DFB-Pokalfinale: FC BAYERN - Eintracht Frankfurt 1:3

  • Hallo wollte mich auch zu Wort melden. Ganz unabhängig jetzt Mal vom Spiel. Ich war jetzt das erste Mal bei einem Pokalfinale dabei und bin irgendwie enttäuscht. Angekommen HBF was sehe ich einen Eintracht-Stand mit Infos. Aus dem Stadion raus Eintracht-Bus. Zum Bundestag gelaufen, Eintrachtschiff. Dann kein vernünftigen Treffpunkt. Am Alex ist jeder rumgelungert. Frankfurt hatte wohl eine richtige Bühne.


    Ich finde es irgendwie schon richtig scheiße wie gleichgültig das behandelt wird. Sowas ist immer besonders und sollte auch so behandelt werden. Schade das es schon soweit gekommen ist. Das Ergebnis hat mir dann noch den Rest gegeben.

    Ich kann dich schon verstehen, ich war schon öfters dabei gegen die Knappen, Lüdenscheider auch mal Frankfurt und immer daselbe wie Du geschrieben, so aufn Kudamm sieht man nur noch fast die anderen....
    aber wenigstens im Stadion sieht man das ROTE anwesend sind.

  • Hoffe, du hast zumindest im Stadion die Athmosphäre genossen!


    Für mich - wie immer ;) - einmalig.


    Wir hatten doch ´nen Event in der Mall Of Berlin, wenn ich nicht irre. Wer´s mag...


    Es geht ja nicht primär um das was im Stadion passiert ist sondern das ganze Drumherum. Da hatte ich nicht das Gefühl man hat sich da irgendwie Mühe gemacht. Mein Freund (Eintracht-Fan) der mit war hat geschwärmt. Haben uns getrennt und hat sein Ding gemacht. Da wurde für ihn wesentlich mehr geboten und organisiert.


    Da lieber kümmert man sich mehr um eine Meisterfeier auf dem Marienplatz als beim Pokalfinale in Berlin. Bin richtig enttäuscht. Das grenzt schon an Gleichgültigkeit.

    0

  • Es geht ja nicht primär um das was im Stadion passiert ist sondern das ganze Drumherum. Da hatte ich nicht das Gefühl man hat sich da irgendwie Mühe gemacht. Mein Freund (Eintracht-Fan) der mit war hat geschwärmt. Haben uns getrennt und hat sein Ding gemacht. Da wurde für ihn wesentlich mehr geboten und organisiert.


    Da lieber kümmert man sich mehr um eine Meisterfeier auf dem Marienplatz als beim Pokalfinale in Berlin. Bin richtig enttäuscht. Das grenzt schon an Gleichgültigkeit.


    Verstehe doch, was du meinst. Da ticken wir einfach anders. Mag den ganzen organisierten Kram nicht. Tauche einfach gerne in die Atmosphäre ein. In der Stadt. Vor´m und im Stadion.


    Man muss aber auch sagen, dass die Eintracht, gemessen an ihrer Anhängerschaft, irre mobilisiert hat. Hatte zwar nicht das Gefühl, dass mehr Eintracht- als Bayernfans im Stadion waren, aber das sah schon echt beeindruckend aus. Von ätzenden Spruchbändern mal abgesehen.


    Mein Wunsch, dass der Stadionbesuch dir trotzdem gefallen hat, war aber ernst gemeint.

    Uli. Hass weg!

  • Da lieber kümmert man sich mehr um eine Meisterfeier auf dem Marienplatz als beim Pokalfinale in Berlin. Bin richtig enttäuscht. Das grenzt schon an Gleichgültigkeit.


    Naja kein Wunder, wenn man sieht, dass vor 10-15 Jahren dieser Titel von uns noch nicht einmal ernst genommen wurde.
    Immerhin nimmt man den DFB-Pokal in den letzten 10 Jahren wenigstens so wahr, dass man nicht mehr sagt, dass es schnurz-piep ist, wenn wir in der ersten Runde gegen Amateure raus fallen.


    Ich erinnere mich noch an Zeiten mit meinen 39 Jahren, da war das nämlich so ...
    Und wieso sollten wir am Ende des Tages großartig was Rund um ein komisches Spiel im Ausland (Berlin) organisieren?!


