Mögliche zukünftige Trainer - Der Diskussionsfred

  • Du hast wohl lange kein Spiel mehr von seinen Teams gesehen.

    Lassen wir es einfach gut sein. Der lässt schon eh und je diesen Fußball spielen. Einigen wir uns einfach darauf, dass wir uns da nicht einig werden. ;) Zumal mir Klopp wie auch Zidane gerade ziemlich sch...egal sind.

  • Ja, mit Stars kann er gut. Mehr hat er aber noch nicht nachgewiesen.

    3x die CL zu gewinnen ist schon eine herausragende Leistung.

    Auch taktisch sicher anspruchsvoll, er hatte natürlich ein starkes Team, aber jetzt auch nicht nu Flachpfeifen als Gegner.

    Aber ja, auch für mich muss er die Leistung bestätigen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Finde ich nicht. Klopp hat seine Sprinter an der Mittellinie geparkt und wartet bis die Gegner in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren. Das ist im Prinzip Underdog-Fußball.

    Bzw. Gegenpressing, das auch auf höchstem Niveau funktioniert und mit dem man nachweislich die CL gewinnen kann. Im Gegensatz zum Bundesligaalltag trifft man im CL-Viertel-, Halb- und Finale im Regelfall nicht auf Bremen, Augsburg und Co., sondern auf Man City, Real, Barca etc., die alle keinen Bock auf "Spiel auf ein Tor" mit 25 zu 6 Torschüssen (Statistik Bremen-Bayern vom 1. Spieltag) haben. Als wir den Namen "Bestia Negra" in Spanien bekommen haben, war Real das weiße Zauberballett mit vielen technischen Zauberfüßchen im Kader, das in Schönheit gegen uns untergegangen ist.


    Man kann heute fehlenden Laufeinsatz nicht mehr mit technischen Fähigkeiten überkompensieren, sondern beides wird den Spielern heute abverlangt. Deshalb drehen keine Pirlos und kein Riquelmes mehr ihre Kreise auf einem Bierdeckel, sondern alle Spieler verteidigen und selbst der Mittelstürmer fängt schon zum Pressen an. Man macht die Räume eng und wenn der Gegner durch Ballbesitz sich zwangsläufig entblößt, aber z. B. durch das Pressing ab einem bestimmten Punkt den Ball verliert, dann schlägt man blitzschnell zu, bevor der Gegner wieder die Möglichkeit hat, sich zu organisieren und sämtliche Lücken wieder zu schließen.


    Schnelles Umschaltspiel/Gegenpressing schließt nicht aus, dass dann z. B. Mo Salah während dieses Umschaltspiels ein Zauberpässchen in den freien Raum spielt. Aber dieses Zauberpässchen in den freien Raum ist eben auch für Mo Salah leichter, wenn der Gegner nicht schon wieder seine Abwehr strukturieren konnte, weil man selbst erstmal ein paar Querpässchen im TikiTaka-Style spielt. Deshalb lässt auch der damals damit erfolgreiche Guardiola heute einen etwas anderen Style spielen, der Elemente des Umschaltspiels enthält.


    Wenn wir wie Liverpool auch Sprinter haben wie Davies, Sane, Coman etc., dann muss man diese Fähigkeiten auch ausspielen.

  • Wenn wir wie Liverpool auch Sprinter haben wie Davies, Sane, Coman etc., dann muss man diese Fähigkeiten auch ausspielen.

    Selbstverständlich, aber hier Klopp zum Meisterstrategen zu erheben, während man einen Zidane gleichzeitig als jemanden hinstellen will, der nur aufgrund seines Kaders seine Erfolge erreichen konnte, ist natürlich Blödsinn. Darum ging es mir. Klopp ist natürlich ebenfalls ohne Frage ein erfolgreicher Trainer, aber er war schon immer mehr der Menschenfänger und schafft es die Spieler zu pushen wie kaum sonst jemand. Ob sein Stil aber auch in Madrid oder in Barcelona oder München funktionieren würde, das hat er ja auch noch nicht bewiesen. Alle seine bisherigen Stationen waren Underdogs, die er ,bei allem Respekt, bis ganz noch Oben führen konnte. Natürlich hat sich sein Stil wie bei anderen Trainern auch weiterentwickelt, aber von der Grundidee ist es immer noch Underdog-Fußball, wenn auch mit einem hochwertigeren Kader wie bei den Zecken. Außerdem bin ich der Überzeugung, daß es durchaus einen Unterschied macht, ob man als Spieler ebenfalls auf allerhöchstem Niveau unterwegs war, gerade wenn man ein Spitzenteam führt. Darum ging es ja ursprünglich und deshalb steht er für mich eben nicht auf einer Stufe mit Pep oder Zidane und erst recht nicht mit Ancelotti.

