Man darf aber auch Spieler wie Alaba oder Rafinha benennen, denn von Alaba kam ebenfalls viel zu wenig und Rafinha taugt leider nur noch als guter Backup für die Liga oder den Pokal.
Das soll gegenüber Rafinha auch nicht abwertend gemeint sein, aber solche Gegner sind einfach eine Nummer zu groß und von Alaba erwarte ich einfach mehr.
Lag aber vielleicht auch an einem Ribery, der in der Startelf m. E. nichts mehr verloren hat.
Da würde ich mittlerweile sogar eher einem jungen Talent den Vorzug geben, denn die haben solche Gegner nicht auf der Rechnung.
CL Achtelfinale Rückspiel: FC BAYERN - FC Liverpool 1:3
- moenne
- Closed
-
-
Apropos Ronaldo ... und das Thema überalterte Spieler ... wie alt ist CR? Und wie viele Tore hat er am Dienstag Abend gemacht? Deshalb @stevethemaster ... weise Worte *daumen hoch*
Gut, da muss man sich ja nur Juve generell anschauen. Die sind durch die Bank recht "erfahren" um es vorsichtig auszudrücken. Aber das sind auch alle leistungsbereit.
Bei uns sind alle immer gleich satt und halten sich für die größten. Das regt mich auch so unendlich auf. Aber gut, früher waren wir der FC Hollywood, ist sicherlich nicht förderlich. Aber heute die totale Wohlfühloase wo auch nach schlechten Siegen keine Kritik mehr geäußert wird und sogar der Presse der Mund verboten werden soll.
Da kann man sich dann vorstellen wo das mal hinführt. Erinnert mich an die ein oder anderen Vereine die auch mal Erfolg hatten, sich dann aber verabschiedet haben.
Wenn man immer alles toll findet.So deprimierend. Komm immer noch nicht klar, auch wenn absehbar war das wir ausscheiden aber eben nicht so.
-
Wie Paris gegen ManU? Warum ist PSG dann draußen? Ja, man hat abgewartet, aber das ist für mich gegen diesen Gegner alternativlos, denn dass wir von Beginn an draufgehen, ist eben auch das, was dem Pöhler am liebsten ist.
Paris hat sich mindestens ein halbes Dutzend hochkarätiger Chancen herausgespielt und war über 90 Minuten die hochüberlegene, dominierende Mannschaft. ManU fand quasi nicht statt, hat aber zwei Riesengeschenke von PSG aufgelegt bekommen, nach dem Motto: " Hier ist der Ball. Hau ihn rein, wenn Du magst. Das Tor ist leer." Und einen Elfer geschenkt gekriegt, den 9 von 10 VAR-Schiris nicht gegeben hätten. In der 94. Minute.
Und das Spiel vergleichst Du mit unserem gestern?
Wenn es in der 1 Hälfte noch "alternativlos" war, derart tief zu stehen - was im übrigen angesichts von Liverpools dürftigen Vorträgen nicht stimmt - warum ist man dann auch so in die 2. Hälfte gegangen? Um bloss kein Gegentor zu kassieren? Die kriegen wir dann stattdessen auch noch durch Torwartfehler und einfache Standards, aber nicht durch Konter. Weil Liverpool aus dem Spiel heraus gar nichts zuwege brachte. So was sollte man doch erkennen.
Fußball ist ein Gewinnspiel, kein Verhinderungsspiel. Sich mit einem 0:0 in die Verlängerung zu mogeln, das mögen im Pokal Amateurvereine gegen Bundesligisten probieren. Für den FC Bayern ist das im eigenen Stadion eine Schande. Zumal gegen einen Gegner, der über weite Strecken selbst harmlos blieb und bestenfalls solide gespielt hat.
-
Wir haben aber keinen CR7. Dann kann man auch keine CR7-Leistungen erwarten. Uli würde niemals das Geld für CR7 zahlen, obwohl CR7 die 100 Mio einfach mal wert ist.
Uli ist ja nicht alleine. Man kann sich den Real-Thread geben als CR7 wechselte und was hier Juve verspottet wurde. Man kann auch die Kommentare zum Hinspiel im AF lesen als hier Juve und CR7 verspottet wurden.
