Absicherung, aber man mußte eben mehr Risiko wagen. Zudem wurde der Konter dann ja auch nicht optimal verteidigt, die bei Sky haben es gut erklärt, Kimmich hätte beim zurücklaufen beim späteren Torschützen bleiben sollen statt in Richtung Ballführenden Spieler umzuschwenken um diesen dadurch zu animieren es selbt zu versuchen, dessen Winkel zum Tor war nämlich ungünstiger und Ulreich hätte womöglich dann mehr Chancen gehabt diesen Schuss abzuwehren.

    Rafinha hätte besser vertikal gespielt...Ribery hat sich angeboten doch er zog es vor, den komplizierteren Diagonalen Ball zu spielen , was ja völlig misslang....aber damit wäre es noch nicht zwangsläufig zum Gegentor gekommen...“Henic „ hat es gut beschrieben ...Kimmich Versuch, die Situation zu retten, geriet leider daneben weil er sich viel zu früh auf den Ball führenden Real Spieler stürzte...auch hier wieder viel zu hektisch unser Verhalten...hätte Kimmich es nicht besser wissen sollen ?....ich mein, hier geht es um Abwehrverhalten bei Konterattacken....hat ihm hier ev. Die Erfahrung gefehlt ?...

  • Das ist kein Widerspruch. Real konnte sich nach der Auswechslung von Robben komplett auf die linke Seite konzentrieren. Über Kimmich und Müller ging erwartungsgemäß deutlich weniger. Es stimmt, dass wir trotzdem Chancen hatten, aber gerade in den letzten 30 Min. ging Ribery immer mehr der Saft aus. Hätte man hier noch einen frischen Winger nachlegen können, hätte man Real wohl noch mehr in Bedrängnis bringen können.


    Wir hatten rechts kein Dreieck. Dadurch das James meist tiefer war als Thiago - und Thiago ja eher Ribery unterstützte, ist Marcelo mit Müller nach innen gezogen - das war dann das Ancelottiproblem mit Müller. Marcelo hatte gestern genauso wie Ramos 5 Klärungen. Müller muss aus der Bewegung heraus agieren - nicht statisch - wenn er rechts spielt. Wobei das 1:0 ja quasi über dieses Dreieck stattfand als man mal in Bewegung war.


    Wir hatten die Gelegenheiten dann gestern aber trotzdem, weil Real gestern wirklich außerordentlich schlecht war. Und nein, normalerweise sind die eben selbst in solchen Spielen nicht so klinisch - insbesondere nicht in großen Partien. Letztes Jahr haben sie ihre Chancen nämlich nicht genutzt - oder auch gegen Juve. Aber Glück hatten sie doch. Nicht unbedingt, weil wir oder sie so toll waren, sondern weil all die komisch weggeklärten Bälle nicht im Tor landeten. Gerade bei dem Spiel war vieles mehr Glück als Können.

    0

  • Diagnosen bei Boateng, Robben und Martínez


    Jérôme Boateng, Arjen Robben und Javi Martínez mussten beim Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid am Mittwochabend verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Boateng zog sich eine strukturelle Verletzung der Adduktoren-Muskulatur im linken Oberschenkel zu. Robben hat durch eine Fehlsteuerung ausgelöste Beschwerden in der Muskulatur des linken Oberschenkels. Und Martínez erlitt eine Schädelprellung. Der Spanier kann zwei Tage nicht am Mannschaftstraining des FC Bayern teilnehmen. Das ergaben eingehenden Untersuchungen durch Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.


    (Quelle: FCB App)

    Mit anderen Worten: Javi im Rückspiel wieder dabei, Robben immer noch fraglich. Das darfst du keinem erzählen, dass die Hoffnungen im Rückspiel wieder auf einem 35-jährigen Ribery ruhen müssen. :/

    0