Jahreshauptversammlung - Allgemeiner Thread

  • Soweit ich mich entsinne, hat auch ein Gregor gesprochen, der sowohl Teil der aktiven Fanszene ist/war.

    Hat er. Er war aber hier gerade auch nicht Thema. Es ging darum, dass du das Verhalten von Hainer damit legitimierst, weil es ja von irgendwem ein Transparent gab. Ich meine sogar, dass das Rechtsgwidrig ist, eine Wortmeldung erst zu genehmigen und dann einfach mal die Sitzung zu beenden.

    Was also können irgendwelche Mitglieder, die eine Wortmeldung vorbereitet haben, angereist sind und diese auch genehmigt wurde jetzt genau dafür, dass es irgendein Transparent gab?

    Ich würde dich wirklich gerne verstehen wollen.

  • Hallo nochmal,

    ich nehme nochmal dieses Qatar Airways Thema auf.


    Wenn sich das Präsidium für diesen Sponsor entscheidet ist das zunächst einmal völlig legitim und auch im wirtschaftlichen Interesse des Vereins. Jeder andere Fußballverband buhlt ja auch um die Scheichkohle. Angesichts der heutigen Verhältnisse im Fußball Profigeschäft sollte sich der FCB schon auch um Sponsoren bemühen um internationale Wettbewerbsfähigkeit erhalten zu können.


    Gleichwohl würde ich solche durchgeknallten Experimente wie in den spanischen Starclubs und den englischen Scheichvereinen hier in unserem Verein nicht tolerieren. Irgendwo sollte dann mal Schluß mit Lustig sein.


    Das Öl reicht nicht ewig und es kommt der nicht allzu ferne Tag an dem niemand mehr die schwarze Brühe braucht. Wenn dann in Paris, Liverpool und ManCity die Petro Dollar ausbleiben implodieren diese Clubs, und den gehätschelten Millionaros tritt dann sehr schnell das Wasser in die Augen. Siehe den spanischen FCB (1,3 Milliarden Schulden) und der kleine Messi zieht mit 550 Millionen Richtung Paris.


    Leute seid froh das wir so einen tollen und gesunden Club haben. Mir macht das jedenfalls Spaß, und ich bin stolz und glücklich so einen deutschen Fußballverein auf diesem Leistungsniveau zu haben.


    Und wenn ihr irgendwelche Probleme mit den Entscheidungen des Präsidiums habt, schreibt sie einfach an und bittet um Klärung! Das funktioniert, hab ich auch schon einmal gemacht.


    In diesem Sinne, bleibt gesund und locker

    0

  • Ich empfehle dir, dass du dir die Wortmeldung von Gregor Weinreich mal anhörst. Du kannst das natürlich so sehen wie du möchtest, finde aber du wirfst da gut was durcheinander.

  • Ich empfehle dir, dass du dir die Wortmeldung von Gregor Weinreich mal anhörst. Du kannst das natürlich so sehen wie du möchtest, finde aber du wirfst da gut was durcheinander.

    Hallo Triplesieger,


    Glaubt ihr ernsthaft die Welt wird dadurch besser, wenn der FC Bayern sich verschämt von einem Sponsor zurückzieht, der sich deutschen Maßstäben beim Arbeitsrecht verweigert? Das ist ehrlich gesagt ein wenig lächerlich.

    Der FCB erreicht in dieser Beziehung mehr wenn er mit den dortigen Verantwortlichen kommuniziert und seine Werte vertritt. Und ich denke ernsthaft das dies auch geschieht.

    0

  • Hallo Triplesieger,


    Glaubt ihr ernsthaft die Welt wird dadurch besser, wenn der FC Bayern sich verschämt von einem Sponsor zurückzieht, der sich deutschen Maßstäben beim Arbeitsrecht verweigert? Das ist ehrlich gesagt ein wenig lächerlich.

    Der FCB erreicht in dieser Beziehung mehr wenn er mit den dortigen Verantwortlichen kommuniziert und seine Werte vertritt. Und ich denke ernsthaft das dies auch geschieht.

    Finde ja die eine Annahme so naiv wie die andere.

