14. Spieltag FC BAYERN - 1. FC Nürnberg 3:0

  • So, zurück aus München. Es wurde sicher schon vieles geschrieben daher nur kurz ein paar wenige Punkte aus meiner Sicht:


    Nürnberg war sicher mit einer der schwächsten Gegner diese Spielzeit. Aber, auch der FCB hat besser (oder nicht arg so schlecht) wie in letzter Zeit gespielt. Insgesamt ein durchaus unterhaltsames Spiel, man will sich ja nicht 90 Minuten ärgern und nur kritisieren.


    Chancenverwertung oh jeh... immerhin hatten wir welche, wobei, bei dem Gegner... Dennoch Lewi macht seine Tore.


    Positiv: Gnabry möchte ich hervorheben, der fühlt sich immer wohler und belebt das Spiel enorm.


    Wie bisher: Ribery trotz seines Tores, er kommt einfach nicht mehr vorbei. Wobei man auch sagen muss, dass Alaba ihn aktuell nicht unterstützten kann, weil der auch seiner Form hinterher läuft.


    Etwas enttäuschend: Ich freute mich auf Coman, sein Spieplatz diekt vor uns im 119er Sektor... der hat mir echt Sorgen gemacht. Wenig Engagement, kaum Spritzigkeit (ok angesichts der Pause), aber ich hatte den Eindruck er kann oder will nicht 100% geben. Und kaum war der Ball mal weg, enorm lustlos, besorgniserregende Körpersprache. Das war etwas erschreckend. Aber auch bei ihm, Alaba absolut keine Hilfe.


    Und wow, ein heftiger Wind der da teilweise geblasen hat :-)

  • Trotzdem hat man in vielen Situationen gesehen, dass die Selbstverständlichkeit, wie man sie unter Pep gesehen hat, nicht mehr gegeben ist!
    Unter Pep hatte der ballführende Spieler 4-5 Anspielstationen!
    Jetzt muss man sich mit einer "blinden Flanke" oder einem langen Ball nach vorne helfen!

  • Trotzdem hat man in vielen Situationen gesehen, dass die Selbstverständlichkeit, wie man sie unter Pep gesehen hat, nicht mehr gegeben ist!
    Unter Pep hatte der ballführende Spieler 4-5 Anspielstationen!
    Jetzt muss man sich mit einer "blinden Flanke" oder einem langen Ball nach vorne helfen!

    Wir haben aber seit langem kein Pep mehr.

  • Trotzdem hat man in vielen Situationen gesehen, dass die Selbstverständlichkeit, wie man sie unter Pep gesehen hat, nicht mehr gegeben ist!
    Unter Pep hatte der ballführende Spieler 4-5 Anspielstationen!
    Jetzt muss man sich mit einer "blinden Flanke" oder einem langen Ball nach vorne helfen!

    Selbstverständlich, das sind spielerisch Welten. Egal welcher Trainer

  • Dortmund hat unter der Woche 7:0 gewonnen.
    Also nichts mit Ausrede CL oder so...
    Vllt. sind sie einfach spielerisch eine Klasse besser und haben den breiteren Kader?

    Dortmund machte halt zu der Zeit aus 19 Schüssen mit einer Gesamtwahrscheinlichkeit von 2,19 Toren - 7 Stück (2 Großchancen)


    Wir machen aus 20 Schüssen mit Gesamtwahrscheinlichkeit 3,16 nur 3 Tore... (dabei 5 Großchancen)



    Was sich in den letzten Wochen aber geändert hat - wir produzieren auch wieder diese Torchancen. Vorher war es gar nicht mal wirklich die Chancenverwertung, sondern isbesondere die Kreation von guten Torchancen.

    0

  • Der BVB ist halt einfach mal gut. Da gibt es nichts zu relativieren. Die haben uns alt aussehen lassen im direkten Duell und da war die Chancenverwertung eher mangelhaft. Und wir spielten stark. Dennoch reichte es absolut nicht.
    Der BVB steht da völlig verdient und das ist weder Glück noch Zufall.

    0

  • Der BVB ist halt einfach mal gut. Da gibt es nichts zu relativieren. Die haben uns alt aussehen lassen im direkten Duell und da war die Chancenverwertung eher mangelhaft. Und wir spielten stark. Dennoch reichte es absolut nicht.
    Der BVB steht da völlig verdient und das ist weder Glück noch Zufall.

    Es geht mir hier nicht ums direkte Duell - da hast du vollkommen recht.


    Aber bei den anderen Spielen sieht es so aus:


    Team Spiele G U V Tore Gegen- tore Pts xG xGA xPts
    1 Borussia Dortmund 14 11 3 0 39 14 36 27.22 16.81 26.41
    2 Borussia M.Gladbach 14 9 2 3 33 16 29 27.06 17.38 25.17
    3 Bayern Munich 14 8 3 3 28 18 27 31.00 12.06 31.13
    4 RasenBallsport Leipzig 14 7 4 3 24 13 25 27.54 15.88 26.06
    5 Eintracht Frankfurt 14 7 2 5 30 17 23 24.69 18.82 22.41
    6 Hertha Berlin 14 6 5 3 22 20 23 19.36 27.66 13.83
    7 Hoffenheim 14 6 4 4 30 21 22 29.70 21.84 25.08


    xG = expected Goals
    xGA = expected Goals against
    Pts=Punkte - xPts= expected points


    Hier geht es ja um kumulierte Werte.
    Dortmund macht aus Torchancen für 27,2 Tore 39 Tore. Wir aus Torchancen für 31 Tore nur 28. Aus 16,81 wahrscheinlichen Gegentoren werden bei Dortmund 14 - bei uns aus 12,06 18 Gegentore. Und nimmt man dann die Ergebnisse aus den reinen Wahrscheinlichkeiten haben wir halt statt 31,13 Punkten nur 27 - Dortmund statt 26,41 36 Punkte.


    Und nein, dass ist natürlich nicht nur Glück und Pech. Gerade die Verwandlung von Torchancen hat z.B. auch sehr viel mit Selbstvertrauen der einzelnen und kollektivem Selbstvertrauen zu tun - und das speist sich ja aus vielen Faktoren.


    Da kommt bei uns noch dazu, dass das System so nicht passte (und damit meine ich nicht, die Ansprüche ans Pass- uns Positionsspiel, die wer seit Guardiola hegen - das habe ich schon fast aufgegeben) und wir eigentlich mehr Masse statt Klasse bei den Torchancen produzierten. Ich sage da mal nur "Flanken"...


    Es reicht da Lewy und Paco Alcacer zu vergleichen - Lewy hat einen xG ohne Elfer von 10,14 - und liegt 3,14 Tore zurück. Alcacer hat einen xG von 4,11 (!) hat aber bereits 10 Tore...


    Wir verlieren Last Minute Spiele, die wir eigentlich eingetütet haben sollten - während Dortmund viele Spiele in den letzten Minuten noch dreht.


    Unsere Passmaps von gestern:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/Dt7uJuMWoAAJa4G.jpg]

    0