Lucas Hernández

  • gerade bei Lucas kann man wohl nicht von Überbelastung ausgehen, wieviele Spiele hat er im Kalenderjahr 2022 insgesamt gespielt?

    12 Bundesliga-Spiele der alten Saison, 3 Spiele verpasst wegen Corona und einer Gelbsperre, 2 verpasst wegen Oberschenkelverletzung.

    Alle Spiele der CL in 2022 im ersten Halbjahr gemacht.

    Zweites Halbjahr 8 Bundesliga- und zwei CL-Spiele gemacht.


    Ohne den Muskelbündelriß wäre der Mann locker Stammspieler gewesen, zumal ja gerade hier im Forum der Kollege Upa oft genug in der Kritik stand.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Wahnsinn. Ich habe irgendwie das blöde Gefühl, dass wir am Ende der WM verletzungstechnisch ganz schön Federn lassen müssen.

    Deutschland hat heute schon gut daran gearbeitet, dass Verletzungsrisiko unserer deutschen Spieler zu minimieren. Gut gemacht.

  • Es gibt an jeder WM, sowie in jedem ähnlich langen Turnier, schwere Verletzungen. Ob jetzt diese WM zu mehr Verletzungen führt, lässt sich wenn überhaupt erst nach der WM (bzw. nach der ganzen Saison) überprüfen, obwohl die sample size selbst dann klein ist. Normalerweise sehe ich die Gefahr aber eher darin, dass Spieler schon angeschlagen anreisen und alles tun, um spielen zu können, während sie normalerweise pausieren würden. Dann ist das Verletzungsrisiko natürlich massiv erhöht. Das war bei Hernandez aber meines Wissens nicht der Fall, er sollte eigentlich gut ausgeruht gewesen sein. Er ist halt einfach sehr unglücklich hängen geblieben. Sollte sich jetzt z.B. ein Neuer schwerer an der Schulter verletzen, würde ich einen klaren Zusammenhang mit der WM sehen.


    Auf jeden Fall natürlich ein schwerer Schlag für Hernandez und für unseren Verein. Upa und de Ligt müssen jetzt einfach gesund bleiben.

    0

  • Jetzt rächt sich diese unsägliche WM auch in Form von schweren Verletzungen, durch die Überbelastung der Spieler!

    ob Hernandez jetzt den 16.Spieltag der Liga oder das erste Gruppenspiel spielt, ist für mich Jacke wie Hose und keine Überbelastung. Das Problem war halt, dass er aus einer Verletzung anreiste.

    0

  • Dann haben wir ja bald Vollzug


    Bayern & Lucas Hernández were on the verge of reaching an agreement over a new contract before the World Cup. The last talks were going to be finalized after the tournament. Despite the injury, Hernández could still sign a new deal soon - a sign of support from the club [@BILD]

  • Hätte ich schon vor der Verletzung nicht gemacht und ja, jetzt natürlich erst recht nicht mehr.

    Aber gut, wird schon kein Badstuber oder Tolisso 2.0 werden.

    Hoffen wir mal das Beste.

  • ob Hernandez jetzt den 16.Spieltag der Liga oder das erste Gruppenspiel spielt, ist für mich Jacke wie Hose und keine Überbelastung. Das Problem war halt, dass er aus einer Verletzung anreiste.

    Für uns ist es aber wirtschaftlich von Vorteil wenn der KBR eben nicht am 16. Spieltag, sondern bei der Nationalmannschaft passiert, weil dann große Teile des Gehaltes (da die Versicherung ja m.E. auf 10 Mio. Jahresgehalt limitiert ist) für ein Jahr getragen werden. Ich weiß nicht, ob das dergestalt ist, dass die Versicherung die Ausgaben des Klubs (je nach Vertrag ja auf 6 Wochen Lohnfortzahlung gedeckelt) oder das Einkommen des Spielers ohne Verletzung zahlt.


    Frage ist halt immer, wie er sich von der Verletzung danach erholt. Die vorherige Verletzung war ja eine Innenbandverletzung - jetzt ist es das Kreuzband. War es dasselbe Knie? Dazu konnte ich jetzt auf die Schnelle nichts finden.

    0

  • es ging um die angesprochene Überbelastung, die ich nach einem Gruppenspiel einfach nicht sehe.

    Ich sehe die Überbelastung auch nicht. Dann eher, ob er die Reha seiner Muskelverletzung ggf. zu schnell vorantrieb um bei der WM mitzumachen. Aber da steckt man nicht drin. Für mich ging es nur um Glas halb voll/halb leer. Wenn sich einer verletzen muss - die passieren ja sowieso egal ob im Training, bei einem Wettbewerb oder in der Freizeit - dann lieber bei der NM als woanders.

    0

  • Ich kann das jetzt natürlich nicht beweisen. Aber für mich ist es nicht unwahrscheinlich, dass ein Spieler wie Hernandez, der mit Leib und Seele Fußball spielt, für dieses WM-Turnier jetzt nochmal eine finale Schippe draufgelegt und allein in der Vorbereitung auf die WM nochmal den "letzten Blutstropfen" (UH) aus sich herausgequetscht hat.


    Und das eben nahtlos an den Vereins-Spielbetrieb anschließend. Bei einer normalen WM wäre da ja erstmal eine gewisse Regenerationszeit nach Saisonende verfügbar gewesen.


    Mit meiner angegebenen Quelle möchte ich aufzeigen, dass man auch bei einem KBR eine Überlastung als zugrundeliegende Ursache eben nicht ausschließen kann. Seltsamerweise wird aber das Gegenteil oftmals behauptet, so als wäre ein KBR zwangsweise immer nur einfach Pech.

    Sorry, aber ohne WM hätten die Spieler jetzt auch keine Pause und würden teilweise in englischen Wochen Liga und CL spielen. Ebenso wäre die Pause für einige, die früher ausscheiden, wesentlich kürzer bis zum Rückrundenstart. Normal spielt man ja bis kurz vor Weihnachten und die Rückrunde startet Ende Januar oder gar früher. Die deutschen Nationalspieler haben jetzt schon offiziell ab dem 10.12. Urlaub. So früh wie nie in einer normalen Ligasaison. Die machen gerade mal 3 Spiele vom 23.11.22 - 3.1.23, wo dann das Training wieder startet. Und im Sommer ist kein Turnier.

  • Wieso man hier teilweise von einer Überlastung ausgeht erschließt sich mir nicht.

    Die kommt wie immer gegen Ende der Saison. Gerade bei den Spielern die länger im Tunier sind.

  • Ich hoffe, dass sich das bei ihm nicht wie bei Boa entwickelt.

    Der wurde auch von Pep verheizt und hat sich von der Verletzung nie wieder auch nur annähernd erholt.

    Ich bin sicher, dass das bei Beiden v.A. am zu schnellen zurückkehren liegt.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Übel. Gott sei Dank wurde er umgestimmt.


    Es ist schon frustrierend für ihn. Unfassbar wie viele Verletzungen er schon hatte.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.