Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred

  • Hoffentlich liest er nicht nur eure Beiträge, denn sonst kommt er auf die idee das er überhaupt nichts leisten muss. :O

    Ein paar Highlights der Kovac-Verteidiger sollte sich man für die Zukunft archivieren wenn‘s dann auf den neuen Trainer draufprasselt.

    Keep calm and go to New York

  • Pep und Jupp wurden hier vergöttert. Ancelotti wurde vom Großteil auch gefeiert, bis er sich als Lame Duck herausstellte.

    Das vergisst manch einer wohl schnell. Jeder Trainer, der Leistung bringt, die Mannschaft mitnimmt und für tollen Fußball sorgt, wird auf Händen getragen.


    Aber Moment...! Genau solche Trainer werden dann hier teilweise runtergemacht aus einer bestimmten Ecke. Paradox. Stattdessen werden schwache oder faule Trainer hier bis aufs Letzte verteidigt. Auch Paradox.

  • Ein paar Highlights der Kovac-Verteidiger sollte sich man für die Zukunft archivieren wenn‘s dann auf den neuen Trainer draufprasselt.

    Oder man lässt deren Beiträge endlich mal ins Leere laufen und damit ist das SOFORT erledigt.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Kann nur für mich sprechen.


    Gehofft habe ich, dass wir die Mannschaft in die Verantwortung nehmen. Befürchtet, dass es den Trainer trifft. Und erwartet - im Sinne einer Prognose - natürlich ebenfalls. So ist das Geschäft. Es muss mir ja nicht gefallen.

    Ich will Dich damit auch nicht ärgern, meine das ganz ernst. Ich sehe einfach nicht was Kovac noch hätte bewirken können? Robben und Ribery gingen, es gingen Rafinha, Sanches, Hummels, James, alles Leute die mit Kovac nicht klar kamen, Boateng musste bleiben, Martinez und Müller haben Kovac Probleme? Sicher sind die Spieler auch nicht unschuldig, keine Frage, aber wohin sollte das denn noch führen? Und Neuer äusserte sich auch nicht positiv. Ausgerechnet Kovac sah das ein, rechne ich ihm auch sehr positiv an. Natürlich aber ist er nicht der alleinige Schuldige, keine Frage. Aber doch wesentlich beteiligt!

  • Stallgeruch sollte als Argument nicht vorkommen, nie mehr....Nein, bis Ende der Saison muss es ja jemand machen, vermutlich Flick, Also fände den Zeitpunkt richtig Alonso mit ins Boot zu holen. Einzig fehlt ihm die Erfahrung, also als Trainer. Trotzdem, ich glaube das wird einer!


    Sprachlich absolut top, versteht die Spieler, Taktik, ist jung, hat unter eigentlich allen grossen Trainern trainiert. In Spanien schreibt man das es bei San Sebastian unter ihm gut läuft, Madrid will ihn auch.

    Alonso fände ich klasse.. als Spieler schon top und wenn man ihn jetzt irgendwie bekommen könnte sicherlich ein Gewinn

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Du Frankfurter Würstchen...

  • Mir fällt grade auf, dass wir durch den jetzigen Rauswurf Klopp wieder mal entgangen sind. Und so felsenfest wie sich am völlig falschen Trainer gehalten wurde, besteht die Hoffnung, dass wir hier eine ten-Hag-Ära haben können und Klopp niemals ertragen müssen!

    Da würde ich mir sowieso keine allzu großen Sorgen machen. Das Thema FC Bayern dürfte für Klopp inzwischen ein für alle mal durch sein. Völlig unabhängig davon, ob wir ihn haben wollen oder nicht. Was soll der hier?

    0

  • Ich will Dich damit auch nicht ärgern, meine das ganz ernst.

    Alles gut! Denke, dass Kovac Vergleichbares wie letzte Saison hätte bewegen können. Schöner Fußball wäre sicher auch weiterhin bestenfalls die Zugabe gewesen, nicht aber das täglich Brot.


    Voraussetzung wäre gewesen, dass die Mannschaft unmissverständlich in die Verantwortung genommen wird. Wie schon vor knapp einem Jahr. Wir sollten es den Spielern nicht zu leicht machen, sich hinter dem Trainer zu verstecken. Das schwächt den nächsten nämlich schon, bevor wir überhaupt wissen, wer das ist.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Pep und Jupp wurden hier vergöttert. Ancelotti wurde vom Großteil auch gefeiert, bis er sich als Lame Duck herausstellte.

