Vom Hocker gehauen klingt für mich nach Euphorie. Außerdem ging es nicht darum, dass man selbst defensiver steht, sondern der Gegner.
1. Gruppenspiel: Benfica Lissabon - FC BAYERN 0:2
- geneviere
- Closed
-
-
[Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/DnfLEp0WsAA_RVg.jpg]
Ähm, ok...das Modell bedeutet hier was ?
-
bei den Orks gibt es Tedesco-Catenaccio par excellence...
-
Vom Hocker gehauen klingt für mich nach Euphorie. Außerdem ging es nicht darum, dass man selbst defensiver steht, sondern der Gegner.
Na, wenn man 50 Spiele in der Saison kommentiert und analysiert, war dieser Kick schon doch endlich mal wieder Hockermäßig.
Es ging um...was ? Nicht selbst defensiv...wie was hä ?
-
Na, wenn man 50 Spiele in der Saison kommentiert und analysiert, war dieser Kick schon doch endlich mal wieder Hockermäßig.
Es ging um...was ? Nicht selbst defensiv...wie was hä ?Achso, ich meinte defensiver den Gegner, nicht die Roten. Warum sollt ich auch die Roten meine
-
Ähm, ok...das Modell bedeutet hier was ?
Das normale xG-Modell nach Opta. Also nicht die modifizierte Version von ein paar Forenfuzzis, die glauben, es besser zu wissen. Quasi das, mit dem alle anderen arbeiten...
Die größeren dunkelroten Quadrate sind die drei Großchancen, die Arjen verballert hat...
Ich finde aber, dass die Grafik gut das heutige Spiel darstellt. Benfica hatte viele "Halbchancen" - wir hatten aber viele höherkarätige - 5 davon sog. Big Chances, wovon wir dann auch 2 verwandelten. Wobei es uns in den letzten Spielen eben auch gelang, auch diese Chancen zu vermeiden, der Gegner aber hinten weitaus weniger offen war. Die Frage ist halt immer - wie gut waren wir gegenüber wie schlecht war der Gegner, bzw. waren wir nur so gut, weil der Gegner uns ließ bzw. der Gegner so schlecht, weil wir so gut waren...
-
Johannes!
-
Johannes!
der Täufer ???
-
xG = expected goals. Das ist ein Modell, die Qualität der Torchancen zu quantifizieren.
-
Das normale xG-Modell nach Opta. Also nicht die modifizierte Version von ein paar Forenfuzzis, die glauben, es besser zu wissen. Quasi das, mit dem alle anderen arbeiten...
Die größeren dunkelroten Quadrate sind die drei Großchancen, die Arjen verballert hat...Ich finde aber, dass die Grafik gut das heutige Spiel darstellt. Benfica hatte viele "Halbchancen" - wir hatten aber viele höherkarätige - 5 davon sog. Big Chances, wovon wir dann auch 2 verwandelten. Wobei es uns in den letzten Spielen eben auch gelang, auch diese Chancen zu vermeiden, der Gegner aber hinten weitaus weniger offen war. Die Frage ist halt immer - wie gut waren wir gegenüber wie schlecht war der Gegner, bzw. waren wir nur so gut, weil der Gegner uns ließ bzw. der Gegner so schlecht, weil wir so gut waren...
Naja, wir arbeiten ja ähnlich, nur noch in der Tiefe genauer und haben das Modell erweitert.
Gibt anscheinend viele Modelle, nur Opta ist nicht der Anbieter, der meint, es am Besten zu machen.
Letztlich ist es kein Richtwert auf das Ergebnis, sondern ein Wert für die weitere Entwicklung und Verbesserung der Spieler. Bei diesen Modellen muss man sehr vorsichtig sein. -
Star des Spiels: Renato Sanches (Bayern München)
Am Anfang sah man dem jungen Spieler seine Nervosität noch an, mit der einen oder anderen falschen Entscheidung in der ersten ersten Halbzeit. Taute danach mehr und mehr auf, traute sich etwas nach vorn und zog Sprints an. Ganz stark, wie er den Konter zum 2:0 fuhr und dann selbst vollendete - das gab sogar Applaus von den Benfica-Fans. Auch danach gut ins Spiel eingebunden. Beste Passquote aller Spieler in der Startelf.
Quelle:SPOX -
der Täufer ???
Bayernfan an der Seite von Erik Meijer bei Sky - wollte nicht mehr aufhören, ins Mikro zu sprechen :))
-
xG = expected goals. Das ist ein Modell, die Qualität der Torchancen zu quantifizieren.
Das weiß er. Ist laut ihm nur nicht so aussagend, wie das spezielle Modell, welches er und irgendwelche Freunde von ihm entwickelt haben...
