Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred

  • Was aber passiert, wenn Flick und Gerland von Sieg zu Sieg eilen, am 31. Spieltag Meister sind, den DFB-Pokal holen und vorher im CL-Viertelfinale nach grandiosem Kampf unglücklich gegen Manchester City ausgeschieden sind? Nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen. Was dann?


    Ich bin nicht davon überzeugt, dass die Vereinsführung im Moment schon einen klaren Plan dafür hat, wie es nach dem 9.11. bzw. nach der Saison weitergeht. Glaube nicht, dass mit einem Trainer für die kommende Saison vor der Winterpause überhaupt nur verhandelt wird.

    Was passiert, wenn man mit einem Trainer das Triple holt, wenn man schon seit Monaten den Nachfolger hat?


    Dann passiert das halt. Dann sollte man versuchen, Flick in anderer Funktion im Verein zu halten. Sportdirektor wäre so ein Job ;)


    Wenn ich das richtig sehe und die Medienberichte stimmen, wird er von Rummenigge und Brazzo favorisiert - da ist auch der Vertrag im Sommer kein Problem, weil selbst Ajax ihn ziehen lassen würde - und EtH scheint ja großes Interesse zu haben - warum sollte man das nicht jetzt schon fest vereinbaren?

    0

  • Wenn ich das richtig sehe und die Medienberichte stimmen, wird er von Rummenigge und Brazzo favorisiert - da ist auch der Vertrag im Sommer kein Problem, weil selbst Ajax ihn ziehen lassen würde - und EtH scheint ja großes Interesse zu haben - warum sollte man das nicht jetzt schon fest vereinbaren?

    Die Medien haben aber andererseits bis heute Mittag den Eindruck vermittelt, dass Wenger quasi bereits so gut wie Interimstrainer bei uns ist, ebenso wie sie vermitteln, dass es auf EtH oder TT im Sommer hinausläuft. Ob das aber tatsächlich so ist, halte ich im Moment mehr für Spekulation als für eine gesicherte Erkenntnis - und wäre glücklich, wenn es anders wäre. Denn eine bessere realistische Idee als Erik ten Hag, Tuchel oder Mauricio Pochettino habe ich auch nicht.

  • Gibt es auch wirklich so einen Begriff? Wie auch immer, lustig sind solche "Fakten" sowieso.

    "Alternative Fakten" sind Unwahrheiten und Erfindungen = Lügen.

    Mich würde nebenbei nur interessieren, wer die Ente mit zuletzt angeblich 15 erfolglosen Jahren von Wenger losgelassen hat. Dass alle es unkritisch wiederholen, wundert heutzutage kaum noch jemanden. Und dass niemand die 2 Pokale 2017 zählt - auch nicht.


    OK. Letzter Versuch. Wir haben das Jahr 2019 und Wenger hat FA Cup und glaube ich Charity Shield 2017 gewonnen. Das war also vor 2 - und nicht vor 15 Jahren.

    7x hintereinander im Achtelfinale der CL raus, dann nur noch EL, und dann erzwungener Abgang. Nach 36 Jahren als Trainer hat er jetzt mit 70 den Ruhestand verdient.

  • Wie sich die Beiträge gleichen. Vor 2 Jahren war ja nach Vermutungen hier auch schon alles klar mit TT. Und jetzt "the same Procedere" mit ten Haag. :thumbsup:


    Bin mal gespannt wie das weitergeht. Auch mit Flick. Wird er wirklich Thiago und/oder Coutinho gegen die Zecken draussen lassen. Für mich mehr als fragwürdig. Da braucht es einfach Kimmich auf rechts, Alaba auf links und Thigao in der Zentrale.

    Alles wird gut:saint:

  • Sehe Kimmich auch eher als RV. Ich gehe sogar weiter, meiner Meinung nach sollte man endlich das experiment mit ihm auf der 6 beenden,

    Ich sehe ihn als Verteidiger mit seinem hinterlaufen,

    als viel effizienter an

    Auf gehts ihr roten

  • Wie sich die Beiträge gleichen. Vor 2 Jahren war ja nach Vermutungen hier auch schon alles klar mit TT. Und jetzt "the same Procedere" mit ten Haag. :thumbsup:


    Bin mal gespannt wie das weitergeht. Auch mit Flick. Wird er wirklich Thiago und/oder Coutinho gegen die Zecken draussen lassen. Für mich mehr als fragwürdig. Da braucht es einfach Kimmich auf rechts, Alaba auf links und Thigao in der Zentrale.

    Ich vermute gar nichts mehr, dann gibt es auch keine Enttäuschung und keine Fassungslosigkeit mehr.


    Es sind noch alle drei "Helden" vom letzten Mal involviert und habe noch keine Erkenntnis ausgemacht, dass nach Ancelotti und Kovac der Ruf der Mannschaft nach einem Fussballlehrer, der Wert auf Taktik und Offensive und Weiterentwicklung legt, nun erhört wird.


    Mourinho, Flick, ten Hag, Tuchel, Mister X, Mister Y. Es ist alles möglich, im Positiven wie im Negativen.

    0

  • Für mich deutet alles darauf hin, dass ab 2020 ten Hag bei KHR schon im Wort steht (und umgekehrt). Sollte die Mannschaft am Samstag gewinnen und es ist spielerisch ein Aufwärtstrend erkennbar, dann bleibt Flick auch bis Ende dieser Saison Trainer.

  • Sehe Kimmich auch eher als RV. Ich gehe sogar weiter, meiner Meinung nach sollte man endlich das experiment mit ihm auf der 6 beenden,

    Ich sehe ihn als Verteidiger mit seinem hinterlaufen,

    als viel effizienter an

    Kimmich habe ich in den letzten Spielen als RV nicht viel hinterlaufen, aber sehr viel hinter her laufen sehen. Dem seine Einstellung, neben Thiago und Coutinho war unter aller Kanone. Der passt schon auf die 6, aber mit einer anderen Einstellung. Gegen Piräus war das ganz ordentlich und sicher auch noch ausbaufähig. Bin mal gespannt, wie die das gegen den BähVauBäh hinkriegen. Offensichtlich hat Flick einen Plan und will sich lieber auf Handwerker als auf "Künstler" verlassen. Wenn wir das Spiel gewinnen, dann sitzt Flick bis zum Ende der Saison sicher im Sattel und die Denkpause wird sowohl Thiago als auch Coutinho gut tun - wobei mir Thiago wesentlich wichtiger ist als Coutinho.

    0

  • Aus meiner Sicht hat sich Wenger aber auch öffentlich mehr oder weniger direkt bei uns beworben. Die Aussagen bei beIN (?) Sports waren mehr als eindeutig. Ich sehe in der ganzen Geschichte den schwarzen Peter nicht nur bei uns. Hat Wenger nicht sogar in einer späteren Sendung verlauten lassen, dass für ihn ein kurzfristiges Engagement bis zum Saisonende nicht in Frage kommt? An der Stelle bin ich mir nicht sicher, aber die Info kam doch vom Moderator?! Und der wird sie exklusiv von Wenger erhalten haben.


    Das wir uns nicht mit Ruhm bekleckern, keine Frage. Aber hier haben beide Parteien die Verhandlungen in die Öffentlichkeit getragen. Wenger ging mit der Thematik sehr offensiv um, möglicherweise auch entgegen interner Absprachen? Die ganze Thematik wurde letztlich nur durch ihn so präsent, von unserer Seite gab es lediglich die Absage. Aber auch an dieser Stelle bin ich mir sicher, dass wir vorab mit Wenger gesprochen haben und nach dem Austauschen der Erwartungen zum Ergebnis kamen, dass es nichts wird. Würden wir aus heiterem Himmel und nur nach bisherigen Medienberichten solch eine Stellungnahme raushauen bin ich bei dir. Dann wäre es ganz schlechter Stil.


