Jahreshauptversammlung - Allgemeiner Thread

  • Sowas macht man einfach nicht und ich werde da auch nie einen Funken Verständnis für aufbringen.

    Und ich verstehe einfach nicht, warum man auf der Mitgliederversammlung dieses Thema einfach von oben herab nieder bügelt. Ich bin beim Thema Qatar in einer eher neutralen Position, aber absolut keine Diskussion darüber zuzulassen finde ich völlig daneben. Was der Mayer da von sich gab, ist für mich mehr vereinsschädigendes Verhalten als die Buhrufe.

    0

  • Wie viele Vereine Europas haben "Fly Emirates" auf der Brust - nicht auf der Schulter (ich glaube kaum dass die Emiraten viel besser in Sachen Menschenrechte sind als Katar?)?

    Wieso ist es bei denen kein Problem?

    das musst Du deren Mitglieder fragen

    0

  • elmircajic bist bitte so lieb und hörst auf, eine Behauptung nach der anderen aufzustellen, die du nicht einmal im Ansatz belegen kannst. Das wär wirklich fair und im Interesse der Diskussionskultur. Danke!<3

  • Und ich verstehe einfach nicht, warum man auf der Mitgliederversammlung dieses Thema einfach von oben herab nieder bügelt. Ich bin beim Thema Qatar in einer eher neutralen Position, aber absolut keine Diskussion darüber zuzulassen finde ich völlig daneben. Was der Mayer da von sich gab, ist für mich mehr vereinsschädigendes Verhalten als die Buhrufe.

    Ich wünschte auch das wäre diskret erledigt und das Sponsoring 2023 einfach nicht verlängern.

    Aber ich frage mich was diesen Leuten wichtiger ist: Der FC Bayern oder deren Ego?

    Natürlich werden Kahn und Hainer das verstehen und 2023 diskret das auslaufen lassen - aber eine solche Show abzuziehen?

    Haben sie denn kein Fingerspitzengefühl (der Herr Ott als Erster?) - lasst dem Verein ein wenig Zeit, macht den Verein nicht zur Zielscheibe.

    Manche Sachen erledigt man am Besten wenn man sich "schweigend versteht".

    Genauso wie das Ganze schweigen begonnen hat, soll es auch schweigend enden.
    Einfach dass wir 2024 irgendwo anders im Trainingslager auftauchen.

  • schlimmer finde ich , dass man sich jetzt an Kahn und hainer abarbeitet, statt bei UH und KHR mal so nen Stress zu machen …


    Ja, natürlich hätte man die Kritik auch schon früher bringen können, das stimmt. Aber nur weil es früher versäumt bzw. einfach nicht gemacht wurde

    Ich will ja jetzt nicht läsern freunde:Innen, aber vor 2 Jahren gab es zu dem Thema Qatar bereits mehr als einen Redebeitrag. Also bitte!

  • Solche wie er sind die lautesten (oder du eben), aber wenn sie dann die Konsequenzen ihrer Handlungen sehen, sind sie die ersten von denen man nichts mehr hört.

    Ah ja, wer Deiner Meinung nicht folgt ist ein gröhlender Rabauke und Hosenscheißer.

    0

  • Und sorry Leute dass ich ausgerastet bin. Ich hole mir jetzt mein erstes Weißbier heute,
    Das beruhigt. Prost!

  • warum sollen sie es auslaufen lassen? Gibt es jemand der auch nur annähernd zahlt … wir jammern hier wir haben keine Kohle…lass die WM vorbei sein , dann kräht kein Hahn mehr danach … und das ist eigentlich das schlimme … jetzt regt man sich auf , war doch bei der WM in Südafrika und Brasilien auch so und wen interessiert es heute… Nachhaltigkeit schafft man nicht durch vergessen und wegsehen

  • warum sollen sie es auslaufen lassen? Gibt es jemand der auch nur annähernd zahlt … wir jammern hier wir haben keine Kohle…lass die WM vorbei sein , dann kräht kein Hahn mehr danach … und das ist eigentlich das schlimme … jetzt regt man sich auf , war doch bei der WM in Südafrika und Brasilien auch so und wen interessiert es heute… Nachhaltigkeit schafft man nicht durch vergessen und wegsehen

    Die werden das von alleine nicht verlängern wollen.

