Was auffällt, dass Bayern sich gegen physische Mannschaften schwer tut. Und da ich national nur Alba in einer Serie zutraue (zumal ohne Heimrecht) gefährlich zu werden, ist es interessant, stets zu lesen, wie schwer sich Alba mit einer physischen Spielweise des Gegners tut.
Dabei muss man sagen, dass EL und BBL zwei komplett unterschiedliche Welten sind, was die Physis anbelangt.
Was Maccabi und einige andere Teams an physischer Spielweise bringen, ist auf einem komplett anderen Niveau als alles, was uns in der BBL begegnet. M. E. wird das auch durch die Schiedsrichter begünstigt, die in der EL einfach auch eine physischere Spielweise durchgehen lassen, vermutlich, weil auf EL-Niveau eben nicht nur hart, sondern auch gut verteidigt wird. Ich stelle mir immer mal wieder vor, wie ein EL-Spiel wie das gestrige unter der Leitung von M. Reiter oder N. Kovacevic ausgehen würde. Vermutlich würden beide Mannschaften ab Mitte des dritten Viertels nur noch zu viert auf dem Parkett stehen, der Rest wäre ausgefoult.
In der BBL gelten wir ja schon als "physische Mannschaft", weil wir es aus der EL so gewohnt sind (obwohl wir in der EL wohl eher als "weicheres" Team durchgehen dürften).
Daher meine Prognose: Wir spielen im Finale gegen Alba und gewinnen die Serie. Albafans in der ganzen Republik (und zahlreiche Fans anderer Teams) beschweren sich bitterlich darüber, dass der FCBB so physisch (a. k. a. "unfair", "hart" u. ä.) spielt und die bösen (a. k. a. "von Uli gekauften") Schiedsrichter das durchgehen lassen. Und wir zucken mit der Schulter, weil wir diese Spielweise (und noch Schlimmeres) aus der EL gewohnt sind. Allein dafür, dass wir uns diese Härte aneignen, hätte sich das Abenteuer EL schon gelohnt.
(zugegeben, der zweite Satz meiner Prognose zur Reaktion der Albafans ist wenig spektakulär - die heulen insbesondere bei SD ja bei jedem verlorenen Spiel über die Spielweise der Gegner und die Linie der Schiedsrichter)