Gutes Interview. Trifft Jovic gut. Für mich einer der absolut besten Spieler, die der FCBB je hatte. Übernimmt auch in dieser Saison immer wieder Verantwortung und man merkt ihm an, dass dieser Murks der letzten Saison, mit der Überbelastung der Nationalmannschaft, hinter ihm liegt. Er (und auch Lucic) kamen da total platt bei uns an.
Persönlich mag ich auch sehr seine offene Art uns Fans gegenüber. Er nimmt sich immer einen Moment mehr Zeit in der Südkurve und bleibt auch bei Auswärtsspielen vor dem Bus stehen und spricht ein paar Worte.
Toller Spieler und sympathischer Mensch.
Kader FCB Basketball 2018/19
- dapeda
- Closed
-
-
Thema am Bus!
Während sich die Spieler direkt nachdem Spiel oft nur halbherzig bedanken. Wird es ihnen gedankt, das man am Bus sich nochmal zeigt und ihnen die Möglichkeit eröffnet, den Fans die Hände zu reichen.....
Irgendwie kann ich mich nicht so richtig damit anfreunden. Aber natürlich soll das jeder so halten wie er möchte.
-
Ein paar unserer Jungs haben bei der WC Quali gespielt:
Jovic: Spiel knapp 28 Minuten, ist mit 22 Punkte Top-Scorer der Serben, 4 Assists, aber auch mit 7 TOs!
Koponen: Spielt 31 Minuten, macht 18 Punkte und 4 Assists.
Und kurzer Blick auf ein paar Ex-Spieler:
Jallow: 25 Minuten, 11 Punkte, 4 Rebounds und ein paar sehr schöne Aktionen am Korb
Micic: 23 Minuten, 13 Punkte, 6 Assists.
-
Hmmmm, ist nicht mal gesagt worden, dass keiner unserer Profis WM Quali während der EL Saison spielen darf? Und jetzt lässt man Jovic und Koponen da 30Min abreißen und die Deutschen zu Hause sitzen?
-
Ich denke mal den deutschen Spielern wird man es nicht verboten haben, aber Rödl wollte die Spieler wohl entweder ganz (also das komplette Fenster) oder gar nicht.
Im Gegensatz zu Serbien und Finnland hat man halt den Luxus, dass man schon qualifiziert ist. Sonst hätte das vllt auch nochmal anders ausgesehen.
-
Benzing und Zirbes nimmt er auch für ein Spiel gegen Griechenland und lässt sie dann gegen Estland wieder zum Verein fahren. Schwer vorstellbar, dass er das nur bei Bayern Spielern kategorisch ablehnt.
-
Benzing und Zirbes nimmt er auch für ein Spiel gegen Griechenland und lässt sie dann gegen Estland wieder zum Verein fahren. Schwer vorstellbar, dass er das nur bei Bayern Spielern kategorisch ablehnt.
Benzing und Zirbes waren aber damit auch beim "Mini-Trainingscamp" in Heidelberg dabei. Lo und Barthel wären ja mittendrin und wirklich nur für das Spiel gekommen, da da stehen doch Aufwand und Nutzen für alle Seiten in keinerlei Verhältnis. Noch dazu wo das halt auch der deutlich schwächere der beiden Gegner war.
Vielleicht hat er es auch nicht kategorisch abgelehnt und ich weiß nicht, was er gemacht hätte, wenn Lo oder Barthel gesagt hätten, sie wollen unbedingt spielen, aber ich kann mir eben in der Situation nicht vorstellen, dass es so war.
-
Ja, wir werden es wohl nie erfahren. Die Deutschen sind in meinen Augen ja auch nicht das Problem, aber wenn Jovic und Koponen in so einer Kräfte raubenden EL Saison mal eben übers Wochenende 2x30Min + Reisestress abreißen, finde ich das aus Sicht des Vereins nicht wirklich toll...
-
booker mehrere Wochen raus, wurde schon operiert. Eigentlich müssten wir jetzt was auf big verpflichten.
-
Worst case eingetreten, im Frontcourt eh schon dünn besetzt und ausgerechnet zu Beginn des harten Spielplans Dezember so ein Ausfall, der vom Team eigentlich nicht zu kompensieren ist. Das kann jetzt sehr schnell empfindliche Niederlagen in Liga, Pokal und Euroleague setzen.
Tja, will und wird man schnell einen Big finden, der sich fix ins Team einfügt und wirklich weiterhilft? -
beim coach sind es jetzt keine wochen sondern monate. wenn das so ist müssen wir unbedingt was machen.
Dejan Radonjic (Headcoach FC Bayern München)
Wir haben defensiv etwas zu nachlässig begonnen, sind erst im zweiten Viertel besser ins Spiel gekommen. Nachdem unsere Verteidigung besser geworden ist, haben wir das Spiel kontrolliert und unseren Sieg sicher verwaltet. Wir haben aktuell den monatelangen Ausfall von Devin Booker zu verkraften, müssen trotzdem unseren Rhythmus halten und konkurrenzfähig bleiben. -
In allen Medien wird von "wochenlang" geschrieben. Schlimm genug, aber nicht ganz der worst case, dass es tatsächlich "nur" sagen wir mal ca. 6 Wochen sind.
