Jahreshauptversammlung - Allgemeiner Thread

  • Die Durchschnittspreise der Liga sehen uns im Mittelfeld. (Zumindest laut focus)

    Für den mit Abstand teuersten Kader der Liga und eine der reichsten Städte Deutschlands ist das spottbillig.

    Wenn man als Fan also fordert, dass der Verein auf Geld freiwillig und unnötig verzichtet, nur um seinem persönlichen Gutmenschentum zu frönen, dann sollte man doch umgekehrt locker bereit sein, dem Verein auch etwas zurückzugeben.

    Zumindest mal eine Anhebung auf das Dortmunder Niveau und angesichts der Finanzstärke Münchens auch 10-20% drüber wäre problemlos möglich und das Stadion wäre immer

    Wobei bei den Ticketpreisen in der BL meist der ÖPNV dabei ist(z.B.beim BVB kannst mit nen Heimspielticket kostenlos von Düsseldorf nach Dortmund fahren),bei uns nicht.Rechnet man den mvv auf unsere JK Stehtickets hoch sind das über 20€pro Spiel.Bezweifel das man da noch im Mittelfeld ist,sondern eher in der Spitzengruppe liegt.

    Und da ja deiner Meinung nach die Fans im Stadion zum Großteil aus München kommen(was natürlich überhaupt nicht stimmt,der durchnittsbesucher kommt irgendwie aus 120km Entfernung) sind das eherbliche Kosten.Und kaum zu glauben,es verdienen in der reichen Stadt München auch viele Leute ein normales Durchschnittsgehalt und haben am Ende des Monats kaum was übrig,weil alles für Miete und Lebenserhaltungskosten drauf geht.

    0

  • Im Zusammenschnitt, hier der von der Deutschen Welle, ist der Eindruck, den die JHV hinterlässt, noch viel verheerender als im Livestream. Bedrückend.


    https://twitter.com/dw_sports/…/1464285895243165698?s=20


    Das kann wirklich in niemandes Interesse sein, der sich de, FCB verbunden fühlt, finde ich.

    Da gab es definitiv keine Gewinner. Verloren hat da nur der FCB als Verein. Umso beschämender, dass da einige noch während der JHV irgendwelche Jubelarien ansetzten.


    Auch mit etwas Abstand zu der Nummer kann ich einfach nicht fassen, wie sich da einige Mitglieder verhalten haben und wie das Präsidium darauf reagiert hat.

  • Mir scheint es als könnten sich die Fans einfach nicht an neue Gesichter gewöhnen.

    Hainer, Kahn, Brazzo - die Fans brauchen einfach ihre Zeit um diese "neuen Gesichter" zu respektieren und zu vertrauen.

    Oder anders ausgedrückt - sie müssen sich erst ein Mal Respekt und Vertrauen als Führung (Kahn und Brazzo können dabei nicht ihre Treue und Verdienste als Spieler in die neue Position übertragen) bei den Fans erarbeiten.

    Es wird also ein paar Jährchen vergehen bis die Fans und die neue Führung nicht auf "Du" sind.

    Was die ethische Seite des Katarsponsorings anbelangt - es ist leicht einem anderen "Ratschläge" zu geben und sich als moralische Vertikale hinstellen - wenn es nicht um dich selber geht.

    Frage mich ob Herr Ott und die anderen die seine Ansicht teilen, z.B. aufpassen ob das Kobalt das abgebaut wird um in ihrem Smartphone oder Tablet zu landen - unter Beachtung aller Arbeits - und Menschenrechte stattfindet!?

    Oder ob die Bauern die Kakao anbauen fair bezahlt werden und zumindest 30% des Kaufpreises eines Schokoriegels bei ihnen landet?

    Oder ob die Schuhe (egal welche Marke jetzt) unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen in Vietnam hergestellt werden?

    Wer als moralische Vertikale agieren will - darf bitte zuerst mit sicher selber anfangen und erst dann anderen Lehren erteilen.

    Seit wann ist der FC Bayern ein Medium wo die Effekte der Globalisierung abgesprochen werden (denn das ist das Resultat warum die Arbeiter aus Indien und Bangladesch in Karar und der saudischen Halbinsel landen)?

    Man sagt auf dem Balkan - "Kleine Probleme werden effektiv durch größere Probleme "gelöst" (vergessen)."

    Keine Verluste gemacht, Wert des Kaders sogar unter Korona gleich geblieben - aber wenn wir keine anderen Probleme haben, dann diskutieren wir eben über Katar?

