28. Spieltag: FC BAYERN - Borussia Dortmund 5:0

  • Als bei uns noch Fußballbegeisterung herrschte, wäre dieser Thread gefühlt einen Monat vor Spielbeginn erschienen. Zeiten ändern sich...

    Basketball-WM

  • Als bei uns noch Fußballbegeisterung herrschte, wäre dieser Thread gefühlt einen Monat vor Spielbeginn erschienen. Zeiten ändern sich...

    ...nur eines bleibt, bei einer Niederlage geht hier gar nichts mehr, gibt die Technik den geist auf :D

  • vorfreude gleich null.

    Naja, ich muss sagen aufgrund der Tabellensituation ist schon eine gewisse Nervosität da. Für den neutralen Zuschauer nach 7 Jahren mal wieder ein "Showdown" um die Meisterschaft


    Diallo und Hakimi fallen aus?
    Also ist wieder Schmelzer-Time auf hinten links?

    Schade, dass Robben nicht fit ist, der hätte seinen Spaß. Aber Gnabry wird's schon richten über rechts.

    Man fasst es nicht!

  • Als bei uns noch Fußballbegeisterung herrschte, wäre dieser Thread gefühlt einen Monat vor Spielbeginn erschienen. Zeiten ändern sich...

    Das liegt an der Sättigung. Merkt man überall, hier im Forum ist es wie ausgestorben, Ticketnachfrage im Stadion ist kein Vergleich zu vor 5 Jahren, beim Training waren früher dreimal so viele Zuschauer usw.


    Der Dauererfolg hat leider auch seine Schattenseiten.

    0

  • Je nach Ergebniss: Sieg, es gurkt weiter wie bisher, Niederlage, ich glaube dann gibt die Mannschaft auf, es gibt dann noch 4 gute Gegner und wir werden Kovacs ganzes Können bewundern dürfen...

  • Die Situation ist doch super für unsere Spieler. Wer hätte schon am Anfang der Saison gedacht, dass wir mit so einer Spannung in das Spiel gehen? Kann doch nur Werbung für den Fußball sein. Topspiel, 1. gegen 2., zwei Punkte Unterschied, möglicherweise die Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft. Wie gemalt für eine Truppe wie unsere!

  • Als bei uns noch Fußballbegeisterung herrschte, wäre dieser Thread gefühlt einen Monat vor Spielbeginn erschienen. Zeiten ändern sich...

    Fußballbegeisterung?!
    Was ist das ......


    Es ist wirklich krass, wie sehr ich mich dazu zwingen muss mir ein Bundesliga Spiel unserer Mannschaft ohne Plan anzusehen.
    Das letzte welches ich mir ganz rein gequält habe, war das gegen den BVB in der Hinrunde, seitdem nur immer 60-70 Minuten, wenn überhaupt.


    Vorfreude auf Samstag?!
    Null Komma Null - um nicht zu sagen ZERO! Nicht die Bohne. ABER KEIN STÜCK!!!


    Wir können nur verlieren.


    Gewinnen wir und werden am Ende sogar noch Meister, behalten wir am Ende auch noch Kovac. Mir GRAUT bei dem Gedanken daran.


    Verlieren wir und Dortmund wird Meister, können wir uns ein Jahr lang anhören, welch brillanten Meister die BuLi doch hat und wie GOTTGLEICH Doofmund gespielt hat um uns in die Schranken zu weisen <X<X<X


    Egal wie, es wird schlimm .... und jetzt wundert sich doch bitte niemand mehr, dass keiner Lust auf diesen Thread oder dieses Spiel hat, oder?

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • Erinnert irgendwie an das CL-Finale, da fuhr der BVB auch nur hin des Spaßes wegen, weil die Saison ja eh überragend war, und man gar nicht mehr verlieren konnte.

  • Erinnert irgendwie an das CL-Finale, da fuhr der BVB auch nur hin des Spaßes wegen, weil die Saison ja eh überragend war, und man gar nicht mehr verlieren konnte.

    Das CL wird an denen genagt haben genau wie es das jetzt würde, wenn sie nicht Meister werden, weil sie genau wissen, dass die Chance so schnell wahrscheinlich nicht wieder kommt.

    Man fasst es nicht!

  • Das CL wird an denen genagt haben genau wie es das jetzt würde, wenn sie nicht Meister werden, weil sie genau wissen, dass die Chance so schnell wahrscheinlich nicht wieder kommt.

    Zugeben würden sie es aber nicht, allenfalls irgendwann hinterher.

  • Das CL wird an denen genagt haben genau wie es das jetzt würde, wenn sie nicht Meister werden, weil sie genau wissen, dass die Chance so schnell wahrscheinlich nicht wieder kommt.

    ...tja wenn unser Kovac weiter übt bei uns, dann steigen aber die Aktien vom BVB.

  • Kleines Leckerli vorm Spiel:



    Götze packt vorm Top-Spiel aus: So denke ich über meine Bayern-Zeit
    Vorm Liga-Gipfel am Samstag redet BVB-Star Mario Götze (26) über seine Zeit beim FC Bayern.
    Von 2013 bis 2016 spielte er in München, aber die Zeit dort war nicht nur von Titeln geprägt. Dortmunds Ex-Co-Trainer Jörg Heinrich (49) sagte über Götzes Bayern-Etappe: „Im Süden haben sie Mario fast kaputt gemacht.“


    In SPORT BILD sagt Götze dazu: „Ich habe drei Meisterschaften gewonnen, zweimal den DFB-Pokal und bin zu der Zeit mit der Nationalmannschaft Weltmeister geworden. Das war nicht ganz so schlecht. Dazu konnte ich drei Jahre mit Pep Guardiola arbeiten. Von ihm habe ich unheimlich viel gelernt – nicht nur über Fußball, sondern auch über mich, meine Persönlichkeit und meine Entwicklung. Kaputt gegangen bin ich in München also nicht wirklich.“

    In München soll der offensive Mittelfeldspieler durch zu viel Krafttraining an Spritzigkeit verloren haben.
    Götze: „Die Diskussion lenkt von der eigentlichen Problematik damals ab. Beim FC Bayern habe ich sehr häufig auf den Flügeln gespielt, da sind sehr schnelle Spieler gefragt. Ich war aber auch zuvor in Dortmund kein herausragender Sprinter, habe meist im Zentrum gespielt. Da fühle ich mich deutlich wohler.“


    Vor allem nach dem WM-Siegtor 2014 sind die Erwartungen in München an Götze gestiegen.
    Der BVB-Star gibt zu: „Die Erwartungen an mich waren vom ersten Tag an extrem hoch. Ich habe mir selbst viel höhere Erwartungen gestellt, dabei waren die von außen schon kaum erfüllbar.“