  • Ich bin ja bekanntermaßen kein Fan vom Pöhler und möchte den bei uns auch nicht sehen... bin da halt einfach etwas nachtragend, zugegeben...


    Nichtsdestotrotz sollte man schon anerkennen, dass er sich mit Liverpool durchaus weiterentwickelt hat und auch nicht mehr so spielt, wie einst in Dortmund... er hat dann in in England schon auch verstanden, dass Ballbesitz seine Vorteile mitbringt und diese Elemente dann auch für sich umgesetzt...

    Da hat durchaus schon eine Transformation stattgefunden und wenn wir schon bei sich selbst neu erfindende Trainer sind... der Sir ist da ebenfalls ein gutes Beispiel für einen Trainer, der es über Jahre hinaus immer wieder geschafft hat, sich neu zu erfinden und CR7 zu dieser Fußballlegende maßgeblich mit geformt hat, die er heute ist, sonst wäre CR7 womöglich zu dem Zirkusfußballer geworden, der er zu Beginn mal war...


    Titel sind sicherlich ein Indikator für einen Toptrainer, aber mir persönlich ist es noch wichtiger, wie sich Trainer entwickeln, um erfolgreich zu bleiben...

    Hat Jupp übrigens auch geschafft, wenn auch recht spät in seiner Karriere, aber das soll diese nicht schmälern... das kann ich auch ohne Probleme zugeben, trotz aller Kritik, die da von mir kam...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Pöhler wird irgendwann Flick ablösen, der wird der nächste NM Trainer vermute ich zumindest.


    Da ist er sicher auch gut aufgehoben....

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • Auf jedenfall wird der noch NM Trainer, da bin ich sehr sicher... ob das nach Flick schon sein wird... der wackelt ja jetzt schon gewaltig...

    Wird auch davon abhängen, wie er diese Saison abschneiden wird... sowas, wie letzte Saison und ein Abgang ist da drin...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Auf jedenfall wird der noch NM Trainer, da bin ich sehr sicher... ob das nach Flick schon sein wird... der wackelt ja jetzt schon gewaltig...

    Wird auch davon abhängen, wie er diese Saison abschneiden wird... sowas, wie letzte Saison und ein Abgang ist da drin...

    Lieber da versorgen als bei uns, allerdings hat er auch eine Entwicklung bei Pool gemacht muss Man schon zugeben.

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • Auf jedenfall wird der noch NM Trainer, da bin ich sehr sicher...

    Hätte ich vor fünf Jahren noch unterschrieben, inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Der DFB ist inzwischen so beliebt wie Fusspilz, da bezweifele ich schon dass der sich das antun will. Den sehe ich eher in Spanien oder Italien bei irgendeiner Kampfballmannschaft (Atletico würde passen wie Arsch auf Eimer, um mal die Kamelsprache auszupacken).

    0

  • Klopp hat schon gesagt, dass er mit seiner Familie vereinbart hat, dass er nach Liverpool ein Jahr Pause nehmen wird. Ich denke, das wird auch so sein.


    Aber warum aktuell dieser Thread so frequentiert ist, muss mir auch einer mal erklären.

  • Hätte ich vor fünf Jahren noch unterschrieben, inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Der DFB ist inzwischen so beliebt wie Fusspilz, da bezweifele ich schon dass der sich das antun will. Den sehe ich eher in Spanien oder Italien bei irgendeiner Kampfballmannschaft (Atletico würde passen wie Arsch auf Eimer, um mal die Kamelsprache auszupacken).

    Aber immerhin kann er wieder was aufbauen...


    Wenn er da eine fertige Truppe übernimmt, ist das doch keine Herausforderung für ihn und im worst case scheitert man auch noch...


    Kommt vielleicht auch nicht von ungefähr, dass er bislang eben noch nicht zu einem absoluten Topclub gegangen ist...

