CL Achtelfinale Rückspiel: FC BAYERN - FC Liverpool 1:3

  • Nie hat mich ein CL-Aus so wenig ergriffen wie am Mittwoch. Nach so einer „taktischen Glanzleistung“ des Herrn Kovac war mir das völlig wurscht.

    Für mich war das Ausscheiden erwartbar, von daher hat sich meine Enttäuschung auch in Grenzen gehalten.
    Weh hat mir die Art und Weise getan. Ab einem gewissen Zeitpunkt habe ich auch aufgehört, mir zu wünschen, dass wir dieses Spiel mit vielleicht sehr viel Dusel doch noch knapp gewinnen könnten. Das wäre bei dieser Leistung einfach beschämend gewesen.


    Zum Vergleich: als wir zu Unrecht und sehr knapp im Halbfinale gegen Atletico ausgeschieden sind, war das zwar für mich sehr ärgerlich, da wir in mindestens drei der vier Halbzeiten eindeutig besser waren , überwogen hat aber bei mir der Stolz. Weil wir eine tolle Mannschaft waren, eine Maschine mit einem sehr planvollen, ästhetischen Spiel.

  • Für mich sind die Titel am wichtigsten, weil in 10 Jahren fragt niemand mehr wie wir in der Saison 18/19 Meister geworden sind :saint: . Klar wäre es umso schöner wenn wir wie unter Jupp oder Pep spielen wurden. Ich hoffe das wir trotzdem das Double holen, weil Dortmund als Meister finde ich viel schlimmer als 30 schlechte Spiele von uns und trotzdem Meister zuwerden :D . Kann ja trotzdem sein das Ende Saison schluss ist für Kovac und das will ich auch hoffen!!!

    Und für mich nicht, weil der Fokus auf Titel aktuell zu Lasten der Zukunft des Vereins geht und generell zu kurzfristig, oberflächlich und einseitig ist. Wenn dann keine Titel mehr eingefahren werden, dann ist das Geschrei groß.

    0

  • Gab ja jetzt die Aussendung vom C12, wo auch die Mitmachquote und die nicht vorhandene Motivation der Fans nach dem 1:1 kritisiert wurde.


    Ging mir ja vor dem TV genau so. Wie willst du dich als Fan hochziehen und pushen lassen, wenn du merkst, dass deine Mannschaft wie mit Klötzen an den Beinen spielt und du diesen Murks diese Saison schon zum tausendsten Mal gesehen hast?


    Ich hatte NIE, nicht mal eine Minute das Gefühl, ''hey jetzt brechen endlich die Dämme und wir geben Vollgas''. Und da wurde ich wütend, nicht auf die Mannschaft sondern auf eine Person auf der Seitenlinie - weil eben dieser kausale Zusammenhang zwischen Spielweise und Trainer besteht und dies auch durch die letzten Saisons beweisbar ist - und jeder der behauptet, dass da die Mannschaft satt wäre oder was weiß ich, dem rate ich zu einer Terminvereinbarung beim Optiker des Vertrauens.


    Mein Dad ruft mich ja immer nach solchen Spielen/Niederlagen an, weil er weiß dass mich das immer extrem mitnimmt und er gerne Trost spendet. Das war aber am Mittwoch nicht nötig, da war er selbst überrascht. Ich hatte keine Trauer in mir, sondern nur Wut. Würde sogar sagen Hass. Hass auf eine Person, die diesen Verein so nachhaltig schädigt und weder das Mia san Mia kapiert hat, noch wie der FC Bayern im eigenen Haus in einem CL Spiel zu spielen hat.

  • Hast du ´ne Umfrage in Auftrag gegeben...?


    Oder meinst du die Forums-Mehrheit? In dem Fall könntest du sogar richtig liegen.

    Glücklicherweise kippt die Stimmung ausserhalb des Forums jetzt auch langsam in die andere Richtung..... auch wenn es die Schönredner hier nicht wahrhaben wollen und immer noch von ansehlichen Spielen erzählen....