    Herr Ott würde Katar in 10 Sekunden vergessen, wenn der FC Bayern (Gott bewahre uns) das Schicksal vom FC Valencia oder AC Mailand erleben würde.

  • Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man sich an Katar so aufhängen kann. Ausbeutung und miserable Arbeitsbedingungen gibt es überall auf der Welt, und mit Smartphone in der Tasche und Schuhen in Vietnam gefertigt rege ich mich darüber massiv auf? Das passt für mich nicht, da sollte man erstmal vor der eigenen Tür kehren. .

  • In Zeiten von Corona , was sich ja offensichtlich nicht so schnell ändert, wo unser Geld eh nicht so locker sitzt und ich auch nicht glaube dass es da noch zig Firmen gibt bei denen das Geld so locker sitzt , einen Partner zu haben , der sehr solide und stabil durch diese angespannte Zeit geht, ist in meinen Augen schon was wert und inzwischen haben doch nahezu alle großen Firmen dreck anstecken… ich hoffe man bleibt standhaft und lässt den Vertrag weiterlaufen, auch weil nach 2022 keiner mehr darüber reden wird .. vielleicht nur noch ein paar wenige bayernfans😉😉

    Heisst es denn für dich, dass weil alle ‚Dreck am Stecken‘ haben, es überhaupt keinen Unterschied macht, wer Sponsor ist? Dann könnten wir ja auch bin Salman oder Lukaschenko als Mäzene begrüssen.


    Das finde ich schon sehr vereinfacht dargestellt. Es ist auch richtig, dass jeder Mensch Fehler macht bzw. Dreck am Stecken hat. Aber die qualitativen Unterschiede sind dann schon erheblich…

    0

  • Heisst es denn für dich, dass weil alle ‚Dreck am Stecken‘ haben, es überhaupt keinen Unterschied macht, wer Sponsor ist? Dann könnten wir ja auch bin Salman oder Lukaschenko als Mäzene begrüssen.


    Das finde ich schon sehr vereinfacht dargestellt. Es ist auch richtig, dass jeder Mensch Fehler macht bzw. Dreck am Stecken hat. Aber die qualitativen Unterschiede sind dann schon erheblich…

    nein ich mache da keinen Unterschied …


    schlimmer finde ich , dass man sich jetzt an Kahn und hainer abarbeitet, statt bei UH und KHR mal so nen Stress zu machen …

  • Ich frag mich nur was ändert das Ende eines Deals mit Qatar an den Bedingungen vor Ort, was verbessert es an den Zuständen und den Rechten der Betroffenen?

    Einige die sich jetzt als moralische-ethische Instanz gebärden und das Feigenblatt der Menschenrechte vor sich tragen, wollen sich mit der Thematik Qatar einfach nicht mehr auseinandersetzen ist mein Eindruck. Nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn.

    0

  • Wobei bei den Ticketpreisen in der BL meist der ÖPNV dabei ist(z.B.beim BVB kannst mit nen Heimspielticket kostenlos von Düsseldorf nach Dortmund fahren),bei uns nicht.Rechnet man den mvv auf unsere JK Stehtickets hoch sind das über 20€pro Spiel.Bezweifel das man da noch im Mittelfeld ist,sondern eher in der Spitzengruppe liegt.

    Und da ja deiner Meinung nach die Fans im Stadion zum Großteil aus München kommen(was natürlich überhaupt nicht stimmt,der durchnittsbesucher kommt irgendwie aus 120km Entfernung) sind das eherbliche Kosten.Und kaum zu glauben,es verdienen in der reichen Stadt München auch viele Leute ein normales Durchschnittsgehalt und haben am Ende des Monats kaum was übrig,weil alles für Miete und Lebenserhaltungskosten drauf geht.


    Die Sache mit dem ÖPNV ist eine reine Geschichte der Berechnungen. Gerade weil wir so viele Fans haben, die aus weiter Entfernung oder mit dem Bus anreisen und die aus dem Stadtgebiet oftmals bereits ein Monatsticket für den ÖPNV besitzen, rechnet sich das alles nicht. Da würden einzelne zwar sparen, viel mehr würden das für sie aber mitbezahlen. Auch die Stehplatzticketinhaber, die sowieso ein ÖPNV-Ticket besitzen - die anderen, selbst aus größerem Umkreis zahlen auch keine 20 € wenn sie in Gruppe mit Bayernticket anreisen (bei 5 Mitfahrern 11 EUR, egal wie weit! - das ÖPNV-Ticket bringt dann oftmals nicht viel), die Busfahrer etc. würden alle nicht davon profitieren.

