Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred

  • wenn Nagelsmann jetzt erklärt das er seinen Vertrag auflösen möchte, sagst Du dann auch das er das mit Salihamidzic schon lange geplant hat?

    Zumindest würde ich davon ausgehen, dass da schon lange Gespräche laufen. Das legt ja Matthäus auch nahe.


    Dass sowas innerhalb von 48 Stunden entschieden wird, halte ich für nicht realistisch.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Und woher weiß man das Nagelsmann noch oft die Chancen haben wird! da müssen ja mehrere Dinge zusammen kommen

    Nagelsmann ist so jung, der wird noch zahlreiche Möglichkeiten haben, uns zu trainieren. Der wird vermutlich sogar öfter hier aufschlagen, wenn man sich nicht im Bösen trennt.

    Basketball-WM

  • Wer sagt denn das Nagelsmann unter den momentanen Bedingungen zu uns will? Auch wenn es eine reizvolle Aufgabe ist, keine Frage, vielleicht auch sein Traumjob aber da gehört noch mehr dazu.

  • Ich denke das der neue Trainer,egal wer es auch werden wird es in Verbindung setzt was mit Brazzo passiert. Da es ja nicht nur in der Bundesliga bekannt ist was Brazzo leistet bzw. was für eine Macht er hat. Meiner Meinung nach wäre es einfacher wenn Brazzo gehen müsste um die Rollen neu zu verteilen.

    Dann sollte jetzt endlich wieder das Mia san Mia beim FCB aufkommen damit es wieder die grosse Bayern-Familie wird die es vor Brazzo´s Zeit war.

    Ein Trainer braucht unbedingt Mitspracherecht was die Verpflichtung angeht,denn nur er wird am Erfolg gemessen und dazu brauch er die Spieler für seine Taktik und System.

  • Wer sagt denn das Nagelsmann unter den momentanen Bedingungen zu uns will? Auch wenn es eine reizvolle Aufgabe ist, keine Frage, vielleicht auch sein Traumjob aber da gehört noch mehr dazu.

    man wird sich schon bewusst sein, dass nagelsmann Forderungen hat und kein Ja Sager ist, der auf die Knie fällt nur weil er den Job bekommt

  • das er das mit Salihamidzic schon lange geplant hat?

    Wenn man sich bei uns intern auf einen möglichen Abgang von Flick ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der offenen Stelle beim DFB nicht vorbereitet hat, dann muss ich unseren Herren ja jegliche Kompetenz absprechen.


    Dass man direkt mit Nagelsmann gesprochen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Aber ein loses Gespräch mit dem Berater im Rahmen des Transfers von Upamecano wird wohl drin gewesen sein.

    MINGA, sonst NIX!

  • Ist mir schon klar, dass die tiefer stehen als wir. Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn wir tiefer stehen und dann halt weniger Tore schießen. Wir würden dann ja wahrscheinlich auch weniger Gegentore kassieren. Spielen wir wie Leipzig, schießen wir trotzdem mehr Tore als die, weil wir eine bessere Offensive haben. Eine schlechtere Abwehr haben wir auch nicht als die.


    Ich will dominanten Ballbesitzfußball sehen, den kriegt man auch mit tieferer Positionierung hin. Das Problem an Flicks Spielanlage ist halt, dass es nur zu 100% funktioniert, wenn die komplette Mannschaft den Gegner kaputt presst. Das funktioniert aber nicht auf eine komplette Saison gesehen und das funktioniert erst recht nicht in der Corona-Saison. Deshalb haben wir unglaubliche Löcher im MF, deshalb läuft pro Spiel dreimal ein Gegenspieler frei auf Neuer zu, woraus dann immer 1-3 Gegentore resultieren. Das hat uns das Aus gegen PSG beschert, weil Spieler wie Mbappe die Dinger halt gnadenlos versenken.


    Wir müssen nicht so brutal hoch stehen. Dominanz und eine starke Offensive (und Defensive) kriegt man auch anders hin. Hat man bei Jupp und Pep ja auch sehr gut beobachten können.

    sehe ich auch so!
    Wenn von 10 Feldspielern 8 vorrangig offensiv eingestellt sind, und nur die IV eine defensive Rest-Stabilität darstellen, kommt es zwangsweise zu der aktuellen Gegentorflut.
    Ich würde mir einen Trainer wünschen, der auf einen vorrangig defensiven 6er setzt. Diese kleine Anpassung sollte eine große Wirkung haben.

    0

  • Wer sagt denn das Nagelsmann unter den momentanen Bedingungen zu uns will?

    Das wird mir dann doch zu hoch gehängt. Wer sagt denn, dass Nagelsmann es nicht besser als Flick hinbekommt, sich den Gegebenheiten anzupassen und eine etwas friedlichere Zusammenarbeit zu forcieren? Flick war schon immer ein geradliniger, sturer Kerl, der vor allem seinen Weg gegangen ist. Der Erfolg des letzten Jahres hat da wohl zu einem Selbstverständnis geführt, das seine Position als Trainer nicht unbedingt hergibt...

  • Nagelsmann: "Zum Hotspot Thema von gestern Abend. Es gibt von mir nichts neues im Vergleich zur letzten Pressekonferenz. Wir können uns also ganz aufs nächste Spiel konzentrieren."

    0

  • Nagelsmann: "Zum Hotspot Thema von gestern Abend. Es gibt von mir nichts neues im Vergleich zur letzten Pressekonferenz. Wir können uns also ganz aufs nächste Spiel konzentrieren."

    Schon mal ein gutes Zeichen. Letztes Mal hat er sich ja alles offen gelassen, indem er nicht gesagt hat, dass er auf jeden Fall über die Saison hinaus bei Leipzig bleibt. Da meinte er ja sinngemäß, niemand von uns hätte mit ihm oder seinen Beratern gesprochen. Das ist dann bis heute auch nicht passiert.


    Dagegen stehen Loddars Aussagen, der meinte ja, man hätte sogar schon verhandelt. Insgesamt aber schon mal gut, dass er sich da heute nicht berufen gefühlt hat, ein Bekenntnis zu Leipzig rauszuhauen.

  • Aber im Gegensatz zu Flick hat er da gleich den Schwung herausgenommen und lässt sich da auf nichts ein. Finde es, für uns, aber auch gut, dass er das erst einmal so stehen lässt, ohne sich zu Leipzig zu bekennen...

  • Ein Dementi ist das nicht. Würde er die Luft komplett rauslassen wollen, hätte er sagen können: "Ich bin nächstes Jahr Trainer in Leipzig."

    Das wäre eh dumm, wenn es denn so ist, wie er sagt. Hat man sich wirklich noch nicht bei ihm gemeldet, warum sollte er dann präventiv behaupten, dass er bleibt? Er weiß ja, was hier los ist und wir uns jederzeit bei ihm oder seinen Chefs melden könnten. Bei Brazzos Timing wahrscheinlich in der Halbzeit des nächsten Leipzig-Spiels.

  • Gibt es ernsthaft, ernsthafte Menschen, die glauben oder gar wollen, das nächster Jahr kein guter Sportvorstand beim FCB arbeitet ???

    Was hat das damit zu tun das sich nagelsmann und rangnick nicht mögen?

    Noch dazu das rangnick und uli sich nicht a können.


    Und wenn du ulis neues Interview gesehen hast weißt du auch das Brazzo hier sehr safe ist.

    rot und weiß bis in den Tod