    0

  • Aussage von Lewa nach dem Spiel: "Ich kann nur so gut sein, wie der Gegner es mir erlaubt."


    An sich ist die Aussage ja korrekt. Aber trotzdem finde ich, dass man Leistungssportler nicht so denken sollte. Man kann immer nur so gut sein wie man es selbst will. Klar spielt der Gegner eine Rolle. Aber in erster Linie kommt es doch auf einen selbst an...

    0

  • Keine Ahnung, wie einem so etwas wurscht sein kann. Ich hätte Kovac auch lieber heute als morgen vor die Tür gesetzt gesehen, aber so ein Aus, in der Art und Weise, emotionslos hinzunehmen? Niemals. Gerade wegen Kovac doch nicht!

    Eben, wegen der Art und Weise!!!!
    Nach CL-Aus haben bei mir zu Hause schon mal vor Ärger die Türen geknallt, ist der Schal durch‘s Wohnzimmer geflogen und ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Mich brauchte dann erst mal keiner ansprechen.
    Wenn ich den Mittwoch sehe, eigentlich ein Spielverlauf wie gemalt- nach dem Gegentor endlich aufgewacht und 10 Minuten vor der Pause wie Bayern München gespielt. Wir alle in der Runde haben gesagt, jetzt geht’s los in Halbzeit 2.
    Und dann wird vom sogenannten Trainer, der angeblich das Mia san Mia verkörpert und Stallgeruch hat, wieder der Rückzug angeordnet und um Gegentore gebettelt. Nach 5 Minuten wußte jeder wie das Spiel nun läuft.
    Sorry, da kann ich nicht mehr mitfiebern oder emotional sein, tut mir leid.


    Und wenn ich den Herrn heute wieder höre, keine Selbstkritik und alles richtig gemacht ( man hat alles versucht :thumbsup: , man hätte ja einen Gegentreffer bekommen können wenn man mehr nach vorne macht usw.)
    Der hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank!
    Der soll nach Mainz oder Augsburg,da paßt er mit seiner Mentalität hin.
    Und ja, wenn’s der Entwicklung des Vereins dient und unsere Verantwortlichen aufwachen, dann her mit einer Saison ohne Titel.
    Wenn ich mir den Schaden ausmale, den Kovac und Salihamidzic hier anrichten wenn die im Sommer einkaufen dürfen, da werden wir Jahre dran zu knabbern haben.


    DAS regt mich auf und nicht (im Moment) verlorene Spiele.
    Wenn ich sehe, hier tut sich was, der Verein kehrt wieder auf den Weg ab 2010-2016 zurück und hat einen nachhaltigen Plan für die Zukunft, dann knallen bei mir auch wieder die Türen nach Niederlagen.
    Einzig meine Frau freut sich im Moment weil es beim Fußball schauen so ruhig ist.
    Ich bin kein schlechter Fan und kein Erfolgsfan sondern seit Kindesbeinen an mit Herz und Seele Bayernfan durch und durch. Gerade deshalb schmerzt es derzeitig so.
    Ich kann das eben nur so ertragen, andere sagen Hauptsache gewinnen, egal wie. Tut mir leid, kann ich nicht.

    Keep calm and go to New York

  • Aussage von Lewa nach dem Spiel: "Ich kann nur so gut sein, wie der Gegner es mir erlaubt."


    An sich ist die Aussage ja korrekt. Aber trotzdem finde ich, dass man Leistungssportler nicht so denken sollte. Man kann immer nur so gut sein wie man es selbst will. Klar spielt der Gegner eine Rolle. Aber in erster Linie kommt es doch auf einen selbst an...

    Mit Gegner könnte in diesem speziellen Fall auch Kovac gemeint sein. :whistling:

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Nie hat mich ein CL-Aus so wenig ergriffen wie am Mittwoch. Nach so einer „taktischen Glanzleistung“ des Herrn Kovac war mir das völlig wurscht.

