Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred

  • ich verstehe es eher so:


    brazzo: "ich hab dir jetzt nochmal einen weiteren wunschspieler geholt, jetzt bist du an der reihe und musst liefern."


    eher hat sich die position von brazzo nochmal verfestigt.

    nagelsmann hat einen top kader, vll keine weltklasse, weil wir keinen richtigen 6er und keinen topstürmer haben, trotzdem musst du mit diesem kader deutlich meister und pokalsieger werden, alles andere wäre fast schon eine schande.

  • Irgendwie hat man keinen Bock auf die Kacke die da zusammengespielt wird.

    Ich habe immer die Fahnen hoch gehalten, aber momentan hat man einfach nur die Schn.auze so richtig gestrichen voll.

    Da paßt aber auch gar nix mehr zusammen, rein gar nix, als wenn die ganze Bayern Welt untergeht und keiner macht was.

    Völlig Hilflos schauen wir da aus, und zu.

    Ich habe fertig.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Die Themen wiederholen sich. Nur die Namen der Trainer ändern sich.


    Meiner Meinung nach ist das Grundproblem, dass der Mannschaft - oder jedenfalls Teilen derselben - seitens der sportlichen Führung zu viel Spielraum eingeräumt wird. Mal sehen, ob man bei Nagelsmann noch die Kurve kriegt.


    Sonst verschleißen wir halt noch ein paar große Namen. Tuchel, Klopp - letztlich auch nur zwei Kerben im Bayern-Bett.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Der Pfälzer macht dich „blau“ wenn du weiterhin solche widerlichen Videos postest.:P

    Der ist aber auch einfach nicht der Maßstab, der irgendeine Gültigkeit hat.

    Jeder darf denken, was er will.

    Das muss aber weder gut noch richtig sein.

    Und wenn es um Pep, Thiago, Boateng oder Coman geht, ist er schlicht blind oder schief gewickelt oder alles Beides.

    0

  • Die Themen wiederholen sich. Nur die Namen der Trainer ändern sich.


    Meiner Meinung nach ist das Grundproblem, dass der Mannschaft - oder jedenfalls Teilen derselben - seitens der sportlichen Führung zu viel Spielraum eingeräumt wird. Mal sehen, ob man bei Nagelsmann noch die Kurve kriegt.


    Sonst verschleißen wir halt noch ein paar große Namen. Tuchel, Klopp - letztlich auch nur zwei Kerben im Bayern-Bett.

    Genau, zu viel Freiraum. Eigentlich würden wir spielen wie City, aber die Spieler wollen lieber zu fünft im Strafraum stehen und auf lange Bälle warten.

  • Sorry, Jetlag!


    Zu viel Spielraum "seitens der Vereinsführung" solle es eigentlich heißen.


    Würde mich nicht wundern, wenn der Name Müller auch in der Causa Nagelsmann eine (seine) Rolle spielt.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • brazzo: "ich hab dir jetzt nochmal einen weiteren wunschspieler geholt, jetzt bist du an der reihe und musst liefern."

    Vielleicht ist der Gedankengang auch dieser: "Nachdem der Trainer nachweislich alle Spieler schlechter macht, müssen wir eben ständig neue Spieler holen, die ihn noch nicht kennen, dann müssen wir den Trainer nicht entlassen". ^^

    Im Sommer kommt dann Laimer, dafür wird Sabitzer verkauft, der dann woanders wieder die Basics lernen darf.


    0

  • Man hat ihm gerade nochmal einen Wunschspieler geholt. Da müsste schon die Hölle zufrieren, bevor man sich von ihm trennt.

    Abwarten. Wir werden aller Voraussicht nach auch in Mainz die gleichen Probleme haben. Es sei denn es macht plötzlich klick und wir spielen wieder wie im Spätherbst. Wie realistisch ist das?

  • Kann genau so kommen, weil es ein k.o.-Spiel ist.


