CL Achtelfinale Rückspiel: FC BAYERN - FC Liverpool 1:3

  • Sorry, aber heute hat Neuer Pool ins Spiel gebracht.Ständig nach dem Motto" Ich bin doch so ein guter Fussballer" nervt mich so langsam..
    Dazu kommt noch das man heute mal wieder gesehen hat das die individuelle Qualität einfach für ganz oben fehlt.. Ich kann nur hoffen das das Spiel keinen Druckabfall für die BL bedeutet..

    0

  • Die Phase kurz vor dem 1:1 und dann bis zur Pause war stark. Das waren vielleicht 10 Minuten offensive Stärke in 180 Minuten Achtelfinale. Das das dann trotzdem reicht, um ein einigermaßen knappes Ergebnis zu erzielen zeigt, wie schwach Liverpool eigentlich war. Eigentlich war das Not gegen Elend, vor einigen Jahren hätten wir so einen Gegner aus der Arena geschossen! Ich habe nach dem 1:1 gehofft, dass die 1. Halbzeit noch länger geht, weil mir die Spieler irgendwie "befreit" vorkamen. Sie wollten ihr Ding machen, befreit nach vorne spielen. In der Pause hat dann Kovac wohl wieder seine "Taktik" durchgesetzt. Du musst dir doch als FC Bayern zuhause mal eine Torchance erspielen! Es kann doch nicht sein, dass man sich nach einem 0:0 in Liverpool beim Rückspiel von Anfang an ergibt und sich keine verdammte Chance erspielt!

    -12-

  • KHR hat ja vor der Saison gesagt, man wolle in der CL angreifen und ein Wörtchen mitreden.
    Sollte er vielleicht dem Kovac mal erklären, daß man im Fußball auch „angreifen“ darf.
    Was erwartet man eigentlich für eine „Entwicklung“ unter Kovac in der nächsten Saison?
    Schlimmeren sogenannten Fußball mit einer Spitzenmannschaft kann man ja kaum anbieten.


    Aber am Sonntag gewinnt man ( vielleicht) deutlich gegen Mainz und alle liegen sich in den Armen.

    Keep calm and go to New York

  • Das "Lospech" hat mich schon wieder erheitert. Ja, schon schade dass wir nicht ManU, City, PSG, Barca, Real oder Juve bekommen haben, die hätten wir sicher besiegt ohne auf's Gegentor zu schiessen.


    Mal zur Erinnerung: Wir haben selbst gegen den vermeintlichen Underdog Ajax nicht mehr als ein Unentschieden geschafft. Aber gegen die wären wir zumindest durch die Auswärtstorregel weitergekommen, der 1,8 sei dank.

    0

  • Was heißt Schönrednerei? Habe nie behauptet, wir hätten gut gespielt, aber die Entscheidung brachten halt individuelle Fehler. Gegen LFC kann man rausfliegen, war das schwerste Los im Topf, wenn das der Maßstab ist, hätte man Pep in der ersten Saison entlassen müssen.

    Bei dir setzt langsam wieder der realitätsverlust ein. Wirklich schade.

  • Wie Paris gegen ManU? Warum ist PSG dann draußen? Ja, man hat abgewartet, aber das ist für mich gegen diesen Gegner alternativlos, denn dass wir von Beginn an draufgehen, ist eben auch das, was dem Pöhler am liebsten ist.
    Ansonsten hängt es nun natürlich davon ab, ob Kovac das auffangen kann, halte es für unwahrscheinlich. Am Saison-Ende dann alles kritisch bewerten, und sehen, ob eine weitere Zusammenarbeit Sinn macht. Angesichts der Tatsache, dass man ja die Mannschaft massiv verändern will, wohl eher nicht. Für einen Neuaufbau hätte ich dann auch nichts dagegen, würde man van Gaal für ein Jahr aus der Rente holen, aber Seitz wäre mir auch lieb, denn was er mit und bei den Amas trotz widrigster Umstände leistet, ist einfach phänomenal.

  • ist schon toll Liverpool gewinnt diese Saison kein cl Auswärtsspiel aber bei uns ...und ich könnte mich immer noch über die Art und weise aufregen ...


    als Ergebnis steht selbst zum bus parken taugt Kovac nicht

    0

  • dieser Angsthasenfussball in beiden Spielen macht mich immer noch fassungslos. Aber das ist Kovactypisch. Past zu Augsburg oder so. Hummels Aussagen gestern sagen alles. Die Spieler wollen seit Herbst nicht mehr mit Kovac, mussten sich aber zusammenreißen, da Hoeneß denen verklickert hat, Kovac ist unantastbar. Ich befürchte unguhige Zeiten. Flucht von Leistungsträgern nicht ausgeschlossen

  • dieser Angsthasenfussball in beiden Spielen macht mich immer noch fassungslos. Aber das ist Kovactypisch. Past zu Augsburg oder so. Hummels Aussagen gestern sagen alles. Die Spieler wollen seit Herbst nicht mehr mit Kovac, mussten sich aber zusammenreißen, da Hoeneß denen verklickert hat, Kovac ist unantastbar. Ich befürchte unguhige Zeiten. Flucht von Leistungsträgern nicht ausgeschlossen

    Stimme Dir ja selten zu, ist aber mal 100% meine Meinung!