    Das Brazzo - NK Thema ist natürlich gründlich in die Hose gegangen. Das darf nicht passieren. Ein weiterer Grund, warum Brazzo vorm Mikro nichts zu suchen hat.


    Ich bin nach dem Rauswurf von NK möglicherweise aktuell ein wenig euphorisch. Flick sieht und benennt öffentlich die Probleme, die für NK nicht existierten. Kalle ist grundsätzlich ein Fan von EtH und einer solchen Spielweise, Kahn haut ihn die selbe Kerbe. Hinzukommend ist EtH im Grunde genau der Trainer, den es braucht. Und passenderweise hat er auch richtig Bock drauf. Klar, bei uns kann man mittlerweile mit allem rechnen. Aber meine Hoffnung auf diesen Trainer ist aktuell so groß, dass ich auch von einem vernünftigen Plan im Hintergrund ausgehe.

    Wenger wäre sicherlich ein Thema geblieben, wenn er als kurzfristige Lösung zur Verfügung gestanden hätte. Was bleibt also am Ende noch übrig? Es deutet so vieles darauf hin, dass wir aktuell nur einen Trainer für 6-7 Monate holen wollen. Damit würde ich auch Kandidaten wie Mou ausschließen...

    Wie gesagt, für mich sieht es aktuell nach langer Zeit mal wieder danach aus, dass man einen Plan hat...

  • Aus meiner Sicht hat sich Wenger aber auch öffentlich mehr oder weniger direkt bei uns beworben.

    Zu sagen, dass man die Arbeit als Trainer vermisst und die Leute bei uns seit 30 Jahren kennt, oder einen Anruf beim CEO öffentlich zu machen, sind für mich schon nochmal zwei Paar Schuhe...;)

    Aber sei's drum. Ich bin da mittlerweile vielleicht zu empfindlich geworden, weil ich überhaupt kein Vertrauen mehr in unsere Granden habe, was die Trainersuche angeht. Wer einmal in die Scheiße greift, lernt normalerweise draus. Wir haben aber Spaß dran gefunden und sind mit Anlauf gleich nochmal reingehüpft...

    Darum möge man mir verzeihen, wenn ich da derzeit etwas sensibel bin.*g*

  • ich habe so die leise Hoffnung, dass ten Hag schon zur Winterpause kommt.. Auch weil ich hoffe, dass man nicht bis Ende der Saison auf flick setzt... er ist sicher ein guter co Trainer, was er bei der NM bewiesen hat, aber da hat er nicht tagtäglich mit den Spielern arbeiten müssen... Momentan schwimmt er auf der Euphoriewelle weil kovac weg ist ... Aber was ist wenn wir morgen verlieren? und wie ich bereits geschrieben habe, meine Sorge gilt dem Mittelfeld... Mag sein er kennt Goretzka, Müller, kimmich... Aber wir sind nicht der fc Deutschland und wir brauchen die Kreativität von Thiago aber auch coutInho und ich hoffe er verprellt diese Spieler jetzt nicht!

    0

  • ich habe so die leise Hoffnung, dass ten Hag schon zur Winterpause kommt..

    Damit würde er sich doch selbst ganz schön ankratzen und unglaubwürdig machen. Die Aussage, dass er die Saison mit Ajax fertig spielt, war ja unmissverständlich - und er hat nicht mal "Stand jetzt" dazu gesagt...:S

    Ich möchte den Mann auch schnellstmöglich hier haben, aber die Tür im Winter hat er zugemacht, und dann sollte sie auch zu bleiben.

    Zumal ich gerade ihm lieber die Sommervorbereitung und das Transferfenster geben würde.

  • Ich sehne mich nach einer festen Trainer frage. Wo man vielleicht mal über Jahre weiß, das ist unser Coach. So wie bei Ottmar, ich weiß garnicht nicht wie lange mal Verhandlungen, über eine Vertragsverlängerungen mit einen Trainer gab. Wo man echt zittert und denkt Mensch hoffentlich verlängert der. Ok die gab es bei Pep, aber ohne Erfolg. Für mich kann es nur Ten Hag sein.

    0