Gerade diese Kovačismen den Aussagen Kahns gegenüberzustellen zeigt doch die Entwicklung des FCBs über die letzten ca. zehn Jahre: auf eine bestimmte Philosophie folgt mit dem nächsten Verpflichtung eines leitenden Verantwortlichen der komplette Gegensatz.
Bleibt zu hoffen, dass sich Kahns Ansatz nun etwas hält...
Das stimmt so nicht! Die Philosophie, die letztlich seit van Gaal, Heyncke und Guardiola im Verein gewachsen ist, war ja nie ganz weg. Man hat nur völlig unterschätzt, dass mit dem falschen Trainer diese Philosophie wieder verloren geht. Bei Ancelotti konnte man das mit Heynckes noch wieder einfangen.
Verbockt wurde es dann letztlich mit der mißglückten Charmeoffensive.
Denn selbst ein Tuchel ist ja nicht so weit von dieser Philosophie entfernt.
Nur waren nach dessen Absage ja nicht mehr allzu viele Möglichkeiten offen.
Natürlich hätte man eigentlich sehen müssen, dass die Philosophie eine Kovac eine völlig andere war, aber man hat sich von seinen Aussagen blenden lassen. Und dann gab es noch den wider besseres Wissen bis aufs Blut verteidigenden Präsidenten.
Bleibt zu hoffen, dass solche Eitelkeiten in nächster Zeit keine Rolle mehr spielen.