Supercup 2018: Eintracht Frankfurt - FC BAYERN 0:5

  • Ja, hat er. Aber nicht so eindeutig, dass man ihn drauf festnageln könnte. Ist aber doch auch verständlich, falls sich wirklich ein Leistungsträger während des Transferfenster längerfristig verletzten sollte, muss man selbstverständlich überlegen, ob es im Kader oder am Markt noch eine Lösung gibt, die den Ausfall kompensieren kann.

    So oder so würde ich Bernat abgeben und Ersatz holen.( Max als ein Beispiel) Bernat ist einfach stehengeblieben in der Entwicklung und hilft uns nicht weiter.

    Keep calm and go to New York

  • telles, der würde aber teuer werden und hat glaub ich eine 40 mio ak
    mit rodriguez wurden wir auch mal in verbindung gebracht

    In irgendeinem Kicker der letzten Tage/Wochen stand, dass man Max für 15-20 Mio kriegen könnte. Was wohl vor allem daran liegt, dass seine Rückrunde nicht mehr so gut und war und die Top-Clubs (City bspw) ihn nicht mehr wollen. Stattdessen hätte der Angebote von irgendwelchen schlechten PL- und La Liga-Teams gehabt, worauf er aber keine Lust hatte.


    Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass da zu einem okayen Preis etwas gehen könnte. Aber hoffen wir erstmal, dass Alaba nicht schwerer verletzt ist.

  • laut altschäffl ist rafinha der ersatz :rolleyes::D
    das wäre wieder so typisch für uns. der kader ist nochmal geschrumpft, aber wir lösen das intern

    Sollte Alaba wirklich einen Kreuzbandriss haben was ich stark vermute können wir das unmöglich Ernst meinen und das Intern lösen. Das wäre ja mehr als nur Amateurhaft.


    Und wenn ich den Wagner heute wieder rumstoplern hab sehen muss dringend noch was in der Offensive passieren da man auch gesehen hat das Robbery keine Faktoren mehr sind genauso wie Müller.

    #KovacOut

  • Und wieso hat Gnabry heute nicht gespielt ?


    Wenn Coman und Gnabry Robbery ablösen sollen, dann brauchen sie eines - SPIELPRAXIS !
    Mit Krümelchen wie 5-Minuten-Einsätzen (wie Coman oft in der lezten Saison) wird das nix...


    Oder ist Gnabry schon verletzt ?


    Jedenfalls sollte Kovac ganz dringend lernen und erkennen, wo die Prioritäten liegen !!


    Coman und Gnabry als Stammkräfte und Robbery als Joker - mit Blick auf die Zukunft ist das die EINZIGE Lösung !!


    Robbery haben in der S-11 nichts mehr verloren...klingt hart, ist aber nun mal so...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Oder ist Gnabry schon verletzt ?

    Er war doch leicht angeschlagen und wurde daher völlig zu Recht geschont. Sooooooo wichtig ist der Supercup nun wirklich nicht.


    Außerdem hast Du doch selber gesehen, dass einige Frankfurter auf alles getreten haben, was sich bewegt hat. Da wäre es dann grob fahrlässig, einen Spieler zu bringen, der nicht 100% fit ist.

  • In irgendeinem Kicker der letzten Tage/Wochen stand, dass man Max für 15-20 Mio kriegen könnte. Was wohl vor allem daran liegt, dass seine Rückrunde nicht mehr so gut und war und die Top-Clubs (City bspw) ihn nicht mehr wollen. Stattdessen hätte der Angebote von irgendwelchen schlechten PL- und La Liga-Teams gehabt, worauf er aber keine Lust hatte.
    Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass da zu einem okayen Preis etwas gehen könnte. Aber hoffen wir erstmal, dass Alaba nicht schwerer verletzt ist.

    Nur weiß ich nicht ob Max das Niveau für die CL hat und für die BuLi benötigen wir ihn nicht.

    #KovacOut

  • Gnabry war aus Verletzungsgründen nicht im Kader.