    Das vergisst manch einer wohl schnell. Jeder Trainer, der Leistung bringt, die Mannschaft mitnimmt und für tollen Fußball sorgt, wird auf Händen getragen.

    Auch Kovac hatte hier am Anfang durchgehend Unterstützung, das sollte man nicht vergessen; mit der Ausnahme von brenninger1 , der den Blender frühzeitig durchschaut hat. Diese Abneigung zuletzt hat er sich hart erarbeiten müssen. Sie war dann aber auch verdient.

    0

  • Auch Kovac hatte hier am Anfang durchgehend Unterstützung, mit der Ausnahme von brenninger1 , der den Blender frühzeitig durchschaut hat. Diese Abneigung zuletzt hat er sich hart erarbeiten müssen.

    Vielen waren (zurecht) skeptisch. Aber fast alle Skeptiker haben ihm eine faire Chance gegeben. Diese hat er nicht genutzt.

    0

  • fan11885 Ob es die Spieler mit ihrem Verhalten sind, die den Trainer schwächen?

    Ich glaube, dass zwei andere Dinge ebenfalls eine nicht unerhebliche Rolle spielen:

    1. wie ist das Managment der Trainerfindung und die Kommunikation dazu?

    Meine Meinung: das war von den Verantwortlichen versaut von Anfang an. Darunter litten Trainer und Team die ganze Zeit.

    2. wie präsentiert sich der Trainer in Ansprache und Umgang dem Team gegenüber? Weiß er, was er will und was die Spieler können; sieht er, was zu dem Team passt und was nicht; was verspricht er den Spielern und wie hält er es?

    Ich glaube, dass das die eigene Schwäche des Trainers und nicht die der Mannschaft ist.

    Sein beispielhafter Umgang mit JB war menschlich und kommunikativ an ein absoluter Killer. Auch der Umgang mit JR, TM und Rafinha hat sein Ansehen und seine Position nicht gestärkt.


    Meine Meinung: Verantwortliche und Trainer trafen schon die Hauptlast dieses ganzen Desasters, und zwar nicht nur von Anfang an, sondern prägend schon davor!

    0

  • Wobei sich ten Hag zwar an Pep orientiert, aber direkter spielen lässt. Diese ewigen Passorgien gibt es so sicher nicht mehr.

    Wir wollen ja auch keinen billigen Pep-Klon, sondern einen eigenständigen Trainer mit einem attraktiven und erfolgreichen Spielsystem. Daher passt ten Hag auch perfekt zu uns. Und selbst bei denjenigen, die Stallgeruch wichtig finden, kann er punkten.

  • Ten Hag wäre echt ein Traum. Er kennt den Verein, er kennt den Nachwuchs, und ich denke er würde auch vielleicht den Nachwuchs ne Chance geben. Wenn man jetzt ein Star Trainer holt, denke ich das die Option fast weg wäre. Schnappt sich ein großer Verein ETH, ist es vorbei.

    0

  • Wir wollen ja auch keinen billigen Pep-Klon, sondern einen eigenständigen Trainer mit einem attraktiven und erfolgreichen Spielsystem. Daher passt ten Hag auch perfekt zu uns. Und selbst bei denjenigen, die Stallgeruch wichtig finden, kann er punkten.

    Ich habe auch die Hoffnung, dass solch ein Trainer mal bei allen Anklang findet.

    Aber da sich der Großteil EtH wünscht, wird sich schon wieder jemand finden...

  • DAS findest du respektlos genug, dass du ihn darauf aufmerksam machst?

    Witzfigur, Nichtskönner, Vollpfeife, Kovanix (oder so) aber nicht?

    Stop! Das heißt Kogarnix! Soviel Zeit muss sein. Wenn auch das letzte mal.


    Und selbst du konntest in keinem einzigen deiner Beiträge das Gegenteil belegen. Nur provozieren. Und jetzt, nachdem wieder ein neuer Troll aufgetaucht ist, natürlich gleich verteidigen.


    Somit schließe ich für mich auch das Kapitel Kovac und werden mich zu seiner Leistung nicht mehr äussern.

    Alles wird gut:saint:

  • Als könne hier überhaupt einer auch nur im geringsten irgendeine Leistung sachlich und adäquat bewerten.

    Die Entscheidung wird aus den Tiefen des hiesigen Weinkellers bald, stolz und ein wenig rotnäsig kraftvoll verkündet werden.

    Lasst uns gespannt sein.