Ich würde mir wünschen, dass vor der Verpflichtung des Nagelsmann-Nachfolgers in der Vereinsführung Klarheit darüber hergestellt wird, welchen Fußball man grundsätzlich sehen möchte. Es wäre sicher kein Fehler, wenn sich die sportliche Leitung darüber auch mit dem Mannschaftsrat unterhielte. Ferner würde ich dafür plädieren, jetzt nicht einfach Tuchel zu verpflichten, sondern auch andere Kandidaten zu interviewen, zum Beispiel Pochettino. Wieder fände ich es sinnvoll, wenn es auch Gespräche zwischen den Kandidaten und dem Mannschaftsrat gäbe.
Das mag zwar ungewöhnlich sein, und sicher sollten sich die Spieler ihre Trainer nicht selbst aussuchen. Die Entscheidung trifft der Vorstand. Aber es kommt mir zeitgemäß und zielführend vor, die Führungsspieler zu hören, einzubeziehen und so gegebenenfalls ein kleines Stück mit in die Verantwortung zu nehmen. Es kann nicht schaden, wenn die maßgebenden Personen im Verein, zu denen sicher auch einzelne Spieler gehören, in sportlichen Dingen auf einer Linie sind.
Die Spieler haben mit ihrem Befürworten der Costa-Rückkehr doch mehr als deutlich gemacht das sie nicht zwangsläufig das große Ganze im Blick haben, sondern (keine große Überraschung) vor allem aus ihrer persönlichen Sicht argumentieren. Du lässt ja auch nicht im Kindergarten abstimmen was es Mittags zu essen gibt, weil es sonst jeden Tag Pizza gibt.
Es ist halt die Kunst des Sportvorstands einzuschätzen welcher Trainer zum komplexen Kader-Gebilde gerade am besten passt.