  • Er war aber hier gerade auch nicht Thema. Es ging darum, dass du das Verhalten von Hainer damit legitimierst, weil es ja von irgendwem ein Transparent gab. Ich meine sogar, dass das Rechtsgwidrig ist, eine Wortmeldung erst zu genehmigen und dann einfach mal die Sitzung zu beenden.

    Was also können irgendwelche Mitglieder, die eine Wortmeldung vorbereitet haben, angereist sind und diese auch genehmigt wurde jetzt genau dafür, dass es irgendein Transparent gab?

    Wenn Du meinst, dass das alles unabhängig voneinander war, und die Redner alle zufällig, ohne sich je abgestimmt zu haben, dieses Thema nun plötzlich nach dreineinhalb Jahren seit Zustandekommens dieses Engagements derart angehen, dann bitte. Und von Hainer legitimiere ich gar nichts, ich bin schon der Ansicht, dass da die Wortmeldungen gehört werden sollten dieses eine Mal im Jahr, und wenn es bis nach Mitternacht dauert. Nur wenn sie alle ins gleiche Horn stoßen, ist Sinn und Zweck dieser Häufung halt fragwürdig.

  • Wenn Du meinst, dass das alles unabhängig voneinander war, und die Redner alle zufällig, ohne sich je abgestimmt zu haben, dieses Thema nun plötzlich nach dreineinhalb Jahren seit Zustandekommens dieses Engagements derart angehen, dann bitte. Und von Hainer legitimiere ich gar nichts, ich bin schon der Ansicht, dass da die Wortmeldungen gehört werden sollten dieses eine Mal im Jahr, und wenn es bis nach Mitternacht dauert. Nur wenn sie alle ins gleiche Horn stoßen, ist Sinn und Zweck dieser Häufung halt fragwürdig.

    Finde ich sehr frech welch Behauptung du da in den Raum stellst.

    Was glaubt man eigentlich, plant man da? Dass man jetzt mal dem eigenen Herzensverein, den man im Grunde sogar auf den Mond hinterherfahren würde, mal ordentlich eine mitgibt?

    Nein, ich denke da geht es in erster Linie darum, dass man sich mit dem, dem man von Jahr zu Jahr sozusagen seine Liebe und sehr viel Energie schenkt, wieder ein Stück mehr Identifizieren kann. Und Identikation beginnt und endet ganz sicher nicht mit sportlichen Erfolg!

    Welch Engagements meinst du und woran machst du dreieinhab Jahre fest, welch Zeitraum soll das genau sein?

    Ich glaube das erste Transparent oder Wortmeldung zu Katar gab es schon, als der qatarische Flughafen Thema war und nicht Qatar Airways. Auch da wurde schon damit argumentiert, dass der Kurt Jude war und dort hätte verfolgt werden könnte. Ebenso ein homosexueller Spieler oder Teammitarbeiterin, wie zB. Kathleen Krüger damit leben muss, dass sie sich in einem Land aufhält, in dem Menschen für ihre sexuelle Haltung mit der Todesstrafe bestraft werden.

    Wenn ich mich täusche kam das Thema sogar in dem Jahr zum ersten Mal auf, als man dort zum ersten Mal ins TL fuhr. Das ist nun über 10 Jahre her, nur stand das halt vielleicht beiläufig im Bayernmagazin, wenn überhaupt.


    Ins selbe Horn stoßen? In einer Wortmeldung, der man kein Gehör geben wollte, ging es um den Rassismusvorfall am Campus.

    Ist das für dich auch ins selbe Horn stoßen? Ich hoffe nicht.

    Aber Hauptsache, man lässt noch jemand vom Präsidium eine Wortmeldung halten ala Beckenbauer Franz, ich habe dort keine Sklaven gesehen.

    Oben schreibst du:

    Naja, das Transparent war auch unter aller Kanone, für mich bräuchte er das nicht.

    Was soll das sonst sein ausser einer Legitimierung oder auch Verharmlosung deinerseits?