Aber wir machen ja alles richtig. Nun will man aber CR7-Leistungen sehen, wobei man diese Qualität nicht mal bezahlen würde, obwohl man es könnte. So zumindest die Worte vom König vom Tegernsee. Jedoch sind viele FCB-Fans nicht besser. -
Aber was bringt es jetzt jeden Spieler an die wand zu Nageln ? Und Hauptproblem ist und bleibt der Trainer
-
Ich finde Lewa hat mit seiner Kritik über die "Taktik" absolut recht. Das war einfach Fussball ohne Eier. Es ging 180 Minuten nur darum Konter zu vermeiden und vorne hilft der Liebe Gott. Das ein Stürmer da angepisst ist kann ich verstehen.
-
Die fehlende Gefahr vor dem Tor in der CL-Ko-Runde ist doch ein ewiges Problem. Da machte Robben den Unterschied. Müller hat seit Atletico auch den Knacks. Robben ist unser CL-Ausnahmespieler. Er machte den Unterschied, wenn es drauf ankam und zog die Mitspieler mit.
Diese Qualität haben wir nicht mehr. Wir versuchen auch nicht einmal diese Qualität mehr zu bekommen, da wir das Geld nicht zahlen wollen. Aber Unterschiedsmacher, wenn sich 22 Topspieler gegenüber stehen, kosten einfach mal Geld und diese bekommt man nicht für lau in der Bundesliga oder direkt aus der Jugendabteilung. -
Lewandowski ein Totalversager? Kovac kann froh sein, den zu haben. Dafür, dass er über weite Teile der Saison quasi der Alleinunterhatelr in der Offensive geben muss, liefert er aber mächtig. Der hat unserem Möchtegern-Trainer schon viel zu oft den Hintern retten müssen.
-
Was mir gestern auch mehrmals aufgefallen ist, bei den wenigen Offensivaktionen die wir hatten, haben sich Spieler wie Gnabry, Lewa oder Ribery im oder am Strafraum einfach festgelaufen. Gesenkter Kopf und möglichst durch mehrere Abwehrspieler durch, ohne Blick für einen anderen Mitspieler.
Wir waren vorne auch fast immer in Unterzahl. Da sind wir dann wieder bei Kovacs Hasenfuß-Taktik.
-
Was mir gestern auch mehrmals aufgefallen ist, bei den wenigen Offensivaktionen die wir hatten, haben sich Spieler wie Gnabry, Lewa oder Ribery im oder am Strafraum einfach festgelaufen. Gesenkter Kopf und möglichst durch mehrere Abwehrspieler durch, ohne Blick für einen anderen Mitspieler.
Warum wohl?
Weil sie keine Unterstützung hatten. Lewy war doch mal wieder der Alleinunterhalter im Strafraum; und er ist nun mal kein Messi, der sich den Ball schnappt und durch die Abwehrreihen wirbelt. Und selbst Messi kann allein gegen 4 selten was ausrichten. Die Kritik an Lewandowski greift einfach nicht, wenn man sich das Spiel genau angesehen hat.
Auch zwischen Gnabry und Rafinha lagen meistens 50 Meter. Dann schiebt Liverpool raus und Du turnst alleine an der Linie herum. Dass Ribéry im Dribbling nur noch was auf die Reihe kriegt, wenn es gegen Teams wie Wolfsburg geht, die längst kapituliert haben, das wissen wir auch nicht seit gestern. Die Herren, die mit ihm - zum Dank - verlängert haben, dürfen sich das selbst auf die Fahne schreiben.
Gefährlich wurde es nochmal mit Coman. Aber er war ja kaum fit und selbst ihm fehlte die Bindung zum Spiel. Da stand ja dann mit Goretzka ein "Kämpfertyp" auf dem Platz, und James durfte zusehen.
Insgesamt fehlte zwischen allen Mannschaftsteilen die Bindung. Über weite Teile konnte sich Liverpool die Bälle im Zentrum so lässig zuspielen, dass sie gar nicht wußten, wie ihnen geschieht. Man hatte Angst ins offensive Pressing zu gehen, weil ja einer dieser gefürchteten Konter kommen könnte, die gestern so weit weg waren wie der Mond. Lieber hinten reinstellen und selbst auf einen Konter hoffen. Im eigenen Stadion. Die absolut lächerlichste aller Varianten.
Und jetzt ist es wieder Lewy oder Thiago oder der überalterte Kader! (Danke für den Hinweis auf Juve, die mit einem "überalterten Kader" am Dienstag eins der besten CL-Spiele seit langem ablieferten !), jetzt ist es der "fehlende Mumm", kein Effenberg oder vanBommel, keine Kampfschweine auf dem Platz, so als hätte man Liverpool einfach mit der richtigen Überzeugung weg-"kämpfen" können.
