Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred

  • Tuchel hat bisher nirgendwo die Kabine verloren, der Grund für seinen Abgang war immer das die jeweilige Vereinsführung auf Dauer mit seiner Art nicht klar kam. Gerade bei Alphatieren wie Kahn und Salihamidzic würde ich nicht erwarten dass es anders ausgeht. Wenn Tuchel nämlich eines nicht mag wenn ihm irgendwer reinredet und dann kann er wohl auch ziemlich deutlich werden. ;)

  • Tuchel hat bisher nirgendwo die Kabine verloren, der Grund für seinen Abgang war immer das die jeweilige Vereinsführung auf Dauer mit seiner Art nicht klar kam. Gerade bei Alphatieren wie Kahn und Salihamidzic würde ich nicht erwarten dass es anders ausgeht. Wenn Tuchel nämlich eines nicht mag wenn ihm irgendwer reinredet und dann kann er wohl auch ziemlich deutlich werden. ;)

    Wo reden Brazzo und Kahn dem aktuellen Trainer rein?


    Hältst du Brazzo und Kahn für die gleiche Kategorie Vereinsführung wie Watzke, el-Khelaifi und Boehly?


    Woher hast du deine Informationen, dass Tuchel so reagiert?

  • Wo reden Brazzo und Kahn dem aktuellen Trainer rein?


    Hältst du Brazzo und Kahn für die gleiche Kategorie Vereinsführung wie Watzke, el-Khelaifi und Boehly?


    Woher hast du deine Informationen, dass Tuchel so reagiert?

    Ich sehe da bei Kahn kein Problem. Mit Brazzo könnte es knatsch geben wie schon bei Flick.

    Problematisch sehe ich da eher Uli, wenn er wieder meint, sich einbringen zu müssen.

    Man fasst es nicht!

  • Wo reden Brazzo und Kahn dem aktuellen Trainer rein?


    Hältst du Brazzo und Kahn für die gleiche Kategorie Vereinsführung wie Watzke, el-Khelaifi und Boehly?


    Woher hast du deine Informationen, dass Tuchel so reagiert?

    Ich halte sie nicht für die gleiche Kategorie weil sie deutlich qualifizierter sind. Das andere kann ich nicht zu 100% sagen aber es ist doch offensichtlich dass Tuchel nie entlassen wurde weil er erfolglos war sondern i.d.R. immer weil er sich mit irgenwem überworfen hat. Was jetzt nicht zwingend seine Schuld sein muss. Aber das zieht sich schon etwas durch. Bei Boehly muss man sagen dass er schlicht denke ich ohnehin nen Schnitt wollte.


    Inwiefern die Vereinsführung ihre Ansichten zu bestimmten Themen mit dem Trainer teilen weiß ich natürlich nicht. Aber ich kann mir bei den beiden nicht vorstellen dass sie nicht auch Mal ihre Ansichten äußeren. Während Hainer hier eher der ist der moderiert und sich zurückhält.

  • Problematisch sehe ich da eher Uli, wenn er wieder meint, sich einbringen zu müssen.

    Uli mault, empirisch analysiert, auch nur dann rum wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Solange wir gewinnen, ist Uli doch happy und verteidigt den Trainer mit jeder Faser seines Körpers. Und dem wird auch nicht entgangen sein, dass Tuchel aus Schaisse Gold herstellt.


    Brazzo, ok, das könnte evtl. langfristig Stress geben (daher: kurzer Vertrag) . Aber wer mit Leonardo klar kommt, kommt auch mit Brazzo klar. Leonardo ist ein riesen Arxxxloch und in einer Unfähigkeitskategorie zu suchen, der Brazzo schon im alter von 10 Jahren entwachsen ist.