    0

  • nein ich mache da keinen Unterschied …


    schlimmer finde ich , dass man sich jetzt an Kahn und hainer abarbeitet, statt bei UH und KHR mal so nen Stress zu machen …

    Gut, das ist immerhin konsequent, auch wenn ich es anders sehe. Wenn der Verein sagen würde, wir wollen einfach einen gutzahlenden Sponsor, egal wer es ist, könnte ich damit besser leben, als wenn versucht wird, Qatar irgendwie noch als Vorzeigestaat hinzustellen.


    Ja, natürlich hätte man die Kritik auch schon früher bringen können, das stimmt. Aber nur weil es früher versäumt bzw. einfach nicht gemacht wurde, heisst es ja noch nicht, dass das Thema nie angesprochen werden soll.


    Zumindest kann man nicht sagen, dass es unter Uli und KHR nie zu Pfiffen und Buhrufen gekommen wäre.

    0

  • Wir haben den Luxus über Katar zu reden, weil wir so gut wie keine anderen Probleme haben.

    Der Herr Ott darf gerne nachfragen ob FC Valencia, AC Mailand oder 99% anderer Vereine solche "Probleme" haben?

    Und natürlich solange er googelt, benutzt er hoffentlich kein Gerät dass Kobalt enthält dass nicht im Kongo abgebaut wurde.

  • Wir haben den Luxus über Katar zu reden, weil wir so gut wie keine anderen Probleme haben.

    Der Herr Ott darf gerne nachfragen ob FC Valencia, AC Mailand oder 99% anderer Vereine solche "Probleme" haben?

    Und natürlich solange er googelt, benutzt er hoffentlich kein Gerät benutzen dass Kobalt enthält dass nicht im Kongo abgebaut wurde.

    Wenn wir jetzt anfangen alle nackert durch die Gegend zu laufen ändert es auch nicht viel in der Welt

    0

  • [..]

    der Schmarrn ist es nicht wert.

    Wir haben den Luxus über Katar zu reden, weil wir so gut wie keine anderen Probleme haben.

    Der Herr Ott darf gerne nachfragen ob FC Valencia, AC Mailand oder 99% anderer Vereine solche "Probleme" haben?

    Und natürlich solange er googelt, benutzt er hoffentlich kein Gerät dass Kobalt enthält dass nicht im Kongo abgebaut wurde.

    wo haben sie eigentlich Dich denn rausgelassen?


    Und warum greifen eigentlich alle den Ott so an? Her hat nur von seinem Recht als Mitglied Gebrauch gemacht, wie auch Bachmayer.

    0

  • Im Zusammenschnitt, hier der von der Deutschen Welle, ist der Eindruck, den die JHV hinterlässt, noch viel verheerender als im Livestream. Bedrückend.


    https://twitter.com/dw_sports/…/1464285895243165698?s=20


    Das kann wirklich in niemandes Interesse sein, der sich de, FCB verbunden fühlt, finde ich.

    Ich will da jetzt wirklich nicht auf den böse Medien Zug aufspringen, aber der Zusammenschnitt wurde doch bewusst so von der Deutschen "Welle" geschnitten, um einen Nerv zu treffen und ein Gefühl auszulösen, somit eine Welle erzeugen. Ich finde nicht, dass das Video alle Hintergründe einfängt.

    Es entsteht da, sogar für die eigenen Fans, ein etwas unklares Bild, finde zumindest ich.

    Da gab es definitiv keine Gewinner. Verloren hat da nur der FCB als Verein. Umso beschämender, dass da einige noch während der JHV irgendwelche Jubelarien ansetzten.


    Auch mit etwas Abstand zu der Nummer kann ich einfach nicht fassen, wie sich da einige Mitglieder verhalten haben und wie das Präsidium darauf reagiert hat.

    Gewinner ist das falsche Wort, finde aber, dass das so wie es gelaufen ist, schon auch wichtig war.

    Während der JHV? Ich glaube, wenn ein Antrag durchgeht, der ein wichtiges Anliegen trifft, kann man schon einmal jubeln.

    Die Jhv ist auch ein Ort, der leben soll und eine Veranstaltung für Mitglieder die ihre Stimme und Wort erheben dürfen.

    Die Gesänge zum Teil finde ich auch nicht gut, die kamen aber auch erst, nachdem Hainer die Versammlung beendet hat, auch mit dem Hintergrund, dass es noch offene Wortmeldungen gab. Also was soll das? Was ist das für ein Umgang?

    Dieses für diese scheiße Stimmung, da seid ihr doch verantwortlich, trifft doch dieses Mal perfekt auf das Präsidium zu.

