Nach Kant, Leibnitz und Lessing kommt endlich mal ein Philosoph aus Berlin. Danke, Forum.
DFB Pokal Viertelfinale: FC BAYERN - 1. FC Heidenheim 5:4
- moenne
- Closed
-
-
Man ist in der nächsten Runde, und das ist es, was zählt.
Wenn ich aus meinem Dorf direkt in die Autostadt will, dann stelle ich mich an die Bushaltestelle und bin dank ÖPNV eine gute Stunde später im Atrium.
Ich kann aber auch mit meinem Audi Gas geben (!) und erreiche die Autostadt wesentlich bequemer und schneller.
Der Weg muss nicht immer das Ziel sein, aber steinig und schwer ist auch nur in der Hitparade gut...
(Mit diesem Post erhoffe ich mir natürlich die philosophische Belobigung des studierten Philosophen hier..)
-
Himmel, dass man sowas überhaupt diskutieren muss!
muss man nicht
-
Wenn ich aus meinem Dorf direkt in die Autostadt will, dann stelle ich mich an die Bushaltestelle und bin dank ÖPNV eine gute Stunde später im Atrium.
Ich kann aber auch mit meinem Audi Gas geben (!) und erreiche die Autostadt wesentlich bequemer und schneller.
Der Weg muss nicht immer das Ziel sein, aber steinig und schwer ist auch nur in der Hitparade gut...
Und du kannst mit deinem Audi unterwegs liegen bleiben, während Dich der ÖPNV pünktlich hinbringt. Es bleibt, wie es ist, der Auftritt im Pokal war alles andere als schön (im Sinne von überzeugend, unterhaltsam zwar schon, nur das will man von unserer Seite aus nachvollziehbarerweise eher nicht), aber seinen Zweck hat er bislang erfüllt.
-
wenn der zweck die entlassung von kovac ist, gebe ich dir recht.
-
Und du kannst mit deinem Audi unterwegs liegen bleiben, während Dich der ÖPNV pünktlich hinbringt. Es bleibt, wie es ist, der Auftritt im Pokal war alles andere als schön (im Sinne von überzeugend, unterhaltsam zwar schon, nur das will man von unserer Seite aus nachvollziehbarerweise eher nicht), aber seinen Zweck hat er bislang erfüllt.
Du scheinst Fußgänger zu sein. Ein Audi bleibt nicht liegen.
-
Ein Audi bleibt nicht liegen.
Warum existiert dann überhaupt eine Audi-Pannenhilfe? Wie dem auch sei, beide bringen mich ans Ziel, der eine schnell und bequem, der andere langsam und mit mehr Aufwand. Bei beidem kann sich dann am Ende die Fahrt gelohnt haben, oder auch nicht, und darauf hat die Fahrt keinen Einfluss mehr.
-
Und du kannst mit deinem Audi unterwegs liegen bleiben, während Dich der ÖPNV pünktlich hinbringt. Es bleibt, wie es ist, der Auftritt im Pokal war alles andere als schön (im Sinne von überzeugend, unterhaltsam zwar schon, nur das will man von unserer Seite aus nachvollziehbarerweise eher nicht), aber seinen Zweck hat er bislang erfüllt.
Du bist wohl noch nie mit den Öffentlichen und vor allem nicht mit der DB gefahren...
-
Vor allen Dingen ist das Ganze ziemlich gedächtnislos. Der Nutzen eines 5:4 ist genau so groß, wie der eines 5:0 bei einem einzigen KO-Spiel ohne Rückspiel. Ich kann mich sowohl von Runde zu Runde weiter rumpeln wie dieses Jahr, oder auch alles niederwalzen wie in der ersten Pep-Saison oder in der vergangenen mit Jupp, im Finale fällt die Entscheidung dann trotzdem erst in der Verlängerung oder man verliert gar das Finale. Es ist jederzeit alles möglich, und die Prognose-Qualitäten aus den vergangenen Auftritten sind in etwa bei Null.
Wenn wir allerdings 5:0 Gewonnen hätten, dann hätten wir zur Halbzeit nicht 1:2 hinten liegen können. In dem Fall hätten wir uns wohl die Einwechslung von Lewandowski und Coman sparen können. Coman hätte sich dann nicht verletzt/wäre nicht angeschlagen und könnte frischer in das morgige Spiel gehen. Die Wechsel bei einem 5:0 wären also eher Boateng, Mai und Sanches gewesen, wodurch noch drei weitere Spieler frischer in das Dortmundspiel gegangen wären. Ein 5:0 wäre also vielleicht doch besser gewesen.
Das nur um die Sache abzurunden -
Mensch, Ihr wart doch mal Kollegen. Du müsstest doch wissen, dass es ihm immer nur ums Ergebnis geht - und da ist ein hingerotzter Sieg eben identisch mit einem aus fussballerischer Brillanz.
Irgendwie haben beide Recht.