Aber nur mal die normale Statistik zu den Torschüssen zum Spiel:
14 Shots 14
4 Shots on target 6
78% Pass Success % 85%
39% Aerial Duel Success 61%
6 Dribbles won 12
16 Tackles 13
44% Possession 56%Bei den 14 zu 14 Schüssen erkennt man halt nicht, wie die Qualität der Schüsse war bzw. wie gefährlich sie waren. Wir hatten ja häufig genug Spiele, in denen wir zwar viele Schüsse hatten, aber keine wirklich herausragenden.
Im Grunde haben alle diese Modelle kleine Fehler - aber gerade die Menge der Torschüsse ist oftmals genauso unwesentlich wie gewonnene Zweikämpfe oder Passquote, weil es immer noch darauf ankommt, gegen wen diese und wo gewonnen wurden - oder wo und wer die Pässe gespielt hat.
-
Die Rentner gut.
Sanches top.Gern weiter so.
-
Die Rentner gut.
Sanches top.Gern weiter so.
sorry, aber Robben war einfach nur schwach
-
sorry, aber Robben war einfach nur schwach
Ich fand ihn nicht spektakulär, aber schwach war er meiner Meinung nach nicht.
-
Ich fand ihn nicht spektakulär, aber schwach war er meiner Meinung nach nicht.
Er hat sicher zu viele Chancen verhühnert, um "gut" zu sein. Mit rechts bleibt bei ihm halt auch einfach Glücksache.
Mein Eindruck war aber - wie auch schon gegen Leverkusen - dass er sich wieder mehr durchsetzen kann gegen Gegenspieler.
Da hatte ich ehrlich gesagt schon große Sorgen. Von daher fand ich die Leistung auch durchaus positiv.
-
Guter Start in die CL.
Vor allem wieder im Großen und Ganzen auch wieder defensiv sehr stabil, erst als man die letzten 20 min auf verwalten umgestellt hatte gabs einige Nachlässigkeiten.
Im VIEL besseren Defensivverhalten sieht man die Handschrift von Kovac bislang schon am besten. Sehr gut.Offensiv hat sich gestern wieder der Chancentodvirus der letzten Jahre eingeschlichen, dass Spiel hätte schon in der ersten Halbzeit klar entschieden sein können. Wenn man ernsthaft weit in der CL kommen möchte, muß man die ganz, ganz dringend abstellen. Real hat die letzten Jahre nicht unbedingt gewonnen weil sie so überragend waren (ok, waren sie teilweise doch....), aber vor allem haben sie gewonnen, weil sie ihre Chancen konsequent genutzt haben.
Für das erste Spiel kann man mehr als zufrieden sein, vor allem die Wiedergeburt von Renato Sanches macht Hoffnung auf mehr.
Aber es gibt noch genug zu tun! -
Prima Auftakt in die CL!
Wir haben eine gute Benfica - Mannschaft jederzeit im Griff gehabt.
Hatte nie das Gefühl, wir könnten in Gefahr geraten.Einziges Manko ( wieder einmal) die chancenverwertung( Robben).
-
Für mich haben sich gestern alle eine glatte Eins verdient. Wir, der Gegner, das Publikum. Sogar der Schiri.
Lissabon, weil die eine tolle Show geliefert haben. Das ist eine Mannschaft, die schnell spielen und sicher passen kann. Nur halt nicht gleichzeitig. Sie haben sich für Tempo und Attacke entschieden. Naiv, ja. Aber eben auch ein kleines Spektakel.
Wir, weil wir keine erkennbaren Probleme hatten, uns auf diese Situation einzustellen, kaum ernsthaft in Gefahr kamen, selbst hervorragende Chancen hatten und wunderbare Tore schossen.
Das Publikum - weil das Balsam auf die Fußballseele war. Ob das unter umgekehrten Vorzeichen auch bei UNS möglich wäre...?
Der Schiri: Zunächst fand ich ihn viel zu großzügig im Verteilen gelber Karten. Aber mittlerweile denke ich, dass genau das die Lösung auch für die BL sein könnte: wer absichtlich foult, darf mit einer Karte rechnen, selbst wenn das Foul gar nicht so schlimm ist. Gleichzeitig wird nicht kleinkariert gepfiffen, bloß weil sich mal zwei Spieler berühren. Insbesondere im Strafraum, wo sich die Spieler stapeln. Das nenne ich eine klare Linie, zumal der gestern das Maß geradezu auffällig bei beiden Teams gleich angelegt hat.
Kurz: ein richtig schöner Fußball-Abend. Dass wir mit der gestrigen Leistung Real Madrid im Halbfinale nicht gefährlich werden, ist klar. Aber das mussten wir schließlich auch nicht.