20. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC BAYERN 3:1

  • wenn man sich mal anschaut wie oft wir in dieser saison schon nach führung verloren oder unentschieden gespielt haben, dann braucht man sich echt nicht mehr wundern.


    aus dem stand heraus fallen mir da spiele gegen düsseldorf, augsburg, dortmund, freiburg und leverkusen ein. mal ganz davon abgesehen hatten wir auch letzte woche gegen stuttgart schon dusel. hätten die das ding nicht gegen den pfosten geschossen, dann wäre es 2:2 gestanden und wer weiß ob wir dann nicht komplett eingebrochen wären.


    unsere spieler denken glaub ich zur zeit zu viel nach und sind komplett verunsichert. man hat das gefühl, dass wir nach einer führung nur noch hoffen und beten, dass wir das irgendwie über die zeit bringen oder schnell ein 2:0 nachlegen.

  • nur weil NK abgesetzt werden muss, heißt das nicht, dass wir hier über die vielen andern Facetten eines Fußballspiels schweigen müssen, @airlion.


    Und es ist halt scheixxe mit dem Videobeweis. Der zerstört Emotionen, kostet einen haufen Zeit an Leerlauf und bringt dann aber bei den wirklich knappen Dingern trotzdem nur subjektive Ergebnisse hervor (gestern bei uns) oder wird bei glasklaren Dingern erst gar nicht genutzt (letzte Woche bvb-hannover).


    Und es ist sicher gut, dass Du nicht festlegst -- @airlion -- welche Facetten des Spieltags wir im Spieltags-Thread diskutieren dürfen und welche nicht.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Anstatt über Entscheidungen der Schiedsrichter zu diskutieren ( die fallen immer mal für oder gegen uns aus) sollte man sich am 20. Spieltag über das wirkliche Problem des FCB unterhalten.
    Wer bis heute noch nicht bemerkt hat woran es hakt ist entweder blind oder will es hier aus Prinzip nicht zugeben.
    Kovac raus-sofort!
    Und im Sommer der Neustart mit passendem Trainer, Sportvorstand/Direktor und einem Hoeneß, der nur noch im Hintergrund steht und die Arbeit denen überlässt, die auch im Jahr 2019 angekommen sind und nicht im „gestern“ hängengeblieben sind.

    Keep calm and go to New York

  • Genau das kannst du eben nicht exakt mit dem Studium der Bilder festlegen. Aber das ist gerade in solchen knappen Situationen entscheidend. Im Prinzip müsstest du exakt bestimmen, wann zwischen Ball und Fuß kein Kontakt mehr besteht. Das kannst du nur mit Bewegtbildern nicht. Deshalb bleibt in diesem Fall eine objektive Entscheidungsbasis vorhanden.

    Und deshalb ist es schlecht? Verstehe ich nicht. Das Problem der Ballabgabe ist doch noch viel weniger für einen Linienrichter ohne Bilder zu lösen. Der kann nämlich nicht auf zwei Punkte gleichzeitig achten und winkt daher gezwungenermaßen eigentlich immer nur nach Gefühl - und jetzt diskutieren wir hier über die Nanosekunde, die vielleicht nicht beweisbar ist?

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • und jetzt diskutieren wir hier über die Nanosekunde, die vielleicht nicht beweisbar ist?


    ja, weil es dann eben schon ein Problem ist, wenn im Nano-Schätz-Bereich einmal gegen uns und einmal für leverkusen entschieden wird, dann aber so getan wird, als wäre das eine seriöse Beweisführung. Bullshit!


    Hier wird ja auch gerne so getan, als wäre dieses Verfahren da im Kölner Keller auch nur ansatzweise transparent. Bullshit x2! Das sind die selben Leute, die fast 2 Jahre gebraucht haben, um eine angeblich kalibrierte Linie zu erstellen und Dinge wie bei bvb-hannover laufen lassen. Und denen wird jetzt blind vertraut, dass die diesen nur schwammig festzulegenden, aber entscheidenden Moment der Ballabgabe natürlich immer ganz seriös im Sinne der Gerechtigkeit festlegen? Ja genau, guten Morgen!


    Dann lieber gleich das nehmen, was die Schiris auf dem Platz entschieden haben. Das wäre gestern aufs gleiche Ergebnis hinausgelaufen, aber wenigstens würde man dem Fußballauf auf diesem Wege nicht seine Emotionen rauben.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Die Linie, die wir da sehen, ist aber von sky, oder nicht? Oder haben die mittlerweile Zugriff auf die Technik der VAR?


    Abseits ist es für mich trotzdem. Zwar sehr knapp, aber Lewa steht mit seinem Knie im Abseits.

    Völlig richtig, mit dem Knie ist er im Abseits. Wobei das m. E. bestimmt nicht der entscheidende Faktor war, bzw. ihm einen offensichtlichen Vorteil verschafft hat.
    Aber egal, der Drops ist gelutscht.

    Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um anderen zu gefallen.

  • Und deshalb ist es schlecht? Verstehe ich nicht. Das Problem der Ballabgabe ist doch noch viel weniger für einen Linienrichter ohne Bilder zu lösen. Der kann nämlich nicht auf zwei Punkte gleichzeitig achten und winkt daher gezwungenermaßen eigentlich immer nur nach Gefühl - und jetzt diskutieren wir hier über die Nanosekunde, die vielleicht nicht beweisbar ist?

