Kader FCB Basketball 2018/19

  • An der Planung nicht, soweit man sie jetzt in der Umsetzung erkennt.
    Mir fehlen für ein weitestgehendes OK noch Book und Nihad, sowie ein Scorer. Schön wäre JC plus ein Scorer.


    Möchte nicht wieder erleben, dass die Gegner uns treffsicher vom parkplatz abschießen ohne dass wir das heimzahlen können.

    0

  • Lo soll ein Kernstück des Teams werden. Seine Vielseitigkeit wird gelobt. Wäre wichtig, daß er zu seiner alten Form zurückfindet und seine Defense verbessert. Aber dafür wird Radonjic sorgen.
    http://www.sueddeutsche.de/mue…-kreativer-kopf-1.4053863


    Geht es nur mir so, oder scheint man diesen Sommer sehr zielstrebig eine To-sign-Liste abzuarbeiten? Wichtige Puzzleteile erhalten, Team verstärken und verbreiten, um die Belastung zu verteilen.
    Fehlt noch Booker oder ein Ersatz. Behält man Zirbes? Wenn nicht, sollte da noch einer kommen, sonst ist man im Frontcourt zu dünn besetzt.
    Und ein sicherer Schütze.
    Und irgendwann die Bekanntgabe der Abgänge.

    0

  • Maodo Lo also. Sehr gut. Den hätte ich schon vor 2 Jahren gerne bei uns gehabt. Da hat ihn uns Bamberg aber vor der Nase weggeschnappt. Damals war bei uns ein Katastrophenjahr und Bamberg hat mit der EL gewunken. Lo hat sich damals für die für ihn bessere Situation entschieden. Jetzt also der Wechsel zu uns.


    Lo als Combo-Guard mit Deutschem Pass ist perfekt. Er kann die Rolle von Gavel übernehmen, allerdings mit anderen Stärken/Schwächen: Seine Defense ist nicht die beste, der Einsatz und die Spiel-IQ ist ebenfalls nicht so gut. Das gleicht er aber mehr als aus mit Geschwindigkeit und einem sehr guten 3er (über 40%) - und der Tatsache, dass er eben viel jünger ist.


    Schaut man sich nun mal unsere Position 1 an, dann haben wir da:


    Jovic - Klassischer PG mit überragenden Passqualitäten und Spielübersicht. Wird unser Starting-PG in EL und wichtigen BBL Spielen. Gehe aber davon aus, dass er öfters mal aussetzt in der BBL, da doch immer wieder verletzungsanfällig.


    Lo - Scoring PG, der auch auf der 2 spielen kann. Wird ebenfalls in der EL regelmäßig auflaufen. Wird mehr Zeit in der BBL sehen als Jovic.


    Hobbs - ein klassischer "Müller" PG. Unkonventionell, aber teilweise grandios. Wird primär in der BBL Spielzeit erhalten und mit seinem 3er auch manchmal auf der 2 als Shooter agieren.


    Gavel - fraglich, ob er bleibt, aber falls ja (was ich begrüßen würde), dann wird er unser mentaler Leader sein und in einer Rolle so zwischen Green und Hamann agieren. In der BBL immer wieder wertvolle Minuten spielen, wenn Not am Mann ist, sonst aber eher eine mentale Stütze des Teams und auch weiterhin Kapitän sein.


    Auf der 2 sehe ich bei uns viel Dynamik. Zum einen kommen da Lo und Hobbs als Combo-Guards, zum anderen können auch Djedovic und Amaize von der 3 "runter" kommen. Dazu vielleicht ein Cunningham und in der BBL mit durchschnittlich 10 Minuten ein Jallow.


    Ich bin gespannt, ob wir noch einen starken, reinen Shooter auf der 2 sehen werden. Das Gerücht um Butterfield hält sich hartnäckig. Der 3er ist sehr stark (aber auch nur 4. bester bei ALBA!), aber ansonsten ist er mir nie wirklich besonders in Erinnerung geblieben. Seine Stats lesen sich stark und die Berliner sprechen im eine starke Defense zu, aber ich habe das nie so richtig mitbekommen.


