DFB Pokal Halbfinale: Werder Bremen - FC BAYERN 2:3

  • Überall auf dem Spielfeld wird dieses Foul gepfiffen

    Genau das regt mich schon lange mächtig auf. Für mich war das eigentlich kein Foul. Aber überall
    auf dem Platz wird zu 99% Freistoß gepfiffen. Die Schiedsrichter erziehen sich Schauspieler.
    Und deswegen ist es eigentlich eine normale Entscheidung, dass diese Szene geahndet wurde.
    Nochmal!!! Für mich war es kein Foulspiel. Wie viele andere Situationen auch nicht. Aber
    inzwischen ist es ja normal: Berühren lassen und fallen= Freistoß.

    0


  • ich hätte ihn wahrscheinlich auch nicht gegeben. gebre selassie ist allerdings selbst schuld, wenn er die arme bei coman am körper hat und ihm einen schubser mitgibt. den ball hätte coman vermutlich gar nicht mehr bekommen, da er ihn sich zu weit vorgelegt hat. pure dummheit vom bremer und selbst schuld.

  • Und deswegen ist es eigentlich eine normale Entscheidung, dass diese Szene geahndet wurde.
    Nochmal!!! Für mich war es kein Foulspiel. Wie viele andere Situationen auch nicht. Aber
    inzwischen ist es ja normal: Berühren lassen und fallen= Freistoß.

    Für mich ist Coman nicht provoziert gefallen nur weil er eine Berührung spürte sondern weil er auf Grund seines Speeds durch den kleinen Stubser tatsächlich aus dem Gleichgewicht kam.
    Das dann in dieser Szene Elfmeter gegeben wurde dürfte eigentlich nur Bremerfans weh tun und bei denen ist es auch verständlich das sie diese Entscheidung als Fehlentscheidung des Schiedsrichters bewerten und sich darum aufregen.


    Diese (Fehl)Entscheidung ist aber erst nur dadurch möglich geworden weil der Bremer Verteidiger seine Hände dort hatte wo sie eben nicht hingehören und erst recht nicht im eigenem Bremer Strafraum. Coman ist halt so schnell, war am Gegenspieler vorbei aber noch in einer nicht abgeschlossenen Ausweichbewegung und da reicht bei dieser Schnelligkeit eben auch nur ein kleiner Schubs und schon befindet sich Coman am Boden. Durch die deplazierten Hände des Bremers wurde es eben zu einer Kann-Entscheidung und somit nicht mehr möglich das der VAR eingreifen konnte.


    Darum kann auch kein FC Bayern-Bonus bemüht worden sein und darum gab es auch keine Fehlentscheidung, das einzige was bleibt ist halt der Ermessenspielraum das Fingerspitzengefühl oder wie immer man das auch nennen kann vom Schiedsrichter...waren die Hände des Bremer Verteidigers tatsächlich so krass da wo sie nicht hingehörten das man darum in dieser Szene kurz vor Schluß einen Elfmeter pfeift der sehr wahrscheinlich Spielentscheidend wird oder waren sie das nicht. Darüber kann man diskutieren und das hat man schon immer getan, unabhängig von einem Videoschiedsrichter. An diesem Abend hatte halt auch mal der FC Bayern etwas Glück das ein Schiri das Spiel leitete dem die Einhaltung der Spielregeln wichtiger war als ein gutes Fingerspitzengefühl.

    „Let's Play A Game“

  • Genau das regt mich schon lange mächtig auf. Für mich war das eigentlich kein Foul. Aber überallauf dem Platz wird zu 99% Freistoß gepfiffen. Die Schiedsrichter erziehen sich Schauspieler.
    Und deswegen ist es eigentlich eine normale Entscheidung, dass diese Szene geahndet wurde.
    Nochmal!!! Für mich war es kein Foulspiel. Wie viele andere Situationen auch nicht. Aber
    inzwischen ist es ja normal: Berühren lassen und fallen= Freistoß.

    Beispielhaft für mich auch die Szene mit Boateng. Er spielt glasklar den Ball und trifft danach den Gegner leicht.
    Trotzdem gint das Freistoß. Er kann sich sogar bedanken, dass es kein Gelb gab, was man dafür auch schon sah.
    Für mich nicht nachvollziehbar.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Viel interessanter und sprenglastiger wäre die Diskussion gewesen, wenn der Videoasi reagiert hätte, ohne dass vorher gepfiffen worden wäre.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • ganzer Artikel aus dem Tagesspiegel





    Quote


    Sieberts Wahrnehmung ist Bremens Leid
    Der zweite Teil der Geschichte ist noch unglücklicher und erklärt, warum er sich überhaupt sicher sein wollte. Denn Siebert erklärte den Spielern nach dem Spiel, dass er nicht die Berührung an der Hüfte, die zweifelsohne vorlag, aber sicherlich nicht strafbar gewesen wäre, sondern einen Kontakt am Fuß ahndete. Die wiederum lag nicht vor. Und selbst wenn der Videoassistent Siebert darauf aufmerksam macht, dass es keinen Fußkontakt gab, wird es nicht gleich zu einer klaren Fehlentscheidung, bei der im Kölner Keller eingegriffen werden muss. Wegen der Berührung an der Hüfte.

