Kader FCB Basketball 2018/19

  • Um eine mögliche Amaize Verpflichtung zu verstehen, muss man halt mal schauen, was die Alternativen sind. Wenn man sagt, man möchte sich von King trennen - warum auch immer, m.M. nach hat er in den Play Offs einen sehr guten Job gemacht!


    - Benzing, bleibt uns erspart
    - Giffey bleibt in Berlin
    - Heckmann in Bamberg
    -Schwethelm, Kerusch, Freudenberg, ja ne...


    Bleiben Bartolo und Amaize. Ich finde Bartolo hat sich ganz gut entwickelt und spielt ne gute Defense, ist aber halt auch schon 32. Also Amaize...


    Ich persönlich hätte aber King noch ein Jahr gegeben.

    0

  • Da ist sicher das letzte Wort noch nicht gesprochen, auch wenn es seltsam ist, wenn Amaize gerade jetzt ein Opt-out nutzt. Vielleicht liegt ihm aber auch ein weiteres Angebot vor, wer weiß....


    Wenn man wirklich mit dem Gedanken spielt einen Paule Zipser zurück zu bekommen, dann braucht man keinen weiteren SF bzw. 3/4er (und behält halt King noch zur Absicherung bei Verletzungen)

    0

  • ...
    Es fehlt ein stabiler Dreierschütze und ein zweiter Point Guard mit entsprechender Klasse, sofern man das dem Duo Jovic/Hobbs nicht zutraut.
    ....

    So ist es. Frage halt, ob man dann Maodo Lo den dritten PG Spot anbieten möchte.
    Mit Jallow im Hintergrund brauchen wir einen "echten" PG - weil den Shooter brauchen wir ja sowieso.
    Lo hat einen ganz passablen Dreier, aber DER Shooter a la Kuric, Wilbekin ist er nicht - dann eher Richtung Butterfield.

    0

  • Da ist sicher das letzte Wort noch nicht gesprochen, auch wenn es seltsam ist, wenn Amaize gerade jetzt ein Opt-out nutzt. Vielleicht liegt ihm aber auch ein weiteres Angebot vor, wer weiß....


    Wenn man wirklich mit dem Gedanken spielt einen Paule Zipser zurück zu bekommen, dann braucht man keinen weiteren SF bzw. 3/4er (und behält halt King noch zur Absicherung bei Verletzungen)

    Nochmals meine Meinung zu Zipser.


    Was man kann man von einem, sorry, in der NBA gescheiterten, vermutlich deshalb entsprechend frustrierten Spieler wirklich erwarten?


    Er wird richtig Geld kosten, sein Einsatz hier war damals schon eher nicht geprägt von übertriebenem Einsatz für die Bayern.


    Lieber einen hungrigen Spieler verpflichten der von unten kommt und etwas beweisen will.

  • Puh, @bayernturbo dass ist jetzt aber schon eine recht einseitige Sichtweise, was den Paule angeht. Gerade nach seinem Interview. Da hat er mir nun überhaupt keinen frustrierten Eindruck gemacht sondern recht klar reflektiert, dass er die Spielchen in der NBA nicht mag und sich deshalb vorstellen kann auch wieder in Europa zu spielen. Ich fand das ganze ziemlich aufgeräumt und wesentlich rationaler, als bei manch anderem, der in der G-League seinem NBA Traum Jahre lang hinterher läuft.


    Man darf das den Jungs auch nicht übel nehmen, wenn sie ihr Glück in der NBA versuchen. Geld verdienen in Europa kann man später immer noch. Der EL Held Teodosic verdient jetzt bei den Clippers 6Mio. - während der Europa Nobody Schröder bei den Hawks 18Mio. einstreicht - wer da alles richtig gemacht hat, ist wohl klar. Da kann man dann auch schon mal 20.000€ im Bus liegen lassen...


    Ich denk aber eher, dass Paule für uns vielleicht eine Nummer zu teuer wird und in Spanien landen könnte.

    0

  • Puh, @bayernturbo dass ist jetzt aber schon eine recht einseitige Sichtweise, was den Paule angeht. Gerade nach seinem Interview. Da hat er mir nun überhaupt keinen frustrierten Eindruck gemacht sondern recht klar reflektiert, dass er die Spielchen in der NBA nicht mag und sich deshalb vorstellen kann auch wieder in Europa zu spielen. Ich fand das ganze ziemlich aufgeräumt und wesentlich rationaler, als bei manch anderem, der in der G-League seinem NBA Traum Jahre lang hinterher läuft.