    0

  • Ein Trainer-Diskussion seitens der Vereinsführung würde nur aufkommen, wenn alle diese Faktoren nacheinander zusammenkämen


    ... wir zuhause am 1.4. gegen den BVB verlieren

    ...wir am 4.4. gegen Freiburg aus dem Pokal fliegen

    ... wir am 19.04. glasklar gegen City aus der CL rausfliegen

    ... wir in den verbleibenden 9 (?) Buli-Spielen den Rückstand gegenüber dem BVB nicht aufholen können und damit die Meisterschaft abhaken müssen.


    Kurz: Wenn wir keinen Titel gewinnen und darüber hinaus auch noch Grütze spielen.


    In allen anderen Fällen - bspw. "nur" gegen City rausfliegen, oder nur im Pokal und in der CL rausfliegen, und selbst bei einem knappen zweiten Platz in der Meisterschaft, halte ich es für möglich, dass man an Nagelsmann festhält.


    Was den ach so "schwierigen" Erfolgscoach Thomas Tuchel angeht, der ja neben CL Titel und Finalteilnahmen "überall nur Scherben" hinterlässt, :D, glaube ich, dass dieser spätestens nach Ausscheiden von Real Madrid im CL-HF gegen City (falls es gegen uns ginge und wir, nach City auch die noch rauskegeln würden, sowieso ;)) bei Real Madrid unterscheibt - wenn ihm nicht bereits ein Vertrag von denen vorliegt. Vielleicht schmeißt auch Pep hin (könnte ich mir gut vorstellen - ob mit ohne ohne CL Trophäe) und Tuchel beerbt diesen. Oder Tuchel geht zu Liverpool; auch sehr gut denkbar. Ich bin mir aber fast sicher: Bei Tuchel schauen wir - wieder einmal - mit dem Ofenrohr ins Gebirge.

  • Was den ach so "schwierigen" Erfolgscoach Thomas Tuchel angeht, der ja neben CL Titel und Finalteilnahmen "überall nur Scherben" hinterlässt, :D , glaube ich, dass dieser spätestens nach Ausscheiden von Real Madrid im CL-HF gegen City (falls es gegen uns ginge und wir, nach City auch die noch rauskegeln würden, sowieso ;) ) bei Real Madrid unterscheibt - wenn ihm nicht bereits ein Vertrag von denen vorliegt. Vielleicht schmeißt auch Pep hin (könnte ich mir gut vorstellen - ob mit ohne ohne CL Trophäe) und Tuchel beerbt diesen. Oder Tuchel geht zu Liverpool; auch sehr gut denkbar. Ich bin mir aber fast sicher: Bei Tuchel schauen wir - wieder einmal - mit dem Ofenrohr ins Gebirge.

    Gut, wenn er zu Liverpool geht, wird ja Klopp frei... Kann mir aber auch vorstellen, dass der 2024 Flick beerbt.

    Der perfekte Trainer wäre ten Hag gewesen und den haben wir leider verpasst.

    Man fasst es nicht!

  • Man braucht aber auch nicht so tun, als wäre Tuchel, sollte er hier irgendwann nochmal aufschlagen, eine Langzeitlösung. Das war er bei den anderen Vereinen auch nie, hat es nach Mainz nur bei PSG länger als zwei Jahre ausgehalten, bzw. kommt man da auch nicht auf mehr, wenn man die Corona-Pause rausrechnet. Die zwei Jahre könnte er irgendwann gerne hier abliefern, aber mehr werden es mE nicht, ist aber auch ok, schafft eventuell so eine Ultralangzeitlösung wie Nagelsmann ja auch nicht:(

  • Gut, wenn er zu Liverpool geht, wird ja Klopp frei... Kann mir aber auch vorstellen, dass der 2024 Flick beerbt.

    Der perfekte Trainer wäre ten Hag gewesen und den haben wir leider verpasst.

    Wobei EtH den Fc Bayern natürlich noch als einer Zeit kennt,als hier

    alles im Grossen und Ganzen noch etwas "normal" lief.

    Vielleicht wäre er nach kurzer Zeit

    überrascht,wie sich das hier entwickelt hat.

    Ob das dann lange gutgehen würde?