    Deren Ziel war sich mit FC Bayern in schönem Licht zu präsentieren (eigentlich generell durch Fußball) - aber natürlich werden sie ihre Investition verfolgen und von alleine so entscheiden.

  • Ich frag mich nur was ändert das Ende eines Deals mit Qatar an den Bedingungen vor Ort, was verbessert es an den Zuständen und den Rechten der Betroffenen?

    Einige die sich jetzt als moralische-ethische Instanz gebärden und das Feigenblatt der Menschenrechte vor sich tragen, wollen sich mit der Thematik Qatar einfach nicht mehr auseinandersetzen ist mein Eindruck. Nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn.

    Vielleicht sehe ich das auch völlig falsch, aber meines Erachtens nach geht es den Kritikern nicht darum, die Umstände in Katar durch eine Nichtverlängerung oder sogar Aufkündigung des Sponsorenvertrags aktiv zu ändern oder zu verbessern. Es geht ihnen darum, dass sie den FC Bayern nicht in Verbindung mit den Verursachern dieser Umstände sehen wollen. Es geht ihnen also nicht um Katar ansich, sondern ausschließlich um den FC Bayern. Von daher wird "Aus den Augen, aus dem Sinn" letztenendes schon zutreffen.


    Ich selbst sehe die Katarthematik mittlerweile entspannter als noch vor zwei/drei Jahren. Gleichzeitig ist es aber wichtig und gut, dass wir mündige und des kritischen Denkens fähige Mitglieder mit einem gewissen moralischen Kompass im Verein haben, denn abgestumpftes Wahl- und Konsumvieh gibt es auch bei uns wahrlich genug. Das bedeutet natürlich nicht, dass man ihren Meinungen blindlings folgen muss. Aber ihnen dermaßen unsouverän entgegenzutreten, war dem FC Bayern nicht würdig. Hainer und Dr Mayer haben ihrem Arbeitgeber am Donnerstag einen Bärendienst erwiesen.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Naja zu dieser Show kam es u.a. weil der Verein sich weigert seit Jahren Gesprächsangebote im kleinen Rahmen anzunehmen, leere Versprechungen abgibt über kommende round Tables, Kritiker mundtot machen will(Hausverbot),und den Mitgliedern ihr Recht zur Wortmeldung nicht zusteht weil man ja so müde ist.

    0

  • Schlimm ist ja auch, dass das so vorhersehbar war. Es eskaliert ja in unserem Verein immer wieder mal, wenn gewisse Dinge sich aufstauen. In dem Moment, wo die Jahreshauptversammlung des FC Bayern auch in Medien präsent ist, deren Kerngebiet nicht der Sport ist, läuft irgendwas gewaltig schief. Gemeinsam mit der seit Wochen köchelnden Impf-Thematik haben wir da - ironischerweise seit dem Gladbach-Spiel - eine Baustelle offen, die nur noch nervt.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Sehen Mitgliederversammlungen nicht eigentlich auch die Möglichkeit einer "offenen Aussprache" vor? Also sowas wie die "Aktuelle Stunde" im Bundestag wo einfach Zeit reserviert wird damit man sich zu einem vorgegebenen Thema kontrovers austauschen kann ohne das am Ende zwingend ein Beschluss gefasst werden muss?


    Sowas hätte ich deutlich smarter gefunden (gerne auch als Spontanantrag am Abend der Mv, hätte sicherlich eine deutliche Mehrheit gefunden) als einen offensichtlich rechtswidrigen Antrag per gerichtlichem Eilverfahren auf die Tagesordnung zu prügeln, was dann dem Präsidium halt auch die Möglichkeit gegeben hat sich hinter dem Gerichtsurteil zu verstecken.

  • als einen offensichtlich rechtswidrigen Antrag per gerichtlichem Eilverfahren auf die Tagesordnung zu prügeln, was dann dem Präsidium halt auch die Möglichkeit gegeben hat sich hinter dem Gerichtsurteil zu verstecken.

    ich sehe immer noch nichts rechtswidriges daran, wenn Mitglieder den e.V. auffordern, in der Gesellschafterversammlung diesbezüglich die Einflussmöglichkeit wahrzunehmen. Der Klageweg war für mich auch eher ein kapitaler Fehler, da man damit dem Präsidium die Monition geliefert hat.

