ca. 15 Idioten verursachen einen Spielabbruch
Relegation 2018
- mexicola
- Closed
-
-
spiel wurde in mannheim abgebrochen
-
Spiel in Mannheim wurde abgebrochen, nachdem die vermummten Chaoten weitere Böller aufs Spielfeld geworfen haben. Damit dürfte Uerdingen sicher aufgestiegen sein, da sie ja auch das Hinspiel gewonnen haben.
-
Ein Aufstieg unserer Amas und die Möwen hinter uns wäre ein schöneres Szenario.
Das gibt's dann halt nächstes Jahr
-
ist das pack also aufgestiegen,naja.... schade das Saarbrücken im Hinspiel so lange mit 10 Mann spielen musste.
-
Saarbrücken hat heute 2:0 geführt und hätte noch min. 2-3 Tore machen müssen, einfach selber Schuld. Und die Löwen feiern als wären sie nach 20 Jahren wieder im Oberhaus
-
Ja, 3. Liga - stark wie nie...
-
fc ku-klux Cottbus. Da darf sich die 3. Liga freuen.
-
Die Bayernultras freuen sich auf den München-Besuch von FC Carl-Zeiss-Jena.
-
Die Bayernultras freuen sich auf den München-Besuch von FC Carl-Zeiss-Jena.
Warum? Gibt's da eine spezielle Verbindung?
-
Warum? Gibt's da eine spezielle Verbindung?
https://www.sport1.de/fussball…regraphie-der-jena-ultras
-
die besuchen wohl 59+1
-
-
Wäre krass, wenn Waldhof jetzt am grünen Tisch noch mit dem Aufstieg belohnt würde für sein asoziales Verhalten in der Relegation.
-
Wäre krass, wenn Waldhof jetzt am grünen Tisch noch mit dem Aufstieg belohnt würde für sein asoziales Verhalten in der Relegation.
..besser gesagt für seine wiederholten Fanprobleme.
-
Wäre krass, wenn Waldhof jetzt am grünen Tisch noch mit dem Aufstieg belohnt würde für sein asoziales Verhalten in der Relegation.
In der Tat, dass wäre heftig. Freuen würde ich mich trotzdem, weil die TuS Koblenz dann in der Regionalliga bleiben würde.
-
oder bremen 2 würde zum dritten mal trotz sportlichem abstieg in der 3. liga bleiben
-
...also ich könnte dann nicht mehr ruhig schlafen!...
-
Da zeigt sich mal wieder zweierlei:
1) Es hilft nix nur in den Kader zu investieren wenn das Umfeld, vor allem das Team hinter dem Team, nicht organisch mitwächst. Uerdingen ist organisatorisch an vielen Stellen noch Oberligist, das konnte man bei den Risikospielen in der Regionalliga gegen Wuppertal, Essen und Oberhausen deutlich sehen. Die ganze Ablauf-Orga rund ums Stadion, Ticketing, Catering usw sind eine Katastrophe und was man so hört sieht es auf der Geschäftsstelle ähnlich aus. Das Lizenz-Verfahren ist durchaus anspruchsvoll wenn man das noch nie gemacht hat, da kann man Geld haben wie man will, es gibt halt noch zwei, drei andere Dinge und Fristen zu beachten.
2) Es gibt halt doch einen großen Unterschied zwischen echten Profis und Möchtegern-Investoren auf Amateurniveau wie Ponomarev oder auch uns Hasi Ismaik bei den Miezen. So eine Schlamperei wie scheinbar in Uerdingen geschehen, die würde es bei Mateschitz oder Hopp niemals geben weil die auch im Umfeld nur auf Profis setzen und weil sie eben in Stadion, Trainingsgelände und die Verwaltung investieren. Was Ponomarev für eine Pfeife ist, das musste die DEG ja schon feststellen. Erst seitdem im Eishockey wirklich niemand mehr sein Geld haben will, hat er plötzlich seine "Liebe" zum Fußball und zu Uerdingen entdeckt. Für die KFC-Fans tut es mir leid, soviel Euphorie nach zwei Jahrzehnten auf den Dorfplätzen am Niederrhein und dann sowas.
-
KFC Uerdingen steigt auf, Gott sei Dank wurden die Chaoten aus Mannheim nicht noch belohnt.