    Ja ging mir ähnlich, das kannte ich gar nicht von mir.
    Normalerweise nimmt mich sowas auch immer mit und bringt mich um den Schlaf, aber gestern hab ich das Ausscheiden schon lange vor dem Schlusspfiff abgehakt. Ehrlich gesagt war ich fast ein bisschen erleichtert, dass das nun erstmal das Ende ist und man sich nicht durchwurschtelt und vor einem VF wieder (falsche) Hoffnungen macht.


    Es war alles ein bisschen wie früher, als man zwar schon hoffte und dachte "heute könnt doch was gehen", aber dann kommt der Inzagi, der Ronaldo oder der Messi und alles geht den erwarteten Gang.


    Leider sind wir wieder an dem Punkt, an dem man nicht mehr KEINEM Gegner Chancenlos gegenübersteht, aber sofern wir nicht mehrere Hebel wieder in die richtige Richtung bewegen werden wir uns daran gewöhnen müssen.


    Von daher stimme ich den anderen hier zu, die für 1-2 Jahre auf jegliche Titel verzichten würden, wenn dafür dann 2020/21 ein neuer ernsthafter Anlauf beginnt - mit neuem Trainer, neuem SD und auch neuen und hungrigen Spielern. Ich glaube, eine richtige Zäsur würde allen im Verein mal gut tun. Auch uns Fans, denn da wäre der Hunger auf Meisterfeiern nach ein oder zwei Jahren Pause wieder deutlich größer.
    Im Prinzip wäre ich auch bereit, eine radikale Lösung mit zu tragen. Alle Spieler verkaufen die > 25 sind und Platz schaffen für Talente, die dann auch viel Spielpraxis bekommen in unserem Spielsystem und nicht beim 5-4-1 eines Abstiegskandidaten, zu dem wir sie üblicherweise ausleihen. Nach 1-2 Jahren sieht man wer sich bewiesen hat, und wem das FCB Trikot doch zu groß ist. Dann kann man immer noch mit dem gesparten Geld auf dem Transfermarkt aktiv werden und den einen oder anderen großen Namen holen.

    0

  • Ich kann da @bayernimherz schon verstehen. Direkt nach dem Spiel hat sich bei mir eine Gleichgültigkeit ausgebreitet, die mich selbst erschrecken gelassen hat. Das, was ich in den 90 Minuten zuvor gesehen hatte, war einfach nicht Bayern München in einem Heimspiel in einem KO-Spiel in der CL. Das war eine Mannschaft, die von Anfang bis Ende die Buchsen voll hatte und einfach nur Angsthasenfußball spielte. Das waren einfach nicht wir und das schmerzt viel mehr, als jede Niederlage bzw. jedes Ausscheiden. Die eigene Identität, das eigene Vereinsdogma "Mia san Mia" wurde da mit Füßen getreten. Jetzt, mit ein wenig Abstand, bin ich traurig zu sehen, wohin der Weh der Mannschaft bzw. des Vereins seit zwei Jahren führt: Hin zum europ. Mittelmaß. Nicht aber, weil die anderen plötzlich so viele besser machen. Nein, weil wir aufgehört haben, sehr vieles richtig zu machen bzw. konzeptionell ausgerichtet zu arbeiten.


    Meine Hoffnungen liegen derzeit einzig und alleine am Titan für 2020. Bis dahin muss man das wohl noch irgendwie ertragen.

    Das seh ich ganz genauso.
    Mit einem 0:3 hätte ich mehr leben können, wenn man wenigstens das gefühl gehabt hätte man hätte es versucht.


    Gerade nach bitteren Niederlagen steht man gerne hinter seinem verein und trauert, aber in diesem fall kommt dieses gefühl halt einfach nicht auf. Und das ist wirklich schlimm.


    Und im übrigen tut Kovac noch den Rest dafür in dem er sich in der PK hinsetzt und alles andere als Bayern Like einen scheiß raus labert das einem das kotzen kommt.

