Kader FCB Basketball 2018/19

  • Für den geneigten Mitteleuropäer bedeuten 50% vielleicht die Hälfte, wenn ein Amerikaner sich zu 50% einen Verbleib vorstellen kann, heißt das eigentlich, das er ziemlich sicher weg ist... :D

    0

  • Williams hat bei den Bayern offenbar so sehr den Spaß am Spiel wiederentdeckt, daß er sich zu 50% vorstellen kann zu bleiben - trotz NBA-Offerte.
    https://www.tz.de/sport/fcb-ba…ague-bayern-12210136.html

    Unabhängig von dieser Chance - ich finde das Interview extrem sympathisch. Damit reflektiert es glaube ich ganz gut die Persönlichkeit von Williams, so weit man das als Fan beurteilen kann. Er wirkt tatsächlich so, als würde ihm die Zeit bei uns viel Spaß machen. Geld sollte für ihn tatsächlich nicht das ausschlaggebende Kriterium für seine Zukunftsplanungen sein, wenn er mit dem Geld, das er während seiner NBA-Zeit verdient hat, halbwegs vernünftig umgegangen ist.


    Seine Leistung darf er in den POs aber gerne wieder auf ein höheres Niveau heben. Ich hoffe einfach mal, dass er es in typischer NBA-Manier in der Regular Season ein bisschen "schleifen" lässt, um dann in den Spielen, in denen es um was geht, voll da zu sein. Die Alternative - dass die Gegner sein Spiel "entschlüsselt" haben und ihn jetzt ganz gut aus dem Spiel nehmen können - würde mir nämlich nicht gefallen...

    0

  • ...Die Alternative - dass die Gegner sein Spiel "entschlüsselt" haben und ihn jetzt ganz gut aus dem Spiel nehmen können - würde mir nämlich nicht gefallen...


    Darauf bin ich auch sehr gespannt! Momentan macht er auf mich einen leicht frustrierten Eindruck, was sein Spiel angeht, weil die "leichten" Punkte nicht mehr zu machen sind, wenn Du gedoppelt wirst, oder die Baseline konsequent zugemacht wird.


    Wenn Williams zurück in die NBA oder zu einem Top EL Team geht, würde ich ihm das auch nicht verübeln. Auch wenn er bisher gut verdient hat, sprechen wir da halt schnell mal von ein paar Hunderttausend Unterschied - Finger hoch, wer die zu verschenken hätte! :P


    Andrerseits: So einfach ist es auch nicht, einen Top Vertrag in Europa zu bekommen, da kann man sich auch leicht mal verzocken. Cunningham hätte diese Saison sicher auch lieber bei uns verbracht.

    0

  • FCB-Präsident Uli Hoeneß über den Cheftrainer
    FCB-Coach Radonjic vor Vertragsverlängerung: "Er hat ein Angebot auf dem Tisch"



    Mittlerweile ist Dejan Radonjic ein Jahr lang Cheftrainer der FCB-Baskets. Nun soll der Montenegriner ein Angebot für eine Vertragsverlängerung auf dem Tisch haben.


    München - Die Situation der Basketballer des FC Bayern könnte derzeit kaum besser sein. Drei Spiele vor Ende der Hauptrunde stehen die Münchner uneinholbar auf dem ersten Tabellenrang der BBL. Und auch in der Euroleague konnten in dieser Saison einige wichtige Erfolge gefeiert werden. So verpassten die Münchner bekanntlich nur knapp die Playoffs.

    Einer hat die Verantwortlichen damit bereits so überzeugt, dass sie ihn in jedem Fall halten wollen: Chefcoach Dejan Radonjic soll auch in der kommenden Saison die Münchner trainieren. FCB-Präsident Uli Hoeneß sagte im Gespräch mit der tz: „Wir haben uns kürzlich darüber unterhalten. So viel ich weiß, hat er ein Angebot für eine Vertragsverlängerung auf dem Tisch liegen.“ Der Vereinspräsident ist mit der Leistung des gebürtigen Montenegriners äußerst zufrieden. „Ich persönlich stehe ihm sehr positiv gegenüber. Denn ich finde, er hat einen sehr guten Job gemacht. Damals ist er in einer schwierigen Situation gekommen, in der ein ziemliches Chaos geherrscht hat. Und er hat das gut gemacht“, so Hoeneß weiter. Radonjic hatte Ende der vergangenen Saison überraschend Sasa Djordjevic abgelöst und die Bayern gleich zum Titel geführt.


    https://www.tz.de/sport/fcb-ba…rung-bayern-12245288.html

    rot und weiß bis in den Tod

  • Na, mal schauen, ob das so auch stimmt und was genau man ihm anbietet.


    Interessant auch, dass im verlinkten Bericht noch das Thema der Belastung angesprochen wird. Ich glaube nicht - und will es auch nicht - dass in der EL in 2 Gruppen gespielt wird. Das geniale an der EL ist doch, dass man gegen JEDES Team mal spielt und auch alle Teams mal live sehen kann. Übrigens hat auch Marco Baldi beim letzten Telekom Podcast ganz klar gesagt, dass die EL da ganz sicher nichts ändern wird.

  • Da wäre ich mir nicht so sicher die EL will wachsen und mehr Teams aufnehmen, das wird irgendwann schwierig. Die Anzahl der Spiele die garantiert sind, soll sicherlich gleich bleiben, viel mehr wird da nicht gehen.