    Ich unterstelle dir ja nicht, dass du das gut findest, dass die Wortmeldungen nicht gehört wurden oder das Verhalten von Hainer. Aber in meinen Augen beschwichtigst du es eben.


    Es ist ähnlich wie mit vielerlei Themen in der Bevölkerung, man glaubt das, was man glauben will. Und diejenigen, die dann ihren Arsch hochkriegen und ihren Mund aufmachen, was jedem Mitglied zusteht, werden dann als Spalter hingestellt.

    Das ist wirklich Abenteuer pur, negativ gemeint.


    Nur weil man die Thematik Qatar kritisiert, heißt es nicht, dass man nicht ebenso stolz auf den Klub ist und man überaus zufrieden ist, wie der Klub geführt wird. Diese Umstände bedeuten aber nicht, dass man wie Klatschvieh alles gutheißen muss und es keinerlei Grund für Kritik gibt.

    Hätte die aktive Fanszene Kurt Landauer nicht aus den Geschichtsbüchern geholt, wär der höchstwahrscheinlich jetzt noch vergessen. Aber klar, die böse böse Fanszene. Sich ständig mit Inhalten derer schmücken, aber dann keinerlei Anzeichen machen, ihr mal loyal hinter sich zu stellen.

    Das macht einen echt Sauer, wenn man diese Zeilen nur schreibt. Ich glaube bei keinem anderen Verein, gibt es mit der eigenen Fankurve solch mehr oder weniger Risse innerhalb der ein und der selben Fanbase.

  • Wenn Du meinst, dass das alles unabhängig voneinander war, und die Redner alle zufällig, ohne sich je abgestimmt zu haben, dieses Thema nun plötzlich nach dreineinhalb Jahren seit Zustandekommens dieses Engagements derart angehen, dann bitte.

    Kennst Du die Redner, denen das Recht als Mitglieder auf der Versammlung zu sprechen einfach per order di mufti genommen wurde oder wie kommst Du zu deinen Behauptungen?

  • Finde ja die eine Annahme so naiv wie die andere.

    Glaube ich nicht.

    Ich glaube schon, dass es einen Effekt hat, wenn so ein Unternehmen Sponsor des FcB ist.

    Dann müssen sie zumindest ab und an eine „westlichere“ Fassade aufrechterhalten, weil sonst das Sponsoring im besten Fall verpufft und im Schlechtesten sogar negativ wird.

    Der Effekt wird natürlich nie sonderlich deutlich sein.

    Was natürlich auch irgendwie klar ist, bei einer 20 Mio Investition eines Milliarden-Unternehmens.

    Das wäre wie wenn man erwarten würde, dass wir einen Rieseneffekt auf Audi haben oder so…

    Aber ganz weit weg würde ich es dann auch nicht schieben.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Natürlich ist das eine "Ausrede". Oder im Business-Jagon: die Sprachregelung.


    Ganz grundsätzlich ist es aber immer besser, miteinander zu reden als mit dem Finger aufeinander zu zeigen. Solange man sich nicht einredet, damit irgendjemandem irgendwas Gutes zu tun (außer sich selbst natürlich), wenn man deren Geld nimmt...


    Deswegen bin ich ja auch dagegen, mit Qatar Arways anders zu verfahren als mit irgendeinem anderen Konzern. Auf der anderen Seite muss es das Recht des Vereins sein, das anders zu sehen! Sich gegen eine Zusammenarbeit mit jemandem auszusprechen. Und der Verein - das sind WIR. Wir Mitglieder in unserer Mehrheit, wie wir sie anlässlich einer Versammlung durch Abstimmung ausdrücken.

  • Hallo Triplesieger,


    Glaubt ihr ernsthaft die Welt wird dadurch besser, wenn der FC Bayern sich verschämt von einem Sponsor zurückzieht, der sich deutschen Maßstäben beim Arbeitsrecht verweigert? Das ist ehrlich gesagt ein wenig lächerlich.

    Der FCB erreicht in dieser Beziehung mehr wenn er mit den dortigen Verantwortlichen kommuniziert und seine Werte vertritt. Und ich denke ernsthaft das dies auch geschieht.