  • Man braucht aber auch nicht so tun, als wäre Tuchel, sollte er hier irgendwann nochmal aufschlagen, eine Langzeitlösung. Das war er bei den anderen Vereinen auch nie, hat es nach Mainz nur bei PSG länger als zwei Jahre ausgehalten, bzw. kommt man da auch nicht auf mehr, wenn man die Corona-Pause rausrechnet. Die zwei Jahre könnte er irgendwann gerne hier abliefern, aber mehr werden es mE nicht, ist aber auch ok, schafft eventuell so eine Ultralangzeitlösung wie Nagelsmann ja auch nicht:(

    Wer ist denn eine Langzeitlösung? Gibt’s doch kaum noch.

    Von mir aus kann alle 2 Jahre ein neuer Trainer kommen wenn Erfolg, Entwicklung und attraktiver dominanter Fußball gespielt wird.

    Keep calm and go to New York

  • Man braucht aber auch nicht so tun, als wäre Tuchel, sollte er hier irgendwann nochmal aufschlagen, eine Langzeitlösung.

    Ich verstehe schon gar nicht, warum man unbedingt eine "Langzeitlösung" braucht... dieses Hirngespinst und das Projektgelaber beruht auf einem voellig unnoetigen 5-Jahres-Vertrag mit einer Wundertüte, und am Ende ist jeder neue Trainer eine Wundertüte.


    Gesetz des unwahrschleinlichen Falles dass man Nagelsmann diese Saison noch entlässt und dafür Tuchel, holt, würde ich Tuchel einen 2-Jahres-Vertrag mit Option auf ein drittes Jahr anbieten. Und das macht einfach Sinn für beide Seiten. Wenn er dann, wie alle Trainer bei uns, nach 18 Monaten abkackt, ist nicht viel verloren und Tuchel kann dann den naechsten Topclub uebernehmen, und wir koennen dann endlich Jogi Loew fuer 18 Monate verpflichten, bei einem 4-Jahres-Vertrag... ^^

    0

  • Man braucht aber auch nicht so tun, als wäre Tuchel, sollte er hier irgendwann nochmal aufschlagen, eine Langzeitlösung. Das war er bei den anderen Vereinen auch nie, hat es nach Mainz nur bei PSG länger als zwei Jahre ausgehalten, bzw. kommt man da auch nicht auf mehr, wenn man die Corona-Pause rausrechnet. Die zwei Jahre könnte er irgendwann gerne hier abliefern, aber mehr werden es mE nicht, ist aber auch ok, schafft eventuell so eine Ultralangzeitlösung wie Nagelsmann ja auch nicht:(

    Ich fände es grundsätzlich sinnvoll, von den 3-Jahresverträgen wegzugehen.

    Erreicht haben die seit OH nur Magath und Pep und da war das letzte Jahr jeweils eines, auf das man auch gut und gerne hätte verzichten können.

    Das letzte gute 3. Vertragsjahr eines Trainers war 2001.

    vielleicht sollte man mal daraus lernen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ich fände es grundsätzlich sinnvoll, von den 3-Jahresverträgen wegzugehen.

    Erfüllt haben die seit OH nur Magath und Pep und da war das letzte Jahr jeweils eines, auf das man auch gut und gerne hätte verzichten können.

    Das letzte gute 3. Vertragsjahr eines Trainers war 2001.

    vielleicht sollte man mal daraus lernen.

    Magath wurde im dritten Jahr gefeuert...

    0

  • PS und es wäre ja nicht verboten, nach 2 tollen Jahren den Vertrag zu verlängern

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ich hab lieber nen Trainer mit dem man langfristig gut zusammenarbeiten kann und der sich mit dem Verein zu 100% identifiziert, also dass man alle paar Jahre nen neuen Trainer hat dem der Verein nichts bedeutet. Ich hoffe Nagelsmann bleibt noch sehr langen und länger als es einigen hier lieb ist weil er dann doch den Erfolg hat den er möchte und die Verantwortlichen von ihm erwarten.