Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred

  • Da braucht es keine Blendung, sondern nur einen entsprechenden Vertrag - Und wenn man schon RB 25 Mio in den Rachen geschmissen hat und es im Vertrag noch eine entsprechende Abfindungsklausel bei vorzeitiger Ablösung/Freistellung oder was auch immer zumindest für die ersten 2 Jahre gibt, werden - vor allem solange die Gelddruckmaschine CL läuft - die Füsse still gehalten.

    Sonst muss man nachher noch auf der JHV erklären, warum man den Millionen der Ablöse noch mal die Millionen der Abfindung hinterhergeworfrn hat, wo doch die Saison sowieso verhunzt war.


    Und trotzdem ist ein Ende mit Schrecken besser, als Schrecken ohne Ende!

    Ich bleibe dabei, wenn der noch ein paar Monate weiterwurschtelt werden wir Jahre brauchen, um das wieder zu korrigieren, und viel Geld.....

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • (...) wenn der noch ein paar Monate weiterwurschtelt werden wir Jahre brauchen, um das wieder zu korrigieren, und viel Geld.....

    Glaube ich nicht. Der Kader ist stark und seine Lücken schließbar.


    Mehr Sorge als das Geld bereitet mir die Auswahl verfügbarer Trainer im kommenden Herbst; denn dass Nagelsmann vorher fliegt, kann ich mir im Moment nicht vorstellen. Tuchel wird dann nicht mehr verfügbar sein, Pochettino vermutlich auch nicht, Klopp sowieso nicht und Heynckes ist dann fast 100. Naheliegend wäre der dann wohl wieder arbeitslose Ancelotti, aber will man den lieber haben? Oder ist nicht doch die Hoffnung größer, dass Nagelsmann es vielleicht unter Umständen doch noch irgendwie gedreht bekommt?


    moenne hat vor ein paar Monaten die berechtigte Frage aufgeworfen, wer uns nach Nagelsmann eigentlich trainieren soll. Der Punkt könnte bedenkenswerter sein, als viele glauben. Mein Vertrauen in die Auswahlfähigkeiten unserer Funktionäre ist mittlerweile ebenso begrenzt wie die Anzahl theoretische in Frage kommenden Trainer.

  • moenne hat vor ein paar Monaten die berechtigte Frage aufgeworfen, wer uns nach Nagelsmann eigentlich trainieren soll. Der Punkt könnte bedenkenswerter sein, als viele glauben. Mein Vertrauen in die Auswahlfähigkeiten unserer Funktionäre ist mittlerweile ebenso begrenzt wie die Anzahl theoretische in Frage kommenden Trainer.

    Thomas Müller, schlechter kann das auch nicht werden.


    Mal ganz davon abgesehen mit dem Argument kann man doch nicht an Nagelsmann festhalten. Was wäre das für ein Armutszeugnis für die sportliche Führung, wenn sie absolut keinen Plan B hat, oder nur Tuchel uns retten könnte. Was wäre denn, wenn der noch fest bei Chelski im Sattel sitzen würde?

  • Der Kader hat eine sehr hohe Qualität. Daran liegt es nicht. Wir sind nicht in einer Verfassung wie 2007, als wir einen maximalen Umbruch machen mussten, oder 2009, als ebenfalls vieles im Kader passieren musste. Wir brauchen einen Mittelstürmer von internationalem Format und nach meinem Bild vom Fußball auch einen defensiven Mittelfeldspieler, der den Laden vor der Abwehr zusammenhält und das Spiel sinnvoll strukturiert. Das ist aber Laimer, der ja offensichtlich zu uns wechselt, nicht. Und dann eben einen Trainer, der auf die Fähigkeiten der Einzelspieler setzt, diese optimal nutzt und zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenfügt.


    Nagelsmann traue ich das nicht mehr zu. Im Sommer sollte man einen Schlussstrich ziehen.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Thomas Müller, schlechter kann das auch nicht werden.


    Mal ganz davon abgesehen mit dem Argument kann man doch nicht an Nagelsmann festhalten. Was wäre das für ein Armutszeugnis für die sportliche Führung, wenn sie absolut keinen Plan B hat, oder nur Tuchel uns retten könnte. Was wäre denn, wenn der noch fest bei Chelski im Sattel sitzen würde?

    Müller macht den Spielertrainer, hätte definitiv was.

  • Ich kann eure Erregung ja verstehen, aber am 11. April scheidet niemand aus! Das Rückspiel ist am 19.

    Der Rauscheberg meint sicher, daß uns der Wikinger am 11.4. abschießt und Pep unseren Übungsleiter zerlegt, sodass ein Rückspiel nur noch auf dem Papier stattfindet.

    Keep calm and go to New York

  • Der Kader hat eine sehr hohe Qualität. Daran liegt es nicht. Wir sind nicht in einer Verfassung wie 2007, als wir einen maximalen Umbruch machen mussten, oder 2009, als ebenfalls vieles im Kader passieren musste. Wir brauchen einen Mittelstürmer von internationalem Format und nach meinem Bild vom Fußball auch einen defensiven Mittelfeldspieler, der den Laden vor der Abwehr zusammenhält und das Spiel sinnvoll strukturiert. Das ist aber Laimer, der ja offensichtlich zu uns wechselt, nicht. Und dann eben einen Trainer, der auf die Fähigkeiten der Einzelspieler setzt, diese optimal nutzt und zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenfügt.