    Nö, so lächerlich ist das gar nicht. Besch....eidene Einschaltquoten bei der WM und keine Werbung für so einen Quark wären ein Weg. Unbequem, unangenehm,vielleicht auch etwas schmerzhaft... klar, Don Quijote, schwimmt der FCB zu sehr gegen den Strom, dann schaut er halt nur noch zu, wenn Real Madrid gegen Always Ankara in der Super League spielt, oder halt Rasenball Leipzig gegen Rasenball Prag. Alles logisch, aber...


    Welche Werte vertritt der FCB denn da? Dass er nicht bereit ist, dauerhaft ins Schlafzimmer einzuziehen wie Paris, aber zumindest draußen, im Schatten,wo keiner so genau hinsieht...? Angesichts dessen, wie der Verein mit dem Thema umgeht, vom Trainingslager bis zum Sponsoring, darf man davon ausgehen, dass es ihm scheißegal ist, was da abgeht. Ist legitim, irgendwie muss man einen Hernandez ja bezahlen, und Sklaven,Tote und Bestechungsgelder haben wir ja alle nicht gesehen. Da soll der FCB halt ehrlich sein und nicht dieses Gewäsch vom Dialog ablassen. Wie ist es möglich, dass der FCB in der Lage sein will, Dialoge zu führen, Werte zu vermitteln, so einem Staat gegenüber, wenn er das mittlerweile nicht einmal mehr glaubwürdig mit seinen eigenen Fans (!) hinbekommt?


    Wie vorab geschrieben, alles legitim. Aber verarschen kann man sich auch allein, wer dazu solche unglaubwürdigen Erklärungen braucht, der ist selber Schuld.

  • Was soll das sonst sein ausser einer Legitimierung oder auch Verharmlosung deinerseits?

    Ich unterstelle dir ja nicht, dass du das gut findest, dass die Wortmeldungen nicht gehört wurden oder das Verhalten von Hainer. Aber in meinen Augen beschwichtigst du es eben.

    So wie Du das Transparent ja auch ok findest, obwohl Kahn und Hainer doch wenig bis nichts mit diesem Deal zu tun hatten, darauf aber massiv angegriffen wurden.

    Nur weil man die Thematik Qatar kritisiert, heißt es nicht, dass man nicht ebenso stolz auf den Klub ist und man überaus zufrieden ist, wie der Klub geführt wird. Diese Umstände bedeuten aber nicht, dass man wie Klatschvieh alles gutheißen muss und es keinerlei Grund für Kritik gibt.

    Hätte die aktive Fanszene Kurt Landauer nicht aus den Geschichtsbüchern geholt, wär der höchstwahrscheinlich jetzt noch vergessen. Aber klar, die böse böse Fanszene. Sich ständig mit Inhalten derer schmücken, aber dann keinerlei Anzeichen machen, ihr mal loyal hinter sich zu stellen.

    Also doch organisierte Eskalation!? Natürlich kann man das kritisieren, die Frage ist nur, ob über oder unter der Gürtellinie, und für mich war es eben Letzteres.

  • Kennst Du die Redner, denen das Recht als Mitglieder auf der Versammlung zu sprechen einfach per order di mufti genommen wurde oder wie kommst Du zu deinen Behauptungen?

    Ach, die durften erst auf dieser JHV reden? 2018 und 2019 war dazu keine Möglichkeit?

  • So wie Du das Transparent ja auch ok findest, obwohl Kahn und Hainer doch wenig bis nichts mit diesem Deal zu tun hatten, darauf aber massiv angegriffen wurden.

    Also doch organisierte Eskalation!? Natürlich kann man das kritisieren, die Frage ist nur, ob über oder unter der Gürtellinie, und für mich war es eben Letzteres.

    Ich habe hier nicht geschrieben, dass ich das Transparent in der Art und Weise OK finde. Ich habe mMn geschrieben, dass ich Fans oder auch Mitglieder verstehen kann, wenn man nach all den Jahren und Erfahrungen dann deutlicher wird und der Ton rauer.

