Jahreshauptversammlung - Allgemeiner Thread

  • in Hainer ist mMn. kein Menschenfänger

    Das Hainer ein Dampfplauderer von Uli's Gnaden ist hat man schon in der Causa Flick gesehen.


    "Wir setzen uns gerne mit unseren Mitgliedern an einen Tisch - dabei muss ein konstruktiver und faktenbasierter Austausch das Ziel beider Seiten sein."


    Das reicht schon um zu wissen wie der Hase bei ihm läuft

  • Finde ja eh, dass die Rollen falsch besetzt sind.


    Kahn als Präsident, Hainer als VV.


    Ändert natürlich nichts an der Grundproblematik: Die Führung muss kapieren, dass der Verein keine Privatveranstaltung ist. Die Mitglieder entscheiden. Das machen sie mal mehr mal weniger zurückhaltend. Aktuell wollen sie in großen Teilen zu einer für sie wichtigen Frage mitreden.

    Wenn die Mitglieder sich herausnehmen dürfen, über alles, was ihnen quersteckt, zu entscheiden, dann hast du endlich ein aktuelles Problem gelöst.
    Denn dann ist wenigstens unsere Dominanz vorbei und die Liga wird wieder spannend.

    Ich hoffe auch, dass die Führung was kapiert. Nächste JHV nur noch online.

    Und die ganzen Subventionen beenden. ZB die deutlich zu geringen Ticketpreise anheben.

    Denn wenn den Fans das Geld und das Einkommen des Vereins derart egal ist, sollte das auch umgekehrt gelten..

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Wenn die Mitglieder sich herausnehmen dürfen, über alles, was ihnen quersteckt, zu entscheiden, dann hast du endlich ein aktuelles Problem gelöst.
    Denn dann ist wenigstens unsere Dominanz vorbei und die Liga wird wieder spannend.

    Ich hoffe auch, dass die Führung was kapiert. Nächste JHV nur noch online.

    Und die ganzen Subventionen beenden. ZB die deutlich zu geringen Ticketpreise anheben.

    Denn wenn den Fans das Geld und das Einkommen des Vereins derart egal ist, sollte das auch umgekehrt gelten..

    Was sind das denn für verquere Ansichten? „Die deutlich zu geringen Ticketpreise“? Was wäre denn deiner Meinung nach angebracht für ein Ticket?

  • Wenn die Mitglieder sich herausnehmen dürfen, über alles, was ihnen quersteckt, zu entscheiden, dann hast du endlich ein aktuelles Problem gelöst.
    Denn dann ist wenigstens unsere Dominanz vorbei und die Liga wird wieder spannend.

    Ich hoffe auch, dass die Führung was kapiert. Nächste JHV nur noch online.

    Und die ganzen Subventionen beenden. ZB die deutlich zu geringen Ticketpreise anheben.

    Denn wenn den Fans das Geld und das Einkommen des Vereins derart egal ist, sollte das auch umgekehrt gelten..

    Hilft diese Form der Eskalation in der Sache wirklich weiter?


    Es ist absolut richtig, dass bei uns nicht Fans über strategische Ausrichtungen entscheiden, sondern diejenigen, die dafür bezahlt werden. Aber das muss auf der anderen Seite ja nicht heißen, dass Mitglieder alles kritiklos hinnehmen müssen, was ihnen nicht passt. Jetzt zu sagen, wir lösen das Problem, indem wir die Jahreshauptversammlung nächstes Jahr online machen und zeigen mal, welche Möglichkeiten wir sonst noch haben, kann doch nicht der Weg sein, den der FC Bayern geht.


    Dabei geht es nicht darum, dass Mitglieder ein Recht darauf hätten, per Mehrheit zu entscheiden, aber es muss doch möglich sein, dass man miteinander spricht. Wenn Mitglieder wenigstens das Gefühl haben, gehört zu werden und nicht abgelehnt zu werden, wäre aus meiner Sicht viel gewonnen. Ein Verein von einer derartigen Größe kann es ohnehin nicht allen recht machen, aber er sollte allen das Gefühl geben, nicht wie Kleinkinder behandelt zu werden. Dass man die Wortbeiträge schließt, weil alle ins Bett wollen, dass man unsachliche Fragen stellt ("Sollen wir demnächst auch in blau-weiß spielen?") und dass man das Thema seit Jahren nicht kommunikativ bearbeitet, macht die Sache doch nicht besser. Dass es dann Fans gibt, die es auf die große Eskalation anlegen ("Vorstand raus!") hilft genauso wenig und trägt nicht zu einem sinnvollen Diskurs bei.


