Kader FCB Basketball 2018/19

  • Hiobsbotschaft: Macvan erneut am Knie verletzt und fällt für unbestimmte Zeit aus. Wird erneut operiert.
    Sehr ärgerlich, nicht nur für die Kaderplanung, sondern auch menschlich, er ist doch ein wichtiger Bestandteil der Teamchemie. <X:cursing::thumbdown:


    So und genau jetzt dürften Baiesi und Pesic an den Strippen hängen, denn ohne ihn, ist der Frontcourt hoffnungslos unterbesetzt.

    0

  • So, zwei Spiele, zwei Niederlagen im Vorbereitungsturnier in Bayreuth. Läuft noch nicht - aber das dämliche Nationalmannschaftsfenster trägt da sicher auch seinen Teil zu bei. Die Youngsters haben ja zumindest fleißig gespielt.


    Weiß einer, warum heute gegen Bayreuth auch Dedovic und Radosevic pausiert haben?

    0

  • Nein, weiß ich nicht.
    Ist aber doch sehr auffällig, dass die Brösels Bayreuth doch seeeehr deutlich abfieseln und wir von denen eine übergebraten bekommen - Personalprobleme hin oder her.


    Ob man sich mit der Kaderzusammenstellung nicht doch zu sehr eingeschränkt hat?
    Gut, es haben drei Spieler auf "groß" gefehlt, da brennt's im Frontcourt - es dürfte jetzt klar sein, dass bei dem Programm eine solche Situation jederzeit mal auftreten kann - was dann?

    0

  • Sorry, aber wer hier ernsthaft über das heutige Ergebnis diskutieren will, den kann ich nicht ernst nehmen.


    Es haben gefehlt:


    Jovic
    Lucic
    Barthel
    Lo
    Radosevic
    Djedovic
    Koponen
    Macvan
    Ogunsipe
    Edit: Amaize hat auch nur die erste Halbzeit gespielt...


    Von unseren Top 8-9 Spielern hat einzig und allein Booker gespielt (mögliche Zusatzverpflichtungen wie Cunningham, Zipser oder Mr X sind da noch nicht einmal dabei).


    Der 16 Jährige Small Forward Matej Rudan hat bei uns heute Center gespielt, wahrscheinlich einfach weil er der größte noch verfügbare Spieler war.
    Teilweise standen bei uns alle vier Pro B Spieler gleichzeitig auf dem Feld und insgesamt mehr als 60 Minuten.


    Man kann allgemein über die Situation diskutieren, warum jetzt schon wieder so viele Spieler nicht gespielt haben, warum so lange keine weiteren Verpfflichtungen kamen und was das allgemein für die Vorbereitung bedeutet. Aber von den Ergebnissen irgendetwas ableiten zu wollen, ist einfach hanebüchen.

    0

  • Ging aus den Tweets nicht hervor, dass so viele Spieler nicht gespielt haben.
    Am Vortag hat zumindest Koponen gespielt.


    Es ging mir auch nicht um die Niederlage an sich - wenn Du genau liest.
    Dieses Turnier ist für unsere Vorbereitung quasi völlig für die Katz - wenn man mal von unseren Nachwuchsleuten absieht.


    Und natürlich die Erkenntnis, dass der FC zu kurz besetzt ist....aber das beklagen ja die meisten hier.

    0

  • Nein, weiß ich nicht.
    Ist aber doch sehr auffällig, dass die Brösels Bayreuth doch seeeehr deutlich abfieseln und wir von denen eine übergebraten bekommen - Personalprobleme hin oder her.

    Also der Absatz ist schon sehr auf die Ergebnisse bezogen.

    Ging aus den Tweets nicht hervor, dass so viele Spieler nicht gespielt haben.
    Am Vortag hat zumindest Koponen gespielt.

    Ja, da sind wir wieder beim leidigen Thema unserer Presseabteilung. Für die Zahl der Mitarbeiter finde ich die Arbeit, die für uns Außenstehende geleistet wird, relativ dürftig. Wenn man nicht selbst vor Ort ist, oder zumindest jemanden kennt, verpasst man schon sehr viele Sachen.


    Aber heute haben sie nur Koponen unterschlagen.
    Wäre aber allgemein auch ganz nett zu erfahren, warum die Spieler nicht spielen.
    Djedovic und Koponen waren heute gar nicht mehr in der Halle. Lo in der Halle, aber nicht mit Spielkleidung und Radosevic hat sich aufgewärmt, aber nicht gespielt.

