Mit kommen die Tränen.
Benjamin Pavard
-
-
Der 25. Spieltag ist am 8.3. zu Ende gegangen und der 26. Spieltag fand am 16.5. statt.
Richtig es war der 16.05., trotzdem ist dies ein Witz im Verhältnis zudem was andere an Lockdown(s) aushalten mussten.
PS: spätestens am 21.04.20 war er schon wieder an der Säbener. Vielleicht war es so schwer für ihn weil sein Geburtstag in den Lockdown fiel. -
Es ist auch immer völlig richtig, die Probleme eines Menschen mit denen von anderen zu relativieren.
-
man sollte Pavard das schon so abnehmen das mit der Aussage über die depressive Zeit.
Jeder nimmt allerdings Situationen anders wahr.
Für mich war persönlich die Pandemie eigentlich eine tolle Zeit und hat mich im Gegenteil vielleicht vor Herzinfarkt und Burnout bewahrt.
Statt 250 Tage im Jahr im Flieger und selten bei der Family durfte ich 2 Jahre nicht fliegen und ganz viel Home Office.
Habe es so genossen, leider geht es jetzt wieder los mit den Reisen
-
Das „Problem“ sind sicherlich nicht Leute wie Pavard deren Eingeständnis zu einer mentalen Krankheit absolut vorbildlich ist und jede Menge Kraft benötigt sondern so Kasperl wie hier Forum die seine Aussage zu relativieren versuchen weil er ja nicht irgendwo hungernd am Straßenrand saß! Absolut abscheulich. Schämt euch! Und das über einen Spieler unseres Vereins!
-
Den Wenigsten dürfte es im Lockdown wohl ergangen sein, kann man dann solche Aussagen nicht einfach mal stehen lassen, statt anschließend draufzuhauen, dass andere viel schlimmer dran waren?
Ansonsten ist er IV Nr. 4 und kann sich mit einem dauerhaften Bankplatz anfreunden, wenn er so auf Positionstreue steht.
-
Den Wenigsten dürfte es im Lockdown wohl ergangen sein, kann man dann solche Aussagen nicht einfach mal stehen lassen, statt anschließend draufzuhauen, dass andere viel schlimmer dran waren?
Ich finde es allgemein ziemlich bescheuert das eigene Befinden in Abhängigkeit von der Situation anderer zu sehen.
-
Ich finde es allgemein ziemlich bescheuert das eigene Befinden in Abhängigkeit von der Situation anderer zu sehen.
Man kann ja immer noch argumentieren, dass es jemandem "verhältnismäßig" gut oder schlecht geht, wenn derjenige sagt, es gehe ihm schlecht, nur wird es dadurch bei demjenigen nicht besser, und bei dem, der dies konstatiert, auch nicht, gerade bei Situationen, an denen sich eh nichts ändern lässt.
-
Auch da gibt es verschiedene Krankheitsschweren, die besser oder schlechter heilbar sind.
Das ist richtig. Aber mit einer Depression lässt sich kaum Leistunssport machen und er war vor und nach dem Lockdown unangefochtener Stammspieler. Außerdem scheint er keine professionelle Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Eine Depression verschwindet nicht einfach so von alleine. Glaub mir, mein bester Kumpel war mal betroffen. Ohne Hilfe geht da nichts. Pavard wird eine depressive Phase gehabt haben, die sich durch Betrübtheit ausdrückt und man sich niedergeschlagen fühlt. Wie eben sehr viele Menschen im Lockdown. Man wirft halt gerne mit irgendwelchen Begriffen um sich ohne deren Bedeutung genau zu kennen. Für die Presse natürlich ein gefundenes Fressen.
-
Es ist auch immer völlig richtig, die Probleme eines Menschen mit denen von anderen zu relativieren.
Genau. Aber wenns um Katar geht, ist das völlig in Ordnung, oder?
-
man sollte Pavard das schon so abnehmen das mit der Aussage über die depressive Zeit.
Jeder nimmt allerdings Situationen anders wahr.
Für mich war persönlich die Pandemie eigentlich eine tolle Zeit und hat mich im Gegenteil vielleicht vor Herzinfarkt und Burnout bewahrt.
Statt 250 Tage im Jahr im Flieger und selten bei der Family durfte ich 2 Jahre nicht fliegen und ganz viel Home Office.
Habe es so genossen, leider geht es jetzt wieder los mit den Reisen
Depressionen und depressive Zeit ist aber nun mal ein riesengroßer Unterschied.
-
Nun, das gesamte Jahr 2020 war wohl nicht so einfach - nicht wegen der Pause der Bundesliga, sondern weil man nicht einfach so Freunde treffen, Gaststätten besuchen oder grenzüberschreitend reisen konnte - gerade die Profis waren ja angehalten sich da besonders dran zu halten.
Ich habe nicht mehr alle Coronaregeln im Kopf und von wann bis wann sie galten, für einen 25-jährigen Single im fremden Land, der sonst wohl auch recht aktiv unterwegs ist, war das sicherlich nicht einfach.