    Man darf das den Jungs auch nicht übel nehmen, wenn sie ihr Glück in der NBA versuchen. Geld verdienen in Europa kann man später immer noch. Der EL Held Teodosic verdient jetzt bei den Clippers 6Mio. - während der Europa Nobody Schröder bei den Hawks 18Mio. einstreicht - wer da alles richtig gemacht hat, ist wohl klar. Da kann man dann auch schon mal 20.000€ im Bus liegen lassen...


    Ich denk aber eher, dass Paule für uns vielleicht eine Nummer zu teuer wird und in Spanien landen könnte.


    ...ich hoffe ja sehr, nicht recht zu haben und freue mich wenn es anders kämme!

  • Da hast du dann wohl recht.


    Auch wenn Alex King wertvoll in den Finals war, muss man nach vorne schauen. Wenn die Fehler von 2014 vermieden werden sollen, brauchen wir mehr, bessere und auch jüngere Spieler. Insbesondere wenn man Zirbes nicht deutsch ersetzen kann, braucht man auf den anderen Positionen deutsche Pässe wie es nur geht. Vielleicht sind Jallow/Amaize die neuen Gavel/King. Was aus den Oldies wird, bleibt abzuwarten. Aber im Zweifel kann man das Geld anderweitig besser ausgeben.


    Es fehlt ein stabiler Dreierschütze und ein zweiter Point Guard mit entsprechender Klasse, sofern man das dem Duo Jovic/Hobbs nicht zutraut.

    Für mich ist Lo eigentlich weiterhin relativ alternativlos. Auch wenn über Gavel wegen seiner offensichtlichen Schwächen oft hergezogen wurde, war er diese Saison sehr wichtig. Im Gegensatz zu Jovic und Hobbs hat er alle 72 Saisonspiele bestritten.
    Jovic wird wohl nie eine komplette Saison fit sein, erst Recht nicht mit der kommenden Belastung durch die EL. Da braucht es auf jeden Fall einen dritten PG.
    Darauf, dass weder Jallow noch Amaize diese Rolle als PG übernehmen können, haben wir uns ja mitlerweile verständigt.

    0

  • Erst Mal fehlt noch der Trainer. Okay, für die deutschen Spots ist das fast egal, aber für die Ausländer nicht.


    Frage: Wie groß soll der Kader werden, um den heftigen Spielplan aufzufangen? Ohne, daß das Team Richtung Playoffs nicht als Team auftritt? Ohne, daß es Niederlagen in der BBL hagelt, weil es für den Gegner auswärts das Spiel des Jahres ist - verhasste Bayern/Meister - und sie garantiert überperformen?


    Dann sind wir wieder in dem Modus, wo die Agenten munter mit einem Interesse der Bayern werben - und im Zweifelsfall die Geschäftsführung sagt, davon weiß sie nix. Also gilt es abzuwarten, was sich davon bewahrheitet. Rivers paßt nicht so ganz ins Bild von jung und athletisch...
    Lo angeblich fix.
    Ameize? Für Euroleague noch nicht soweit.
    Pleiß sehr teuer für das, was er leistet. Mit Paß upgrade zu Zirbes, Euroleagueerfahren. Kann man ihn sich leisten? Sprengt er das Gefüge? Will er überhaupt zurück in die BBL oder bleibt er lieber in der ACB.

    0

  • Obwohl Tibor Pleiß jetzt wohl auf dem Markt ist, wäre ich gegen eine Verpflichtung. Pleiß ist sicherlich ein gestandener Euroleague-Spieler.


    ABER: Pleiß ist ein Spieler der 1 Mio. Euro-Gehaltsklasse.... netto!!!


    Da ist die Frage nach dem Preis-/Leistungsverhältnis schon angebracht:


    Würde Pleiß dem Team so viel mehr bringen, damit sich sein "Mehrpreis" gegenüber Zirbes rechnet? Oder wäre die Gehaltsdifferenz (Zirbes -> Pleiß) bei einer Vertragsverlängerung von Booker / Barthel nicht besser angelegt?


    Zu den sonstigen Gerüchten:


    Mit einem Robin Amaize könnte ich sehr gut leben. Amaize hat noch viel Upside und würde in der BBL sicherlich viele Minuten sehen.


    KC Rivers? War während seines ersten (Kurz-)Engagements einer der (Scoring-)Eckpfeiler des FCBB, allerdings missfällt mir sein Abgang seinerzeit immer noch. Ihn müsste ich unbedingt mehr für den FCBB spielen sehen.


    Schade, dass Marcus Eriksson von Herbalife Gran Canaria wohl nicht auf den Markt kommen wird. Er wäre für mich der perfekte Shooter (3er-Quote im Eurocup lag bei 55% = 45/82 Würfe reingelötet // in der vergangenen ACB-Saison hat er 44% von Downtown getroffen).


