Kader FCB Basketball 2018/19

  • Also lt. BBL-Statistiken haben beide ein ähnliche Anzahl an 2-Punktwürfe und treffen beide 59%.. Keiner hat einen Dreier genommen. Und ob er billiger ist weis ich nicht. Kommt ja schließlich von einem Euroleagueteam das ihm einen deutschen Pass bezahlt hat.


    Aber gut. Vielleicht spielt er bessere Defence. Und erwar in einem Team das nicht gut funktioniert hat. Man müsste sich mal die Statistiken in den inertnationalen Spielen ansehen.
    Kann gut sein das er das Superupgrade wäre für den ihn wohl viele halten. An den Statistiken sieht man es nicht.

  • Hmmm, also Radosevic für mich jetzt nicht so der Hit. Liegt aber vielleicht daran, dass wir dann wieder beim Liga Konkurrenten wildern. So wirklich erfolgreich war das mit Gavel auch lange nicht.


    Radosevic als Spieler ist für interessant in der Defense. Er ist ein sehr beweglicher Center, der auch Guards vor sich halten kann. Allerdings hat er dafür oftmals Probleme mit kräftigeren, großen Centern. In Kombination mit Booker wäre das sehr agil, aber halt auch wieder nix über 2,10m. Ein Voigtmann da für mich der wesentlich bessere Center, aber sicherlich auch deutlich teurer.


    Was für Radosevic spricht: Er hat die letzten 5 Jahre fast durchwegs EL gespielt mit ALBA, Istanbul? und dann Bamberg.


    Ach ja, JEDER BBL Center ist ein Upgrade zu Zirbes ;-)

  • Also lt. BBL-Statistiken haben beide ein ähnliche Anzahl an 2-Punktwürfe und treffen beide 59%.. Keiner hat einen Dreier genommen.

    Dreier werfen beide nicht, aber zwischen Abschluss direkt am Brett, wie das bei Zirbes der Fall ist und der Dreierlinie gibts noch ein paar Meter, die in keiner Statistik auftauchen, dem Spacing des Teams aber ganz gut tun können ;)


    In Kombination mit Booker wäre das sehr agil, aber halt auch wieder nix über 2,10m.
    ...
    Ach ja, JEDER BBL Center ist ein Upgrade zu Zirbes ;-)


    Zirbes: 28 Jahre / 207cm / 115kg
    Radosevic: 28 Jahre / 207cm / 112kg


    Ich schreib das nur hier rein, weil MIR vorher auch nicht klar war, dass der Unterschied offensichtlich so klein ist.


    Das mit "JEDEM BBL Center" kann man so nicht stehen lassen. Ich finde man sieht bei Zirbes gegen Teams aus der unteren Hälfte DEUTLICH, wie er da aufdrehen kann und deren Center vernascht. Potential ist da schon vorhanden. Aber der Anspruch von Zirbes ist es ja nicht, "nur" ein guter BBL Center zu sein, sondern ein guter EL Center - und diesen Anspruch konnte er in meinen Augen nur bei Roter Stern erfüllen. Danach nicht mehr.

    0

  • Ich gebe zu, dass ich inzwischen schon fast einen Hass auf Zirbes habe. Er macht für mich einfach zu viele Fehler auch abseits des Balls. Er blockt oft nicht, hustled eigentlich so gut wie nie und verliert oft den Ball. Dazu kommt sein sehr limitierter Abschluss. Positiv ist sein guter Freiwurf.


    Krass war das Spiel gestern: Im Spiel fand ich ihn immer wieder eine Katastrophe. Ein Blick auf seine Stats hat mich dann aber stutzig gemacht. Vielleicht betrachtet ich ihn oftmals inzwischen zu einseitig.


    Aber ich gehe halt davon aus, dass wir ihm viel zu viel bezahlen. Belegen kann ich das nicht, aber nach seinen Auftritten bei RS und seinem Mega-Vertrag bei TelAviv werden wir ihn sicherlich nicht für ein paar Euro unter Vertrag genommen haben.

  • Ja, denke ich auch das Maik alles andere als günstig ist. Aber welcher deutscher Center wäre das schon? Pleiss, Voigtmann wären sehr teuer, Thiemann und Radosevic etwas günstiger. Der nächste Vertrag von Maik wird aber sicher kein großer mehr - dafür hat er nach Roter Stern einfach zu wenig gezeigt - und das obwohl er ja gerade erst ins beste Center Alter kommt.