    Nagelsmann traue ich das nicht mehr zu. Im Sommer sollte man einen Schlussstrich ziehen.

    So lange Nagelsmann, Brazzo und Kahn alles an der Einstellung festmachen und nicht an System, Positionsspiel, Automatismen, Balltechnik, Entwicklung der Spieler oder Paßspiel und nicht den sportlich Verantwortlichen hinterfragen, so lange muss man am Kader überhaupt nichts machen.

    Man kann nur hoffen, daß intern anders hinterfragt wird als nach außen.

    Keep calm and go to New York

  • Der Rauscheberg meint sicher, daß uns der Wikinger am 11.4. abschießt und Pep unseren Übungsleiter zerlegt, sodass ein Rückspiel nur noch auf dem Papier stattfindet.

    Der Rauscheberg hat sich nur mit dem Datum vertan - hätte ich eigentlich merken müsse, weil ich für den 19. ja Karten habe.

    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, ist aber schon schwer krank

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Der Rauscheberg hat sich nur mit dem Datum vertan - hätte ich eigentlich merken müsse, weil ich für den 19. ja Karten habe.

    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, ist aber schon schwer krank

    War ja auch nur mit "Augenzwinkern" gemeint.

    Keep calm and go to New York

  • Sorry,was haltet Ihr eigentlich von Roger Schmidt?

    Also was Benfica spielt ist ja so schlecht nicht.

    Wäre bestimmt auch Risiko,aber welcher Trainer ist das bei uns nicht?

  • So lange Nagelsmann, Brazzo und Kahn alles an der Einstellung festmachen und nicht an System, Positionsspiel, Automatismen, Balltechnik, Entwicklung der Spieler oder Paßspiel und nicht den sportlich Verantwortlichen hinterfragen, so lange muss man am Kader überhaupt nichts machen.

    Man kann nur hoffen, daß intern anders hinterfragt wird als nach außen.

    Ich glaube wirklich daran, dass die wohl hohe Abfindung in den ersten zwei Jahren die entscheidende Rolle spielt.

    Was will man denn Stand heute bei so einer Saison machen?

    Auch wenn man es selber kaum noch glaubt - der FCB "tanzt noch auf allen Hochzeiten".

    In vier Wochen sieht das vielleicht anders aus - vielleicht aber auch nicht.

    Und wenn nicht kann man dem Trainer was ankreiden - dass der Fußball scheixxe ist. Und der kontert dann mit den drei immer noch vorhandenen Chancen auf den Titel.

    Vielleicht wäre ja der Wechsel zu einem Tuchel oder wem auch immer eine Möglichkeit - aber welche Garantie hat man, dass in dieser Saison ein Turnaround noch klappt. Leider keine.

    Man kann sich aber auch schlecht hinstellen und unisono verkünden, dass es der Trainer nicht bringt. Dann kommen zwangsläufig die Argumente Pro - in der CL geht es doch auch- und Contra - das hätte man auch vor der Saison schon wissen können, warum hat man da nicht....!

    Oder wie es einer schon schrieb - soll man jetzt dem verbrannten Geld noch mehr gutes Geld hinterher werfen.


    Man muss sich doch mal die Saison betrachten - der Fußball ist doch nicht erst seit gestern so, wie er ist.

    Cl-Auslosung: na wenn die so spielen, wird das aber gegen Inter und Barca ein böses Erwachen geben.

    CL-AF: na wenn die so spielen, wird das aber gegen PSG wohl böse enden.

    CL-VF: na wenn die so spielen, wird das aber gegen City nichts.

    CL - Hurra, Pokal i.O. Liga - grausig.

    Und solange das so bleibt ohne dramatische Abstürze, wird sich nichts ändern.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Müller macht den Spielertrainer, hätte definitiv was.

    Gerland kurzfristig eingeflogen und dann hätte das fürs Sasionfinale auf jeden Fall mehr Potential als mit Nagelsmann!

    Müller muss am Tegernsee mal auf den Tisch hauen, olle Bärte abschneiden und rostige Nägel ziehen! 😆

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Gerland kurzfristig eingeflogen und dann hätte das fürs Sasionfinale auf jeden Fall mehr Potential als mit Nagelsmann!

    Müller muss am Tegernsee mal auf den Tisch hauen und olle Bärte abschneiden und rostige Nägel ziehen! 😆

    Gerland zurückholen...,:thumbup:wäre traumhaft.

  • Das ist schon klar, dass nach außen hin vor den Spielen gegen Dortmund, Freiburg und City der Trainer nicht kritisiert wird.

    Das krtitisieren ist das eine - ein Ancelotti oder ein Kovac wurden ja auch kritisiert - aber was denn tun, solange man noch alle Titel in der eigenen Hand hat. Denn genau das hat man noch.

    Wenn man in vier Wochen aus CL und POkal raus und im dritten fast raus ist, sieht es mit der Argumentation anders aus.

    Einem Ancelotti hat ein desaströses oder besser blamables CL-Spiel und einem Kovac ein desaströses/blamables CL-Spiel und ein desaströses Ligaspiel den Rest gegeben.

    Einem Nagelsmann kann man bisher weder in der CL noch im Pokal etwas vorwefen UND in der Liga hat man es zumindest noch in der eigenen Hand. Das ist das Problem.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.