Warum funktioniert ein Ancelotti bei real?
Das ist mir relativ schnuppe. So wie er und sein skandalöser Fitnesstrainer sich hier präsentiert haben, war es einfach indiskutabel.
Warum funktioniert ein Ancelotti bei real?
Das ist mir relativ schnuppe. So wie er und sein skandalöser Fitnesstrainer sich hier präsentiert haben, war es einfach indiskutabel.
Es ist ja Länderspielpause und es ist fast keiner da zum trainieren .
Gnabry ´s Ausflug war in einer ganz normalen Woche zwischen zwei Spielen .
Wie gesagt, der kann sich gerne frei nehmen.
Aber wenn ich bei einem Spieler den Bezug zwischen frei und Leistung herstelle, dann muss ich das auch auf mich selbst anwenden und zwar unabhängig davon, wer sonst noch zum Training da ist.
Er könnte auch in seinem Büro sitzen und an Lösungen arbeiten und signalisieren, dass er den Ernst der Lage erkannt hat. Will gerne zugeben, dass er das vielleicht - trotz Skiausflug - getan hat und das mein Ansatz Symbolpolitik ist - keine Frage. Aber um die geht es in dem Geschäft und im Zusammenspiel mit den Spielern halt immer auch.
Warum funktioniert ein Ancelotti bei real?
Weil Ancelotti zu Real wie Arsch auf Eimer passt.
Die besten Spieler der Welt (klug) einkaufen und spielen lassen! Das Real-System, mit einem Trainer, der Spieler Spieler sein lässt.
Und er sollte eine Mannschaft übernehmen, die darauf trainiert war, als Team zu funktionieren.
kannst du mir dann 2 fragen beantworten:
Warum funktioniert ein Ancelotti bei real?
Glaubst du, unter einem anderen Sportdirektor wäre Flick noch Trainer hier?
Fakt ist, dass Ancelotti bei uns eben nicht funktioniert hat.
Ob Flick noch unter einem anderen SpoDi Trainer hier wäre: Darüber lässt sich nur spekulieren
enttarnt? Ich gebe das wieder, was hier im Forum über ihn geschrieben wurde
Dann solltest du aber auch gelesen haben, dass die JN Verpflichtung auf breiter Ebene für sehr viel Euphorie sorgte. Kritische Stimmen gab es nur vereinzelt. Nach mehr als 1,5 Jahren ist allerdings bei den meisten Befürwortern nur noch Ernüchterung übrig.
Am ende auch egal. In dieser Diskussion sind viele beteiligt, die nun mit TT ihren wunschtrainer erhalten haben. Die glauben, er wird es sofort richten. Sofort die Mannschaft taktisch passend einstellen und alles wird gut. Legt dann bitte denselben Maßstab an ihn an, wie an JN. Gerade jetzt im April, wo einige spannende Spiele anstehen.
Wenn es gut geht, freue ich mich sehr. Wenn nicht, fangt schon mal leise an, nach ETH zu rufen, damit ihr es in 12 Monaten laut brüllen könnt
Beleidigtes kleines Kind.
Glaubst du, unter einem anderen Sportdirektor wäre Flick noch Trainer hier?
Wohlkaum. Er hatte alles gewonnen mit uns, und es tat sich das Fenster auf, Bundestrainer zu werden. Die Chance wollte und musste er ergreifen. Hätte er das auch so kommuniziert und sich nicht "weggeekelt", hätte ich auch kein Problem damit.
Es ist mir auch relativ egal, was die Leute über die Entlassung sagen. Die meisten haben eh keinen Plan. Ich habe in meinem Freundes- und Bekanntenkreis schon seit Monaten gesagt, dass man sich besser von Nagelsmann trennen sollte, da wurde ich belächelt.
Ich bin in jedem Fall froh, dass reagiert wurde. Ich wünsche Nagelsmann alles gute, halte ihn auch weiterhin für einen guten Trainer, der aber noch an einigen Dingen dazulernen und reifen muss. Für mich nicht ausgeschlossen, dass er hier in einigen Jahren wieder Trainer wird. Aber jetzt kam das zu früh. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass es aufgrund des Alters Autoritätsprobleme gab und die Spieler da ein wenig zu locker agiert haben. Ist aber auch nur Spekulation. Fakt ist, dass das Spiel und die Ergebnisse in der Liga nicht gepasst haben und da muss man als Spitzenverein reagieren.
Dann solltest du aber auch gelesen haben, dass die JN Verpflichtung auf breiter Ebene für sehr viel Euphorie sorgte. Kritische Stimmen gab es nur vereinzelt. Nach mehr als 1,5 Jahren ist allerdings bei den meisten Befürwortern nur noch Ernüchterung übrig.
außerhalb dieses Forums hier sieht die Bilanz anders aus
die JN RAUS Fraktion ist nicht erst seit ein paar Tagen unterwegs, die war es schon in der letzte Saison
Beleidigtes kleines Kind.
und das von dir 😅 demjenigen, der seit Jahren jeden Trainer raushaben will, bis er endlich seinen tuchel bekommen hat
Ich will auch jeden Trainer raus haben, bei dem ich denke, dass wir mit einem anderen erfolgreicher wären bzw, dass eine Weiterbeschäftigung dem Verein nicht gut tut.
Und wenn ich zurückschaue muss ich sagen, dass ich damit bislang immer richtig lag. Einzige Ausnahme war, dass man 2012 zum Glück mit Jupp weitergemacht hat. Da lagen hier aber viele falsch und haben das auch eingeräumt.
außerhalb dieses Forums hier sieht die Bilanz anders aus
Und die können nun noch die nächsten Jahre heulen. Nagelsmann ist weg.
Klar, dass die ganzen dullis außerhalb gegen die Entlassung sind. Die freuen sich ja wenn wir die Meisterschaft verspielen.
Ich will auch jeden Trainer raus haben, bei dem ich denke, dass wir mit einem anderen erfolgreicher wären bzw, dass eine Weiterbeschäftigung dem Verein nicht gut tut.
Und wenn ich zurückschaue muss ich sagen, dass ich damit bislang immer richtig lag. Einzige Ausnahme war, dass man 2012 zum Glück mit Jupp weitergemacht hat. Da lagen hier aber viele falsch und haben das auch eingeräumt.
Wobei das auch eine emotionale Ausnahmesituation war. Dreimal Vize, dazu das Finale dahoam...wirklich rational war in den Tagen davor und danach niemand hier. Ausser dem laxen natürlich...
Wobei das auch eine emotionale Ausnahmesituation war. Dreimal Vize, dazu das Finale dahoam...wirklich rational war in den Tagen davor und danach niemand hier. Ausser dem laxen natürlich...
Das stimmt natürlich. Aber wie sich gezeigt hat, war die Entscheidung genau richtig. Ich war damals auch von Jupp alles andere als begeistert. Inzwischen finde ich, dass er mit der beste Trainer war, den ich hier in den letzten Jahren erlebt habe und er einen wirklich einen sehr ausbalancierten Fußball hat spielen lassen. Aber das ist ein anderes Thema.
Display Moreja, dann wenn sie wirklich davon überzeugt sind, dass JN hier Dinge bewirken kann.
nehmen wir pep bei City. Er hat mehrere große CL Spiele vercoacht. Dennoch wird er nicht entlassen. Er ist seltener Meister geworden als wir. Ja, der Fußball dort ist attraktiver, dennoch erreicht er seit Jahren das eine Ziel nicht, wofür sie ihn geholt haben: die Champions league
Liverpool mit kloppt: wäre er bei uns noch Trainer? Würde man bei uns eine Trainer eine solche Saison zugestehen?
Nein, weil wir uns immer wieder von kurzfristigen Schwankungen aus der Ruhe bringen lassen. Weil bei uns immer wieder das Tagesgeschäft wichtiger ist, als die Entwicklung. Und wie soll man etwas entwickeln, wenn man immer nur an den Ergebnissen vom Samstag gemessen wird?
Nehmen wir hier Spieler wie tel oder RG. Würdest du sie immer wieder bringen, wenn dir niemand eine Saison ohne Titel zugesteht?
City wird auch weiterhin die CL nicht gewinnen. Was sie dann mit dem Josef anstellen ist mir relativ egal, die eine oder andere Milliarde haben sie ja noch zum verpulvern.
Klopp würde hier genauso wie Nagelsmann fliegen wenn er hier so abliefern würde. Bei Liverpool haben sie halt andere Ansprüche wie zB in Dortmund.
Das einzige was im Profifußball zählt ist nun mal das Tagesgeschäft. Das Gelaber von Entwicklung kann ich nimma hören. Auch Tuchel wird sich am Tagesgeschäft messen lassen müssen. Wenn die Ergenisse nicht passen und Ziele gefährdet sind, fliegt auch er, möge die Entwicklung oder der Fussball noch so besser als zuletzt sein.
Bei Tel hab ich Hoffnung dass er sich hier mittelfristig durchsetzt, er ist ja auch sehr jung. Er kriegt ja seine Minuten aber bei der Konkurrenz auf seiner Position ist auch das schwer. Bei Gravenberch bin ich skeptischer ob er es bei Tuchel etwas einfacher hat seine Einsätze zu bekommen. Weniger als jetzt geht eh kaum.
Klar, dass die ganzen dullis außerhalb gegen die Entlassung sind. Die freuen sich ja wenn wir die Meisterschaft verspielen.
Die haben schon wieder Angstzustände vor einer dominanten Bayerntruppe. Furchtbarer Gedanke.
Hier ist dank der Tuchel Verpflichtung erstmal Ruhe.
Was die Zukunft angeht, bringt sich xabi Alonso gut in Position
Man sieht schon, was wir in TT haben, daher ist dieser Tjema zur Zeit eher für Fussbal-Scholastiker😉
Times
Julian Nagelsmann back in the frame for Tottenham job
Talks resume between club and German coach – but he wants assurances over new sporting director
Nagelsmann wants to know who will replace Paratici before committing himself to the north London club
Saturday May 20 2023, 6.45pm BST, The Sunday Times
Julian Nagelsmann is back in the running to be the next Tottenham Hotspur manager but the German wants assurances over the club’s next sporting director.