    Und haben wir halt verloren, das kommt vor. Meine Sorge ist das wir uns in feinster Magath Manier zum Double schaukeln, das dann gefeiert wird, man Werner kauft und man nächstes Jahr angreift, mit Kovac..


    Im November steht man dann da, wie unter Lerby...mit leeren Kassen und Brazzo....

  • Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Ausscheiden so unemotional verfolgt zu haben wie gestern. Man hat ein Heimspiel in der CL gegen ein bisher auswärts siegloses Liverpool und gibt dann so einen "Matchplan" vor? Wenn das Spiel überhaupt ein Gutes gehabt hat, dann hoffentlich die Erkenntnis der Verantwortlichen, dass mit diesem Trainer international nichts zu erreichen ist, selbst bei einem verjüngten Kader in der kommenden Saison. Wir sind gerade dabei, uns unseren über Jahrzehnte aufgebauten Ruf international nachhaltig zu beschädigen. Armutszeugnis für die Liga, dass es dennoch mit so einer Saisonleistung national vermutlich noch zu dem ein oder anderen Titel reichen kann. Aber meine große Sorge gilt den Wechselkandidaten für die kommende Saison, egal ob Hernandez, Odoi oder wer auch immer. Die Jungs verfolgen doch auch, was da taktisch von der Seitenlinie vorgegeben wird. Ob die auf so was wirklich Lust haben? International erfolglos spielen können die auch bei ihren derzeitigen Vereinen.

    0

  • Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Ausscheiden so unemotional verfolgt zu haben wie gestern. Man hat ein Heimspiel in der CL gegen ein bisher auswärts siegloses Liverpool und gibt dann so einen "Matchplan" vor? Wenn das Spiel überhaupt ein Gutes gehabt hat, dann hoffentlich die Erkenntnis der Verantwortlichen, dass mit diesem Trainer international nichts zu erreichen ist, selbst bei einem verjüngten Kader in der kommenden Saison. Wir sind gerade dabei, uns unseren über Jahrzehnte aufgebauten Ruf international nachhaltig zu beschädigen. Armutszeugnis für die Liga, dass es dennoch mit so einer Saisonleistung national vermutlich noch zu dem ein oder anderen Titel reichen kann. Aber meine große Sorge gilt den Wechselkandidaten für die kommende Saison, egal ob Hernandez, Odoi oder wer auch immer. Die Jungs verfolgen doch auch, was da taktisch von der Seitenlinie vorgegeben wird. Ob die auf so was wirklich Lust haben? International erfolglos spielen können die auch bei ihren derzeitigen Vereinen.

    Ich bin nach CL ausscheiden immer fix und fertig, Diesmal eigentlich gar nicht. Sorge macht mir nur das es nächstes Jahr genauso weitergehen wird wenn Kovac bleibt...Ging mir gestern genau wie Dir.

  • In Liverpool hatten wir 53 % und in München 58% Ballbesitz. Unser Unvermögen war, dass wir weder konsequent gepresst haben noch effektiv in der Defensive gespielt haben. Beides wurde einfach nicht einstudiert.
    In München 2 Schüsse auf das Tor?


    Wir standen nicht kompakt im MF und haben LFC leicht gemacht. Kovac hatte einen Plan, der für den Gegner
    wie geschaffen hat, so konnte Liverpool sogar mit wenig Kreativität im MF glänzen.


    Es reicht: Kovac raus!!

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Mir ging es genau so, irgendwie war ich emotional abgeflacht und habe das einfach so hingenommen.
    Allerdings war das im eigenen Stadion eine Offenbarung, so ideenlos und mutlos wie wir aufgetreten sind.
    Wenn das die Vorgabe des Trainers war, dann kann ich das nur als armselig bezeichnen.
    Ich habe ja vorher schon geschrieben, dass man gegen Liverpool ausscheiden kann und auch darf, aber bitte nicht so!!

    Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um anderen zu gefallen.

  • Ich bin nach CL ausscheiden immer fix und fertig, Diesmal eigentlich gar nicht. Sorge macht mir nur das es nächstes Jahr genauso weitergehen wird wenn Kovac bleibt...Ging mir gestern genau wie Dir.


    Ich vermute es liegt daran, dass das Ausscheiden bereits im Winter absehbar war. Man ist sehenden Auges in den Abgrund gerannt, hat sogar noch den Trainer mit der legendären PK versucht zu schützen.


    Man hat sich verrannt und traut sich nun nicht die Konsequenzen zu ziehen. Obwohl man (bis auf Hoeneß) genau weiß dass mit Kovac kein Blumentopf zu gewinnen ist.