    Eine andere, sehr interessant Sache dürfte sein, was wir noch als "Überraschungstransfer" sehen werden. Letztes Jahr kam Cunningham, den niemand auf der Liste hatte. Baiesi war bei der Summerleague. Ich gehe fest davon aus, dass wir da noch 1-2 Spieler kommen sehen werden, die nicht aus der BBL sind. Was man da geplant hat und auf welchen Positionen, wird sich zeigen. Viel hängt davon auch ab, ob Booker wieder kommt und wie es bei Cunningham läuft.


    Ach ja, sollte Cunningham wieder kommen, rechne ich auch bei ihm mit einem ähnlichen Entwicklungssprung in der 2. Saison wie es bei Booker der Fall war. Cunningham hat lange gebraucht, sich mit dem Stil in Europa anzufreunden. Die EL dürfte auch für ihn nochmal eine ganz große Herausforderung darstellen.

  • Ich bin gespannt, ob wir noch einen starken, reinen Shooter auf der 2 sehen werden. Das Gerücht um Butterfield hält sich hartnäckig. Der 3er ist sehr stark (aber auch nur 4. bester bei ALBA!), aber ansonsten ist er mir nie wirklich besonders in Erinnerung geblieben. Seine Stats lesen sich stark und die Berliner sprechen im eine starke Defense zu, aber ich habe das nie so richtig mitbekommen.

    Naja was heißt das Gerücht hält sich hartnäckig, bzw. ist es überhaupt ein Gerücht? Gab es bisher irgendwo ein Anzeichen, dass es Kontakt zwischen Bayern und Butterfield gab? Der Name fällt in den einschlägigen Foren halt einfach häufig, da dieser Spielertyp letzte Saison gefehlt hat und er nicht die erste Verpflichtung eines ehemaligen Berliners wäre.


    Was die 3er Quote angeht: Also im Eurocup war nur Grigonis geringfügig besser (zwei mehr Treffer, bei zwei mehr Versuchen). Saibou und Giffey, die zwei anderen Spieler, die in der BBL eine bessere Quote hatten, hatten dafür im Eurocup eine deutlich schlechtere als Butterfield. Dazu darf man auch nicht immer nur die Quote alleine sehen, Butterfield hat in der BBL nämlich auch so viele 3er genommen, wie Saibou und Giffey zusammen.

    0

  • Mit Gerücht habe ich tatsächlich auf die einschlägigen Foren abgezielt. EC habe ich bei Butterfield nicht geschaut. Worauf ich bei der 3er Quote auch aufmerksam machen wollte ist, dass bei Berlin sehr viele Spiler eine sehr hohe 3er Quote hatten. Das hat meines Erachtens auch mit der Spielweise von Berlin zu tun. Ob die Spieler diese 3er Quote auch in anderen Systemen so halten können, ist immer ein wenig fraglich.
    Aber klar, Butterfield ist schon ein sehr guter Schütze.

  • Bei Butterfield muss man abwarten, ob er diese Quote auf EL Niveau wird halten können.
    Bevor hier etwas passiert, rechne ich mit anderen Abschlüssen und wie letztes Jahr auch dann am Ende mit den hoch-qualifizierten (a la JC). Ob das dann die Preisklasse Butterfield oder eine andere ist, mal sehen.
    Man wird auch abwarten, ob Zipser Paule in der Verlosung ist oder eben nicht,

    0

  • Mal sehen, ob da noch NBA-Teams mit Zipser verhandeln, oder das Kapitel erst einmal beendet ist. Daß er sich hat operieren müssen, hilft ihm da drüben sicher nicht weiter.
    Zipser ist ein guter Spieler. Aber er ist kein Leader. Er übernimmt nicht, wenn es im Team nicht läuft.
    Wie schätzt Ihr seine 3er Quote ein? Wir brauchen noch Wurfpower von außen - und da reicht meiner Meinung nach ein Typ Wilbekin nicht aus. Laß den eine Verletzung haben und es wird wieder schwierig. Wobei einer, der regelmäßig heiß laufen kann, schon Mal ein Fortschritt wäre.
    Hobbs kann das phasenweise, aber leider nicht zuverlässig.

    0

  • Ich frage mich, ob unser Budget noch einen Zipser hergibt.