    0

  • ich würde es befürworten wenn die Euroleague sich vom Modus her eher der Fußball Championsleague nähert. Also mit der Anzahl der Spiele. Nächste Saison 34 Vorrundenspiele????

    0

  • Unabhängig vom weiteren Saisonverlauf muss man doch sagen, das Radonjic bis heute einen hervorragenden Job gemacht hat. Ich erinnere nur mal an die teils harsche Kritik zu seiner Weiterverpflichtung. Seit Saison Beginn war davon nicht mehr viel zu lesen - und berechtigt wäre sie ohnehin nicht gewesen. In der EL gut performt, die BBL Saison Bilderbuch mäßig abgeschlossen - gar nicht schlecht für so einen schweigsamen Coach der angeblich kein Wort englisch spricht... :D

    0

  • Eigentlich will ich diese Diskussion nicht wiederbeleben. Aber ich habe es primär so verstanden und so war es zumindest von meiner Seite, dass die Begründung für den Rausschmiss als hanebüchen empfunden wurde.


    Sie diente als Vorwand, bzw. die verschiedenen Varianten davon, dass es nicht sofort und für alle offensichtlich wurde, dass Djordevic gehen musste nur weil er nicht ständig ein devotes „Ja, Chef, jawohl, Chef“ über die Lippen gebracht hat. Er hatte seinen eigenen Kopf und deshalb war er nicht mehr wohl gelitten.


    War ich der Einzige, der nach den beiden Auswärtsniederlagen nacheinander, in Oldenburg und die Klatsche, anders kann man es nicht nennen, in Vechta eine ähnliche Situation wahrgenommen hatte, wie beim Rausschmiss von Djordevic? Der hat auch bis kurz vor knapp eine richtig gute europäische Saison abgeliefert, knappes Ausscheiden im Halbfinale des EC ist auch nicht viel anders als 2 Siege zu wenig für die Playoffs in der EL (wer nicht EL spielt, kann sich auch dort nicht beweisen und Bamberg war im Jahr davor national einfach sehr stark).


    Pokalsieger ist Radonjic nicht geworden, Heimniederlage gegen Alba, welch Ironie und eben auch eine Parallele und in der BBL waren die Bayern letztes Jahr auch Erster der Hauptrunde. Was wohl Sportskamerad Amaize zum Thema Spielzeiten für deutsche (Nachwuchs)Spieler antworten würde? Immerhin ein gestandener BBL-Spieler und die Zahl der Spiele und Reisen ist ja nicht weniger geworden.


    Wie gesagt, für das Meiste kann Radonjic nichts, es fällt halt auf, dass der Unterschied zu Djordevic und die Begründung für seine Entlassung gar nicht so groß ist. Zumal man dann nicht Messina oder Zeljko Obradovic geholt hat. Roter Stern hat mit Radonjic tollen Erfolg gehabt und das Viertelfinale der EL erreicht. Er ist sicher kein Blinder. Eher ein Stummer. ;)


    Im Zusammenhang mit der ausführlich beschriebenen Vorgeschichte waren ein paar Anekdoten über ihn halt schon etwas schräg. Und die nicht zu beantwortende Frage bleibt, was wäre in den letzten ca. 13 Monaten mit Djordevic als Coach möglich gewesen. So unerfolgreich war er ja wirklich nicht. Und jetzt grüßt er als Sieger der FIBA Champions League.

    0

  • Unabhängig vom weiteren Saisonverlauf muss man doch sagen, das Radonjic bis heute einen hervorragenden Job gemacht hat. Ich erinnere nur mal an die teils harsche Kritik zu seiner Weiterverpflichtung. Seit Saison Beginn war davon nicht mehr viel zu lesen - und berechtigt wäre sie ohnehin nicht gewesen. In der EL gut performt, die BBL Saison Bilderbuch mäßig abgeschlossen - gar nicht schlecht für so einen schweigsamen Coach der angeblich kein Wort englisch spricht... :D

    Dies freut mich überaus für dich, dass Du so rundherum begeistert bist von Radonjic. Ich kenne zwar die kontroversen Diskussionen zu seiner Einstellung auch und besonders in Bezug zu Djordjevic. Was aber völlig an mir vorbeigegangen ist, die von Dir erwähnten Dissonanzen zu seiner Weiterbeschäftigung. Gut, ich habe mich, trotz mancher Info im Innenverhältnis mit Sascha, da komplett herausgehalten, wie auch die Weiterverpflichtung nach der gewonnenen Meisterschaft imho nur zwangsläufig war.


    Aber trotz allem halte ich weiter an meinen letztens genannten Kritikpunkten fest.


    Da Du jetzt ja so begeistert bist, kann ich doch sicherlich einen "Staffelstab" an dich weitergeben.
    Ich habe mir die Mühe gemacht und habe nachrecherchiert wieviel Personen ich in den letzten PO dazu motivieren konnte ein oder mehrere Spiele zu besuchen. Es waren zwischen 137 und 91 pro Spiel. Die geringere Zahl war überaschend in den Spielen gegen Alba. Lag es am Termin oder daran dass beinahe oder defacto ausverkauft war, ich weiss es nicht. Die Zahlen sind auch nur diejenigen die ich zweifelsfrei nachweisen kann.
    Ich denke, ich werde diese PO die Beine hochlegen, ergo werde ich heuer keinen diesbezüglich heissmachen.
    Von meiner Seite aus kommen diesmal 0 in Worten Zero Besucher.
    Ich hoffe Du wirst da ein würdiger Nachfolger. :thumbsup: