Jahreshauptversammlung - Allgemeiner Thread

  • Aber gleichzeitig kann man doch zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil der Mitglieder dies offenbar anders sieht und das für diejenigen ein wichtiges Thema ist.

    Ich würde eher davon ausgehen dass bei knapp 300.000 Mitgliedern dieses Thema die Mehrheit kaum interessiert.

    0

  • Aber gleichzeitig kann man doch zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil der Mitglieder dies offenbar anders sieht

    Das ist schon eine kühne Behauptung bei fast 300k Mitgliedern. Ein Großteil der aktiven Fans vielleicht, aber dem großen Teil der normalen Mitglieder dürfte das Thema völlig egal sein.. Gäbe es da wirklich ein nennenswertes Feedback, das man ggf auch noch mit finanziellem Verlust verbinden könnte (zB dramatischer Rückgang der Trikotverkäufe wegen dem Ärmellogo mit ensprechendem Kundenfeedback auf breiter Front), dann hätte sich da wahrscheinlich längst was getan., aber aus Vereinssicht scheint das eine lautstarke, aber insgesamt eher kleine Gruppe zu sein die das Thema umtreibt.

  • Wir haben den Luxus über Katar zu reden, weil wir so gut wie keine anderen Probleme haben.

    Der Herr Ott darf gerne nachfragen ob FC Valencia, AC Mailand oder 99% anderer Vereine solche "Probleme" haben?

    Und natürlich solange er googelt, benutzt er hoffentlich kein Gerät dass Kobalt enthält dass nicht im Kongo abgebaut wurde.

    Das ist genau das, was mich so nervt.

    Ich kenne niemanden, der für sich in Anspruch nehmen kann, keine Menschenrechtsverletzungen zu unterstützen.

    Klamotten von Kinderhänden genäht, Kaffee, Lebensmittel von ausgebeuteten Bauern, Fahrzeuge, Smartphones mit höchstproblematischen Rohstoffen,…

    Die Liste ist einfach endlos.
    Wenn man sich also derart über einen Punkt aufgeilt, dann sollte man in ALLEN anderen Punkten ähnlich konsequent sein. Ich wäre heute mal gerne mit Ott und den anderen Krakeelern einkaufen gegangen und hätte in den Einkaufswagen geguckt.

    Ob da wirklich alle immer schön brav auf all diese Aspekte achten, die sie so lauthals anprangern?

    Ich wage es zu bezweifeln.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Das ist schon eine kühne Behauptung bei fast 300k Mitgliedern. Ein Großteil der aktiven Fans vielleicht, aber dem großen Teil der normalen Mitglieder dürfte das Thema völlig egal sein.. Gäbe es da wirklich ein nennenswertes Feedback, das man ggf auch noch mit finanziellem Verlust verbinden könnte (zB dramatischer Rückgang der Trikotverkäufe wegen dem Ärmellogo mit ensprechendem Kundenfeedback auf breiter Front), dann hätte sich da wahrscheinlich längst was getan., aber aus Vereinssicht scheint das eine lautstarke, aber insgesamt eher kleine Gruppe zu sein die das Thema umtreibt.


    Ich würde jetzt nicht unbedingt die Werte des größten Vereins der Welt und der Umgang damit mit einzelnen Individuen vergleichen,die z.B. kaum Möglichkeiten haben dies zu umgehen.Bei dir hört es sich irgendwie so an,das allgemein die Menschheit aufhören kann für irgendetwas "Gutes" zu kämpfen,weil ja eh jeder Dreck am stecken hat.

    0

  • klingt irgendwie nach "Spiel nicht mit den dreckigen Kindern".

    Dann sollten die Kritiker das Thema Menschenrechte eben nicht für ihre Zwecke pervertieren. Und manchen unterstelle ich mal puren Egoismus, einfach um ihr eigenes Gewissen zu besänftigen, da sie in Sachen Menschenrechte selbst nicht wirklich echte Handlungsmöglichkeiten haben wie die Mehrheit von uns. Denen geht's auch nicht um den FC Bayern.


    Wie der Verein und die AG damit umgeht ist ein anderes Thema, leider sehr intransparent und unprofessionell.

    Hmm, damit kann man aber auch jede Kritik abbügeln. Es ist nun mal so, dass der direkte Einfluss jedes Einzelnen sehr bescheiden ist. Der des Fc Bayern natürlich auch, aber immerhin ist der ein wenig grösser.


    Ich finde nicht, dass es per se negativ auszulegen ist, wenn jemand Qatar nicht als Sponsor möchte. Sicher gibt es wie überall und immer auch Leute mit ‚falschen‘ Absichten. Aber das ist bei jedem Thema so und kein Grund, allgemein Egoismus oder Scheinheiligkeiz zu unterstellen (also ich habe es nicht so verstanden, dass du das ao meinst).

    0

  • Aber gleichzeitig kann man doch zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil der Mitglieder dies offenbar anders sieht und das für diejenigen ein wichtiges Thema ist.


    Was die Führung mutmaßlich aus Angst vermutlich übersieht: Wenn sie den Katar-Engagement verteidigt und auf der JHV demokratisch absegnen lässt, ist sie selbst aus der Schusslinie. Chance vertan!

    Ist eben die Frage, ob es sich dabei um den Großteil handelt, oder doch um den, der am lautesten brüllt. In der Tat wäre eine Abstimmung gut gewesen, noch lieber wäre mir eine Befragung aller Mitglieder.

  • Ich verstehe die Mitglieder inhaltlich. Mir kommt es aber hier auf das Verhalten an. Und dieses ist für mich auch nicht entschuldbar. Die Eskalationen sind auch der gern gesehene Aufhänger für die Medien, weniger das Thema an sich. Das ist die gleiche Nummer wie das unwürdige Plakat vor 2 Wochen mit Hainer und Kahn.


    Sowas macht man einfach nicht und ich werde da auch nie einen Funken Verständnis für aufbringen.

    Blutgeld aus Qatar annehmen und gleichzeitig sponsoring für ein dort ansässiges Unternehmen betreiben, sowas macht man auch nicht und ich werde da auch nie einen Funken Verständnis für aufbringen.

    Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Oder passender gesagt, wär ständig von Dialog redet, dem er über Jahre hinweg aus dem Weg geht, ständig aber davon redet, der muss sich nicht wundern, wenn einem das Thema dann irgendwann nur so um die Ohren fliegt und der Ton deutlich rauer wird.

    Es ist mir ein Rätsel wie unqualifzitiert man das Thema intern behandelt und einfach mal so tut, als gäbe es das nicht. Genau dieser Topf voll Arroganz, ist mit das Kernproblem.

    Denen geht's auch nicht um den FC Bayern.

    Hast du jeweils mit einem Vertreter aus der aktiven Fanszene geredet? Wie kommst du darauf, dass es ihnen nicht um den FC Bayern geht? Genau diese Art von Denkweise ist genau das Problem, dass die Versammlung gelaufen ist wie sie eben gelaufen ist.

  • ich fand einen Tweet zur JHV sehr passend. Hainer ist ein CEO und die Kommunikation mit „Kleinaktionären“ muss er erst einmal lernen. Das ist nicht seine Welt und musste er halt nie.
    Stimme da fan11885 zu, dass die Rollen wohl nicht optimal besetzt sind. Das wird dann vielleicht in paar Jahren korrigiert und Kahn rückt da auf. Wir sind halt keine klassische AG.

    0

  • Blutgeld aus Qatar annehmen und gleichzeitig sponsoring für ein dort ansässiges Unternehmen betreiben, sowas macht man auch nicht und ich werde da auch nie einen Funken Verständnis für aufbringen.

    Schön für dich. Darum ging es aber grade auch nicht. Auch wenn man das so gerne in Relation sieht, das Verhalten einiger Mitglieder ist und bliebt unter aller Sau und ist mit nichts zu rechtfertigen. Zumindest mit diesem Thema nicht.

  • Ist eben die Frage, ob es sich dabei um den Großteil handelt, oder doch um den, der am lautesten brüllt. In der Tat wäre eine Abstimmung gut gewesen, noch lieber wäre mir eine Befragung aller Mitglieder.

    Gern auch an dich die Frage. Der Großteil dieser 300.000 Mitglieder interessiert sich doch sonst kaum bis überhaupt nicht um irgendeinen Verein, dem juckt weder das Vereinsleben noch wie er als ganzes dasteht. Wieso sollte also das Mitglied, was zuhause vor dem Fernseher auf der Couch sitzt, die gleiche Abstimungsgewalt besitzen, wie das aktive Mitglied, was den Arsch hochbekommt und da hingeht?

    Wieviele Mitglieder hätten wir, wenn daraus nicht resultieren würde, dass man erst dann eine Chance auf Tickets hat?

    Wenn das Thema laut einigen hier kaum bis gar nicht interessiert, hat es sie ja dann auch nicht zu interessieren, wenn die Geschäftsbeziehung nach Qatar eingestellt wird.

  • Hmm, damit kann man aber auch jede Kritik abbügeln. Es ist nun mal so, dass der direkte Einfluss jedes Einzelnen sehr bescheiden ist. Der des Fc Bayern natürlich auch, aber immerhin ist der ein wenig grösser.


    Ich finde nicht, dass es per se negativ auszulegen ist, wenn jemand Qatar nicht als Sponsor möchte. Sicher gibt es wie überall und immer auch Leute mit ‚falschen‘ Absichten. Aber das ist bei jedem Thema so und kein Grund, allgemein Egoismus oder Scheinheiligkeiz zu unterstellen (also ich habe es nicht so verstanden, dass du das ao meinst).

    Ich hab nicht alle in einen Topf geschmissen, sonder explizit einige geschrieben.

    Ich sehe es rein wirtschaftlich und da ist der Deal ok. Wenn die Qataris ordentlich was drauflegen dann würde ich auch verlängern.

    Die Kritik ist ja berechtigt aber der Anspruch was daraus die Konsequenz sein soll für mich rein symbolisch. Wegschauen hilft niemandem weiter.

    Ebenso der ganze Zirkus rund um die WM nächstes Jahr dort. Ohne diese Vergabe würden die Zustände dort doch gar nicht diese Aufmerksamkeit bekommen.

    0

  • Schön für dich. Darum ging es aber grade auch nicht. Auch wenn man das so gerne in Relation sieht, das Verhalten einiger Mitglieder ist und bliebt unter aller Sau und ist mit nichts zu rechtfertigen. Zumindest mit diesem Thema nicht.

    Mitglieder sind alles Einzelpersonen und als ganzes ein Organ. In welchem Verhältnis steht hier das Präsidium? Dieses besitzt doch deutlich ein viel höheres Gewicht und hat eine ganz andere Verantwortung. Genau deshalb sitzt mMn doch das Auftreten der Verantwortlichen deutlich über allem anderen, das war versagen auf ganzer Linie.

  • Wegschauen hilft niemandem weiter.

    Die AG tut seit der Geschäftsbeziehung nichts anderes als unter dem Strich wegschauen. Man nimmt Gelder an, die dreckiger und moralisch verwerflicher kaum sein können, ja. Mehr aber auch nicht. Da wurde wirklich in Rahmen dieser Diskussion wirklich genug genannt, dass es einzig und allein um das Geld geht und nicht um das hinschauen und etwas verändern.

  • Mitglieder sind alles Einzelpersonen und als ganzes ein Organ. In welchem Verhältnis steht hier das Präsidium? Dieses besitzt doch deutlich ein viel höheres Gewicht und hat eine ganz andere Verantwortung. Genau deshalb sitzt mMn doch das Auftreten der Verantwortlichen deutlich über allem anderen, das war versagen auf ganzer Linie.

    Du darfst gerne weiter dieses whataboutism Ping-Pong spielen wenn du magst. Das Verhalten auf der JHV aus den unteren Rängen gehört auch schlichtweg krtisiert und das hat auch wenig damit zu tun, wie sich das Präsidium verhalten hat. Das ist einfach ein anderes Thema.


    Das sind alles erwachsene Menschen die gerne mal das einschalten dürfen, was sie zwischen den Ohren haben bevor sie solche Aktionen starten.

  • Hast du jeweils mit einem Vertreter aus der aktiven Fanszene geredet? Wie kommst du darauf, dass es ihnen nicht um den FC Bayern geht? Genau diese Art von Denkweise ist genau das Problem, dass die Versammlung gelaufen ist wie sie eben gelaufen ist.

    Nein mit dreckigen Kindern rede ich halt auch nicht :P

    War nur meine Vermutung. Mir geht's auch um den FCB und ich sehe es halt anders. Vielleicht sogar ganz anders.

    Die Versammlung haben primär die Verantwortlichen aufm Podium verbockt und die geifernden Schreihälse ihren Beitrag geleistet. Not me

    0

  • Die AG tut seit der Geschäftsbeziehung nichts anderes als unter dem Strich wegschauen. Man nimmt Gelder an, die dreckiger und moralisch verwerflicher kaum sein können, ja. Mehr aber auch nicht. Da wurde wirklich in Rahmen dieser Diskussion wirklich genug genannt, dass es einzig und allein um das Geld geht und nicht um das hinschauen und etwas verändern.

    Geld stinkt nicht

    0

  • Du darfst gerne weiter dieses whataboutism Ping-Pong spielen wenn du magst. Das Verhalten auf der JHV aus den unteren Rängen gehört auch schlichtweg krtisiert und das hat auch wenig damit zu tun, wie sich das Präsidium verhalten hat. Das ist einfach ein anderes Thema.


    Das sind alles erwachsene Menschen die gerne mal das einschalten dürfen, was sie zwischen den Ohren haben bevor sie solche Aktionen starten.

    Du bist derjenige, der hier Dinge teilt, die nicht voneinander teilbar oder trennbar sind. Auf eine Aktion, folgt immer eine Reaktion. Genau, das sind alles Menschen, deshalb sollte man sie auch so behandeln und nicht wie stumpfes Klatschvieh.

  • Die AG tut seit der Geschäftsbeziehung nichts anderes als unter dem Strich wegschauen. Man nimmt Gelder an, die dreckiger und moralisch verwerflicher kaum sein können, ja. Mehr aber auch nicht. Da wurde wirklich in Rahmen dieser Diskussion wirklich genug genannt, dass es einzig und allein um das Geld geht und nicht um das hinschauen und etwas verändern.

    na Hauptsache du bist in deinem Privatleben genauso konsequent …meine Zweifel darf ich haben, oder ?

  • Du bist derjenige, der hier Dinge teilt, die nicht voneinander teilbar oder trennbar sind. Auf eine Aktion, folgt immer eine Reaktion.

    Joah. Und als erwachsener Mensch kann man diese Reaktion sogar kontrollieren und sich vernünftig verhalten. Nennt sich auch Selbstbeherrschung.