    Wir haben jetzt schon eine ganze Reihe hochklassiger deutscher Spieler im Team (Barthel, Lo - den wir laut Bamberger Stimmen ja mit Geld zuschütten -, Radosevic, vermutlich bald auch Dedovic), die recht teuer sein dürften. Auch Amaize spielt nicht für lau. Wenn ich jetzt unterstelle, dass Zipser durch seine NBA-Zeit ein gewisses Gehaltsniveau gewohnt ist, bin ich mir nicht sicher, ob wir unser Budget nicht lieber in Ausländerspots investieren sollten. Bei aller Wertschätzung für Paul, aber so gut habe ich ihn nicht in Erinnerung, dass wir ihn unbedingt benötigen.


    Sollte unser Budget allerdings durch die EL-Teilnahme und die Bemühungen unserer Verantwortlichen in ungeahnte Höhen geschossen sein, dann bitte gerne her mit Zipser!

    0

  • Jeder Spieler, der von Bamberg nach München wechselt, muss mit Geld zugeschüttet werden - welchen Grund sollte es sonst schon geben, aus der fränkischen Kleinstadt mit Champions League Basketball in eine Metropole mit Euro League zu wechseln? :rolleyes:


    Die Bamberger haben sich mit ihrer langfristigen Trotzreaktion einfach ein großes Ei gelegt, dazu noch die Altlasten, das verringerte Budget und die Halle. Da heißt das Stichwort für einen Spieler auch einfach Perspektive und die liegt die nächsten Jahre glücklicherweise auf unserer Seite.


    Und die Gretchenfrage: Warum sollten die Verantwortlichen Lo eigentl. mit Geld zuschütten? Lo ist für uns interessant, weil er Deutscher ist. Ob es da noch viele andere Interessenten gegeben hat, die ihm die EL und ähnlich viel Geld bieten können wie wir, wage ich stark zu bezweifeln. So überzeugend waren seine EL Auftritte nun auch nicht. Ich kann mir vorstellen, dass es da international für Barthel mehr Interesse gab.


    Die Überlegungen zu Zipser versus Ausländer sind schon berechtigt. Man sollte aber nicht vergessen, dass es bei der Konstellation EL / BBL immer gut ist, leistungsfähige Deutsche im Kader zu haben, weil die eben beide Ligen spielen können, während in der BBL die Ausländerregelung greift. Bei Verletzungen kann das schnell nach hinten los gehen - siehe Bamberg letzte Saison.

    0

  • So sympathisch die Verpflichtung und Heimkehr Paul Zipsers wäre: Ist es nicht so, dass paul mit seinem Skillset und der NBA Erfahrung im Rücken zurecht erhebliche finanzielle Ansprüche hätte? Ich sehe da bei Pauls verletzungshistorie ein gar nicht kleines Risiko: Paul kam mit schwerwiegender Verletzung von heidelberg nach München, hatte hier wiederum eine ander sehr schwere Verletzung, und in der NBA das gesamte zweite Jahr mehr oder weniger verletzt zuzubringen – aktuell ist er frisch operiert.
    Paul wäre wohl ein Leistungsträger, dessen Ausfall im Bayern-Gefüge finanziell und spielerisch schwer wiegen würde.
    Klar, noch weiß keiner ob das überhaupt ein realistische Option ist, allerdings bin ich nicht ganz so euphorisch ob der Aussicht. Allerdings kenne ich natürlich die Verletzungen und deren Ursachen im Einzelnen nicht...

  • Paule ist einer von uns. Ein super Typ und ein richtig guter Spieler. Soll er jetzt zu gut für uns sein, weil er in der NBA war? ;) Oder zu teuer? Bei Bayern wurde jahrelang das Geld mit beiden Händen zum Fenster hinausgeschmissen, hier wäre es dann mal sinnvoll angelegt. Lieber einen EL-tauglichen deutschen Spieler gut bezahlen als Spieler wie Gavel oder King weiterverpflichten, weil man sie in der BBL wegen des Passes brauchen könnte.