    Die Spieler wollen mit Sicherheit eine Runde weiterkommen. Wer daran zweifelt, der sollte sich untersuchen lassen... Irgendwelche kruden Theorien, diverse Spieler würden in einer solchen Runde verkacken, um den Trainer alsbald loszuwerden, sind Hirngespinste.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Laut der Times werden die Eigentümer von Liverpool im Sommer die von Klopp geforderten neuen Spieler finanzieren und autorisieren, Klopp wird definitiv Trainer bleiben, auch wenn sie sich nicht für die CL qualifizieren sollten.

    Die Eigentümer FSG werden wohl Liverpool nicht verkaufen, sondern, wenn überhaupt einen weiteren Anteil an FSG an RedBird, denen auch Milan gehört.


    Pep wiederum hat mal wieder eine erstaunliche PK gegeben, nach der man mMn sich keine Gedanken über einen frühzeitigen Abgang machen sollte.


    Tuchel und Zidane scheinen weiterhin die einzigen Trainer auf dem Markt zu sein, die für uns infrage kämen.

  • Laut der Times werden die Eigentümer von Liverpool im Sommer die von Klopp geforderten neuen Spieler finanzieren und autorisieren, Klopp wird definitiv Trainer bleiben, auch wenn sie sich nicht für die CL qualifizieren sollten.


    Pep wiederum hat mal wieder eine erstaunliche PK gegeben, nach der man mMn sich keine Gedanken über einen frühzeitigen Abgang machen sollte.


    Tuchel und Zidane scheinen weiterhin die einzigen Trainer auf dem Markt zu sein, die für uns infrage kämen.

    Auf dem Niveau das JN hier seit 1,5 Jahren zeigt kommen natürlich mehrere Trainer in Frage, zahlt man dann noch 25 Millionen Ablöse....

  • Laut der Times werden die Eigentümer von Liverpool im Sommer die von Klopp geforderten neuen Spieler finanzieren und autorisieren, Klopp wird definitiv Trainer bleiben, auch wenn sie sich nicht für die CL qualifizieren sollten.

    Passt auch mit den Berichten zusammen das Liverpool im Sommer den halben Kader verkaufen will.

  • Wieso spekuliert man hier immer noch über eine Ablösung Nagelsmanns? Wenn er die CL Quali nicht verkackt und dazu ist der Rest der Liga dann doch zu schwach, ist der nächste Saison auch noch hier, Titel hin oder her.

  • Wieso spekuliert man hier immer noch über eine Ablösung Nagelsmanns? Wenn er die CL Quali nicht verkackt und dazu ist der Rest der Liga dann doch zu schwach, ist der nächste Saison auch noch hier, Titel hin oder her.

    Da ist ganz schön viel unberechtigter Spekulatius dabei.


    Hier wurden Trainer auch schon nach gewonnenen Meisterschaften in den Dauerurlaub geschickt.


    Das mag Nagelsmann nicht so sehr drohen wie Vorgängern, aber er könnte mit zwei verkackten CL-Rückrunden sogar trotz Meisterschaft seinen Job verlieren. Und wenn er die Meisterschaft nicht gewinnt, obwohl es keinen Konkurrenten mit hoher Punkteausbeute gab, ist es vorbei.


    Es gab ja das Gerücht, dass eine Nagelsmann-Kündigung in den ersten zwei Jahren exorbitant viel kosten würde, danach nicht mehr. Wie die Klausel wirklich aussieht, wäre spannend. Wenn er nur beurlaubt wird, ist er ja de facto nicht gefeuert, aber vlt. ist das wirklich so geschrieben, dass er das Geld kassiert, wenn er nicht mehr Cheftrainer ist. Auf dieses Gerücht baue ich. Hat er keinen Erfolg, fliegt er nach der Saison.


    Ohne Konkurrenz hält niemand hier eine verlorene Meisterschaft aus.

  • Wenn du den Punkt am Ende deines ersten Satzes gegen einen Doppelpunkt austauscht, ergibt dein Beitrag Sinn.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.