Wobei die Bild schreibt, fliegt Zidane wird Mourinho dort hingehen, was heißt Zidane wäre frei.
Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred
-
-
Nö danke. Da behalten wir den Brazzo, geben ihm Interviewverbot und entlassen Kovac. Dann haben wir unter dem Strich einen Haubentaucher weniger im Verein. Kommt Rangnick, gleichen wir das gleich wieder aus...
rangnick gehts halt um erfolg und das mit aller macht.
symphatisch war mir der auch noch nie, allerdings weiß er schon genau was er vor den kameras zu sagen hat und stottert nicht herum.
-
Er ist zweifellos der erfolgreichste Trainer, der derzeit zu haben ist.
War damals der (sympathische!) Carlo auch .... was unterm Strich rausgekommen ist, wissen wir ...
-
Rangnick ist mir mit dem Arsch lieber, als Nico mit dem Gesicht.
Auch wenn viele ihn nicht mögen wäre er eine Top Lösung. Taktisch gut, gutes Defensivkonzept. Akribisch und kann junge Spieler sehr gut aufbauen.
Was er in Leipzig aufgebaut hat war schon beeindruckend.
-
stimme dir zu , aber rangnick wird nicht nur für ein paar Monate hier herkommen
Kommt ja auf den Posten an. Rangnick wäre auch meiner Ansicht nach nicht der Richtige, würde aber mit sich reden lassen, wenn er direkt Kovac UND Brazzo ersetzen und dann seinen Trainernachfolger holen könnte.
-
Kommt ja auf den Posten an. Rangnick wäre auch meiner Ansicht nach nicht der Richtige, würde aber mit sich reden lassen, wenn er direkt Kovac UND Brazzo ersetzen und dann seinen Trainernachfolger holen könnte.
Interessanter Gedanke. Ragnick wechselt im Sommer in die SpoDi Position. Trainer wird ten Hag. Oliver Kahn hat somit einen erfahrenen SpoDi im Team, auf den er nicht jede Sekunde aufpassen muss und kann sich auf seine Aufgaben konzentrieren.
-
Interessanter Gedanke. Ragnick wechselt im Sommer in die SpoDi Position. Trainer wird ten Hag. Oliver Kahn hat somit einen erfahrenen SpoDi im Team, auf den er nicht jede Sekunde aufpassen muss und kann sich auf seine Aufgaben konzentrieren.
Würde ich sofort unterschreiben.
-
Würde ich sofort unterschreiben.
Ja, in der Reihenfolge traumhaft. Man sollte sich den Spass gegen Union noch antun und dann alles unterschreiben, vor allem die Kündigung...
-
Ich mag Rangnick auch nicht, aber er ist ein absoluter Fachmann und könnte zumindest zeitweise sowohl Trainer als Suchbegriff SpoDi sein. Das würde zwei Probleme auf einmal lösen. Und wir stehen doch auf polyvalente Angestellte.
-
Komme ich emotional wirklich gar nicht mit. Brazzo ist vor dem Mikro ein Kasper, scheint aber zumindest Spieler einschätzen zu können und eine Vorstellung zu haben, wie der FCB auftreten muss, damit er auch nach FCB ausschaut.
Sein Standing mittlerweile ist doch ausschließlich auf seine völlig unmögliche Pressearbeit zurückzuführen.
Man kann doch aber nicht ernsthaft völlig schmerzfrei damit liebäugeln, Brazzo - den Brazzo, der hier vor seiner Tätigkeit immer völlig zu Recht bei den Legenden stand - durch RANGNICK zu ersetzen? Da lebe ich lieber weiter mit allen Fehlern von Brazzo, sorry...
Als Zwischenlösung: meinetwegen. Fast alles ist besser als Kovac. Aber das wird Rangnick wohl nicht machen. Alles darüber hinaus wäre bei mir echt ganz schwierig.
-
Würde ich sofort unterschreiben.
Ist halt die Frage, ob RR sich da so unterordnen kann. Bei RB hatte er den Hut auf. Ob er da die Macht mit Kahn, KHR, Brazzo und Hainer teilen will?
Abgesehen davon mag ich ihn nicht...
-
rangnick wird hier nicht den platzhalter spielen. der wird dann eher dauerhaft eine position begleiten wollen.
als übergangslösung hätte ich wohl damit leben können bis zum sommer.
viele wünschen sich ten hag (mich mit eingeschlossen).
ich gehe allerdings eher davon aus, dass wir zuerst bei tuchel anfragen, der bei psg auch nicht immer fest im sattel sitzt. es kann gut sein, dass der im sommer verfügbar ist.
-
Ist halt die Frage, ob RR sich da so unterordnen kann. Bei RB hatte er den Hut auf. Ob er da die Macht mit Kahn, KHR, Brazzo und Hainer teilen will?