Was soll der Verein machen? Wo findest Du einen Center, der (a) sofort verfügbar ist, (b) für ein paar Wochen zu uns wechseln möchte und (c) uns sportlich auch noch weiterhilft? Also nicht gegen das Kaliber Jena (da reichen unsere Bigs), sondern auch in der EL. Gibt's da jemanden?
-
Die Frage ist ja, ob es bei ein paar Wochen bleiben muss. Mit Macvan ist in dieser Saison wahrscheinlich nicht mehr zu rechnen(?) - da fehlt uns ja eigentl. ohnehin ein BigMen. Patric Young hat leider vor ein paar Tagen in Italien unterschrieben. Mbakwe ist frei, wirds aber nichts werden. Baiesi wird da schon wem auf dem Radar haben...
Ohne Booker werden das harte Spiele gegen Berlin und Bamberg. In der Euroleague tippe ich im Dezember mal auf einen Sieg aus den nächsten vier Spielen.
-
Das wird nun spannend und ein wenig aufschlussreich werden.
Da ja nun immer betont wird, dass man in der EL nichts besondere erreichen muss (außer reinfinden und als Team und Organisation an das Niveau und die Belastung gewöhnen), würde man wohl eher auf einen Ersatz verzichten und sportliche Tiefschläge einstecken??
Mehr King und Ogunsipe?
Andererseits, erhält man so die gewünschten Erkenntnisse?In der BBL wird man bis auf einige Schlüsselspiele mit der Garde "durchkommen" und die Heimspiele gegen Alba kommen zu kurzfristig. Da wird man einen Neuen auch nicht mehr recht integrieren können.
Für mich ist der Schlüssel, wie man die BBL beurteilt. Wenn die Verteidigung der Meisterschaft sehr hohe Prio hat, dann wird man das Risiko gegen weitere Verletzungen absichern wollen - ich könnte mir vorstellen, dass man ggf. jemand mit einem Monats oder 2 Monatsvertrag holt, der einfach Minuten geben kann und seine Stärken in der Defensive hat.
-
Sehr sympathisches Interview mit Derrick Williams, der seine Zeit bei den Bayern offenbar genießt.
https://www.welt.de/sport/bask…pel-von-LeBron-James.html -
Also eigentl. müssen wir bei der voraussichtlichen Dauer der Verletzung von Booker nachverpflichten. Rado ist unser einziger 5er im Moment und der spielt eine eher übersichtliche Saison. Na gut, ausgeruht dürfte er wenigstens sein. Bin mal gespannt, wie er sich am Freitag im wichtigen Spiel gegen Kaunas (Brandon Davies!) macht bzw. dann gegen die Alba Center (Nnoko schon dabei?).
Barthel kann vielleicht mal kurz auf der 5 aushelfen, aber gerade in der EL waren unsere BigMen schon MIT Booker des öfteren überfordert. Mit Barthel auf der 5 sehen wir da m.M. nach kein Land. Ich hoffe wirklich, dass da noch wer kommt...
-
Im Pregame-Interview hat Pesic eine Nachverpflichtung quasi ausgeschlossen. Meinte, es gebe keine Grund noch einen Spieler zu holen, bloß weil sich einer verletzt hat. Dann bekommen halt Radosevic und Ogunsipe mehr Einsatzzeit.
Ging letztes Jahr gut, als Barthel den Ausfall von Macvan zu seinen Gunsten genutzt hat. Im Moment scheint er zu stagnieren.
Dieses Jahr? Man wird sehen. Gefühlt wird hohes Risiko gefahren, auch angesichts des Spielplans.
Vorteil ist, daß Williams sich mit nur 2 Spielen die Wochen eher unterfordert fühlt und keine Probleme hat viel zu spielen... -
Was mir fast mehr Sorgen macht, als das verlorene Pokalspiel gestern, sind die Gesichter der Spieler. Da war schon viel Frust gegenüber dem Trainer erkennbar, insbesondere bei Williams und Koponen.
Mal sehen, wie das alles weiter geht. Hoffe wir haben gestern nicht den Wendepunkt der Saison gesehen...
Aber es gibt auch gute Nachrichten. Es ist WEIHNACHTEN! In diesem Sinne: Allen hier ein schönes Fest und fröhliche Feiertage! [Blocked Image: https://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/nikolaus_3.gif]
-
In einer ähnlichen Situation ist im Frühjahr Djordevic rausgeschmissen worden. Ob das ohne Gesichtsverlust jetzt wieder klappt? Aber solange Sveti noch in Barcelona tätig ist, muss Radonjic halt durchhalten.
Frohes Fest an alle!
-
"Wir werden nächste Saison sicher einen breiteren Kader brauchen und gleichzeitig versuchen, den Kern der Mannschaft zusammenzuhalten", sagte Pesic: "Kontinuität ist unheimlich wichtig."
Selbst bei Bayerns Superstar und Ex-NBA-Profi Derrick Williams rechnet sich Pesic dabei gute Chancen aus: "Falls er nicht in die NBA geht und sich dafür entscheidet, wieder nach Europa zu kommen, sind wir eine ganz gute Adresse für ihn."