    Was den Eindruck von Maik angeht, kann ich Dich voll verstehen. Geht mir nämlich genauso. Wenn so ein Brocken den Rebound nicht bekommt, sich unterm Korb den Ball wegnehmen lässt oder der neben im landet und er keinen Zugriff bekommt sieht das einfach immer dämlich aus...

    0

  • 3 Jahre Euroleague geben enorme Planungssicherheit. Da kann man was aufbauen und anschließend winkt eine feste Lizenz.
    Damit hat man ein anderes Standing bei den Spielern und Agenten, auch wenn sich erst an das Mammutprogramm gewöhnen und etablieren muß.


    Angeblich haben Lo und Radosevic eine Euroleague Ausstiegsklausel und gibt es es mit letzterem bereits einen Vorvertrag für den Fall, daß die Bayern Euroleague spielen. (Lees Corner) Als Ersatz für Zirbes?


    Da man, unabhängig vom Trainer, die besten deutschen Spieler braucht, die man bekommen kann, ist man mit der Planung offenbar schon recht weit.


    Frage ist: Mit wie vielen Spielern, will man in die Saison gehen, um die Belastung abzufedern? In der ACB läuft Doncic gerade auf dem Zahnfleisch. Man kann nur hoffen, daß er, nach dem Draft, von seinem neuen Verein nicht gezwungen wird Summerleague zu spielen oder so, sondern wirklich Pause bekommt.
    8 Ausländer? 7 Deutsche?
    Extrem wichtig: Barthel halten. Auch wenn er mit der MVP Leistung womöglich noch etwas teurer geworden ist. Er will Euroleague spielen - Vorteil Bayern. Er hat sich noch Mal entwickelt und es ist nicht ausgeschlossen, daß da noch upside möglich ist. Ehrgeizig genug ist er.
    King? Hat in den Playoffs gezeigt, wie wertvoll er noch sein kann. Für Euroleague wird es nicht reichen, aber Entlastung in der BBL möglich.
    Gavel? Hat gerade im Finalspiel eine blitzsaubere Leistung gezeigt. Sicherer Ballvortrag, tolle Pässe, keine Turnover. Fokussiert, gefightet. Der Wurf wird wohl nicht mehr kommen. Wie wird es mit ihm weitergehen?

    0

  • Momentan überwiegt einfach die Freude!


    Es war ein toller Erfolg gestern, eigentlich ist 3:2 viel wertvoller als ein Sweep es gewesen wäre, aber das am Rande.


    Von diesem Kader ist für mich vor allem Zirbes jemand, der Platz machen müsste. Ansonsten ist es wirklich schwer.


    Redding ist halt immer eine Wundertüte, ob das ausreicht für die Zukunft hier?

  • Ich sehe in dem Mammutprogramm das größte Problem für uns. Der Kader muss daher nochmal wesentlich breiter aufgestellt werden als in dieser Saison. Ansonsten droht hier schnell eine Überbelastung der Spieler mit entsopechend negativen Folgen. So wird man sich kommende Saison nicht nochmal erlauben können, einen verletzten Leistungsträger wie Macvan über Monate hinweg nicht zu ersetzen.

  • 3 Jahre Planungssicherheit sind ein richtiges Pfund, mit dem man wuchern kann!


    Ich hoffe für uns springt dabei mehr an Spielermaterial heraus, als für die Bamberger in dieser Saison - denn die enorm hohe Belastung ist in meinen Augen nichts für Spieler, die zwar Talent haben, die Du aber nur bekommen hast, weil sie sehr verletzungsanfällig sind.


    Diesbezüglich muss man ohnehin mal sehen, wie z.B. ein Jovic so eine Saison in der EL verkraften kann...


    Ansonsten dürften wir jetzt wieder die Top Adresse für die Top Deutschen Spieler sein, weil wir ein längerfristiges EL Engagement bieten können.


    Taylor dürfte sich sportlich in den Allerwertesten beißen - der soll aber mal schön in Bamberg bleiben und Champions League spielen - den möchte ich hier keinesfalls mehr sehen.