Abgesehen davon mag ich ihn nicht...
Brazzo wäre dann weg.
-
rangnick wird hier nicht den platzhalter spielen. der wird dann eher dauerhaft eine position begleiten wollen.
als übergangslösung hätte ich wohl damit leben können bis zum sommer.
viele wünschen sich ten hag (mich mit eingeschlossen).
ich gehe allerdings eher davon aus, dass wir zuerst bei tuchel anfragen, der bei psg auch nicht immer fest im sattel sitzt. es kann gut sein, dass der im sommer verfügbar ist.
Tuchel würde ich mir auch wünschen, glaube allerdings dass er seinen Vertrag bei PSG zumindest erfüllen wird, leider.
-
Komme ich emotional wirklich gar nicht mit. Brazzo ist vor dem Mikro ein Kasper, scheint aber zumindest Spieler einschätzen zu können und eine Vorstellung zu haben, wie der FCB auftreten muss, damit er auch nach FCB ausschaut.
Sein Standing mittlerweile ist doch ausschließlich auf seine völlig unmögliche Pressearbeit zurückzuführen.
Man kann doch aber nicht ernsthaft völlig schmerzfrei damit liebäugeln, Brazzo - den Brazzo, der hier vor seiner Tätigkeit immer völlig zu Recht bei den Legenden stand - durch RANGNICK zu ersetzen? Da lebe ich lieber weiter mit allen Fehlern von Brazzo, sorry...
Als Zwischenlösung: meinetwegen. Fast alles ist besser als Kovac. Aber das wird Rangnick wohl nicht machen. Alles darüber hinaus wäre bei mir echt ganz schwierig.
Ganz ehrlich, wer diesen Rotz verteidigt kann auch nur noch auf beiden Augen blind sein. Da reicht es auch wenn man sich immer mal wieder ein Fußball spiel anschaut um das bewerten zu können, also finde jetzt nicht das das auf irgendwelche fähigkeiten seitens Brazzo schließen lässt.
Zudem hat er ja auch schon etliche Drecksspiele verteidigt und gute Leistungen gesehen, meistens beruht seine kritik auch immer nur darauf das man die chancen nicht genutzt hat. Brazzo kann keine 3 Meter geradeaus denken, was ja die aussage zu hernandez schon wieder zeigt. Frankreich kritisieren, nachdem er bei uns ebenso jedes spiel gemacht hat, da gehört schon einiges an dummheit dazu.
-
In der Sportbild online steht heute "Traineralternative, Rangnick ist der Kovac Schattenmann".
-
rangnick wird hier nicht den platzhalter spielen. der wird dann eher dauerhaft eine position begleiten wollen.
Bis zum Saisonende als Trainer, danach als Sportdirektor und Brazzo verabschiedet sich auch gleich mit.
-
Puuuh Leute, bei aller Unzufriedenheit mit der aktuellen Trainersituation hätte ich dennoch keinen Bock mir Rangnick ins Haus zu holen. Er mag ja ein absoluter Fachmann sein, aber auch einer der unsympathischsten Typen im Fußballgeschäft. Ich glaube auch nicht wirklich, dass das hier funktionieren würde, der hatte überall seine Probleme und da er sich selbst als unfehlbar sieht, kann ich mir auch keine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe vorstellen. Rangnick will das sagen haben und deshalb ist er auch bei Red Bull genau richtig aufgehoben, weil ihm da keiner in die Suppe spuckt, hier sieht das aber anders aus. Das der hier den Interimstrainer geben würde kann ich mir darüber hinaus auch nicht vorstellen. Da muss es eine andere Lösung geben.
Ich will auch nicht das Rangnick hier einen Kerl wir Brazzo, der halt einfach zum FCB gehört ersetzt und aus dem Verein drängt. Das Brazzo aktuell nicht die passende Stelle bei uns hat steht ja außer Frage, den würde ich aber lieber irgendwo im Hintergrund arbeiten lassen, da er denke ich schon ein gutes Auge für Spieler hat. Meine Traumlösung wäre, dass Flick und/oder Seitz hier bis Saisonende übernehmen und dann ten Hag kommt. In der Führungsebene fände ich es gut, wenn Brazzo als eine Art Kaderplaner im Hintergrund arbeitet und als Sportdirektor Eberl dazu kommt. Dann ist man in den, dann noch 1,5 Jahren mit KHR, vielleicht ein wenig überbesetzt, aber Kahn muss sich ja auch erstmal zurecht finden. Rangnick brauche ich hier jedenfalls nicht, egal in welcher Position.
-
Im Hintergrund als zuarbeiter für den kaderplaner bzw mit den scouts wäre eigentlich der perfekte bereich für Brazzo. Da kann er in ruhe arbeiten.
-
V. a. keine Interviws mehr von ihm.....