    Keep calm and go to New York

  • Nur weiß ich nicht ob Max das Niveau für die CL hat und für die BuLi benötigen wir ihn nicht.

    Sollte Alaba länger ausfallen brauchen wir auch in der Liga Ersatz. Hoffe immer noch, daß Bernat ersetzt wird.Rafinha kann nicht Ersatz für links und rechts sein.

    Keep calm and go to New York

  • Nur weiß ich nicht ob Max das Niveau für die CL hat und für die BuLi benötigen wir ihn nicht.

    Einen besseren LV werden wir aber wohl kaum bekommen. Schwierig zu besetzende Position, da es dort kaum Spieler mit Klasse gibt. Außerdem keine Position, auf der oft rotiert wird und Alaba wird ja nicht ewig verletzt sein. Gibt also bessere Perspektiven.


    Dass wir da nun einen auf CL-Niveau holen (können), würde ich mal nicht erwarten. Sonst ist das Geheule und die Enttäuschung hier bald wieder groß.


    Ich hoffe einfach, dass Alaba nicht schwer verletzt ist.

  • Er war doch leicht angeschlagen und wurde daher völlig zu Recht geschont. Sooooooo wichtig ist der Supercup nun wirklich nicht.
    Außerdem hast Du doch selber gesehen, dass einige Frankfurter auf alles getreten haben, was sich bewegt hat. Da wäre es dann grob fahrlässig, einen Spieler zu bringen, der nicht 100% fit ist.

    Okay. wusste nicht, dass er angeschlagen ist...


    Aber, dass unsere Spieler reihenweise kaputtgetreten werden, ist schon der Normalfall !
    Genau deshalb müssen wir noch zwingend einen Winger holen !


    Alles andere wäre verhängnisvoll...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Einen besseren LV werden wir aber wohl kaum bekommen. Schwierig zu besetzende Position, da es dort kaum Spieler mit Klasse gibt. Außerdem keine Position, auf der oft rotiert wird und Alaba wird ja nicht ewig verletzt sein. Gibt also bessere Perspektiven.
    Dass wir da nun einen auf CL-Niveau holen (können), würde ich mal nicht erwarten. Sonst ist das Geheule und die Enttäuschung hier bald wieder groß.


    Ich hoffe einfach, dass Alaba nicht schwer verletzt ist.

    Telles wäre einer zb. Und ich glaube schon das Alaba eine Kreuzbandriss hat. Leider.

    #KovacOut

  • Telles wäre einer zb. Und ich glaube schon das Alaba eine Kreuzbandriss hat. Leider.

    Zum einen bist du kein Arzt, zum anderen hast du Telles doch sicher noch nie spielen sehen? Der wird auch mit Sicherheit besser sein als Max, ist immerhin Brasilianer und damit spannender als der ins Augsburg spielende Max.

  • Er druckst aber trotzdem herum, als ob selbst nach dem Kehrer-Transfer zu PSG längst nicht sonnenklar ist, dass Jerome bleibt.

    Hat sich aber eher so angehört wie: "Wenn's nach mir ginge, würde er bleiben. Aber die Bosse scheinen ihn nicht unbedingt behalten zu wollen. Deshalb ist das noch offen." So in dem Stil.


    Nur, wo soll/will Jerome hingehen? Wenn nicht PSG - und da wurde mit Kehrer gerade Nägel mit Köpfen gemacht - dann doch nur noch zurück zu City. Aber die haben 7 (!) IV im Kader. Und er würde wohl nicht Stones und Laporte vorgezogen. Kann ich mir deshalb auch nicht vorstellen.


    PSG kann schlecht 90 Mio. für neue IVs ausgeben angesichts des FFP. Und denen fehlt noch ein linker Verteidiger! Also denke ich, Jerome bleibt. Falls Alaba mit Kreuzbandriss lange ausfällt, könnte man bei uns evtl. einen LAV holen. Phillip Max wäre tatsächlich ein Kandidat. Plattenhardt - der ja auch auf dem Markt ist - eher weniger. International fällt mir keiner ein, den wir stemmen könnten/wollten.