    Frühere Fehler vermeiden. Zipser ist 10 Jahre jünger als Gavel und 9 Jahre jünger als King. Zumal Paule vermutlich nicht alles stehen und liegen lassen würde, falls NBA oder ein EL-Topteam anfragt, weil er NBA schon hatte und die Schattenseiten dieser Klubs kennengelernt hat. Bei uns hat er eine wichtige Rolle und fühlt sich wohl. Außerdem wird er nicht mit Essensmarken bezahlt werden.

    0

  • Paule ist einer von uns.

    Bei allem anderen, was du geschrieben hast, kann ich dir durchaus folgen.


    Aber den oben stehenden Satz eher nicht.


    Nur weil PZ mal hier war? ...er war eben keiner, wie Heiko Schaffartzik oder ein Steffen Hamann... - die haben gebrannt! PZ meiner Meinung leider nur geglommen...

  • Volle Zustimmung zu Pauls Upside – wenn er denn auf dem Platz stehen kann. Ich mag das jetzt nicht recherchieren, aber kann es sein, dass Paul seit er bei den Bayern angefangen, hat nur etwa 50-60% seiner Profi-Karriere tatsächlich verletzungsfrei war?


    Egal, auch die Bayern haben Ärzte und werden sich, falls die Option einer Zusammenarbeit überhaupt besteht, hoffentlich ganz genau anschauen, was mit Pauls Füssen nicht in Orndung ist.

  • Bleibe dabei, ein vermutlich enttäuschter und auch hier schon früher nicht allzu bissig agierender Zipser ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht sinnvoll.

    Bei allem anderen, was du geschrieben hast, kann ich dir durchaus folgen.
    Aber den oben stehenden Satz eher nicht.


    Nur weil PZ mal hier war? ...er war eben keiner, wie Heiko Schaffartzik oder ein Steffen Hamann... - die haben gebrannt! PZ meiner Meinung leider nur geglommen...

    Also dem kann ich wiederum nicht folgen. Das Einzige, was mich damals im Bezug auf Zipser aufgeregt hat, war das wenige Vertrauen von Svetislav Pesic in ihn.
    Im sportlichen Tiefpunkt, dem Halbfinal-Sweep gegen Bamberg 15/16, war er einer der wenigen Lichtblicke.


    Und einen damals Anfang 20-Jährigen mit Routiniers wie Schaffartzik oder Hamann zu vergleichen, finde ich auch ziemlich unfair.


    Wenn sich jetzt wirklich die Chance ergibt, eine deutsche Achse mit Lo-Zipser-Barthel zu etablieren, muss man sie meiner Meinung nach einfach ergreifen.

    0

  • ... hängt die gelebte Einstellung, der Biss, vom Alter, von der Erfahrung oder möglicherweise gelegentlich von beidem ab?!?


    Kann sein, dass ich PZ ein wenig falsch eingeschätzt habe, aber kann von einem Spiel auf das Gesamte schließen? Ich fand ihn (leider) oft pomadig.


    Sollte PZ verpflichtet werden, wünsche ich mir selbstverständlich, dass es eine Win-Win Situation für beide Seiten werden wird.

  • ... hängt die gelebte Einstellung, der Biss, vom Alter, von der Erfahrung oder möglicherweise gelegentlich von beidem ab?!?

    Naja wie gesagt, ich konnte bei Zipser nicht wirklich fehlende Einstellung oder Biss erkennen. Und ich habe ihn durchaus auch in der Regionalliga mit der zweiten Mannschaft spielen gesehen.
    Aber, da die Körpersprache bei fertigen Spielern die ihre Rolle in der Mannschaft kennen, eine ganz Andere ist und das allgemein anders rüber kommt, finde ich einen Vergleich mit Heiko und Steffen halt einfach unpassend.


    Übrigends verhandeln wir laut eurohoops.net mit Koponen.

    0

  • Koponen wäre Mal eine Ansage. Gute Defense, hoher Basketball-IQ, Euroleagueerfahren und er wäre endlich ein Spieler, dem man in brenzligen Situationen bzw. Crunchtime den Ball in die Hand drücken und sicher sein kann, daß meistens etwas Gutes bei rauskommt.
    Man könnte dann immer mit 2 Guards spielen, bei denen es egal ist, wer den Ball bringt, da alle sicher im Ballhandling sind. Das würde das Spiel schwerer ausrechenbar für den Gegner machen.

    0