    Habe doch nie gesagt, dass der VAR schlecht ist. Ich bin ein Befürworter des Ganzen, finde die Umsetzung aber fragwürdig. Ändert aber auch nichts daran, dass es in diesem konkreten Fall keine korrekte Aussage geben kann, weil schlicht die Bewertungsbasis fehlt. Das war ein klassisches Beispiel von "Im Zweifel für den Angreifer".

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Wenn ich den VAR habe, dann muss ich doch nehmen, was ich sehe. Da ist kein Platz für "Zweifel". Sonst muss ich es lassen - und in dem Fall hatte der Linesman selbst, um dessen Zweifel es ja geht, gar keine.


    Ich denke, das System hat sich gestern sehr gut bewährt.


    Naja, kommen wir nicht zusammen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • ja, weil es dann eben schon ein Problem ist, wenn im Nano-Schätz-Bereich einmal gegen uns und einmal für leverkusen entschieden wird, dann aber so getan wird, als wäre das eine seriöse Beweisführung. Bullshit!


    Hier wird ja auch gerne so getan, als wäre dieses Verfahren da im Kölner Keller auch nur ansatzweise transparent. Bullshit x2! Das sind die selben Leute, die fast 2 Jahre gebraucht haben, um eine angeblich kalibrierte Linie zu erstellen und Dinge wie bei bvb-hannover laufen lassen. Und denen wird jetzt blind vertraut, dass die diesen nur schwammig festzulegenden, aber entscheidenden Moment der Ballabgabe natürlich immer ganz seriös im Sinne der Gerechtigkeit festlegen? Ja genau, guten Morgen!


    Dann lieber gleich das nehmen, was die Schiris auf dem Platz entschieden haben. Das wäre gestern aufs gleiche Ergebnis hinausgelaufen, aber wenigstens würde man dem Fußballauf auf diesem Wege nicht seine Emotionen rauben.

    Was das Verfahren in Köln betrifft, gebe ich Dir Recht. Dass dem Fußball da was geraubt wird, ist es mir aber grundsätzlich wert.


    Was die Sache mit dem Schätzbereich für sich angeht, sehe ich es eindeutig so, dass sich zumindest wesentlich besser schätzen lässt mit der Technik. Dass einmal gegen uns und einmal für Leverkusen entschieden worden ist, geben die Bilder selbst ohne Linie her.


    Es ist mir aber auch komplett egal, welche Mannschaften es betrifft.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • es gibt doch in fast jedem Spiel einen immensen Leistungsabfall in der 2.HZ. es wurden auch schon 2 Tore Vorsprung verpielt. das 2:0 wäre kein Garant für einen Sieg gewesen.

    Eben, genau das ist der Grund, warum wir nicht Tabellenführer sind.
    Trotz Kovac, trotz der vielen Luft nach oben bei unserem Spiel.
    Wir haben jetzt schon 12 Punkte nach jeweiliger Führung weggegeben, wobei wir teilweise mehrfach oder mit 2 Toren führten (Dortmund, Düsseldorf).
    Hätte man nicht so viele Geschenke verteilt, wären wir jetzt nicht 7 Punkte hinter sondern 8 vor den Bienchen.
    Das sagt mir doch, dass es trotz allen Problemen spielerisch absolut ausreicht was wir auf den Platz bringen, allerdings werden wir nachdem wir in Führung gehen zu passiv und werden immer wieder dafür bestraft. Das waren ja bis auf Dortmund alles keine Übermannschaften, wir haben lediglich auf Autopilot geschaltet anstatt den Druck hoch zu halten und uns auch in Führung liegend regelmäßig auskontern lassen.


    Vielleicht dachte Kovac gestern, dass das alle so machen, und hat deshalb beim 1:2 die ganzen Sprinter gebracht.

    0

  • ERNÜCHTERUNG IN LEVERKUSEN


    Im zweiten Auswärtsspiel nach der Rückrunde wartete für den FC Bayern die zweite Härteprüfung. Bei Bayer 04 Leverkusen hatte man zwar die letzten beiden Partien gewonnen, aber der Spielstil der Werkself mit dem neuen Trainer Peter Bosz stellt den perfekten Gegenentwurf zum noch nicht gefestigten Grundkonzept von Niko Kovač dar. Eine von beiden Seiten offen gestaltete Partie entschied Leverkusen mit 3:1 (0:1) für sich.


    https://miasanrot.de/bayer-bayern-1819/

    rot und weiß bis in den Tod

  • Hachja, was waren das noch für Zeiten, als Pep Guardiola hier "gescheitert" ist, weil er statt dem Triple nur das Double mit Meisterschaft von ü80 Punkten, Pokal und CL Halbfinale geholt hat.

    Man fasst es nicht!

  • Hätte das Tor von Lewa gezählt, wir hätten immer noch 3:2 verloren, es hätte auch Elfer geben können.


    Also die Entschuldigungen hier zu suchen, macht das Ergebnis nicht wirklich besser!