    Aber wenn wir weiterhin abseits des Fußballs richtig Stress im Verein wollen, dann sollten wir den Weg gehen, den du vorschlägst. Ich habe darauf keine Lust, weil ich möchte, dass es bei uns wieder um den Sport geht. Der findet hier derzeit nicht statt. Das sind zum Teil hausgemachte Probleme.


    Dabei sage ich aber auch ganz klar: Wenn der Verein sich einer fairen Diskussion wenigstens stellt und Argumente abwägt, dann aber zu der Entscheidung kommt, den Katar-Deal zu verlängern, würde ich das hinnehmen. Nicht gut finden, aber eben hinnehmen. Andere können dann auch ihre Konsequenzen ziehen. Es gibt in einer Demokratie kein Recht auf die Umsetzung der eigenen Meinung. Aber die Meinungsäußerung ist ein fest verankertes Recht, von dem ich glaube, dass der FC Bayern ihm in diesem Fall nicht nachkommt. Das zeugt nicht von Größe. Ich hoffe, man überarbeitet das alles nochmal.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Wenn die Mitglieder sich herausnehmen dürfen, über alles, was ihnen quersteckt, zu entscheiden, dann hast du endlich ein aktuelles Problem gelöst.
    Denn dann ist wenigstens unsere Dominanz vorbei und die Liga wird wieder spannend.

    Ich hoffe auch, dass die Führung was kapiert. Nächste JHV nur noch online.

    Und die ganzen Subventionen beenden. ZB die deutlich zu geringen Ticketpreise anheben.

    Denn wenn den Fans das Geld und das Einkommen des Vereins derart egal ist, sollte das auch umgekehrt gelten..

    Eine online-JHV ist Quatsch. Rechtlich unsicher und praktisch nicht durchführbar. Es entscheiden die (anwesenden) Mitglieder. Du hockst vor dem Rechner, musst bei einer Abstimmung mal auf den Pott und deine Frau, die sauer ist, weil Du der Nachbarin auf ihren hübschen @rsch geschaut hast, stimmt für den Kandidaten, den Du nicht leiden kannst (nur ein kleines Beispiel)... daher aus meiner Sicht de facto nicht machbar. Und das ist auch gut so.

    Ich habe vierzig Jahre Ehrenamt auf dem Buckel und habe bei reichlich Versammlungen Krakeeler erlebt, die wurden zumeist weggeschwiegen oder mit mehreren Wiederholungen durch nachvollziehbare Fakten zum Schweigen gebracht. Diese Chance hat ein Mayer durch sein Auftreten nicht genutzt, sondern die Emotionen im Saal noch angeheizt. Und der Herr Hainer hat seine Geduld eingebüßt und auch nicht sonderlich souverän gehandelt.

    Ich denke nichtsdestotrotz immer noch, dass es keines Antrags und eines Gerichtsentscheids bedarf, um ggf. der Geschäftsführung der AG mit auf den Weg zu geben, dass der ein oder andere gegen Qatar oder deren Fluglinie als Sponsor ist.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Eine online-JHV ist Quatsch. Rechtlich unsicher und praktisch nicht durchführbar.

    sry kompletter Schmarrn.

    Dieses Jahr waren genug Online-JHV bei AG's.

    Technisch ohne Probleme möglich wenn man nicht gerade einen Billiganbieter nimmt.

    Rechtlich läuft die Übergangsfrist für Vereine aus. Daher wäre die Satzungsänderung notwendig gewesen.

  • Wo kommst du denn her? Aus dem Kalten Krieg?

  • Wenn Menschen Kritik an Katar, Impfen, LGBT, Menschenrechte in einen Topf werfen, einmal kräftig umrühren und auf das entstehende Gebräu das Etikett "links" kleben, weißt Du,


    a) dass es auch beim FC Bayern und in diesem Forum Menschen mit einem undifferenzierten, merkwürdigen Weltbild gibt, und

    b) dass das Politikverbot in diesem Forum völlig richtig ist.

    0

  • sry kompletter Schmarrn.

