Zeit wird es den Italienischen Rekordmeister einen eigenen Tread zu können , speziell mit der Verpflichtung von C.Ronaldo von Real Madrid haben sie ein neues Ausrufenzeichen gesetzt.
Alte Dame (Juve)
-
-
Juventus will jetzt wohl auch marcelo von real holen
-
Juventus will jetzt wohl auch marcelo von real holen
wurde von den juve Bossen dementiert
-
Am Montag soll er sich den medizinischen Tests unterziehen. Am Nachmittag ist eine Pressekonferenz geplant, zu der Hunderte Journalisten erwartet werden. Am Montagabend folgt um 21.00 Uhr eine große Party im Allianz-Stadion, zu dem die Juve-Fans eingeladen werden. Zu Feuerwerk, Lichtspielen und Musik soll CR7 offiziell vorgestellt werden.
"Eine Nacht im Hollywood-Stil für Ronaldo", schrieb die Gazzetta dello Sport. Inzwischen wird nach einer passenden Villa für den Portugiesen und dessen Familie gesucht. Das Anwesen sollte sich im Park La Mandria unweit vom Juve-Trainingszentrum befinden. In der Gegend wohnen auch Klubpräsident Andrea Agnelli und sein Vize Pavel Nedved.
-
Angeblich hat er sich doch schon diese kleine Hütte gesichert
[Blocked Image: https://bilder.bild.de/fotos-s…w=993,q=high,c=0.bild.jpg]
https://www.bild.de/sport/fuss…-56232788,la=de.bild.html -
seit der unterschrift von ronaldo verzeichnet juve 3 mio mehr follower auf twitter,instagram und facebook.
ich denke die werden schon ejniges über die werbeschiene generieren -
-
Wie viel bekommt denn der Verein ca. für ein Trikot und wie viel geht an Adidas?
-
Wie viel bekommt denn der Verein ca. für ein Trikot und wie viel geht an Adidas?
habe mal irgendwo was von 5% bis 10% gelesen, je nachdem was für verträge die vereine mit adidas,nike,etc. haben.
ob das aber wirklich so ist weiß ich nicht. -
Wie viel bekommt denn der Verein ca. für ein Trikot und wie viel geht an Adidas?
Als Beispiel (denke mal das Juve schlechtere Konditionen hat):
Der Adidas-Vertrag von Real Madrid
Der Vertrag zwischen Adidas und Real Madrid gilt seit 1. Juli 2015 und hat eine Laufzeit bis zum Ende der Spielzeit 2023/24. Adidas bezahlt Real ein jährliches Fixum von 70 Millionen Euro und beteiligt den Club mit 22,5 Prozent an den weltweiten Netto-Merchandising-Erlösen.
Hierfür soll es eine jährliche Garantiesumme von 30 Millionen Euro geben. Hinzu kommen Sachleistungen für die Blancos in Höhe von acht Millionen Euro pro Jahr. Beim Gewinn der spanischen Meisterschaft bezahlt Adidas weitere 2,5 Millionen Euro an den Club. Ab 2020 soll sich dieser Betrag auf 3,5 Millionen Euro erhöhen. Beim Gewinn der UEFA Champions League soll der Sportartikler aktuell fünf Millionen Euro an Real ausschütten, ab 2020 sieben Millionen Euro. In der Saison 2016/17 dürften nach SPONSORS-Informationen inklusive der Prämien und Beteiligungen an Verkaufserlösen insgesamt 125 Millionen Euro geflossen sein.Quelle: SPONSORs 10/17
-
https://www.t-online.de/sport/…rikot-80-euro-kostet.html
Bei der N11 ist der Bruttogewinn im Einzelhandel bei 80€ Verkauf etwa 35€. Ich denke, dass das bei Onlineverkäufen über den Verein ähnlich sein wird.
-
https://www.t-online.de/sport/…rikot-80-euro-kostet.html
Bei der N11 ist der Bruttogewinn im Einzelhandel bei 80€ Verkauf etwa 35€. Ich denke, dass das bei Onlineverkäufen über den Verein ähnlich sein wird.
"Der Deutsche Fußballbund (DFB) kassiert 4,80 Euro an Lizenzgebühren" da ist doch egal was der Einzelhändler verdient oder (wenn ich also DFB mit Juve ersetze)?
Hinzu kommt, dass ein Ronaldo ja auch noch 50 Prozent von den Vermarktungsrechten an seiner Person abbekommt. tz
-
https://www.bild.de/sport/fuss…s-fans-56473410.bild.html
Gestern hatte Cristiano Ronaldo (33) seinen nächsten großen Auftritt in Turin. Nach der Ankunft des Weltfußballers am Abend warteten sieben (!) Jeeps am Flughafen Caselle auf den neuen Stürmer, der im Privatjet zusammen mit seiner Lebensgefährtin Georgina und den Kindern anreiste.
Riesen-Rummel um Ronaldo – doch allen gefällt es nicht.
Dass der Portugiese nach seiner Landung in Turin hermetisch abgeschirmt wurde, machte viele Fans, die stundenlang auf ihren neuen Liebling gewartet hatten, richtig sauer.Die Fans wollten den Portugiesen nur sehen und begrüßen, aber das war unmöglich, weil Ronaldo ganz schnell nach der Landung hinter den schwarzen Scheiben eines SUV verschwand.
Was die Juve-Anhänger noch erzürnt: Viele können nicht verstehen, warum der Klub die Dauerkarten um 30% teurer gemacht hat.
„Der Fußball soll ein Sport für das Volk sein. Wir werden deswegen nicht beim Spiel in Verona sein“, machen die Ultras aus der Südkurve eine klare Ansage. -
Die müssen sich richtig strecken, um den zu bezahlen. Sponsoren hin, Sponsoren her. Marketingwert hin, Marketingwert her. Ich glaube, da wird auch viel geschönt in den Medien. Sonst macht man die Dauerkarten doch nicht auf einen Schlag 30% teurer. Damit wird man natürlich auch nicht unfassbar viel Geld rausholen können, aber wird wohl nicht die einzige Maßnahme sein, die man in Zukunft treffen muss.
-
Quote from BILD
Wo so viel Kohle im Spiel ist, wollen alle mitverdienen. So verlangt Serie-A-Aufsteiger Parma Calcio (früher: AC Parma bzw. FC Parma) von seinen Fans in der Nordkurve für das Heimspiel gegen Juve am 2. November satte 187 Euro. Für alle anderen Partien kostet das Ticket nur 25 Euro – also 162 Euro weniger!
Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank
-
Ja absolut daneben. Geht gar nicht. Auch die 30 % Erhöhung der Dauerkarten für die Juve Fans.
Aber was will man erwarten. Die Berater treiben die Gehälter in astronomische Höhen. Die Vereine können das gar nicht mehr finanzieren - ausser in England - und dann werden einfach alle immer mehr zur Kasse gebeten.
Habe ich das richtig mitbekommen? Ein Gockel-Trikot kostet 137,-- €...??
-
funktioniert halt auch nur, weil es die fans mitmachen.
-
Ja, genau das ist der springende Punkt.
Ich würde zu gerne wissen, wie viele von denen die meckern, sich dann dennoch das drecks Trikot holen oder die Jahreskarte kaufen .....
Dann sollen sie sich aber bitte auch nicht länger beschweren, dass das passiert, wenn die Clubs damit durch kommen, da die Leute es trotzdem unterstützen, obwohl sie es falsch finden.
-
http://www.spox.com/de/sport/f…tung-von-can-ronaldo.html
Doch es wurde zu wenig über Emre Can gesprochen. Das war ein wichtiger Transfer. Er wurde in Europa von vielen großen Klubs gejagt, aber wir haben es geschafft, ihn zu verpflichten. Er ist ein Spieler, der taktisch und technisch viel Substanz mitbringt."
Also das Wort Technik im Zusammenhang mit Can zu erwähnen ist schon abenteuerlich. War der Nedved besoffen?
-
Can hat technisch und taktisch schon klasse Anlagen, hat man auch bei Liverpool immer öfter gesehen. Was ihm aber auch schon immer fehlte war die Konstanz. Deswegen hat bisher weder der FCB, noch Leverkusen oder Liverpool ein großes Problem damit, ihn ziehen zu lassen.