    Schade, dass man den Modus nicht wieder ändert und das finale rund gehen lässt, denn das Olympiastadion in Berlin dürfte Mal mit so das unbrauchbarste Fussballstadion Deutschlands sein .....

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • Mich würde mal Eure Meinung hierzu interessieren:
    Vorab ich fand es absolut richtig Sven Ulreich im Tor spielen zu lassen.
    Er ist eine grundsolide Nummer 2 in meinen Augen und hat auch eine ordentliche Saison gespielt.


    Aber, meiner Meinung nach sollte ein Keeper auch mal einen sehr schwer zu haltenden Ball (1:0) rausholen.


    Und beim 2:1, meint Ihr nicht auch wenn dieser Rebic auf Manu zugelaufen wäre, Manu evt. eher am Ball gewesen wäre?
    Denke es hätte auf jeden Fall gekracht. Und Elfer scheint ja in dieser Partie abgeschafft gewesen zu sein ^^


    FÜR ALLE, NOCHMAL ICH DENKE NICHT DAS ES AN ULREICH LAG !!!

    Auf gehts ihr roten

  • Das ist doch reine Spekulation, ob es mit Neuer anders gelaufen wäre. Ulreich hat diese Saison sehr viele gefährliche 1:1 Situationen entschärft und sich auch den Respekt seiner Mit- und vor allem auch Gegenspieler erarbeitet. Einen Fehler hat er auch nicht gemacht bei den Gegentoren.


    Das Problem bei den Gegentoren war nicht der Keeper, sondern dass Frankfurt einen schnellen Angreifer hatte, der unsere Verteidigung 2x düpiert hat. Wir waren da läuferisch unterlegen, aber auch schlecht gestaffelt. Die Frage sei auch erlaubt, ob man auf so schnelle Angreifer nicht auch taktisch bzw. personell reagieren kann - siehe einst bei Pep, der Alaba manchmal auch bewusst und nicht nur aus Personalnot als IV gebracht hat, da dieser die pfeilschnellen gegnerischen Angreifer gut ablaufen kann.

  • nein das behaupte ich auch gar nicht, würde nur mal Eure Meinung zu diesem Gedankengang hören...
    Vlt. ist Manu jetzt auch etwas gehemmt beim rauslaucfen ... stimmt ist alles spekulation... aber auch fast alles schätze so 85% ist hier im Forum Spekulation. :)

    Auf gehts ihr roten

  • Das ist doch reine Spekulation, ob es mit Neuer anders gelaufen wäre. Ulreich hat diese Saison sehr viele gefährliche 1:1 Situationen entschärft und sich auch den Respekt seiner Mit- und vor allem auch Gegenspieler erarbeitet. Einen Fehler hat er auch nicht gemacht bei den Gegentoren.


    Das Problem bei den Gegentoren war nicht der Keeper, sondern dass Frankfurt einen schnellen Angreifer hatte, der unsere Verteidigung 2x düpiert hat. Wir waren da läuferisch unterlegen, aber auch schlecht gestaffelt. Die Frage sei auch erlaubt, ob man auf so schnelle Angreifer nicht auch taktisch bzw. personell reagieren kann - siehe einst bei Pep, der Alaba manchmal auch bewusst und nicht nur aus Personalnot als IV gebracht hat, da dieser die pfeilschnellen gegnerischen Angreifer gut ablaufen kann.

    und wieder die ewige Pep- Platte. :sleeping:
    Dabei waren die ersten beiden Gegentore am SA geradezu klassische Pep- Gegentore.

  • Es geht ja nicht primär um das was im Stadion passiert ist sondern das ganze Drumherum. Da hatte ich nicht das Gefühl man hat sich da irgendwie Mühe gemacht. Mein Freund (Eintracht-Fan) der mit war hat geschwärmt. Haben uns getrennt und hat sein Ding gemacht. Da wurde für ihn wesentlich mehr geboten und organisiert.


    Da lieber kümmert man sich mehr um eine Meisterfeier auf dem Marienplatz als beim Pokalfinale in Berlin. Bin richtig enttäuscht. Das grenzt schon an Gleichgültigkeit.