    0

  • Die Durchschnittspreise der Liga sehen uns im Mittelfeld. (Zumindest laut focus)

    Für den mit Abstand teuersten Kader der Liga und eine der reichsten Städte Deutschlands ist das spottbillig.

    Wenn man als Fan also fordert, dass der Verein auf Geld freiwillig und unnötig verzichtet, nur um seinem persönlichen Gutmenschentum zu frönen, dann sollte man doch umgekehrt locker bereit sein, dem Verein auch etwas zurückzugeben.

    Zumindest mal eine Anhebung auf das Dortmunder Niveau und angesichts der Finanzstärke Münchens auch 10-20% drüber wäre problemlos möglich und das Stadion wäre immer noch ausverkauft.

    Für dich mag das spottbillig sein, ich persönlich sehe das anders. Ein Besuch mit der Familie im Stadion inklusive Verpflegung im Stadion und Abstecher in den Fanshop ist für einen „Normalverdiener“ schon etwas, was man sich nicht alle zwei Wochen leisten kann. Bei vielen kommt ja noch hinzu, dass es nicht nur mit den oben erwähnten Kosten getan ist. Da kommen bei vielen ja noch Anreise und eventuell eine Übernachtung hinzu.

    Das in Verbindung damit, dass ein Trikot mich mal eben 100€ kostet löst bei mir jetzt nicht das Bedürfnis aus dem Verein auf Knien zu danken, dass er mich so „spottbillig“ für 90 Minuten an einem Spiel teilhaben lässt. Genauso wenig schließe ich von den Ticketpreisen die ich zahle darauf, dass ich als zahlendes Vereinsmitglied die Klappe zu halten habe, egal ob mir irgendetwas passt oder nicht. Das was du da darstellst ist für mich schon eine merkwürdige Sicht auf das Fan sein.

    Abgesehen davon glaube ich nicht, dass der FCB mit einer Erhöhung der Ticketpreise besonders viel gewinnen würde. Gerade die Tickets im oberen Preissegment wurden dem FCB doch schon vor Corona nicht gerade aus der Hand gerissen wenn es nicht unbedingt ein Kracher Spiel war.

  • Vielleicht sehe ich das auch völlig falsch, aber meines Erachtens nach geht es den Kritikern nicht darum, die Umstände in Katar durch eine Nichtverlängerung oder sogar Aufkündigung des Sponsorenvertrags aktiv zu ändern oder zu verbessern. Es geht ihnen darum, dass sie den FC Bayern nicht in Verbindung mit den Verursachern dieser Umstände sehen wollen. Es geht ihnen also nicht um Katar ansich, sondern ausschließlich um den FC Bayern. Von daher wird "Aus den Augen, aus dem Sinn" letztenendes schon zutreffen.

    klingt irgendwie nach "Spiel nicht mit den dreckigen Kindern".

    Dann sollten die Kritiker das Thema Menschenrechte eben nicht für ihre Zwecke pervertieren. Und manchen unterstelle ich mal puren Egoismus, einfach um ihr eigenes Gewissen zu besänftigen, da sie in Sachen Menschenrechte selbst nicht wirklich echte Handlungsmöglichkeiten haben wie die Mehrheit von uns. Denen geht's auch nicht um den FC Bayern.


    Wie der Verein und die AG damit umgeht ist ein anderes Thema, leider sehr intransparent und unprofessionell.

    0

  • Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man sich an Katar so aufhängen kann. Ausbeutung und miserable Arbeitsbedingungen gibt es überall auf der Welt, und mit Smartphone in der Tasche und Schuhen in Vietnam gefertigt rege ich mich darüber massiv auf? Das passt für mich nicht, da sollte man erstmal vor der eigenen Tür kehren. .


    Sehe ich ja ganz ähnlich.


    Aber gleichzeitig kann man doch zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil der Mitglieder dies offenbar anders sieht und das für diejenigen ein wichtiges Thema ist.


    Was die Führung mutmaßlich aus Angst vermutlich übersieht: Wenn sie den Katar-Engagement verteidigt und auf der JHV demokratisch absegnen lässt, ist sie selbst aus der Schusslinie. Chance vertan!