    In meinen Augen ist es auch unter der Gürtellinie wie man seit vielen Jahren mit dem Katar Thema intern und auch extern umgeht und mit dem vergangen Donnerstag eine neue Spitze erreicht hat, obwohl man dachte, dass das eigentlich gar nicht mehr möglich ist.

    Ständig spricht man von einem Dialog und in der Öffentlichkeit verkauft man die eigenen Fans und Mitglieder für blöd.

    Ich verweise da gerne nochmals auf die Wortmeldung von Weinreich, all das was er auf den Punkt bringt, ist in Augen vieler auch ein absolutes Unding und wie eben geschrieben auch eine Art von unter der Gürtellinie.

    Mir kommt es aber so vor, als würdest du mit jedem Beitrag, noch einen draufsetzen um mir irgendwas nachzusagen, was ich so nicht gesagt habe. Ignorierst im selben Moment, was ich schreibe und formulierst auf Fragen, eine Gegenfrage als Antwort.


    Jetzt ist es schon organisierte Eskalation, aller höchste Zeit dem Salewski eine zweite Chance zu geben.

    Gute Nacht, im doppelten Sinne.

  • Ich habe hier nicht geschrieben, dass ich das Transparent in der Art und Weise OK finde. Ich habe mMn geschrieben, dass ich Fans oder auch Mitglieder verstehen kann, wenn man nach all den Jahren und Erfahrungen dann deutlicher wird und der Ton rauer.

    Kann man ja von mir aus, nur hatte das nichts mehr mit deutlicher und Ton rauer zu tun mE, es war ein Frontalangriff auf allerunterstem Niveau auf Leute, die mit dem Deal eigentlich gar nichts zu tun hatten.

    Und letztlich wäre mir am liebsten, es gäbe eine Online-Abstimmung unter allen Mitgliedern bei sowas, nachdem beide Seiten ihre Argumente vorgetragen haben.


    2019 wurde das bereits sehr deutlich angesprochen. Die Wortmeldung wurde auch übertragen.


    Ok, so sehr verfolge ich JHVs generell nicht, nicht umsonst war ich noch nie auf einer:)

  • Hallo Triplesieger,


    Glaubt ihr ernsthaft die Welt wird dadurch besser, wenn der FC Bayern sich verschämt von einem Sponsor zurückzieht, der sich deutschen Maßstäben beim Arbeitsrecht verweigert? Das ist ehrlich gesagt ein wenig lächerlich.

    Also mit dieser Argumentation kannst du jedes Verhalten rechtfertigen. Fiktives Beispiel: Wird die Welt besser, wenn XY aufhört, sich dem Steuerrecht seines Landes zu verweigern, und etwas verschämt seine Steuern nachzahlt? Wohl ehrr nicht, also braucht er nichts zu ändern?


    Wenn man nur Dinge ändern soll, die gleich den Lauf der Dinge direkt beeinflussen, dann sind vermutlich die paar mächtigsten Menschen der Welt die einzigen, die überhaupt ihr Verhalten ändern sollten. Nichts von dem, was zB wir tun, macht die Welt grossartig schlechter oder besser. Dennoch ist es nicht per se sinnlos, was du oder ich tun, oder?


    Und ein bisschen euphemistisch ist es auch, wenn man die angeprangerten Zustände in Qatar so beschreibt, dass das deutsche Arbeitsrecht nicht eingehalten wird. Sklavenähnliche Zustände bei etlichen Hausangestellten und Bauarbeitern oder Haftstrafen für Homosexuelle etwa sind jetzt schon etwas mehr, als wenn beim Bierbrauen das deutsche Reinheitsgebot nicht ganz eingehalten wird. 🙃

    0

  • Ok, so sehr verfolge ich JHVs generell nicht, nicht umsonst war ich noch nie auf einer:)

    Dann musst du ja eigentlich auch keine Behauptung dazu aufstellen, wenn dir komplett die Grundlage fehlt.


    Es gab 2019 eine Wortmeldung (unter anderem) zu Qatar, die haargenau in die gleiche Kerbe schlug, wie die Redner jetzt es taten.

    Sogar 2018 gab es schon eine. Ging bisserl unter, weil Uli sich so über den Laptop von Bachmayr und eine angebliche Kampagne erschreckt hat...