    Also hat Siebert die Berührung an der Hüfte nicht als Foul angesehen, aber eine Berührung am Fuss gesehen, die es aber nicht gab. Weil er aber wegen der Berührung am Fuss nicht beim Videoassistenten nachgefragt hat und der Mann im Keller ihn nicht kontaktieren durfte, weil es eine Berührung an der Hüfte gab wurde es ein Elfmeter. Das ist alles sehr abenteuerlich.

    0

  • "...sicherlich nicht strafbar gewesen wäre", ist auch sehr tendenziös. Zumal man dann selbst damit abschließt, dass die Berührung an der Hüfte relevant sei. Na was denn nun? So hätten doch zwei Fehlentscheidungen vorgelegen, folgt man dem Autor und Köln hätte eingreifen können.

    0

  • Es gab oben eine leichte Berührung. Aufgrund der späten Stunde verunmöglichte der Biorhythmus es Coman auf den Beinen zu bleiben. Der Schiri wiederum wurde vom Flutlicht so geblendet, dass er unten eine Berührung zu erkennen glaubte. So kam es zum Pfiff. Tja, dumm gelaufen ;)

  • "...sicherlich nicht strafbar gewesen wäre", ist auch sehr tendenziös

    Stimmt, aber wenn er entscheidet das die Berühung an der Hüfte kein Foul ist
    und er gibt dann trotzdem einen Elfer wegen einer angeblichen Berührung
    am Fuss, die es nicht gab und der Videomann und er können es dann nicht
    vernünftig absprechen ist das System doch voll daneben.

    0

  • der dfb hat scheinbar ein statement veröffentlicht und von klarer fehlentscheidung geschrieben. ich frag mich wo die letztes jahr waren, nachdem wir von zwayer so beschissen wurden.

  • Das System ist nicht daneben. Sondern die Umsetzung. Ich verstehe nicht, warum man nicht das WM-Modell 1 zu 1 übernommen hat. Das schaffte Transparenz und war bisher die beste Version des Videobeweises im Fußball.


    Zudem sollte es doch kein Problem sein, dass die Herren miteinander kommunizieren.
    Also warum sagt er denn den Leuten im Darkroom nicht, was er als Foul gesehen hat? So kann man ihm sagen, dass da nichts war. Kurzes "Kontakt am Fuß" ins Mikro. Die schauen nach und sagen, dass da nichts war und er kann sich das gerne noch einmal selbst anschauen wie Coman zu Fall kam und ob das für ihn ausreichend ist, um einen Elfer zu geben.

    0

  • der dfb hat scheinbar ein statement veröffentlicht und von klarer fehlentscheidung geschrieben. ich frag mich wo die letztes jahr waren, nachdem wir von zwayer so beschissen wurden.

    Da gab es doch auch ein Statement. War das nicht Fröhlich, der das Märchen erzählte, wonach das kein Foul ist, wenn ein Spieler so am Schienbein getroffen wird im Strafraum.

    0

  • Da gab es doch auch ein Statement. War das nicht Fröhlich, der das Märchen erzählte, wonach das kein Foul ist, wenn ein Spieler so am Schienbein getroffen wird im Strafraum.


    achja stimmt. der ganze korrupte saftladen gehört zugesperrt :D

  • der dfb hat scheinbar ein statement veröffentlicht und von klarer fehlentscheidung geschrieben. ich frag mich wo die letztes jahr waren, nachdem wir von zwayer so beschissen wurden.

    Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun. Mit uns kann man es ja machen, oder was?


    Da kann Uli jetzt gerne mal lospoltern. Was für ein Quatsch, ehrlich.

  • Der DFB macht sich lächerlich, aber bitte, kennt man ja nicht anders.

    Absolute Sauerei. Hauptsache, letztes Jahr bei einem klaren Elfer gegen uns behaupten, es war richtig, nicht zu pfeifen, weil Martinez nicht hart genug getroffen wurde. Deppenhaufen.

  • "Einerseits gibt es Aspekte, die auf fachlicher Ebene gegen einen Strafstoß sprechen. Andererseits gibt es allerdings auch einen Aspekt, der für einen strafstoßwürdiges Vergehen spricht.“


    und was ist daran jetzt eine klare fehlentscheidung? wahnsinn echt ey :D

  • der dfb hat scheinbar ein statement veröffentlicht und von klarer fehlentscheidung geschrieben. ich frag mich wo die letztes jahr waren, nachdem wir von zwayer so beschissen wurden.

    Das kann Einfluss auf das Finale haben, im Zweifel wird dann pro Leipzig gepfiffen.
    Nach diesem Statement wäre die große Klappe von Hoeneß mal gefragt, das ist eine Sauerei.

    Keep calm and go to New York

  • Das kann Einfluss auf das Finale haben, im Zweifel wird dann pro Leipzig gepfiffen.


    nicht nur aufs finale, auch auf die restlichen ligaspiele.
    kein schiri wird sich nach so einer hetze und solchen aussagen noch trauen den bayern einen elfer zuzusprechen.