    Jemand der sich so von oben herab stellt, es für wichtiger hält, über eine halbe Std. teilweise gewonne Titel sogar doppelt reintragen lässt und dann keine Zeit mehr für Mitgliederanliegen hat, obwohl die Jhv der einzige Ort ist, wo man da mal die Chance dazu hat, dann läuft eben ordentlich was schief.


    Ich verstehe im Grunde euch beide schon irgendwie, die ein oder andere Sache wirkt befremdlich, auch auf mich. Man muss aber auch mal die Mitglieder verstehen. Das hat Weinreich auch gut auf den Punkt gebracht, da gibt es Themen die beschäftiigen viele viele Mitglieder und das Präsidium tut dann so, als wär das alles nichts wert.

  • Die Sache mit dem ÖPNV ist eine reine Geschichte der Berechnungen. Gerade weil wir so viele Fans haben, die aus weiter Entfernung oder mit dem Bus anreisen und die aus dem Stadtgebiet oftmals bereits ein Monatsticket für den ÖPNV besitzen, rechnet sich das alles nicht. Da würden einzelne zwar sparen, viel mehr würden das für sie aber mitbezahlen. Auch die Stehplatzticketinhaber, die sowieso ein ÖPNV-Ticket besitzen - die anderen, selbst aus größerem Umkreis zahlen auch keine 20 € wenn sie in Gruppe mit Bayernticket anreisen (bei 5 Mitfahrern 11 EUR, egal wie weit! - das ÖPNV-Ticket bringt dann oftmals nicht viel), die Busfahrer etc. würden alle nicht davon profitieren.

    Ja stimmt schon.Trotzdem war ich als Schüler und Student in München schon sehr froh das der Mvv inklusive in der JK war.Meinte auch nur das man die JK Preise der Bundesligisten nicht einfach

    1 zu 1 vergleichen kann, weil da auch unterschiedliche Leistungen enthalten sind.

    0

  • Ich verstehe die Mitglieder inhaltlich. Mir kommt es aber hier auf das Verhalten an. Und dieses ist für mich auch nicht entschuldbar. Die Eskalationen sind auch der gern gesehene Aufhänger für die Medien, weniger das Thema an sich. Das ist die gleiche Nummer wie das unwürdige Plakat vor 2 Wochen mit Hainer und Kahn.


    Sowas macht man einfach nicht und ich werde da auch nie einen Funken Verständnis für aufbringen.

  • und eine der reichsten Städte Deutschlands ist das spottbillig.

    wenn eine Stadt reich ist (was ich bei München ernsthaft bezweifle) heißt das noch lange nicht, dass auch alle Einwohner reich sind. München ist trotz Deines vorgegebenen Reichtums für die Einwohner ein sehr teures Pflaster. Mir wäre, auch wenn ich schon aus einem anderen Grund nicht hingehe, die Allianz Arena schlichtweg zu teuer. Da gehe ich dann doch lieber zu den Amateuren.

    0

  • der Schmarrn ist es nicht wert.

    wo haben sie eigentlich Dich denn rausgelassen?


    Und warum greifen eigentlich alle den Ott so an? Her hat nur von seinem Recht als Mitglied Gebrauch gemacht, wie auch Bachmayer.

    "Kleine Probleme werden effektiv durch größere Probleme gelöst".

    Super - er hat von seinem Recht Gebrauch gemacht und uns mindestens drei Monate in ein richtig gutes Licht gebracht.

    Solche wie er sind die lautesten (oder du eben), aber wenn sie dann die Konsequenzen ihrer Handlungen sehen, sind sie die ersten von denen man nichts mehr hört.

    Wie viele Vereine Europas haben "Fly Emirates" auf der Brust - nicht auf der Schulter (ich glaube kaum dass die Emiraten viel besser in Sachen Menschenrechte sind als Katar?)?

    Wieso ist es bei denen kein Problem?

    Wenn der Verein erfolgreich ist - möchten alle mitreden und ihre "Kompetenz" verschütten, jedoch wenn es bergab geht, sind sie die ersten die sich verstecken.

    FC Bayern ist kein Medium um die Effekte der Globalisierung, Staatliche (Un) Ordnung im Nahost (oder Fernost), deren Ansicht der Menschen (Un)Rechte zu diskuttieren.

    Wenn du oder Herr Ott das machen möchtet - gründet eine Partei - aber benutzt nicht den FC Bayern dafür!

  • Der einzige Grund warum wir über Katar reden ist weil wir keinen Cent Verlust gemacht haben.

    Wenn man keine Probleme hat, erschafft man sich eben welche um "im Form zu bleiben".