    Erstmal: Geiler Nickname :D Da kommen Erinnerungen an TVTotal hoch ;)


    Ich weiß z.B. auch schon von einigen BVB Fans, dass sie so ein vom Verein organisiertes Fan Fest nicht so begeistert sind.

    Man fasst es nicht!

  • Man muss halt auch erkennen, dass Frankfurt mehr "Typen" auf den Platz hatte die den Erfolg unbedingt wollten!


    Ich finde es noch immer clever, dass Ding in München quasi freiwillig zu verlieren und dann im Pokal einen raus zu hauen... 8)
    Das Ding war von Kovac so geplant! Hätte er mit dieser Taktik in der Liga gegen uns gespielt hätten wir uns für das Finale was einfallen lassen (müssen)... 8)

  • weiß nicht... ob das NK wirklich so geplant hat...
    Aber mit den Typen gehe ich voll mit dir !!


    Leider sind uns diese momentan abhanden gekommen, und unsere Spieler zeigen regelmäßig das Sie Ihre Nerven nicht im Griff haben...


    Wir waren weder in der CL (gegen Real) noch im DFB Finale schlechter als der Gegner.
    Aber die Hosen hatten wir voll... sonst lassen sich diese Stellungsfehler, Fehlpässe und Fehleinschätzungen sich mir nicht erklären.
    Nervenstarke Spieler wie Effe der durch 70.000 pfeiffende zuschauer erst so richtig angeturnt wurde oder ein van Bommel dwer dann mal für klare Verhältnisse gesorgt hat ... so was fehlt und momentan aus meiner Sicht...


    Allerdings bei den Vertragsverhandlungen da sind alle recht Nervenstark :thumbsup:

    Auf gehts ihr roten

  • Na ja. Sind auch nicht alle gleich bei den Vertragsverhandlungen. Manche müssen nur mal ein Interview geben und bekommen mehr Geld. Andere können gut spielen und bekommen nicht mehr.
    Aber dass der Mannschaft Anführer fehlen, da gehe ich mit. Auch wenn man diese Diskussion in Deutschland seit 2006 ja nicht mehr mag. Aber du brauchst halt den einen oder anderen Spieler auf dem Platz, der die Kollegen an die Hand nimmt.
    Schaut auch nicht so aus als ob wir daran transfertechnisch arbeiten werden. Wenn dann Robbery weg sind, wird es umso bitterer. Denn Ribery ist noch immer einer der Spieler, die hier wirklich alles gewinnen wollen und auch daran glauben, dass wir dafür etwas machen müssen und es nicht von alleine geht.

    0

  • Finde, dass einer der Gründe für die Larifari Leistung unsererseits die anstehende WM war. Spieler wie James, Thiago, Hummels, Müller, Lewandowski, usw. (alles Spieler, die in Russland dabei sind) gingen, entschuldigung für den Ausdruck, wie Pussys in die Zweikämpfe. Selbst ein Kämpfer vor dem Herrn wie Kimmich war im Schonmodus unterwegs.


    Die Frankfurter haben voll durchgezogen, sind den extra Meter gegangen, haben den Pressball gewollt - unsere haben immer zurückgezogen wenn es happig wurde, aus Angst eine Verletzung zu riskieren. Zu wichtig ist die WM, und zu ''unwichtig'' der schon oft gewonnene DFB Pokal.


    Diese Galligkeit von 2012-13 (und auch in vielen Spielen unter Pep) fehlt uns einfach, als wir wie ein organisierter Schwarm Hornissen über unsere Gegner hergefallen sind und ihnen keine Luft zum Atmen gaben.


    Ich bin immer noch schockiert ob unserer Leistung in Berlin. Das war unwürdig.

  • Für Play off spiele sind wahrscheinlich alle die sonst keine Chance sehen Meister zu werden.

    Ich würde mal tippen, dass wir mit Playoffs sogar noch häufiger Meister werden. Erst recht, wenn es dann ein Best of 3 geben würde. Will das Team sehen, das uns in solch einer Serie ausschalten kann. Selbst wenn wir keinen Heimvorteil haben sollten.

    0