    Dieses Jahr waren genug Online-JHV bei AG's.

    Technisch ohne Probleme möglich wenn man nicht gerade einen Billiganbieter nimmt.

    Rechtlich läuft die Übergangsfrist für Vereine aus. Daher wäre die Satzungsänderung notwendig gewesen.

    Die JHV des FC Bayern München war keine einer AG sondern des e.V. und das "Gesetz zur Abmilderung der Folgen von Covid etc. " ist gerade einmal verlängert bis August 2022.

    Also: Kein Schmarrn von einem User, der sich auf seinem Wohnsitz damit zu beschäftigen hat... 8)

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Die JHV des FC Bayern München war keine einer AG sondern des e.V. und das "Gesetz zur Abmilderung der Folgen von Covid etc. " ist gerade einmal verlängert bis August 2022.

    Also: Kein Schmarrn von einem User, der sich auf seinem Wohnsitz damit zu beschäftigen hat... 8)

    AG war ein Beispiel das es durchaus möglich ist ohne Probleme JHV Online abzuhalten.


    Wäre auch bei dieser möglich gewesen nur hat man sich wieso auch immer nicht für den Weg entschieden da wie du so schön sagst rechtlich der Weg bis August 22 frei gewesen wäre.

  • Gerade Julian Nagelsmanns PK - Beitrag zu dem Thema gesehen. Besser kann man es nicht sagen. Allein da, in seiner klaren und offenen Ansprache solcher Themen ist er einfach nur großartig. Möchte nicht wissen, hinter was sich so manch anderer Trainer hier versteckt hätte.


    Und in der Sache hat er recht, dass die Katar-Sponsoren-Thematik eigentlich in einem anderen, konkreteren Rahmen besprochen werden muss. Wenn man das aber als Verein etwas spöttisch abtut, wie Kahn, nach dem Motto, können wir ja vielleicht mal machen, wenn's unbedingt sein muss, dann wird das eben auch nicht so wahrgenommen, wie man es sollte.


    Finde die Reibung grundsätzlich gut, weil mir das Thema auch wichtig ist. Das darf man jetzt nicht wieder unter den Tisch kehren.

  • Hainer ist überfordert und undiplomatisch. Wie die Versammlung beendet wurde ist nicht ok. Man muss eine kritische und offene Diskussion mit seinen Mitgliedern zulassen.

    Die nächste Wahl dürfte für ihn und vor allem für den Herrn Mayer "interessant" werden.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Warum muss es jetzt eskalieren wo Hoeneß und rummenigge weg sind … man macht es sich schon sehr einfach und stellt jetzt die neuen Bosse an den Pranger..vorher haben wohl in dem Ausmaß die Eier dazu gefehlt ???


    In Zeiten von Corona , was sich ja offensichtlich nicht so schnell ändert, wo unser Geld eh nicht so locker sitzt und ich auch nicht glaube dass es da noch zig Firmen gibt bei denen das Geld so locker sitzt , einen Partner zu haben , der sehr solide und stabil durch diese angespannte Zeit geht, ist in meinen Augen schon was wert und inzwischen haben doch nahezu alle großen Firmen dreck anstecken… ich hoffe man bleibt standhaft und lässt den Vertrag weiterlaufen, auch weil nach 2022 keiner mehr darüber reden wird .. vielleicht nur noch ein paar wenige bayernfans😉😉


    so und nun haut drauf , dass ich es nicht verstanden habe .. kein Problem ..

  • Was sind das denn für verquere Ansichten? „Die deutlich zu geringen Ticketpreise“? Was wäre denn deiner Meinung nach angebracht für ein Ticket?

    Die Durchschnittspreise der Liga sehen uns im Mittelfeld. (Zumindest laut focus)

    Für den mit Abstand teuersten Kader der Liga und eine der reichsten Städte Deutschlands ist das spottbillig.

    Wenn man als Fan also fordert, dass der Verein auf Geld freiwillig und unnötig verzichtet, nur um seinem persönlichen Gutmenschentum zu frönen, dann sollte man doch umgekehrt locker bereit sein, dem Verein auch etwas zurückzugeben.

    Zumindest mal eine Anhebung auf das Dortmunder Niveau und angesichts der Finanzstärke Münchens auch 10-20% drüber wäre problemlos möglich und das Stadion wäre immer noch ausverkauft.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind