Alphonso Davies

  • Die Hinrunde ist damit leider vorbei, hoffe Vita entwickelt sich so das man ihn zumindest als back up mal für 20 bis 30 Minuten bringen kann damit Hernandez nicht zweimal die Woche 90 minuten spielen muss.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Die Hinrunde ist damit leider vorbei, hoffe Vita entwickelt sich so das man ihn zumindest als back up mal für 20 bis 30 Minuten bringen kann damit Hernandez nicht zweimal die Woche 90 minuten spielen muss.

    Zur Not kann Alaba wieder als LV spielen.


    In der IV haben wir aktuell ja Alternativen.

    0

  • Zur Not kann Alaba wieder als LV spielen.


    In der IV haben wir aktuell ja Alternativen.

    Glaube nicht das Flick Alaba aus der IV nimmt. Dafür hat er schon zu oft betont das Alaba sein Abwehr Boss ist.

    Das wird er wahrscheinlich nur in absoluter Not machen. In "normalen" Bundesligaspielen wirds das wohl nicht geben.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Glaube nicht das Flick Alaba aus der IV nimmt. Dafür hat er schon zu oft betont das Alaba sein Abwehr Boss ist.

    Das wird er wahrscheinlich nur in absoluter Not machen. In "normalen" Bundesligaspielen wirds das wohl nicht geben.

    In wichtigen Spielen sicher nicht.


    Hernandez wird ab sofort bis Ende des Jahres als LV gesetzt sein und viel Spielzeit sammeln.


    Die Frage ist, wer LV spielt, wenn Hernandez eine Pause bekommen soll (oder gesperrt oder verletzt ist). Und wenn Flick der Meinung ist, dass Vita nicht weit genug ist um bei den Profis zu spielen, dann werden die Alternativen rar.


    Klar ist Alaba der Abwehrchef, aber auf seiner Position haben wir eben mit Boa und Süle noch zwei Topspieler.


    Wenn man weder einen von den Amas nehmen will noch Alaba aus der IV abziehen, dann läuft es wieder auf irgendeine improvisierte Lösung wie damals mit Goretzka als LV raus. Ob das Flick lieber ist als eine Viererkette Alaba, Boateng, Süle, Pavard, da habe ich so meine Zweifel.


    Ich denke, es wird auch von der Situation abhängen. Fällt Hernandez gegen einen starken Gegner aus, dann denke ich würde Flick die konservative Variante (Alaba links, Boa und Süle innen, Pavard rechts) wählen.

    Geht es nur darum Hernandez gegen einen schwächeren Gegner zu schonen (oder bei einer komfortablen Führung auszuwechseln), dann kann es auch mal eine riskantere Variante mit einem Nachwuchsspieler oder einem positionsfremden Spieler werden.

    0

  • Es hätte schlimmer können. Ich wünsche ihm, dass er schnell wieder zurück ist.


    Zum Glück haben wir mit Hernandez und Alaba noch zwei Spieler, die den LV geben können. Es fehlt uns jetzt eben nur etwas die taktische Option mit seiner Dynamik. Wobei er zuletzt sowieso in einem kleinen Tief war, was bei einem jungen Spieler, durchaus normal ist. Außerdem hatte er auch sehr viele Spiele und wenig Pausen. Hernandez hat das zuletzt auch sehr gut gemacht. Defensiv stabil und nach vorne wurde er im Passspiel immer besser. Man darf ja nicht vergessen, dass er von Atletico einen ganz anderen Fußball gewöhnt war.

    0

  • Das ist gut möglich das eine Sehne ein Stück Knochen mit herausreißt - hatte das mal am Würfelbein mit Haarriss Kahnbein, 3 facher Bänderriss. Das sieht man aber spätestens den nächsten Tag wenn man die Schwellung herunter bekommt.

  • Endlich mal jemand der unsere Spieler hoch bewertet


    Phonzie 180 Mio!!!!!!


    Alphonso Davies (Bayern Munich) heads the exclusive CIES Football Observatory list of the highest estimated transfer values for big-5 league players born in the 2000s: €180 M. The Champions League winner outranks Jadon Sancho (Borussia Dortmund, €125 M) and Ansu Fati (Barcelona, €123 M). The top 100 is available in issue number 311 of the Weekly Post.


    https://football-observatory.c…sites/b5wp/2020/wp311/en/

  • Davies mit Platz 3 beim GoldenBoy Award.


    Gewonnen hat wie erwartet Haaland.


    Hier die Top 10:


    1. Erling Haaland (Borussia Dortmund), 302 Punkte
    2. Ansu Fati (FC Barcelona), 239 Punkte
    3. Alphonso Davies (FC Bayern), 226 Punkte
    4. Jadon Sancho (Borussia Dortmund), 80 Punkte
    5. Eduardo Camavinga (Stade Rennes), 50 Punkte
    6. Dejan Kulusevski (Juventus Turin), 41 Punkte
    7. Phil Foden (Manchester City), 36 Punkte
    8. Dominik Szoboszlai (RB Salzburg), 13 Punkte
    9. Bukayo Saka (FC Arsenal), 13 Punkte
    10. Vinicius Junior (Real Madrid), 9 Punkte

    0

  • Es ist eben sehr schwer sich gegen Offensivspieler durchzusetzen. Allen voran, wenn auf Platz 1 und 2 Spieler stehen, die in den kommenden Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls die Fußballwelt dominieren werden.


    Dennoch ist es beachtenswert, dass es verhältnismäßig eng zu ging und Davies schon ein gewisses Standing hat. Freue mich schon, ihn bald wieder auf dem Feld zu sehen!

  • Hinter Haaland und Fati zu landen, ist ja keine wirkliche "Niederlage". Er ist der beste Defensivspieler und hat damit sogar Camavinga hinter sich gelassen. Spiegelt aber auch wieder, was er eben ist: ein Super-Talent. Mit seiner Schnelligkeit hat er viele Umschaltaktionen des Gegners abgebremst, mit seiner Spielfreude in der Offensive hat er gegen den FC Barcelona für eines der Highlights der vergangenen Champions League-Saison gesorgt. Da kann noch viel kommen!

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!