    0

  • Das Ergebnis macht keine Sorgen. Bei so viel Jugend forscht, hat man sich sehr gut geschlagen, also die Jugend. Hoffe man sieht die diese Saison mehr in der BBL spielen, als zuletzt - aber bitte nicht, weil sonst niemand mehr einsatzfähig ist.


    Sorgen bereitet, daß 3 Wochen vor Saisonstart so viele verletzt oder angeschlagen sind und man nur noch 1 Turnier hat, um sich für die Saison einzuspielen.
    Da wird die Kaderdecke plötzlich sehr dünn und das bei dem anstehenden Spielplan.
    Deshalb bleibe ich auch dabei: Zipser ist für mich kein Königstransfer, weil man nicht weiß, ab wann er überhaupt wieder spielen kann. Wer auch immer kommt muß spätestens Anfang Dezember voll einsatzfähig sein, sonst hilft er dem Kader nicht durch Spielplan.
    Weiß jemand was zu Lo? Da hört man so gar nix.

    0

  • Über das Ergebnis muss man sicherlich nicht diskutieren. Die Frage ist halt, warum wir ein Vorbereitungsturnier in Bayreuth während des Nationalmannschaftsfensters spielen? Aktuelle Priorität kann ja nicht sein, der Jugend Spielpraxis zu verschaffen - und ohne den Kern des Teams macht so ein Turnier doch null Sinn.


    Angesichts der Terminplanung rund um die Nationalmannschaft hätte ich es auch für gut befunden, wenn wir eine Woche früher mit dem Training, ähnlich wie Alba, begonnen hätten. Die Nationalspieler stoßen erst in einer Woche wieder zum Team und dann haben wir keine 14 Tage mehr bis zum Spiel gegen Ulm.


    Und eigentl. fehlen dem Kader ja auch noch 2-3 Spieler. Die abwartende Taktik macht sich hier in meinen Augen nicht bezahlt...

    0

  • Ich war in Bayreuth. War sehr interessant, auch wenn unser Team unglaublich schwach besetzt war.


    Absolutes Highlight war Nelson Weidemann. Was der am Samstag gegen Krasnodar gezeigt hat, war brutal stark. Defensiv wirklich super. Mit ihm haben wir Gavel ersetzt. Man muss hierbei sagen, dass er da gegen Whitehead von Krasnodar gespielt hat und der Typ ist NBA erfahren. Am Sonntag wirkte er dann doch etwas platt. Auch Bruno Vrcic hat mir gut gefallen. Sehr intelligenter und selbstbewusster Spieler. Kilian Binapfel hat am Samstag in 2 Minuten ordentlich Lehrgeld gezahlt. Da hat er einen Fehler nach dem anderen gemacht. Aber genau das müssen diese jungen Spieler auch mal machen. Am Sonntag durfte er mehr ran und hat ein paar nette Aktionen gehabt. Herrlich, wie er versucht hat, gegen Bayreuths Center (Dimec, ein Center vom Typ Big John Bryant) zum Korb zu ziehen und zu dunken. Wurde platt gemacht, aber hat das Foul gezogen. Respekt vor dem Mumm, den der Bub da gezeigt hat.
    Wir haben da selbst ohne Jallow noch richtig gute Nachwuchsspieler, die einfach auch mal ordentlich Spielzeit in der BBL verdient haben.


    Booker wirkt auf mich kräftiger. Der scheint nochmal etwas Muskelmasse zugelegt zu haben. Trotzdem weiterhin unglaublich flink auf den Beinen. Steal, Fastbreak und als erster vorne. Grandios, dass wir ihn ein weiteres Jahr bei uns haben. Für mich der Königstransfer, bzw. Weiterverpflichtung. Zugegeben, ich mag den Kerl auch einfach.


    Koponnen hat mir auch sehr gut gefallen. Sein 3er fiel nicht besonders gut, aber der Typ ist sehr flink auf den Beinen und sichtlich Spaß am Spiel. Auf ihn freue ich mich sehr.


    Djedovic wirkte noch nicht so richtig angekommen. Hat am Sonntag dann auch wegen Krankheit ausgesetzt. Insofern schwer zu beurteilen.


    Radosevic hatte Defensiv ein paar sehr schöne Aktionen. In der Offensive verlegt er auch weiterhin brav alles mögliche. Da hat sich in den letzten X Jahren nix geändert. Trotzdem denke ich, dass er ein Upgrade zu Zirbes ist, der bei uns einfach nie richtig warm wurde.


    Hobbs musste am Sonntag richtig viel arbeiten. Hatte eine starken Auftritt. War aber (wie Booker auch) sichtlich angepisst über die Situation, dass da nur noch Nachwuchsspieler waren. Hat auf der 2 gespielt, wenn Weidemann auf dem Platz war!