    Wie seht ihr denn Butterfield? Dessen Shooting fand ich in den Play Offs eindrucksvoll. 45% 3er über die Saison, 67% im Halbfinale, 53% im Finale - das ist doch genau das, was uns fehlt.

    0

  • Taylor - sicher nicht mehr, der war zuletzt hier schon überschätzt


    Zipser, na ja, hat bei Bayern absolut keine Energieleistungen gezeigt. Finde ihn auch überschätzt, oder es hat sich etwas geändert!?

  • Ja, auf jeden Fall. Wenn Du Zipser bekommen kannst, dann musst Du ihn natürlich nehmen. Aber man darf das Gehaltsgefüge auch nicht aus den Augen verlieren. Sollte Zipser keinen NBA Vertrag mehr bekommen, kann ich mir gut vorstellen, dass er die nächsten Jahre in Europa Kasse machen will - und da ist er als Europäer auch für andere Länder interessant.

    0

  • der merkur hat heute wohl große spekultius serviert.
    Interesse an lo, scrubb, shields und zipser falls der bei Chicago raus ist.
    Jc angeblich weg, booker fraglich.
    Zirbes,gavel,redding und king sollen bleiben wenns finanziell passt




    Fragt sich nur wie viel da wissen ist und wie viel spekuliert ist.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ob Hobbs bleibt, hängt wohl wesentlich davon ab, wer bei uns Trainer wird - oder bleibt. Braydon ist echt ein sympathischer Kerl und ich sehe ihm gerne zu - aber er hat halt Defizite in der Defense, gerade gegen schnelle, athletische Guards, von denen es in der amerikanisierten Bundesliga und auch in der EL zwei, drei geben soll. Insgesamt sind mir Hobbs / Jovic zu ähnlich. Ich hab die Verpflichtung damals schon nicht so recht verstanden.


    Cunningham wohl auch auf dem Absprung - bei ihm hatte ich am wenigsten das Gefühl, dass er in die Mannschaft integriert ist. Hatte immer das Gefühl, er steht ein bisschen abseits. Würde mich also nicht wundern, wenn es den woanders hinzieht.

    0

  • NBA-Profi Paul Zipser sieht seine Zukunft wohl nicht bei den Chicago Bulls. Bayern-Sportdirektor Marko Pesic öffnet dem 24-Jährigen die Tür für eine Rückkehr.
    Bayern-Sportdirektor Marko Pesic hat die Tür für eine Rückkehr von NBA-Profi Paul Zipser geöffnet.
    "Paul ist unser Junge. Er ist unser Spieler. Er ist Bayern-München-Spieler. Wenn er Interesse hat, für Bayern München zu spielen, werden wir nicht nein sagen", erklärte Pesic am Rande der Meisterfeier auf SPORT1-Nachfrage.
    Allerdings müssen die Münchner erst einmal abwarten, da Zipsers Team, die Chicago Bulls, eine Option auf eine Vertragsverlängerung mit dem deutschen Nationalspieler bis Mitte Juli besitzen. Sollte diese nicht gezogen werden, können andere NBA-Teams ihn von der sogenannten "Waiver-Liste" verpflichten. Dort beträgt die Frist allerdings nur 48 Stunden. Erst im Anschluss könnte der 24-Jährige nach Deutschland zurückkehren.


    https://www.sport1.de/basketba…-marko-pesic-oeffnet-tuer

    rot und weiß bis in den Tod

  • Schön zu hören. Pesic meinte ja noch, dass er sich gar nicht so sicher ist, ob Radonjic überhaupt weitermachen will...


    Beim Trainer muss natürlich ZÜGIG vor allen anderen Verpflichtungen Klarheit geschaffen werden. Spieler zu verpflichten, ohne zu wissen wer Trainer wird, ist einer dieser Fehler, die man nicht mehr machen wollte.


    Gegen Radonjic hätte ich nichts. Ich finde eindrucksvoll, was er in kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat und finde ihn auch als "Typen" gut. Zudem kennt er die EL - und will dort wahrscheinlich den nächsten Schritt machen.


    Man muss sich halt auch im klaren sein, dass nicht jeder US Spieler mit einem Coach aus dem Balkan klar kommt. Aber man kann nicht alles haben.

    0