  • Kann man ja von mir aus, nur hatte das nichts mehr mit deutlicher und Ton rauer zu tun mE, es war ein Frontalangriff auf allerunterstem Niveau auf Leute, die mit dem Deal eigentlich gar nichts zu tun hatten.

    Und letztlich wäre mir am liebsten, es gäbe eine Online-Abstimmung unter allen Mitgliedern bei sowas, nachdem beide Seiten ihre Argumente vorgetragen haben.

    Merkst du eigentlich wie du immer tiefer ins Wörterbuch greifst? Etwas weniger Theatralik würde der Diskussion sicher gut tun.

    Schau dir das Transparent nochmal an, makaber ist es, aber auch kein Fadenkreuz, keine Beleidigung oder Drohung.

    Wie hier schon einmal kürzlich erwähnt, tragen auch diese beiden die Last mit sich mehrmalige Einladungen nicht angenommen zu haben und somit der Stuhl vom FC Bayern bei Diskussionsrunden leer blieb, wo es um Dialog und Austausch ging. Dialog und Austausch, wovon auch diese beiden immer reden.

    Auch erhielten beide eine Einladung, als Anfang 2020 zwei Wanderarbeiter, auf Einladung der Südkurve, nach München eingeladen wurden.

    Ich glaube auch, dass genug Zeit war, sich Gedanken zu dem Thema zu machen und ggf. zu dem Entschluss zu kommen, den Vertrag nicht zu verlängern.

    Beides trat nicht ein, das bestätigte man mit dem Auftritt vom Donnerstag auch nochmal deutlich und somit kann ich nach wie vor die Mitglieder und Fans verstehen, wenn man sich dann Gedanken macht, was man noch tun kann, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.

    Aufmerksamkeit von anderen Mitgliedern, anderen Fans und die Diskussion vielleicht auch intern zum Thema gemacht werden muss.


    Politiker lässt man auch stets durch den Fleischwolf, wieso Vorstände in einem Verein dann als Heilig und als Unantastbar gelten, verstehe ich nicht. Es schadet sicher nicht, dass die beiden auch einen Art Druck spüren und sich dann doch nicht in allem auf den Sonnenstuhl legen können. Hainer hat auch selbst mal gesagt, dass eine gewisse Kritik oder Reibung auch Stillstand verhindert und auch dafür sorgt, dass der Verein lebt. Ein Fußballverein ist auch kein Kolpingverein.


    Eine Online-Abstimmung gab es in der Vergangenheit nicht, wo es um noch viel wichtigere Themen ging. Stadionbau, Ausgliederung, Wiederwahl von Hoeneß etc. Wieso also jetzt? Wenn es der Großteil der Mitglieder für legitim hält das Geld aus Qatar anzunehmen, dann können sie es ja für ebenso legitim halten, wenn der Vertrag wegen dem und dem Grund ausläuft.

    Auch in den Jahren zuvor waren die Besucherzahlen auf der JHV eher gering und im mittleren 4-stelligen Bereich, was im Grunde zeigt, dass im Verhältnis gesehen mit der Mitgliederzahl das Interesse an Mitbestimmung und den eigenen Arsch für Vereinsbelange hochzukriegen ja wohl eher gering ist.

    MMn schadet eine kleine Mitbestimmung, für Mitglieder, die diese Veranstaltung besuchen gewiss nicht.

    Welch Mitgliederzahl hätten wir denn, wenn diese nicht Voraussetzung wär, um überhaupt eine Chance auf Tickets zu erhalten?

    Ok, so sehr verfolge ich JHVs generell nicht, nicht umsonst war ich noch nie auf einer :)

    Dazu hat Eddie ja schon was gesagt, in das selbe Horn muss ich dann nicht auch noch pusten.


    Schönen Tag allen hier, zumindest ich habe jetzt auch genug geschrieben. Hoffen wir dass beide Seiten aus der Jhv etwas mitnehmen und beide Seiten das analyisieren was gut und was schlecht lief. Auch auf Seiten der Fans.