Zunächst, Bayern war die bessere Mannschaft. Fangen wir aber beim Schiri an, besser generell bei den Schiris: Ramos hätte zu Beginn schon Gelb sehen müssen, nach dem groben Einsteigen gegen Lewa. Tut dann selbst schwer verletzt, um noch vor dem Freistoß der Bayern putzmunter auf seine Position zu laufen. Lewa war auch schnell wieder auf den Beinen. HIER müssen die Schiris regelkonform BEIDE Spieler erstmal vom Feld schicken, dann hören diese Fakes schlagartig auf. Und ALLE wissen Bescheid.
Ulreich. Hätte die Gegentreffer nur mit sehr viel Glück verhindern können. Aber: warum begräbt er die Arme beim Ausgleich unter sich, statt sie auszufahren? Dachte, der Ball geht vorbei? Keinen Eckball riskieren?
Rafinha. Tut mir echt leid, macht ordentliche Sachen. Aber: so einen Bolzen darf man sich auf CL-Niveau und dann noch gegen Real nicht erlauben. Wird brutal bestraft - und damit sind wir schon beim Unterschied an diesem Abend: der FCB hatte genug Möglichkeiten, Real 'brutal zu bestrafen'. Zidane hat es gesehen und behält es im internen Kreis.
Lewa. Hat einen 'großen Rahmen', wie man bei Pferden sagt. Damit braucht er für den Abschluss die Sekundenbruchteile mehr, die ihm 'eklige' Abwehrreihen nicht so leicht lassen wie in der BuLi.
Ansonsten: Natürlich haben sie in Madrid noch eine Chance. Wenn Höwedes im Achtelfinalrückspiel 2015 in Madrid kurz vor Schluss noch Benzin für einen etwas kräftigeren Abschluss gehabt hätte, gewann S04 mit 5:3 (nach 1:3 im Hinspiel auf Schalke) und war dank 5 !!! Auswärtstoren in Madrid !!! eine Runde weiter. Ronaldos zwei Treffer im Bernabeu wären umsonst gewesen.