Was sie ja auch vorbildlich getan haben.... *hust*
-
Meine Fresse.
Warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass es auch einem jungen, reichen Mann in der Zeit richtig scheiße ging? Zumal weit weg von der Heimat? Was gibt es denn da zu zerdiskutieren? Will man jetzt HIER besser wissen, wie es ihm ging und was er hatte, als er selbst?
Genau wegen solch dämlicher Kacke ist das Thema noch immer so schwierig. Aber gut. Überrascht dann auch nicht mehr, wer da wieder am Start ist.
-
Ich glaube Eddie hat alles gesagt und hoffe, dass das Thema erledigt ist. Genau deswegen traut man sich nicht sowas zu sagen, weil man dann Reaktionen bekommt wie "na geh reiss dich zsamm", "anderen gehts eh viel schlimmer" .Auch eine depressive Phase/Episode kann sich zu einer langen Depression entwickeln. Eine depressive Episode kann von alleine abklingen aber sich auch zu einer wiederkehrenden und andauernden Depression entwickeln. Deswegen ist es auch total wichtig darüber zu reden, dass das eben nicht passiert.
"Was ist der Unterschied zwischen Depression und depressive Episode?
"Eine depressive Episode kann entweder ein einzelnes Ereignis sein oder sich in eine wiederkehrende oder andauernde Depression entwickeln. Im Fall einer andauernden Depression bestehen die Beschwerden länger als zwei Jahre. Die Diagnose einer Depression wird durch einen Arzt anhand der Symptome gestellt".
-
Das ist richtig. Aber mit einer Depression lässt sich kaum Leistunssport machen und er war vor und nach dem Lockdown unangefochtener Stammspieler. Außerdem scheint er keine professionelle Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Eine Depression verschwindet nicht einfach so von alleine. Glaub mir, mein bester Kumpel war mal betroffen. Ohne Hilfe geht da nichts. Pavard wird eine depressive Phase gehabt haben, die sich durch Betrübtheit ausdrückt und man sich niedergeschlagen fühlt. Wie eben sehr viele Menschen im Lockdown. Man wirft halt gerne mit irgendwelchen Begriffen um sich ohne deren Bedeutung genau zu kennen. Für die Presse natürlich ein gefundenes Fressen.
Wo ist das jetzt was anderes, als ich gesagt habe? Es gibt eben verschiedene Schweregrade und ob er Hilfe in Anspruch genommen hat oder nicht, wissen wir nicht. Kann uns auch egal sein. Sport ist zudem oftmals auch sowas wie "Therapie", vor allem wenn es in dieser Zeit im Grunde die einzige Möglichkeit war, etwas Sozialisation und vor allem Alltag zu betreiben. Ich sehe nicht, was es da zu diskutieren gibt?!
-
Dr. Redrum referiert.
Schauderhaft.
-
Der FC Bayern besitzt übrigens wie viele andere (Top)Clubs mittlerweile einen Teampsychologen, falls euch das entgangen ist. Die Wahrscheinlichkeit dass er sich also Hilde geholt hat ist wohl weitaus größer als bei normalen Leuten.
-
Das ist richtig. Aber mit einer Depression lässt sich kaum Leistunssport machen und er war vor und nach dem Lockdown unangefochtener Stammspieler. Außerdem scheint er keine professionelle Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Eine Depression verschwindet nicht einfach so von alleine. Glaub mir, mein bester Kumpel war mal betroffen. Ohne Hilfe geht da nichts. Pavard wird eine depressive Phase gehabt haben, die sich durch Betrübtheit ausdrückt und man sich niedergeschlagen fühlt. Wie eben sehr viele Menschen im Lockdown. Man wirft halt gerne mit irgendwelchen Begriffen um sich ohne deren Bedeutung genau zu kennen. Für die Presse natürlich ein gefundenes Fressen.
merkst du eigentlich was für ein blödsinn du hier verzapfst? glauben, wird gehabt haben... lülülü... am besten du schreibst nichts mehr. is ja nicht zu aushalten.
nur weil dein kumpel eine depression hatte die so verlaufen ist wie sie verlaufen ist, gibt es wohl keine anderen verläufe einer depression? Schmalspurdoktor, das biste.
-
Halte es für ausgeschlossen, dass er eine starke Depression hatte. Hatte eine vor 3 Jahren und diese dauerte 4-6 Monate. Da will man nichts und niemanden sehen, geht allem aus dem Weg, verlässt nichtmal sein Haus/Wohnung um jeglichen Kontakt/Stress zu vermeiden und Pavard soll in dieser Zeit Fußball gespielt haben? Wie soll sowas möglich sein? Ohne Therapie gibts da auch keinen Ausweg raus.
-
Pavard soll in dieser Zeit Fußball gespielt haben? Wie soll sowas möglich sein? Ohne Therapie gibts da auch keinen Ausweg raus.
Vielleicht ist nicht jeder Mensch gleich. Aber nur ganz vielleicht.