-
Kloppo grinst vor Bayern-Logo!
Jürgen Klopp (51) genoss den Gang von der Kabine in den Bus sichtlich. Draußen riefen rund hundert Fans seinen Namen.
In der Mixed Zone stolzierte er mit Rollkoffer raus und setzte sein breitestes Colgate-Lächeln auf. Das strahlte am hellsten, als Kloppo am großen Bayern-Logo neben dem Ausgang entlang ging. -
Kloppo grinst vor Bayern-Logo!
Jürgen Klopp (51) genoss den Gang von der Kabine in den Bus sichtlich. Draußen riefen rund hundert Fans seinen Namen.
In der Mixed Zone stolzierte er mit Rollkoffer raus und setzte sein breitestes Colgate-Lächeln auf. Das strahlte am hellsten, als Kloppo am großen Bayern-Logo neben dem Ausgang entlang ging.der Erfolg gibt ihm recht , Kovac kann ja weiter vor oder im Stall grinsen
-
Mal sehen ob das Kamel nach dem Viertelfinale auch noch grinst.
-
Mal sehen ob das Kamel nach dem Viertelfinale auch noch grinst.
Das ist doch egal.., wichtig war für ihn gestern
-
Paris hat sich mindestens ein halbes Dutzend hochkarätiger Chancen herausgespielt und war über 90 Minuten die hochüberlegene, dominierende Mannschaft. ManU fand quasi nicht statt, hat aber zwei Riesengeschenke von PSG aufgelegt bekommen, nach dem Motto: " Hier ist der Ball. Hau ihn rein, wenn Du magst. Das Tor ist leer." Und einen Elfer geschenkt gekriegt, den 9 von 10 VAR-Schiris nicht gegeben hätten. In der 94. Minute.
Und das Spiel vergleichst Du mit unserem gestern?
War das von Neuer kein Geschenk an Mané? Und ManU verorte ich definitiv weit unterhalb des LFC.
Habe doch gesagt, man soll erst mal abwartend spielen, ob LFC zunächst Monsterpressing aufzieht. Als dem aber nicht so war, hätte man sich definitiv weit mehr nach vorne trauen müssen. -
raußen riefen rund hundert Fans seinen Namen.
dürften nicht wenige Bayernfans dabei gewesen sein
-
Mal sehen ob das Kamel nach dem Viertelfinale auch noch grinst.
interessiert nicht wirklich
-
Es hilft ja nichts, sich hier im Forum ständig zu wiederholen. Und es hilft auch nichts, den Trainer zu bashen. Der kann es eben nicht besser, und das ist die Situation. Die Mannschaft leidet letztlich darunter, und es führt auch zu Spannungen - siehe James - wenn der Respekt nicht da ist.
Das Schlimme bei uns ist, dass immer alles schön geredet wird. Und dass jede Kritik gleich als Majestätsbeleidigung (Breitner Stadionverbot) bzw. als Angriff auf die "Menschenwürde" verstanden wird. Um diesen Coach und diesen SD zu schützen, musste man eine der peinlichsten Vostellungen in der Geschichte des FC Bayern zum Besten geben, eine PK, nach der man sich eigentlich nur noch schämen konnte, die selbst König Uli mittlerweile als dumm erkennt.
Dass Kovac und Brazzo dem FC Bayern nicht gewachsen sind, dafür braucht es wirklich keiner seherischen Fähigkeiten. Das musste man eigentlich immer wissen. Die Frage ist eher: Wie ist es denn dazu gekommen? Kann ja sein, dass man mal den falschen Coach holt oder einen, der sein System mit einem Kader spielen will, mit dem das nicht geht. Wie CA. Aber dann muss man halt irgendwann korrigieren, und zwar rechtzeitig und mit Hirn.
Woanders läufts auch nicht rund. Real oder BVB haben auch ihre Probleme. Aber Real hat halt Heu und kauft mal schnell Eden Hazard. Ich bin gar nicht so sicher, ob das mit Zizou wieder laufen wird. Denn so ein Monstertrainer ist er auch (noch) nicht. Und der BVB versucht ein blutjunges Team mit hohem Risiko zu formen, vom dem man Titel eigentlich noch gar nicht erwarten konnte. Wenn die Geduld haben und Favre psychologisch pampern, dann kann das noch was werden.
