Fokus auf Ajax
Dortmund hat unter der Woche 7:0 gewonnen.
Also nichts mit Ausrede CL oder so...
Vllt. sind sie einfach spielerisch eine Klasse besser und haben den breiteren Kader?
Fokus auf Ajax
Dortmund hat unter der Woche 7:0 gewonnen.
Also nichts mit Ausrede CL oder so...
Vllt. sind sie einfach spielerisch eine Klasse besser und haben den breiteren Kader?
War gegen Nürnberg ein gutes Spiel aber ein Gegner waren Sie nicht wirklich. Der Club hat für mich nicht besser gespielt als mittelmäßiges Zweitliga Team und dessen Torwart war eher auch Fünftliga Niveau. Daher war das Spiel kein Maßstab. Irgendwie habe ich das Gefühl das gerade alle Mannschaften gegen die wir spielen im tief sind damit wir ja gewinnen und Kovac weiter fest im Sattal sitzt. Leider wird das die nächsten Spiel nicht anders werden. Hannover ist auch schwach , Leipzig und Frankfurt sind so wie es aussieht auch in einem Tief einzig Ajax könnte gefährlich werden aber da wäre eine Niederlage ohne Konsequenzen. Daher ist für mich klaar das wir das mit Kovac mindestens bis Sommer durchziehen.
Und eine CL Quali wird wie ein Erfolg verkauft...
Naja Leipzig und Frankfurt sind in keinem Tief.
Leipzig ist die ganze Saison schon unkonstant und Frankfurt spielt am Limit.
Hallo,
Alles in allem absolut verdient gewonnen gegen den bisher schlechtesten Gegner.
ich fand nicht, dass Düsseldorf besser war. Und Freiburg nicht viel.
Wir haben aber konzentrierter und damit besser gespielt. Und dann sieht das gleich sehr viel souveräner und leichter aus.
Ralf
Nürnberg war deutlich schlechter als Düsseldorf. Die haben es ja trotz Platzes nicht hinbekommen, den Ball mal über vier Stationen laufen zu lassen, ehe der Fehlpass kam.
Hallo,
Hallo,
ich fand nicht, dass Düsseldorf besser war. Und Freiburg nicht viel.Wir haben aber konzentrierter und damit besser gespielt. Und dann sieht das gleich sehr viel souveräner und leichter aus.
Ralf
das ist falsch.
Tschüss
nürnberg war sicher nicht besser als düsseldorf trotz allem steht auf der anderen seite auch immer noch ein gegner auf dem platz welcher eben mal mehr und mal weniger zulässt ...
angenommen wir hätten vor dem benficaspiel den trainer gewechselt und ein neuer trainer hätte von da an die selbe bilanz von drei siegen und die dupfengleichen spiele aufzuweisen ... die analyse würde bei 90% der kovac-kitiker jetzt (!) grundsätzlich anderst ausfallen!
so bleibts halt wie es ist ...
aber was solls, so isses halt
spiel gestern mal wieder ordentlich und der gegner wie hier schon erwähnt nicht sonderlich gut.
bester mann auch wegen der beiden tore für mich lewa.
überdurchschnittlich gut gefallen haben mir zudem süle, goretzka, kimmich und gnabry.
für das spiel gegen ajax wirds so vermutlich trotzdem nicht reichen und man wird eine schippe drauf legen müssen ...
klasse mal wieder die stimmung hinter dem rechten tor von der tv-kamara aus gesehen
angenommen wir hätten vor dem benficaspiel den trainer gewechselt und ein neuer trainer hätte von da an die selbe bilanz von drei siegen und die dupfengleichen spiele aufzuweisen ... die analyse würde bei 90% der kovac-kitiker jetzt (!) grundsätzlich anderst ausfallen!
Was aber doch wohl nicht verwunderlich ist, oder? Zumal mal trotz der verbesserten Spielweise ja nicht davon sprechen kann, dass sich taktisch groß etwas geändert hätte. Wir spielen jetzt mit Doppelsechs, gut, das ist aber auch eher systemischer Natur und hat auf die Taktik erst einmal keinen großen Einfluss.
Der große Unterschied ist die Motivation der Spieler. Ob das aber wirklich allein auf Kovac zurückzuführen ist, nachdem es diese Unruhe in der Kabine gegeben hat und die Spieler ja trotzdem immer noch unzufrieden sind?
Der Burgfrieden hat zumindest gegen die vermeintlich leicht schlagbaren Gegner erstmal für mehr Stabilität gesorgt.
Inwiefern das nachhaltig ist, wird man wohl erst gegen schwerer zu bespielende Gegner wie Ajax, Leipzig und Co. sehen.
Mich reißt unsere derzeitige Spielweise nicht vom Hocker, es gibt viele Parallelen zur der Zeit unter CC.
Der Burgfrieden hat zumindest gegen die vermeintlich leicht schlagbaren Gegner erstmal für mehr Stabilität gesorgt.
Inwiefern das nachhaltig ist, wird man wohl erst gegen schwerer zu bespielende Gegner wie Ajax, Leipzig und Co. sehen.
Mich reißt unsere derzeitige Spielweise nicht vom Hocker, es gibt viele Parallelen zur der Zeit unter CC.
ajax wird für mich das Spiel das zeigen wird wo wir stehen . Die haben ne Mannschaft die Fußball spielen kann + einen Trainer der was von Taktik versteht und ein Spiel lesen kann.
Zudem wird ajax zu Hause attackieren, die haben nichts zu verlieren da Platz 2 sicher ist. Mal sehen wie wir damit umgehen.
Ich denke mal im Cl Spiel wird die Blase (Läuft doch wieder, alles ist wieder gut) platzen!
war ganz ordentlich. bis weihnachten werden wir in keinem wettbewerb mehr geschenke machen. und nächstes jahr greifen wir dann wieder an.
Vllt. sind sie einfach spielerisch eine Klasse besser und haben den breiteren Kader?
Beim zweiten Punkte stimme ich dir zu, beim ersten habe ich meine Zweifel, vorausgesetzt uns stehen alle Spieler zur Verfügung.
Naja Leipzig und Frankfurt sind in keinem Tief.
Leipzig ist die ganze Saison schon unkonstant und Frankfurt spielt am Limit.
Und kacken derzeit ab.
Mich reißt unsere derzeitige Spielweise nicht vom Hocker, es gibt viele Parallelen zur der Zeit unter CC.
Wie Cevapcici mit Nudeln statt Reis.
Kovac ist arg limitiert, das wird sich nicht grundlegend ändern.
Die Spieler reißen sich zusammen und mehr nicht.
Treffen wir auf Gegner mit denen wir uns eigentlich messen wollen ist Ende Gelände.
Selbst einer wie Hecking oder Dardei mit Ansage haben den Herrn mächtig vorgeführt.
Jetzt lebt die Hoffnung Pokal und CL, ist da im Frühjahr Sense ist es aus mit der verordneten Ruhe.
Wie Cevapcici mit Nudeln statt Reis.
Man kann auch Pommes dazu nehmen
Man kann auch Pommes dazu nehmen
neeeeeeiiiiin also wenn dann nur mit djuvec reis. Basta....das sagt auch ulis Chauffeur
Ein Sieg gegen die Schießbude der Liga und alles ist wieder gut… das wird so ein bitteres Erwachen geben