    Amaize hat nur am Sonntag eine Halbzeit gespielt. Man hat im angemerkt, dass er angeschlagen war. Insofern kann ich zu ihm wenig sagen.


    Dangubic (unser Trainingsspieler) merkt man seine lange Verletzungspause sehr an. Hatte viele Probleme im Spiel, u.a. ist der Wurf nicht gefallen und das Stellungsspiel passte oftmals nicht. Aber man sieht auch, dass er das Spiel beherrscht. Wenn er fit und eingespielt ist, sicherlich eine Bereicherung für jedes Team.


    Lo hat nicht gespielt, war aber dabei. Netter Kerl, der auch mit den Fans gesprochen hat. Der Rest von unserem Team hat es noch nicht mal geschafft, die Fans zu grüßen, die direkt hinter der Spielerbank saßen. Das ist leider ein echtes Problem bei uns. Man kommt sich manchmal als Fan ein bisschen wie ein Depp vor. Man ist umringt von Bamberger Fans, die einen blöd anmachen und provozieren und die eigenen Spieler beachten einen noch nicht mal. A bisserl frag ich mich dann schon, warum ich eigentlich da bin und Fan bin..... Ich hoffe, Lo bleibt so, wie er sich in BAyreuth gezeigt hat. Dann wird er zumindest bei uns im Stehbereich im Audi Dome sehr viele Sympathien sammeln.


    Alex King hat viel gearbeitet und hat eine wichtige Rolle in dem stark dezimierten Team übernommen. Sehr gut, dass wir ihn noch im Team haben. So ein alter Hase, der auch in schwierigen Phasen (und das war die Personalsituation an dem Wochenende) auch mal die richtigen Worte auf dem Platz findet. Hat Verantwortung übernommen und viel mit den jungen Spielern geredet.


    Insgesamt hat mir gefallen, was ich gesehen habe. Man muss das alles einfach unter dem Aspekt sehen, dass wir extrem dezimiert waren. Highlight war der Auftritt von unseren Nachwuchsspielern. Die haben gezeigt, dass sie sehr wohl auch Minuten in der BBL gehen können.
    Meines Erachtens hätte uns am Samstag alleine ein Power Forward gelangt, um gegen Krasnodar zu gewinnen. Booker bzw. Radosevic waren in der Zone immer alleine - sowohl offensiv als auch defensiv und das hat uns das Genick am Samstag gebrochen.
    Am Sonntag muss man sagen, dass bei uns eigentlich die 3. Mannschaft auf dem Platz stand. Booker war der einzige Spieler aus der S5, Hobbs aus der 2. 5 und sonst nur Spieler, die potentiell ab Position 10 im Kader zu betrachten sind. Dazu kam, dass Bayreuth im Gegensatz zu Samstag von Beginn an ihre 3er getroffen hat und auch unbedingt diesen 3. Platz haben wollte. Korner hat viel seine Stammspieler spielen lassen.

  • Ja, nachdem die ersten Weiter- und Nachverpflichtungen getätigt wurden - und allesamt sehr gut, wie ich finde - hat der ganze Prozess in den letzten Wochen leider unheimlich an Dynamik verloren - mit dem traurigen Höhepunkt der erneuten Macvan Verletzung.


    Ich hoffe man hat sich hier mit der Warterei auf JC oder Paule nicht verkalkuliert.


    Stand heute sind wir weder personell, noch spieltechnisch auf dem Stand der anderen Vereine bzw. EL ready.


    Stellt man unseren Kader mal dem der Bamberger "wir machen ein Übergangsjahr" Mannschaft gegenüber, dann sieht man das recht deutlich:






    Da müssen noch 2-3 Verpflichtungen kommen, die qualitativ auf einem hohen Niveau liegen sollten. Nur mit Ergänzungsspielern ist es in meinen Augen nicht getan.

    0

  • Ich hoffe man hat sich hier mit der Warterei auf JC oder Paule nicht verkalkuliert.

    Das ist genau das, was ich auch befürchte.


    Beide Spieler sind entweder angeschlagen (PZ, mit ungewissem Ende), oder warten auf einen "lukrativeren" Verein (JC).


    Wenn dann am Schluss nur noch Bayern, als Notlösung, übrig bleibt, dann kann das nicht im Sinne des Vereins sein.


    Lieber einen hungrigen Spieler als einen bräsigen PZ, oder einen frustrierten JC.


    Ein Risiko ist es so oder so. ...aber langsam wird es Zeit (Alba sowieso, und sogar nun auch Bamberg haben einen guten Job gemacht) Herr Pesic!