    Hier legt er 25 Punkte gegen den FC Barcelona auf...


    und gegen Valencia legt er 18 Punkte nach...


    um gegen Real Madrid ebenfalls 18 Punkte aufzulegen.


    Marcus Eriksson hat eine Shooting-Range bis weit hinter die 3er-Linie.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Ich verstehe gar nicht, warum alle so auf dem Gehalt von Pleiss herumreiten. Zirbes war vor uns bei Maccabi sicher in ähnlichen Regionen unterwegs und Booker dürfte mittlerweile ebenfalls in diese Regionen aufgestiegen sein


    Man muss dann ja auch mal sehen, dass Tibors Vertrag bei Valencia nicht grundlos aufgelöst wird, sondern weil der gute Tibor in dieser Saison eine lange Patientenakte angelegt hat und Valencia das Risiko für die kommende Saison zu hoch ist. Eigentlich eine gute Chance für uns (vorausgesetzt er wird wieder richtig fit...), denn teurer geworden ist der in dieser Saison sicher nicht! Die EL Clubs dürften ohnehin nicht unbedingt bei ihm Schlange stehen, Valencia befindet sich da ja schon eher am unteren Ende der Nahrungskette.

    0

  • Das könnte genau daran liegen - also an Zirbes - damals No-Brainer, verletzt von Maccabi gekommen. Dort war man froh aus dem Vertrag zu kommen, weil das Preis-Leistungsverhältnis plus Verletzung einfach nicht mehr stimmte.
    Gilt im Moment auch für Pleiß. Er ist ein solider Euroleaguecenter, aber er ist keiner, der ein Team anführen kann. Er ist ein Rollenspieler, der sich in den letzten Jahren nicht mehr signifikant weiterentwickelt hat. Hat er noch Upside? Wie schwer ist die Verletzung? Wie lange würde es dauern, bis er wieder richtig spielen kann?
    Gut, in der Euroleague stehen die Bayern am Ende der Nahrungskette und müsse das Risiko mit solchen Spielern eingehen.
    Mißtrauisch darf man aber sein.
    Davon abgesehen, gibt es zu ihm noch kein Gerücht und wurde in den letzten Jahren jeder Kontakt zu ihm dementiert.
    Abwarten.

    0

  • Ja, da kann er dann auf den Spuren von Schaffartzik & Jagla beim Aufsteiger Telekom Ankara wandeln.


    Redding hat bei uns keine schlechte Saison gespielt, aber es gab auch einige unschöne Szenen und insgesamt ist er sicher eher ein schwieriger Charakter. Wenn wir ihn durch mehr Shooting Power ersetzen könnten, wäre ich nicht böse.

    0

  • Reggie ist einfach ein sehr sympathischer Spielertyp und irre vielseitig.


    Aber unterm Strich muss man sein Engagement bei Bayern schon etwas kritisch bewerten: Er hat gezeigt was möglich ist und zwischenzeitlich die Rolle des Go-To-Guys eingenommen, der in den wichtigen Momenten die richtigen Dinge tut und damit Spiele entscheidet. Insgesamt aber war das nur ein kurze Zeitspanne – die Phasen in der er seiner Form, seinem Wurf und seiner guten Laune hinterherlief waren doch deutlich länger! Unterm Strich blieb er in meinen Augen, trotz phänomenaler Spitzen, unter seinen Möglichkeiten.


    Das ist schade, ein Typ wie reggie kann sicher auch konstant auf hohem niveau spielen, wenn sein Umfeld im zusagt und vor allen Dingen stabil ist – aber würde der FC Bayern sowas jemals leisten können?


    Er ist ein wichtiger Teil der Meistermannschaft – allein daher wär es schade ihn wechseln zu sehen – aber rein sportlich dürfte Reggie durchaus ersetzbar sein...

  • @dapeda


    Ich glaube nicht, dass Redding ein schwieriger Charakter ist. Ich halte Redding vielmehr eher für einen sehr sensiblen Menschen. Dazu passen auch die Geschichten aus seiner Zeit bei ALBA, dass er dort wiederholt unter massivem Heimweh gelitten haben soll. Siehe hierzu auch dieses Interview mit Reggie Redding.


    Sportlich ist Redding wirklich ein guter Spieler, weil er vieles gut kann. Aber bei ihm fehlt mir in seiner Körpersprache dieses letzte Etwas, dieser "Killerinstinkt". Andererseits: Hätte er diesen Killerinstinkt, würde er wohl bei Real Madrid oder bei Fenerbahce spielen und wäre somit für den FCBB unerreichbar gewesen.


    Redding ist kein Spieler, der aus einem guten Team eine Meistermannschaft macht. Er ist jemand, der aus einer Meister-Truppe ein noch besseres Team macht.


    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson