Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred

  • Kann man gerne. (Sehe ich etwas anders, weil wir mE keine Chance auf das Triple hatten, müssen wir aber wirklich nicht mehr aufrollen).


    Ich würde ihn aber auch als deutschsprachig bezeichnen. Daher gehört er für mich nicht da hinein, denn ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass ein Trainer deutsch können muss um die letzten Prozente aus dem Team rauszukitzeln und es mental zu packen. Und nicht nur taktisch.

    Hatten wir denn außer ancelotti Trainer, die gar kein Deutsch konnten? Van gaal, csernai, aber auch trappatoni oder gar pep konnten doch ordentlich Deutsch

    Man fasst es nicht!

  • Peps deutsch war erbärmlich. Die erste PK war Klasse und ab dann ging es stetig bergab. Kann mir nicht vorstellen, dass der großartig deutsch gesprochen hat, sonst wird Sprache irgendwann einfach automatisch besser.

    Traps zB wurde tatsächlich zum Ende hin ganz OK.

    Aber mE braucht es für das Besondere, für das Motivatorische, auch eine sehr gute Sprache.

    Taktik funktioniert einfach, auch mit Händen und Füßen.

    Aber Motivation ist Psychologie und die ist einfach in einer völlig fremden Sprache schwierig.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • In der Rückschau erscheint so ziemlich vieles makellos.


    Es gab auch genug Diskussionsstoff in der Zeit des Katalanen. Selbst ich als Bewunderer der Dominanz damals habe manchmal die Augen verdreht, wenn noch ein Pass von da nach da und dann noch einer kam, bis man vom Strafraum des Gegners fast wieder zurück auf Neuer gespielt hat...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Jupp ist doch sowieso keine Option mehr. Er soll schauen, dass er möglichst lange gesund bleibt.

    Wir müssen andere Lösungen finden. Und nahezu jede davon ist vermutlich besser als weiter diesen uninspirierten Schrottfußball von JN weiter zuzulassen.

  • Tuchel ist frei und von seinen Erfolgen in den letzten Jahren mal abgesehen, genau der aneckende Trainer, den das Team jetzt braucht. Das Team braucht jetzt einfach einen Trainer, der wieder klares Positionsspiel lehrt und die Mannschaft in bestimmten Momenten über sich hinaus wachsen lässt.

  • Ich glaube nicht, dass Uli damit noch immer ein Problem hat. Der wartet wohl nur noch auf Brazzos Anruf, ob es eine gute Idee ist, JN nun zu entlassen.
    Der hat bestimmt die Tage mal wieder mit Gerland gesprochen und Gerland dürfte wohl gegenüber Uli überhaupt keinen Filter gehabt haben, was die Entlassung von Tapalovic betrifft.

    Und Tuchel ist halt verfügbar und kann sofort einspringen ohne Anpassungsprozess an die Bundesliga.

    0

  • Es wird so schnell absolut gar nichts passieren. Dass aber Tapalovic jetzt so plötzlich wegen Differenzen mit JN gehen musste, kann schon auch daher rühren, dass man mit aller Macht versucht, den Trainer zu stützen. Der torpediert das mit Entscheidungen wie heute bzgl Gravenberch und den Leistungen höchstselbst.