  • Von daher stimme ich den anderen hier zu, die für 1-2 Jahre auf jegliche Titel verzichten würden, wenn dafür dann 2020/21 ein neuer ernsthafter Anlauf beginnt - mit neuem Trainer, neuem SD und auch neuen und hungrigen Spielern.


    Blöd nur, dass dir niemand garantiert, dass das gewünschte Ergebnis dann auch eintritt. Da spielen dermaßen viele Faktoren eine Rolle, dass der Erfolg unmöglich geplant werden kann. Am Ende erreichst du genau das Gegenteil.


    Wir sollten uns lieber darüber freuen, dass wir da stehen, wo wir stehen, und aufhören, das Rad neu erfinden zu wollen. Wir haben eine Mannschaft, deren Umbruch bereits eingeleitet wurde, die aber auch jetzt noch (oder schon jetzt) das Zeug dazu hat, national zu dominieren und international mindestens ein Wörtchen mitzureden. Und Verstärkung ist versprochen. Wir haben eine Vereinsführung, die seit Jahrzehnten für sportlichen Erfolg auf wirtschaftlich solider Grundlage steht. Und einen Trainer, der garantiert nicht geholt wurde, um die CL im Sturm zu erobern, der also bei Verteidigung des nationalen Titels nicht viel falsch gemacht haben kann.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Das seh ich ganz genauso.Mit einem 0:3 hätte ich mehr leben können, wenn man wenigstens das gefühl gehabt hätte man hätte es versucht.


    Gerade nach bitteren Niederlagen steht man gerne hinter seinem verein und trauert, aber in diesem fall kommt dieses gefühl halt einfach nicht auf. Und das ist wirklich schlimm.


    Und im übrigen tut Kovac noch den Rest dafür in dem er sich in der PK hinsetzt und alles andere als Bayern Like einen scheiß raus labert das einem das kotzen kommt.

    Fürs erste würde es mir ja schon reichen wenn er dieses debiles Grinsen aus seinem Gesicht nehmen würde.

  • Blöd nur, dass dir niemand garantiert, dass das gewünschte Ergebnis dann auch eintritt. Da spielen dermaßen viele Faktoren eine Rolle, dass der Erfolg unmöglich geplant werden kann. Am Ende erreichst du genau das Gegenteil.


    Wir sollten uns lieber darüber freuen, dass wir da stehen, wo wir stehen, und aufhören, das Rad neu erfinden zu wollen. Wir haben eine Mannschaft, deren Umbruch bereits eingeleitet wurde, die aber auch jetzt noch (oder schon jetzt) das Zeug dazu hat, national zu dominieren und international mindestens ein Wörtchen mitzureden. Und Verstärkung ist versprochen. Wir haben eine Vereinsführung, die seit Jahrzehnten für sportlichen Erfolg auf wirtschaftlich solider Grundlage steht. Und einen Trainer, der garantiert nicht geholt wurde, um die CL im Sturm zu erobern, der also bei Verteidigung des nationalen Titels nicht viel falsch gemacht haben kann.

    Glaubst du das eigentlich wirklich was du da von dir gibst? :thumbsup:

    #KovacOUT

  • Er ist zumindest konsequent. Er konnte auch nie etwas mit der Idee von Pep anfangen, dass man die Perfektion anstreben muss oder die Idee von Sammer, dass man sich immer steigern muss. Dann passt das doch, dass man absolut zufrieden ist mit Kovac.

    0

  • Manche geben sich halt mit Mittelmaß (und da sind wir dank Kovac international angekommen) zufrieden. Kann man gerne machen. Viele hier im Forum aber eben nicht.

    VfL - Ihr packt das!

  • Manche geben sich halt mit Mittelmaß (und da sind wir dank Kovac international angekommen) zufrieden. Kann man gerne machen. Viele hier im Forum aber eben nicht.

    Wer das will, kann ja gern Schalke-Fan werden.


    Mit Bayernmentalität hat das aber nichts zu tun. Wir treten an, um die Besten zu sein.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016