    Aber hoffen wir mal, dass es bei Alaba nicht so schlimm ist.

  • Zum einen bist du kein Arzt, zum anderen hast du Telles doch sicher noch nie spielen sehen? Der wird auch mit Sicherheit besser sein als Max, ist immerhin Brasilianer und damit spannender als der ins Augsburg spielende Max.

    Nein nicht oft ab und an in der CL. Ich sage nicht das Max schlecht ist ich glaube eben nur das er nicht auf CL mithalten kann. Er hat noch kein CL Spielt absolviert ich glaube sogar noch keines International im Gegensatz zu Telles. Aber sollte es Max werden wird das schon reichen. Und nein ich bin kein Arzt aber wenn ich gesehen habe wie er das Knie sich verdreht hat und dann gesehen habe das die auf der Bank denn Test für das Kreuzband gemacht haben ist das eben meine Einschätzung. Auch haben Sie ihn gestützt aus dem Stadion gebracht und er war weder bei der Siegerehrung noch in der Kabine, heißt für mich das er ins KH zum MRT gebracht wurde.

    #KovacOut

  • Hat sich aber eher so angehört wie: "Wenn's nach mir ginge, würde er bleiben. Aber die Bosse scheinen ihn nicht unbedingt behalten zu wollen. Deshalb ist das noch offen." So in dem Stil.
    Nur, wo soll/will Jerome hingehen? Wenn nicht PSG - und da wurde mit Kehrer gerade Nägel mit Köpfen gemacht - dann doch nur noch zurück zu City. Aber die haben 7 (!) IV im Kader. Und er würde wohl nicht Stones und Laporte vorgezogen. Kann ich mir deshalb auch nicht vorstellen.

    Wie soll das gehen?

    0

  • https://miasanrot.de/2018-analyse-supercup-frankfurt-bayern/
    FRANKFURT TRITT, LEWANDOWSKI TRIFFT