    Die Krönung dieser Saison wäre natürlich noch der Verlust der Meisterschaft. Wenn dann immer noch keine Veränderung auf dem Trainerposten stattfindet sehe ich für die nächsten Jahre schwarz. Der Abwärtstrend ist ja jetzt bereits deutlich. Nur wie tief müssen wir sinken bevor man endlich aufwacht?

    0

  • Ich werde jetzt Ajax die Daumen drücken, weil die mich einfach mit ihrem Offensivfeuerwerk begeistern.
    Dem Kamel wünsche ich im Viertelfinale dann Barca oder Juve und dann ist der auch raus.
    Dann am besten noch 2 englische Teams gegeneinander, die Chance dafür ist ja immens groß.

    Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um anderen zu gefallen.

  • Wie Paris gegen ManU? Warum ist PSG dann draußen? Ja, man hat abgewartet, aber das ist für mich gegen diesen Gegner alternativlos, denn dass wir von Beginn an draufgehen, ist eben auch das, was dem Pöhler am liebsten ist.
    Ansonsten hängt es nun natürlich davon ab, ob Kovac das auffangen kann, halte es für unwahrscheinlich. Am Saison-Ende dann alles kritisch bewerten, und sehen, ob eine weitere Zusammenarbeit Sinn macht. Angesichts der Tatsache, dass man ja die Mannschaft massiv verändern will, wohl eher nicht. Für einen Neuaufbau hätte ich dann auch nichts dagegen, würde man van Gaal für ein Jahr aus der Rente holen, aber Seitz wäre mir auch lieb, denn was er mit und bei den Amas trotz widrigster Umstände leistet, ist einfach phänomenal.

    Also zwischen abwarten und sich die Hosen voll machen ist schon ein Unterschied. Keiner sagt das ich ab Minute eins meine Abwehr entbösen muss aber quasi überhaupt nicht nach vorne spielen kann es doch nicht sein.
    Hättest du das Spiel von Paris gesehen, wüsstest du das deren Problem eher die Chancenverwertung war. Und natürlich auch individuelle krasse Fehler (Kehrer). Aber du kennst wohl nur das Ergebnis und das war es dann auch.


    Was wir gestern und auch genau genommen Hinspiel abgeliefert haben war brutale K.cke, sorry. Gerade gestern total saftlos. Mit viel gutem Willen kann ich sagen das man vielleicht 5-7 Minuten das Gefühl hatte ss kann was gehen. Eben kurz vor der Halbzeit. Aber sonst war doch nix. Null!!!


    So etwas habe ich eben von Bayern in der Form selten bis garnicht gesehen. Bzw. falls doch wurde zumindest gehandelt und das würde in dem Fall eben wirklich unbedingt den Trainer betreffen.


    Klar muss auch personell gehandelt werden, nur mit dem Trainer bekommst du auch keine wirklich guten, denn wer will denn bitte unbedingt von Niko Kovac trainiert werden. Der so wie es aussieht auch noch dem letzten den Spaß am Spiel verdirbt.


    Aber gut, du scheinst es anders zu sehen, vielleicht kannst du dich ja mal mit dem Uli oder dem Kalle austauschen, die sind dann sicherlich eher deiner Meinung.

    0

  • Gegen einen mittelmäßigen LFC ist offensichtlich geworden, dass wir überhaupt keine einstudierten Abläufe haben. Ballgewinn am eigenen 16er, Pass auf Thiago oder James und dann keine weiteren Anspielstationen nach vorne. Lewandowski irgendwo weit weg zwischen zwei Verteidigern, Ribery und Gnabry gedeckt- das war's. Dann kommt der kurze Pass nach hinten oder der kurze Pass auf die Flügelspieler, man wird weiter unter Druck gesetzt und verliert den Ball wieder.


    Das was uns in den vergangenen Jahren ausgezeichnet hat, war das Resultat aus täglicher Routine. Da hat jeder gewusst, wie er sich bei Ballbesitz zu verhalten hat.
    Und es ist falsch zu sagen, Kovac' Konzept würde nicht aufgehen, weil er mittlerweile gar keines mehr hat. In der Buli spielen wir inzwischen ein Jupp-light und gegen stärkere Gegner stellen wir uns hinten rein.
    Das war's. Und inzwischen ist es nicht mehr damit getan, einfach einen anderen Matchplan vorzugeben. Eine Strategie muss verinnerlicht werden.
    Liverpool war in beiden Spielen nicht stark. Denen hat eine taktisch und spielerisch gewöhnliche Leistung gereicht.
    Die sind lediglich gut im Raum gestanden.


    Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe in dieser Saison:


    Dortmund
    2x Ajax
    2x LFC


    Resultat: 3 Unentschieden ( zum Teil glücklich), 2 Niederlagen.


    Dazu kommt der knappe Kader.
    Ribery kann einfach nicht mehr auf dem Niveau spielen.
    Gnabry ist ein guter, aber noch kein sehr guter winger.
    Und es fehlt jemand wie Effenberg, Lahm, Schweinsteiger oder Alonso.
    Meine Meinung.