Zidane wäre ein Rohrkrepierer vor dem Herrn. Bloß nicht. Wenn wir wieder auf das Niveau "Geht's raus und spielt Fußball" zurückfallen wollen, dann gerne. Zidane profitierte in Madrid hauptsächlich von einem guten Kader, nicht davon dass er ein Taktikfuchs mit einer ausgesprochen eindeutigen Idee von Fußball ist.
Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred
-
-
Zidane wäre ein Rohrkrepierer vor dem Herrn. Bloß nicht. Wenn wir wieder auf das Niveau "Geht's raus und spielt Fußball" zurückfallen wollen, dann gerne. Zidane profitierte in Madrid hauptsächlich von einem guten Kader, nicht davon dass er ein Taktikfuchs mit einer ausgesprochen eindeutigen Idee von Fußball ist.
Für mich ist Zidane sowas wie ein jüngerer Ancelotti. Mit allen Vor- und Nachteilen.
-
Soll Alonso noch ein bisschen in Leverkusen lernen, dann ist er hier herzlich willkommen!
-
Dass wir nur mit deutschen Trainern Erfolge feiern können ist schon eine mehr als steile These. Oder zählt jetzt nur der Titel des Landesmeisters?
Erfolg ist für mich etwas über die Erwartungen hinausgehendes.
Seit Jupps Triple ist die Meisterschaft Pflicht. Daher haben für mich weder Pep noch ca einen Erfolg gefeiert.
Der einzige, bei dem der Titel noch ein Erfolg war, ist Trap, aber dessen Zeit war jetzt auch nicht so, dass ich sie als besonders erfolgreich bezeichnen würde.
-
Erfolg ist für mich etwas über die Erwartungen hinausgehendes.
Nach der Debakel Saison mit Klinsmann hätte ich nicht gedacht, dass wir 09/10 beinahe das triple holen (double plus CL Finale)
Zudem hat LvG hier endlich wieder ordentlichen Fußball etabliert und die youngsters Müller, badstuber und alaba entwickelt.
Würde van gaal schon als erfolgreich bezeichnen
-
Kann man gerne. (Sehe ich etwas anders, weil wir mE keine Chance auf das Triple hatten, müssen wir aber wirklich nicht mehr aufrollen).
Ich würde ihn aber auch als deutschsprachig bezeichnen. Daher gehört er für mich nicht da hinein, denn ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass ein Trainer deutsch können muss um die letzten Prozente aus dem Team rauszukitzeln und es mental zu packen. Und nicht nur taktisch.
-
Meiner Meinung nach geht es beim Trainer weniger um die Sprache, als vielmehr um sein Auftreten, sein Fachwissen, seine Idee von Fußball und sein Umgang mit den Spielern. Ob er jetzt Deutsch spricht war vielleicht noch bei Effe und co wichtig. Sieht man ja auch im europäischen Ausland.
-
Nach der Debakel Saison mit Klinsmann hätte ich nicht gedacht, dass wir 09/10 beinahe das triple holen (double plus CL Finale)
Zudem hat LvG hier endlich wieder ordentlichen Fußball etabliert und die youngsters Müller, badstuber und alaba entwickelt.
Würde van gaal schon als erfolgreich bezeichnen
Van Gaal hat hier die Basis für ein positionsorientiertes Spiel eingeschleift und gleichzeitig auch ein paar für die folgenden Jahre wichtige Personalien geregelt. Das war die Grundlage für Heynckes, Pep und auch Flick, der dann ja Spieler, die unter Pep gelernt haben, in die Achse bzw. Kommandozentrale gestellt hat. Ohne van Gaal und Heynckes hätte Pep wohl viel länger gebraucht um uns seine Grundzüge einzubläuen, wenn man sich z.B. die Spiele gegen City und Leverkusen schon Ende September 2013 anschaut.
Weil ich das so gerne alle paar Monate sehe...
-
Von so einer phänomenalen Passsicherheit sind wir mittlerweile leider Lichtjahre entfernt.
-
Van Gaal hat hier die Basis für ein positionsorientiertes Spiel eingeschleift und gleichzeitig auch ein paar für die folgenden Jahre wichtige Personalien geregelt. Das war die Grundlage für Heynckes, Pep und auch Flick, der dann ja Spieler, die unter Pep gelernt haben, in die Achse bzw. Kommandozentrale gestellt hat. Ohne van Gaal und Heynckes hätte Pep wohl viel länger gebraucht um uns seine Grundzüge einzubläuen, wenn man sich z.B. die Spiele gegen City und Leverkusen schon Ende September 2013 anschaut.
Weil ich das so gerne alle paar Monate sehe...
Hach ja, solche Passstaffetten heutzutage... Was würde ich darum geben, dass wir sowas heute auch nur noch ansatzweise drauf hätten.
-
Von so einer phänomenalen Passsicherheit sind wir mittlerweile leider Lichtjahre entfernt.
Da sind wir momentan Steinzeit.. Allerdings hatten wir zu der Zeit auch noch mehr Qualität im kader
-
Wobei ich es interessant fände.
Ohne Sprachkenntnisse wohl auch nur, weil die deutsche Meisterschaft auch so machbar ist und er damit nicht seinen Ruf verliert. CL ist dann wichtig, dass er es schafft eine Mannschaft zu formen. Hat natürlich erst einmal eine Menge Kredit bei Spielern (und Medien), da er eben alles gewonnen hat und wirklich weiß wie es geht.Zidane ist aber eher ein Uli/Kalle-Trainer. Kann mit aber vorstellen, dass Brazzo da auch Interesse hat, aber letztlich hat er auf Zidane dann wenig Einfluss. Gibt es Probleme, nimmt ihn die Presse und zwar international, komplett auseinander.
also wenn wir Nagelsmann entlassen sollten, wackelt auch Brazzo, alles andere wäre nicht darstellbar
-
Da sind wir momentan Steinzeit.. Allerdings hatten wir zu der Zeit auch noch mehr Qualität im kader
Wir hatten mehr Vielfalt.
Heute haben wir mehr Dribbler - Robben und Ribery waren aber nicht nur gute Dribbler, sondern auch klasse im Passspiel. Und Ribery war ja sowieso unser Zehner bzw. Spielmacher auf dem Flügel. Und wir hatten ggf. nicht so viel Geschwindigkeit im Mittelfeld - aber mehr Grip.
-
Wir hatten mehr Vielfalt.
Heute haben wir mehr Dribbler - Robben und Ribery waren aber nicht nur gute Dribbler, sondern auch klasse im Passspiel. Und Ribery war ja sowieso unser Zehner bzw. Spielmacher auf dem Flügel. Und wir hatten ggf. nicht so viel Geschwindigkeit im Mittelfeld - aber mehr Grip.
Ribery,robben,lahm,alaba,boateng,Schweinsteiger usw...Und alle in ihrer Prime.
Da kommt der Kader heute nicht dran
-
also wenn wir Nagelsmann entlassen sollten, wackelt auch Brazzo, alles andere wäre nicht darstellbar
Lese ich hier öfter. Woran macht ihr das fest? Warum glaubt ihr das? Brazzo ist hier Vorstand Sport, warum sollte der bei einem Trainerwechsel wackeln?
Ich finde eher amüsant, das dieser Thread hier alle halbe Jahr wieder aufploppt
-
Van Gaal hat hier die Basis für ein positionsorientiertes Spiel eingeschleift und gleichzeitig auch ein paar für die folgenden Jahre wichtige Personalien geregelt. (...) Weil ich das so gerne alle paar Monate sehe...
Großartig! Danke!
Wer uns erzählen will, dieses bis fast zur Perfektion eingeschleifte Pass- und Positionsspiel sei heute überholt, hat vom Fußball wenig verstanden.
-
Man unser Teams jetzt nicht zu einer Mittelmaß Mannschaft reden, vor der WM haben wir alle auseinander genommen auch in der Champions League
-
Man unser Teams jetzt nicht zu einer Mittelmaß Mannschaft reden, vor der WM haben wir alle auseinander genommen auch in der Champions League
Da weil teilweise auch Dusel dabei, siehe das Hinspiel gegen Barca.
-
Van Gaal hat hier die Basis für ein positionsorientiertes Spiel eingeschleift und gleichzeitig auch ein paar für die folgenden Jahre wichtige Personalien geregelt. Das war die Grundlage für Heynckes, Pep und auch Flick, der dann ja Spieler, die unter Pep gelernt haben, in die Achse bzw. Kommandozentrale gestellt hat. Ohne van Gaal und Heynckes hätte Pep wohl viel länger gebraucht um uns seine Grundzüge einzubläuen, wenn man sich z.B. die Spiele gegen City und Leverkusen schon Ende September 2013 anschaut.
Weil ich das so gerne alle paar Monate sehe...
Der Pfälzer macht dich „blau“ wenn du weiterhin solche widerlichen Videos postest.
-
Lese ich hier öfter. Woran macht ihr das fest? Warum glaubt ihr das? Brazzo ist hier Vorstand Sport, warum sollte der bei einem Trainerwechsel wackeln?
Ich finde eher amüsant, das dieser Thread hier alle halbe Jahr wieder aufploppt
Man darf ja halt nicht mal mehr Remis spielen. Die Gegner stehen doch nicht immer da und machen reihenweise Fehler in ihren eigenen Reihen.