-
Also das Troll-Level erreicht ungeahnte Höhen
-
Wenn wir allerdings 5:0 Gewonnen hätten, dann hätten wir zur Halbzeit nicht 1:2 hinten liegen können. In dem Fall hätten wir uns wohl die Einwechslung von Lewandowski und Coman sparen können. Coman hätte sich dann nicht verletzt/wäre nicht angeschlagen und könnte frischer in das morgige Spiel gehen. Die Wechsel bei einem 5:0 wären also eher Boateng, Mai und Sanches gewesen, wodurch noch drei weitere Spieler frischer in das Dortmundspiel gegangen wären. Ein 5:0 wäre also vielleicht doch besser gewesen.
Das nur um die Sache abzurundenUnd vielleicht war das genau nötig, um sie gegen den BVB auf vollen Touren zu haben, oder sie hätten sich auf der Bank sitzend was gezerrt, man weiß es nicht.
-
Ich kann das Argument "ausgeruht" nicht mehr hören. Englische Wochen sind normalerweise Standard bei uns. Nach dem BVB Spiel können sich ja alle ausruhen, schließlich steht nächste Woche CL an
-
können sich ja alle ausruhen, schließlich steht nächste Woche CL an
Klingt echt ungewöhnlich, irgendwie...
-
In den nächsten Wochen heißt es dann wohl, dass wir nicht mehr an einen April ohne englische Wochen gewöhnt sind. Daran wird es liegen. Wir haben unseren Rhythmus verloren, da wir zu viele Trainingstage haben und die Belastung im Training ungewöhnlich hoch ist für die Jahreszeit.
Deshalb sind wohl auch Goretzka und Gnabry in Form. Die kennen es nicht anders. -
klar, der pokal hat seine eigenen gesetze. deswegen hies das finale in den letzten jahren auch xmal fcb-bvb bzw. die beiden mannschaften kamen immer ziemlich weit.
die beiden mannschaften haben im normalfall eine derartig höhere qualität als der vermeintliche außenseiter, da kann der rennen wie er will; man setzt sich durch.
...man setzt sich durch......
Das war dann eben nicht der Normalfall, speziell bei den verkorksten Bayernsspielen und natürlich anderen Überraschungsergebnissen von anderen "Favoriten" aus dem sich dann soche "Weisheiten gebildet haben wie "der Pokal hat seine eigenen Gesetze". Wie man liest...selbst beim FC Bayern München und dessen überlegene Qualität waren das gar nicht mal so wenig überraschende Ergebnisse die doch hätten so eigentlich nicht passieren dürfen.
15.5.68 HF VfL Bochum (reg.Liga) - Bayern München 2:1 (BL)
12.04.72 VF Rcksp. 1FC Köln-Bayern München 5:1
8.2.75 3 RundeFC Bayern München-MSV Duisburg 2:3
4.10.77 3 Runde FC Homburg-FC Bayern München 3:1
23.09.78 2 Runde Bayern München- VFL Osnabrück 4:5
12.01.80 3 Runde SpVgg Bayreuth-Bayern München 1:0
04.08.90 1 Runde FV09 Weinheim-Bayern München 1:0
17.08.91 2 Runde Bayern München-FC Homburg 2:4 n.V.
14.08 94 1 Runde TSV Vestenbergsgreuth- Bayern München 1:0
01.11.2000 2 Runde 1 FC Magdeburg-BayernMünchen 5:3 n.E.
4.02.2004 VF Alemannia Aachen-Bayern München 2:1
-
...man setzt sich durch......
Das war dann eben nicht der Normalfall, speziell bei den verkorksten Bayernsspielen und natürlich anderen Überraschungsergebnissen von anderen "Favoriten" aus dem sich dann soche "Weisheiten gebildet haben wie "der Pokal hat seine eigenen Gesetze". Wie man liest...selbst beim FC Bayern München und dessen überlegene Qualität waren das gar nicht mal so wenig überraschende Ergebnisse die doch hätten so eigentlich nicht passieren dürfen.15.5.68 HF VfL Bochum (reg.Liga) - Bayern München 2:1 (BL)
12.04.72 VF Rcksp. 1FC Köln-Bayern München 5:1
8.2.75 3 RundeFC Bayern München-MSV Duisburg 2:3
4.10.77 3 Runde FC Homburg-FC Bayern München 3:1
23.09.78 2 Runde Bayern München- VFL Osnabrück 4:5
12.01.80 3 Runde SpVgg Bayreuth-Bayern München 1:0
04.08.90 1 Runde FV09 Weinheim-Bayern München 1:0
17.08.91 2 Runde Bayern München-FC Homburg 2:4 n.V.
14.08 94 1 Runde TSV Vestenbergsgreuth- Bayern München 1:0
01.11.2000 2 Runde 1 FC Magdeburg-BayernMünchen 5:3 n.E.
4.02.2004 VF Alemannia Aachen-Bayern München 2:1
Das letzte mal 2004. mehr braucht man dazu nicht sagen
-
Das letzte mal 2004. mehr braucht man dazu nicht sage
Die DFB Pokal History beginnt schon weit vor 2004 und der FC Bayern hat diese auch schon weit vor 2004 mit gebildet....mehr muß man dazu nicht mehr sagen....
-
Die Bilanz seit 2004 hält auch 2019 an.
Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
-
Die DFB Pokal History beginnt schon weit vor 2004 und der FC Bayern hat diese auch schon weit vor 2004 mit gebildet....mehr muß man dazu nicht mehr sagen....
Du hast mal wieder nichts verstanden...