  • Hinter einem Schlüsselspieler steht noch ein Fragezeichen: Jared Cunningham. Auch über eine Rückkehr von Paul Zipser wird spekuliert. Wie ist da der Stand?


    Pesic: Wir planen mit keinem der beiden. Pauls Priorität ist es, seine Verletzung auszukurieren. Und JCs Ziel ist es, in die NBA zu kommen. Ich wünsche ihm, dass das klappt.


    In der vergangenen Woche gab es einen Schock zu verkraften. Milan Macvan hat sich erneut schwer verletzt...
    Pesic: Das war in der Tat ein Schock und besonders dramatisch für Milan selbst. Er ist nicht eins zu eins zu ersetzen, auch als Persönlichkeit. Wir schauen, dass wir jemanden finden, der uns qualitativ noch ein Stück weiterbringt und werden hierzu sicherlich in den nächsten Tagen etwas entscheiden. Stand jetzt sieht es danach aus, dass es ein US-Spieler wird.


    Sind noch weitere Verpflichtungen geplant?
    Pesic: Zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Wir haben alle Spieler bekommen, die wir verpflichten wollten.



    https://www.tz.de/sport/fcb-ba…n-interview-10242714.html




    heißt also wir holen noch einen PF und das war es dann... da dürfte der kader etwas dünn sein für meinen geschmack.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Hmmm, es wird immer wieder gesagt, dass man 2014 Leistungsträger wie Delaney und Thompson verloren hat und man das jetzt anders macht. Warum wird nie erwähnt, dass man 2014 aber Taylor und Djedovic halten konnte? Beide ebenfalls extrem wichtig für die Meistermannschaft.....


    Dieses Jahr hat man zwar Barthel und Booker halten können, dafür hat man (scheinbar) JC verloren, der ebenfalls extrem wichtig war......


    Ich glaube nicht an diese Interviews. Zu lange hat man bei Fragen zu JC und Zipser geantwortet, dass man in Gesprächen ist. Da wollte man definitiv mehr. Auch muss man hier Frage/Antwort immer genau lesen: Marko sagt, dass man weder mit JC noch mit Paule plant. Das heißt aber nicht, dass man nicht aktiv an beiden dran ist. Planen kann man nur mit dem, was man hat...


    Auf der anderen Seite denke ich aber, dass wir in der kommenden Saison wesentlich öfters auch mal in der BBL unseren Nachwuchs sehen werden. Zu gut waren die Auftritte von Weidemann und Vrcic. Bei Ogunsipe bin ich gespannt.


    Inzwischen denke ich aber auch, dass man nach einem sehr guten Start der Offseason leider verpasst hat, das Team zu komplettieren. Die Verletzung von Milan bringt uns bereits jetzt in der Vorbereitung in Bedrängnis. In der Spitze ist der Kader sehr stark, aber in der Breite fehlt es doch. Meine Hoffnung ist noch, dass Baiesi ein paar Überraschungen aus dem Hut zaubert.

  • Mit dieser Mannschaft in eine EL Saison zu gehen, ist in meinen Augen fahrlässig. Die Förderung von Nachwuchsspielern liest sich immer so schön Sport romantisch - in der Praxis heißt das aber das man Niederlagen dafür in Kauf nehmen muss. Wollen wir das? Kann man das dem Publikum vermitteln? Und: Für wen ist das gut? Niederlagen in der EL und geschaffte Stars auf der Auswechselbank die den Jungspielern zusehen, wie sie verlieren?


    Schwarzmalerei? Vielleicht. Aber ich hab die letzten EL Saison von Bamberg noch ganz gut im Kopf und wir haben momentan einen 11er Kader mit Spielern wie King oder Amaize, die bei allem Respekt, in der EL nichts verloren haben und auch in der Bundesliga keine Kohlen aus dem Feuer holen können.


    So sehr mir der Anfang dieses Off Season gefallen hat, was die Verpflichtungen angeht, danach kam leider nichts mehr. Evtl. waren die Verlängerungen von Booker oder Barthel zu teuer - keine Ahnung. So gehe ich jedenfalls mit sehr bescheidenen Erwartungen in die Saison und sehe uns - trotz größtem Etats, wegen der EL Belastung - in der BBL nicht als Topfavorit an.


    Wenn ich dann die oben stehende Titelzeile lese "Titelverteidigung hat oberste Priorität!" passt für mich irgendwas nicht zusammen. Man kann sich schließlich auch nicht erlauben, EL Spiele für die BBL herzuschenken. Für beide Wettbewerbe ist der Kader aber einfach zu dünn.

    0