Die Kardinalfehler bei uns waren:
- Der Abgang von Sammer - keinen Ersatz zu holen, der die schwierige CA Phase moderiert hätte - und dann Brazzo aus dem Hut zu zaubern, der für diesen Job 0,0 Eignung hat, kommunikativ, von der natürlichen Autorität her, von der Sozialkompetenz her, und übers Sprachliche reden wir erst gar nicht. (Ich stelle mir vor, wie der im Ausland verhandelt...). Dann aber sich auch noch aufplustern und vom Chef den Posten als Vorstand Sport in Aussicht gestellt bekommen...
- zu lange an CA festzuhalten, bei dem absehbar war (Stichwort "die Peitsche"), dass sein Training zu luschig ist, dass er große Sprachprobleme hat und dass er sein System nicht auf die Mannschaft bringt. Dazu Spieler wie Ribéry, die Hoeness' uneingeschränktes Backing bekommen, wenn sie gegen den Trainer rebellieren. Geht auch nicht.
- nicht sofort, oder zumindest im Frühjahr einen der besten Trainer auf dem Markt fix zu machen. Stattdessen eine geradezu schildbürgermäßige Charmeoffensive für Jupp zu inszenieren, der klipp und klar gesagt hat, dass er aufhört und der mehrfach zu Tuchel geraten hat. Bzw., wenn man das nicht hinkriegt oder partout nicht will, ein Interimsjahr zu planen - so wie Leipzig - und mit Nagelsmann völlig neu aufzubauen. Aber wie war das? "Der ist noch zu jung!" [Warum wollte Uli dann unbedingt Jupp für ein Jahr halten? Wenn nicht für Nagelsmann.] Ob das stimmt wird man dann in ein bis zwei Jahren in Leipzig bewundern dürfen...
- keinen Plan zu haben, wen man stattdessen holt. Aus blanker Not einen ordentlichen aber grob durchschnittlichen Trainer zu holen, der so alt ist wie Pep - aber nicht mal im Ansatz gezeigt hat, dass er eine Mannschaft wie den FC Bayern trainieren kann. [ Und diesen später in grober Lüge als 100%-ige Wunschlösung zu bezeichnen.] Der schnell an seine Grenzen gekommen ist, weil er Offensivfußball ohne Positionsspiel spielen lassen wollte, mit Hardcorpressing ohne auf Abstände Rücksicht zu nehmen. Der dann, als er fast entlassen war, das Defensivspiel wiederentdeckt hat und von Peter Herrmann u.a. zuletzt zum Einsatz des "Quarterbacks" überredet wurde, allerdings ohne zu verstehen, wie man das dann auch mit dem Spiel nach vorne zu koordinieren hat...
- schließlich alles schön zu reden. "Läuft doch - sind doch überall dabei - wir sind im Umbruch - vollstes Vertrauen zu dem Trainer - Brazzo fleißig, hervorragend - wir lassen uns nicht dreinreden - we are family - wir geben 200 Mio. aus - haben große Fische an der Angel etc." und damit die nötigen Schritte zu verpassen, wie sie z.Bsp. der BVB - trotz des aktuellen Rückschlags - auf längere Sicht hin macht.
Der einzige Lichtblick ist, dass irgendwann Olli Kahn und andere das Sagen haben, von denen man annehmen darf, dass sie ein bisschen offener und kompetenter auf die großen Zusammenhänge schauen. Fakt ist: Brazzo muss weg. (Und leider sehe ich das nicht kommen.) Und wir brauchen auch einen neuen Coach. Letzteres zeichnet sich wohl ab, ist aber auch nicht sicher. Verschenken wir Meisterschaft und Pokal noch, dann vielleicht. Ansonsten könnte sich die Bad Wiessee'er Sturheit behaupten. Dann lassen aber die Mailänder Teams grüßen, und man muss sich nicht wundern, wenn man international abrutscht.
-
die sollen vor ihrer eigenen Haustüre kehren, Real, Atletico und so
.... und in wie fern hilft uns das weiter? Finde es gut wenn solche Bewertungen auch aus dem Ausland kommen, vielleicht bekommst unsere Vorstandschaft ja auch Mal mit.
Mal sehen ob das Kamel nach dem Viertelfinale auch noch grinst.
Kann uns eigentlich egal sein, NK, UH und Konsorten hat er enteiert.... das nimmt ihm Keiner!
-
Wir sind der MSV Duisburg der CL. Bus parken und nach vorne auf Wunder hoffen. Kein Team kein Trainer.