    In der NM kann er dann auch spielertechnisch fast alles auf 0 stellen, um seinen Kader zu bauen... wenn die Truppe hingegen erfolgreich und eingewachsen ist, kriegst schnell Probleme, wenn du da mal aufräumen willst...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Sein Abschneiden in Neapel war jetzt auch nicht "Glanz und Gloria". Im ersten Jahr Vizemeister und dann grandios abgestürzt mit Entlassung im Dez.


    Nur der Vollständigkeit halber ...;)

    Euer Hass ist unser Stolz

  • Sein Abschneiden in Neapel war jetzt auch nicht "Glanz und Gloria". Im ersten Jahr Vizemeister und dann grandios abgestürzt mit Entlassung im Dez.


    Nur der Vollständigkeit halber ...;)

    Neapel, Everton & Co. hab ich schon zu seinen Gunsten gar nicht erst erwähnt...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Auf jedenfall wird der noch NM Trainer, da bin ich sehr sicher... ob das nach Flick schon sein wird... der wackelt ja jetzt schon gewaltig...

    Wird auch davon abhängen, wie er diese Saison abschneiden wird... sowas, wie letzte Saison und ein Abgang ist da drin...

    Wenn der Bundes-Hansi jetzt gegen Japan und Frankreich auch noch patzt, wird es spannend. Dann ist er eigentlich nicht mehr zu halten.


    Ich wüsste da einen, der sofort übernehmen könnte ...:whistling:

    Euer Hass ist unser Stolz

  • Kloppo hat bei seinen Transferausgaben die Milliarde als Hürde ja inzwischen längst gerissen, warum wird der hier als Schwabe dargestellt?


    Sollte die Reise mit Tuchel zu Ende gehen und es bestünde die Möglichkeit, Alonso zu verpflichten, so wäre ich, Stand jetzt, dafür!


    Darf aber gern noch zwei Jahre dauern...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Hätte ich vor fünf Jahren noch unterschrieben, inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Der DFB ist inzwischen so beliebt wie Fusspilz, da bezweifele ich schon dass der sich das antun will. Den sehe ich eher in Spanien oder Italien bei irgendeiner Kampfballmannschaft (Atletico würde passen wie Arsch auf Eimer, um mal die Kamelsprache auszupacken).


    Er hätte allerdings die gesamte Presse hinter sich, zumindest erst mal und könnte insbesondere personelle Forderungen stellen und den Saustall ausmisten.

    Alleine dafür fände ich es schon hochinteressant.

    Ob die Paten ihn dann gewähren lassen steht auf nem anderen Blatt.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Man kann heute fehlenden Laufeinsatz nicht mehr mit technischen Fähigkeiten überkompensieren, sondern beides wird den Spielern heute abverlangt. Deshalb drehen keine Pirlos und kein Riquelmes mehr ihre Kreise auf einem Bierdeckel, sondern alle Spieler verteidigen und selbst der Mittelstürmer fängt schon zum Pressen an.

    Wer wurde vor kurzem Weltmeister ?

    verrate mir mal, wer der entscheidende Spieler war.

  • 90% aller Beiträge zeigen nur die persönliche Zu- oder Abneigung zu Trainern. Wenig ernsthafte für eine Diskussion zugängliche Argumente.

    Verfasser von Beiträgen die Menschen in ihrer Würde angreifen, wegen Äußerlichkeiten oder Lebensphilosophien, passen gut in die braune Wand des BVB.

    Klopp hat Thiago euch gemopst, dieser Move war für Bayern ein größerer "Schaden" als der Versuch ohne eine AAA 9ner zuspielen.

    Zidane und RM passte wie Arsch auf Eimer, vielleicht ein "One Hit/Verein Wonder?

    Pep ist für mich die klare Nr.1 weil er offensichtlich Mannschaften wirklich langfristig nachhaltig verbessert. Klopp hat die Titel mit seinen Mannschaften

    auch nicht zufällig geholt und Tuchel....die große Langeweile in der Liga, da hat der BVB gehörigen Anteil dran...mit der damaligen Entlassung von Tuchel.

    PSG auf die Reihe bekommen und an einen absurd haltenden Neuer im Finale gescheitert. Chelsea übernommen und die CL gewonnen. Selbstverständlich gehört er in die Top Riege der Trainer. Ernsthaft, ein zukünftiger Trainer sollte primär fortsetzen wohin ein Tuchel wieder will und wissen wie es geht.

    Seltsam finde ich die Häme über die N11 bzw. H.F., dachte eine gehörige Anzahl Bayern Spieler wären primär für die desolaten Leistungen mitverantwortlich?