    3 Dinge, die auffielen:


    1. Ohne Tempo und Kreativität, mit Effektivität


    Wer sich am Nachmittag die Spiele von Liverpool und Manchester City angesehen hat, der dürfte bei der Partie der Bayern etwas enttäuscht gewesen sein. Klopps und Guardiolas Mannschaften überzeugten mit Tempo, Dynamik und Offensivfußball. Sie spielten sich fast im Minutentakt Chancen heraus.
    Kovač scheint in seiner Anfangsphase bei den Bayern auf andere Werte zu setzen. Das Ballbesitzspiel der Bayern gegen Frankfurt war durch wenig Risiko geprägt. Gerade in der Offensive gab es lange Zeit zu wenig Bewegung, um wirklich mal für Überraschungen zu sorgen.
    Die Achter standen meist relativ breit, um den Spielaufbau in die Halbräume zu lenken. Dort gab es dann die typischen Überladungen zu beobachten, die die Münchner schon unter Heynckes praktizierten.
    Wenn es mal durch die Mitte ging, dann nur durch ein Abkippen Lewandowskis, dessen Bewegung vom einrückenden Robben aufgefangen wurde. Die meiste Zeit war der Zehner-Raum aber unbesetzt und viele Ansätze für aus dem Zentrum initiierte Angriffe gab es nicht. Spannend war hier höchstens, dass es oft Müller war, der für Breite im Spiel sorgte, wenn Robben in die Mitte zog und nicht Kimmich.
    Der Außenverteidiger stand durchschnittlich tiefer als noch in der letzten Saison, beteiligten sich aber trotzdem an fast jedem Angriff. Kovač hat mit seinem Ansatz in diesem Spiel durchaus Recht bekommen. Zwei Tore aus den ersten beiden Möglichkeiten reichten, um den Sack früh zuzumachen.
    Es war eine gnadenlose Effektivität der Bayern, die das Duell früh entschied. Natürlich ist es wünschenswert, dass die Mannschaft diese Chancenverwertung über die gesamte Saison zeigen kann. Doch wahrscheinlich ist das nicht.
    Gerade deshalb muss das fehlende Tempo in der Offensive in den nächsten Wochen thematisiert werden. Ribéry und Robben schafften es nicht, mit Dribblings für Durchbrüche zu sorgen. Einerseits, weil sie bekanntermaßen an Geschwindigkeit verloren haben. Andererseits, weil sie auch zu selten gut freigespielt wurden.
    Es fehlte dem Bayern-Spiel an Verlagerungen und an Kreativität. Von der Verteidigung ging der Ball meist schon in Richtung Außenbahn, von da zu Ribéry oder Robben. Frankfurt hatte jeweils genügend Zeit, um das zu verteidigen. Erst am Ende des Spiels, als die herausragende Fitness der Bayern den Unterschied machte, veränderte sich die Situation.
    2. Kingsley Coman wird gebraucht
    Anfang der zweiten Halbzeit konnten sich die Bayern sehenswert aus dem Druck der Eintracht befreien. Fast hätten die Frankfurter Alaba den Ball abgenommen, aber der Österreicher legte sich die Kugel clever in den Lauf und hatte schließlich freie Bahn.
    Eigentlich eine Szene für einen Bilderbuch-Konter. Wie 2013. Damals rannten Alaba und Ribéry den Spielern des FC Barcelona auf und davon.
    Im Jahr 2018 fehlte dem Österreicher aber der Ribéry von damals. Der Franzose versuchte zwar, dem Außenverteidiger zu folgen, doch er schaffte es einfach nicht. Und so liefen die beiden Kumpels gut 30 Meter auf einer Höhe in dieselbe Richtung, ohne sich irgendwelche Räume zum Tor zu erarbeiten.
    Es war eine ebenso lustige wie bezeichnende Szene. Ribéry – und das gilt gleichermaßen für Robben – schafft es nicht mehr, sich mit Tempovorstößen vom Gegner abzusetzen. Dieser entscheidende Vorteil fehlte den Bayern auch im Saisonfinale der abgelaufenen Spielzeit.
    Mit Kingsley Coman und Serge Gnabry stehen in dieser Saison wieder zwei Spieler im Kader, die mehr Tempo und Dynamik mitbringen. Schon im letzten Jahr zeigte Coman, dass er mehr Vorwärtsdrang und Gefahr ausstrahlt als die beiden Bayern-Legenden.
    Auch gegen Frankfurt brachte der 22-Jährige direkt einen Mehrwert. Ein Tor und eine Vorlage steuerte er nach seiner Einwechslung bei.
    Kovač hat es selbst in der Hand, die Spielzeit zwischen den vier Spielern so aufzuteilen, dass alle in eine gute Form kommen. Schaut man beispielsweise auf die Duelle mit Real Madrid zurück, so kann kein Zweifel daran bestehen, dass Coman den Bayern dort sehr gut zu Gesicht gestanden hätte.
    3. Starkes Pressing
    Ob 4-1-4-1, 4-4-2, 4-2-3-1 oder 4-3-3 – das Pressing der Bayern war bereits auf sehr gutem Niveau. In höheren Zonen erzwangen sie durch ihr strukturiertes Angriffspressing mehrfach Ballverluste der Eintracht.
    Physis, Fitness und Zweikampfverhalten waren immerhin auch Schwerpunkte in der Vorbereitung des Trainerteams. Umso auffälliger war dieser Vorteil im direkten Duell mit einer Mannschaft, die sich genau über diese Werte definiert.
    Viele gute Chancen hatten die Frankfurter nicht. Sicherlich ließen die Bayern hier und da auch mal Lücken, aber es gab zu keiner Zeit das Gefühl einer Instabilität. Schaffen es die Münchner in den nächsten Wochen und Monaten, etwas mehr Risiko in das eigene Spiel zu bringen, und diese Stabilität zu behalten, hat Kovač bereits viel gewonnen. Gegen Frankfurt brannte seine Mannschaft kein Feuerwerk ab, doch die Kontrolle war jederzeit gegeben.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ich hab es irgendwie vermisst :D

    Man fasst es nicht!