Solide heißt für mich die Schulnote 3-4. Nicht gut, aber auch nicht richtig schlecht. Man muss fairerweise sagen, dass man vorne auch wieder schludrig agiert hat und ein höherer Sieg möglich war.
Wolfsburg war insgesamt natürlich ein recht dankbarer Gegner, weil sie nicht wirklich hoch gepresst haben. Trotzdem sah man bei den wenigen Vorstößen nicht immer sattelfest aus. Und natürlich war im Ballbesitz noch wenig Verbesserung zu sehen. Somit passt die Note dann mMn schon.
Zumindest kann man sagen, dass zwei Dinge positiv waren:
- Wir haben wieder Abschlüsse aus dem Spiel heraus gehabt und immer hin auch drei Tore erzielt. Das war schon mal zu den offensiven Harmlosigkeiten der letzten Wochen ein Plus,
- Wir haben in einer wirklich kritischen Phase als in Unterzahl der Ausgleich drohte, uns nicht ängstlich zurückgezogen, sondern die Entscheidung in der Offensive gesucht. Das hat mentale Stärke gezeigt und war sicherlich ein Beitrag zur Stärkung des Selbstbewußtsein, was wir aktuell dringend brauchten.
Dringend verbesserungswürdig ist natürlich weiterhin die Defensive. Wenn man sieht, dass wir gegen die wirklich harmlosen Wolfsburger nicht nur wieder ein Tor bekommen, wo wir trotz Überzahl keinerlei Zugriff auf den Gegner haben, sondern uns auch noch durch zwei katastrophale Fehler Situationen schaffen, in denen Süle und Rafinha kurz vor der roten Karte stehen. Gestern hatten wir das Glück, dass diese Situationen nicht gegen uns gelaufen sind, aber solange wir jedem Gegner immer wieder so einfache Geschenke liefern, werden wir keine souveränen Erfolge feiern können. Kovac muss da noch einiges justieren, sonst werden wir weiterhin ein Auf und Ab erleben.